Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
bin jedenfalls draussen.
Gefällt mir.
Manchmal muss man aus den alten Denkmodellen ausbrechen.
Bsp. Silver X. ist m.E. sehr attraktiv bewertet. Aber die Unruhen in Peru haben mich abgeschreckt. Heute passte die Chartanalyse und ich habe trotz der Bedenken gekauft.
Silver, Copper Prices On The Rise Amid Supply Shortages
Auszug
Insufficient supplies could drive the silver price per ounce to a nine-year, $30 high
Meanwhile, the price of copper per pound has risen as supply disruptions and China’s economic reawakening reduce global supplies
mehr
https://www.forbes.com/sites/qai/2023/01/23/...tages/?sh=374c99431aa3
Gold war heute etwas schwächer, weil die Renditen wieder steigen und die Volatilität fiel.
Unser Ceo hat vor kurzem immerhin weitere 562000 Aktien privat dazu gekauft. Hat jetzt mehr als 5 Millionen Aktien.
Goldkinder bist noch dabei hier?
Dollarindex hat zumindest heute den Ausbruch nach oben nicht geschafft. Wurde wieder Richtung 101,500 abverkauft zum Schluss. Die Renditen der 10 jährigen sind auf 3,506 Prozent angestiegen.
Das wichtigste
Man hat aktuell noch 18 Mio in der Kasse und ist für das Jahr 23 durchfinanziert.
Man wird mindestens weitere 37000 Meter bohren. Programm soll ausgeweitet bzw wurde schon ausgeweitet.
5 Rigs werden gleichzeitig bohren.
Man wird jetzt endlich auch zwischen Glove und Big vein bohren. Das soll ja das aussichtsreichste Gebiet sein da es direkt an das Grundstück von New Found grenzt.
https://youtu.be/NAAICLPCdAE
Ich denke schon das dieses Jahr der Durbruch gelingen kann. Man ist jetzt im 3 Jahr der Exploration.
Du gehst also davon aus das Kupfer wieder den Rückwärtsgang einlegen wird?
Schau Dir mal die 70 Jahre an. Da sind Rohstoffe gut gelaufen und das Zeitalter der Sachwerte hat begonnen.
Und Labrador ist eine der größten Enttäuschungen überhaupt. Über 60.000 Bohrmeter ohne was wirklich Vorzeigbares. Wenn die nicht noch einen Glückstreffer (Nähe zu New Found bedeutet geologisch gar nichts) landen, haben die am Jahresende fertig (genauso wie Fosterville, Exploits usw.).
https://themarketherald.de/asx-evn/
Wenn es genügend Rohstoffe gibt und eine Rezession kommt warum steigen dann Rohstoffe trotz erhöhter Zinsen überall auf der Welt?
Von wo hast Du die Information diesbezüglich das Rohstoffe genug da sind?
Alle Informationen die ich reinbekomme sagen was anderes. Die Lager sind leer bzw. sehr knapp und kurzfristiger Nachschub ist nicht in Sicht.
Dazu soll Kupfer schon im letzten Jahr im Defizit gewesen sein.
Dazu die Batteriemetalle Graphit, Mabgan und Lithium warum steigen hier die Preise so stark an, obwohl alle sagen das Lithium korrigieren wird weil die Preise astronomisch hoch sind?
Objektiv müssten die Preise fallen wenn Rezession in Anmarsch ist und die Lager voll sind.
Dazu soll ja jetzt das Jahrzehnt der Sachwerte kommen und da gehören Rohstoffe dazu weil kein Geld bzw. viel zu wenig investiert wurde in den letzten Jahren und die hochgradigen Lagerstätten sich immer mehr dem Ende zu bewegen. Auch die Grades werden immer niedriger. Das sind zumindest meine Infos die ich habe.
Bezüglich Wirtschaft muss man es trennen. Nicht die Wirtschaft an sich ist fertig sondern das Kabalengeldsystem ist schon längst fertig und wird künstlich am Leben gehalten. Wirtschaft wäre fertig wenn keiner mehr Produkte herstellt und es keiner mehr kauft. Das ist jedoch objektiv nicht der Fall. In Deutschland haben wir das Energiproblem das definitiv da ist. Ohne die 200 Milliarden wäre die Wirtschaft am Arsch. Das heißt noch weniger Produktion, mehr Pleiten und Auslagerungen ins Ausland. Da hat man sich jetzt bis 24 Zeit erkauft. Bis dahin wird da nichts groß passieren auch wenn große Firmen lieber im Ausland jetzt investieren werden. Da muss definitiv eine neue Lösung gefunden werden.
Der 2 Punkt ist das viele vergessen ist folgender. Die Gelder für die grüne Revolution und Digitalisierung wurden schon längst auf der ganzen Welt bereit gestellt und zum Teil auch schon investiert. Ich empfehle hierzu sich ab und zu den Folker Hellmeyer anzuhören. Der ist objektiv und up to Date wie man so schön sagt. Das heißt egal ob Rezession kommt oder nicht wird weiter an der grünen Revolution gearbeitet werden. Überall werden Batteriefabriken auf der ganzen Welt hochgezogen um Batterien für Elektroautos zu bauen. Alleine die Autobauer haben Milliarden an Geldern schon ausgegeben und halten weiteres Geld für diese bereit. Dazu kommen das die USA, China und die ganze EU inklusive Kanada und Australien Milliarden an Geldern schon investiert bzw bereit gestellt haben. Diesbezüglich gibt es kein zurück mehr und wenn man sich die Tesla Zahlen anschaut haben die eine Rekordmenge an Autos verkauft weil Menschen diese sich leisten können langsam aber sicher auf Elektroautos umsteigen. Natürlich werden noch viele Jahrzehnte normale Autos auf der Welt fahren jedoch auch Millionen von Elektroautos. Nicht überall auf der Welt wird es diese Autos geben, jedoch da wo die Löhne hoch sind und die Wirtschaft schon fortschrittlich ist. Deswegen werden auch weiterhin Palladium und Platin benötigt vor allem wegen Wasserstoff.
Aktuell sagen objektiv alle Daten die ich kenne das für die ganzen Projekte und Elektroautos nicht genügend grüne Batteriemetalle vorhanden sind.
Zu Labrador muss ich sagen das die Ergebnisse insgesamt immer besser werden und das Die nichts getroffen haben ist nicht richtig. Die haben halt bisher kaum lange hochgradige Venen getroffen jedoch haben Sie auch nur maximal 1,5 km der Appleton Fault bisher angebohrt.Die Länge der Fault auf der Liegenschaft beträgt immerhin 12 km.
Richtig ist jedoch wie Du schreibst dieses Jahr muss der Durbruch kommen. Wir sind dieses Jahr im 3 vollen Explorationsjahr. Noch haben Sie genug Cash und können damit gut arbeiten. Das gleiche gilt natürlich für Exploits um so viel mehr. Wenn dieses Jahr nichts gutes herumkommt wird es sehr schwer werden für die Firmen neues Kapital zu beschaffen und die Investoren werden überwiegend verkaufen.
Bin mal gespannt was da kommt.
http://www.investi.com.au/api/announcements/svm/c3770c92-791.pdf
Lebst Du auch noch Onliefan? Lange nichts mehr von Dir gehört. Bist noch in Minen und Explorer investiert?
ich kann da nur Alfons Meinung unterstützen.
Wir sind inzwischen so weit kapitalmäßig von den Investitionen in Verbrennermotoren, Öl- und Gasexploration etc. weg und haben soviele Milliarden $ und Euro in die Entwicklung von allem was mit "erneuerbar" zu tun hat gesteckt, dass dieser Weg inzwischen unumkehrbar geworden ist.
Dabei ist es völlig egal, ob es gefällt oder nicht.
Wer sich die letzte Präsentation von Albemarle angeschaut hat, der weiß, dass die Li-Verkaufspreise in diesem Jahr rund 40% über dem Durchschnitt des letzten Jahres liegen sollen. GS hat sich mit seinen negativen Prognosen völlig unglaubwürdig gemacht. Zumal man gleichzeitig zu niedrigeren Preisen fürs eigene Portefolio gekauft hat.
Mein Geld verdiene ich jetzt mit dt. Aktien, hier speziell kl. Nebenwerte, sonst wär ich, um zum Anfang zu kommen, finanziell schon tot.
Wünsche Dir Alfons ein schönes WE und ich lese hier immer mit, besonders Deine Analysen- Danke
dafür
Mit Rohstoffen will ich in den nächsten 10 Jahren noch viele 100%+ machen. - Bis etwas anderes mir eine höhere Möglichkeit zum Geldverdienen bietet. Egal wie die Währung dann heißt.
PS: An sich gibt es genug Rohstoffe auf der Welt jedoch muss man die nachaltig abbauen und erstmal muss ordentlich Ggeld in neue Projekte investiert werden. Nicht verwechseln mit einer nicht nachhaltigen Zerstörung von Wäldern und Amazonasgebeiten für den Profit von nur wenigen Menschen für Hold und für den Anbau von Monokulturen. Das gehört endlich sofort gestoppt.
Das sowas funjktioniert sieht man in Alaska wo eine alte Mine samt Gebiet von Kinross glaUbe ich komplett revitalisiert wurde wenn ich das jetzt richtig Ausdrücke. Bin da kein Experte jedoch funktioniert und es kostetet natürlich Geld das jedoch sinnvoll inbestiert. In solchen Fällen muss man dann auf die Rendite scheissen. Die Natur und die Tierwelt wird es freuen und das sollte es uns allen Menschen Wert sein.
Osino Receives Environmental Clearance Certificate For Its Twin Hills Gold Project, Namibia
https://ceo.ca/@globenewswire/...-environmental-clearance-certificate