Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt


Seite 1838 von 2099
Neuester Beitrag: 02.02.25 14:28
Eröffnet am:07.08.19 22:50von: BozkaschiAnzahl Beiträge:53.472
Neuester Beitrag:02.02.25 14:28von: grafikkunstLeser gesamt:18.371.115
Forum:Börse Leser heute:9.804
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 1836 | 1837 |
| 1839 | 1840 | ... 2099  >  

2683 Postings, 5540 Tage ElCondorPeninsula Chart

 
  
    #45926
1
26.01.23 21:39
mit etwas Phantasie könnten das als Untertasse interpretiert werden

Optionen

Angehängte Grafik:
peninsula.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
peninsula.png

28046 Postings, 4080 Tage GalearisMinan könnten bald runterrauschen

 
  
    #45927
26.01.23 22:05

1959 Postings, 3552 Tage steve2007Gold Anteil an den Währunsreserven

 
  
    #45928
26.01.23 22:39

3115 Postings, 1936 Tage GoldkinderJa, die Minen & Gold rauschen

 
  
    #45929
1
26.01.23 22:58
jetzt schon seit 6 Wochen runter - jedenfalls, wenn's nach Mr. Radomsky & Co. ginge. Nun gut, von Chartanalyse sollte man ja auch nicht unbedingt eine Hilfe beim rechten Timing erwarten, öhhh...  

2460 Postings, 1104 Tage nicco_trader@ElCondor

 
  
    #45930
26.01.23 22:59
"Nur wer das Unmögliche versucht,kann das Mögliche erreichen."

Gefällt mir.

Manchmal muss man aus den alten Denkmodellen ausbrechen.
Bsp. Silver X. ist m.E. sehr attraktiv bewertet. Aber die Unruhen in Peru haben mich abgeschreckt. Heute passte die Chartanalyse und ich habe trotz der Bedenken gekauft.
 

2460 Postings, 1104 Tage nicco_traderSilver, Copper Supply Shortages

 
  
    #45931
26.01.23 23:12
So schlecht sieht es nicht aus.

Silver, Copper Prices On The Rise Amid Supply Shortages

Auszug
Insufficient supplies could drive the silver price per ounce to a nine-year, $30 high
Meanwhile, the price of copper per pound has risen as supply disruptions and China’s economic reawakening reduce global supplies

mehr

https://www.forbes.com/sites/qai/2023/01/23/...tages/?sh=374c99431aa3

Gold war heute etwas schwächer, weil die Renditen wieder steigen und die Volatilität fiel.

 

8589 Postings, 5968 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Trigon Metals

 
  
    #45932
26.01.23 23:50
Heute endlich Bewegung im Kurs. Immerhin der höchste Schlusskurs nach 3 Monaten. Ob das der Ausbruch war?
Unser Ceo hat vor kurzem immerhin weitere 562000 Aktien privat dazu gekauft.  Hat jetzt mehr als 5 Millionen Aktien.
Goldkinder bist noch dabei hier?

Dollarindex hat zumindest heute den Ausbruch nach oben nicht geschafft. Wurde wieder Richtung 101,500 abverkauft zum Schluss. Die Renditen der 10 jährigen sind auf 3,506 Prozent angestiegen.  

3115 Postings, 1936 Tage Goldkinder@Alfons - Trigon

 
  
    #45933
1
26.01.23 23:59
nee, habe die vor Monaten ungefähr zum aktuellen Kurs verkauft. Ich halte nichts von Kupfer in rezessiven Phasen.  

8589 Postings, 5968 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Labrador Gold

 
  
    #45934
27.01.23 00:00
Heute gutes und ausführliches Update mit Fragen zum Schluss.
Das wichtigste
Man hat aktuell noch 18 Mio in der Kasse und ist für das Jahr 23 durchfinanziert.
Man wird mindestens weitere 37000 Meter bohren. Programm soll ausgeweitet bzw wurde schon ausgeweitet.
5 Rigs werden gleichzeitig bohren.
Man wird jetzt endlich auch zwischen Glove und Big vein bohren. Das soll ja das aussichtsreichste Gebiet sein da es direkt an das Grundstück von New Found grenzt.
https://youtu.be/NAAICLPCdAE

Ich denke schon das dieses Jahr der Durbruch gelingen kann.  Man ist jetzt im 3 Jahr der Exploration.  

8589 Postings, 5968 Tage Alfons1982Goldkinder

 
  
    #45935
1
27.01.23 00:05
Schade. Kupfer ist knapp und es wird in Unmengen gebraucht werden. Dazu ist Trigon als angehender Produzent Spott billig und hat eine Menge Geld um 24 die große Produktion zu starten.
Du gehst also davon aus das Kupfer wieder den Rückwärtsgang einlegen wird?
Schau Dir mal die 70 Jahre an. Da sind Rohstoffe gut gelaufen und das Zeitalter der Sachwerte hat begonnen.  

3115 Postings, 1936 Tage Goldkinder@Alfons

 
  
    #45936
5
27.01.23 00:45
was ist nicht knapp an grünen Metallen? Aber nicht heute oder morgen, sondern in Jahren und Jahrzehnten und auch nur dann, falls die "grünen Träumchen" wahr werden. Wer soll denn diesen Reset finanzieren - die Staaten? Ich gebe diesem Werltwirtschaftssystem keine Jahrzehnte mehr.
Und Labrador ist eine der größten Enttäuschungen überhaupt. Über 60.000 Bohrmeter ohne was wirklich Vorzeigbares. Wenn die nicht noch einen Glückstreffer (Nähe zu New Found bedeutet geologisch gar nichts) landen, haben die am Jahresende fertig (genauso wie Fosterville, Exploits usw.).  

88 Postings, 1000 Tage GabrielaTMHEvolution Mining

 
  
    #45937
1
27.01.23 07:16
Hier könnt ihr mehr z.B. über australische Goldunternehmen lesen

https://themarketherald.de/asx-evn/  

8589 Postings, 5968 Tage Alfons1982Goldkinder

 
  
    #45938
5
27.01.23 09:44
Hast Du Dich mal gefragt warum die Rohstoffe seit November 22 wieder am ansteigen sind? Interessant das diesmal Gold schon im Oktober sein Tief gemacht hat und seit dem ansteigt.
Wenn es genügend Rohstoffe gibt und eine Rezession kommt warum steigen dann Rohstoffe trotz erhöhter Zinsen überall auf der Welt?

Von wo hast Du die Information diesbezüglich das Rohstoffe genug da sind?
Alle Informationen die ich reinbekomme sagen was anderes. Die Lager sind leer bzw. sehr knapp und kurzfristiger Nachschub ist nicht in Sicht.
Dazu soll Kupfer schon im letzten Jahr im Defizit gewesen sein.
Dazu die Batteriemetalle Graphit, Mabgan und Lithium warum steigen hier die Preise so stark an, obwohl alle sagen das Lithium korrigieren wird weil die Preise astronomisch hoch sind?
Objektiv müssten die Preise fallen wenn Rezession in Anmarsch ist und die Lager voll sind.

Dazu soll ja jetzt das Jahrzehnt der Sachwerte kommen und da gehören Rohstoffe dazu weil kein Geld bzw. viel zu wenig investiert wurde in den letzten Jahren und die hochgradigen Lagerstätten sich immer mehr dem Ende zu bewegen. Auch die Grades werden immer niedriger. Das sind zumindest meine Infos die ich habe.

Bezüglich Wirtschaft muss man es trennen. Nicht die Wirtschaft an sich ist fertig sondern das Kabalengeldsystem ist schon längst fertig und wird künstlich am Leben gehalten. Wirtschaft wäre fertig wenn keiner mehr Produkte herstellt und es keiner mehr kauft. Das ist jedoch objektiv nicht der Fall. In Deutschland haben wir das Energiproblem das definitiv da ist. Ohne die 200 Milliarden wäre die Wirtschaft am Arsch. Das heißt noch weniger Produktion, mehr Pleiten und Auslagerungen ins Ausland. Da hat man sich jetzt bis 24 Zeit erkauft. Bis dahin wird da nichts groß passieren auch wenn große Firmen lieber im Ausland jetzt investieren werden. Da muss definitiv eine neue Lösung gefunden werden.

Der 2 Punkt ist das viele vergessen ist folgender. Die Gelder für die grüne Revolution und Digitalisierung wurden schon längst auf der ganzen Welt bereit gestellt und zum Teil auch schon investiert. Ich empfehle hierzu sich ab und zu den Folker Hellmeyer anzuhören. Der ist objektiv und up to Date wie man so schön sagt. Das heißt egal ob Rezession kommt oder nicht wird weiter an der grünen Revolution gearbeitet werden. Überall werden Batteriefabriken auf der ganzen Welt hochgezogen um Batterien für Elektroautos zu bauen. Alleine die Autobauer haben Milliarden an Geldern schon ausgegeben und halten weiteres Geld für diese bereit. Dazu kommen das die USA, China und die ganze EU inklusive Kanada und Australien Milliarden an Geldern schon investiert bzw bereit gestellt haben. Diesbezüglich gibt es kein zurück mehr und wenn man sich die Tesla Zahlen anschaut haben die eine Rekordmenge an Autos verkauft weil Menschen diese sich leisten können langsam aber sicher auf Elektroautos umsteigen. Natürlich werden noch viele Jahrzehnte normale Autos auf der Welt fahren jedoch auch Millionen von Elektroautos. Nicht überall auf der Welt wird es diese Autos geben, jedoch da wo die Löhne hoch sind und die Wirtschaft schon fortschrittlich ist. Deswegen werden auch weiterhin Palladium und Platin benötigt vor allem wegen Wasserstoff.
Aktuell sagen objektiv alle Daten die ich kenne das für die ganzen Projekte und Elektroautos nicht genügend grüne Batteriemetalle vorhanden sind.

Zu Labrador muss ich sagen das die Ergebnisse insgesamt immer besser werden und das Die nichts getroffen haben ist nicht richtig. Die haben halt bisher kaum lange hochgradige Venen getroffen jedoch haben Sie auch nur maximal 1,5 km der Appleton Fault bisher angebohrt.Die Länge der Fault auf der Liegenschaft beträgt immerhin 12 km.
Richtig ist jedoch wie Du schreibst dieses Jahr muss der Durbruch kommen. Wir sind dieses Jahr im 3 vollen Explorationsjahr. Noch haben Sie genug Cash und können damit gut arbeiten. Das gleiche gilt natürlich für Exploits um so viel mehr. Wenn dieses Jahr nichts gutes herumkommt wird es sehr schwer werden für die Firmen neues Kapital zu beschaffen und die Investoren werden überwiegend verkaufen.  

16 Postings, 1059 Tage onlinefanSVM

 
  
    #45939
27.01.23 10:17
Trading Halt bei SVM- vorher noch +10%  

Optionen

8589 Postings, 5968 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Sovereign

 
  
    #45940
1
27.01.23 10:28
Extrem hoher Umsatz  von über 1 Millionen Aktien im Vergleich zu der ganzen letzten Zeit.
Bin mal gespannt was da kommt.
http://www.investi.com.au/api/announcements/svm/c3770c92-791.pdf

Lebst Du auch noch Onliefan? Lange nichts mehr von Dir gehört. Bist noch in Minen und Explorer investiert?  

3525 Postings, 1666 Tage grafikkunstRohstoffe für die Energiewende

 
  
    #45941
3
27.01.23 10:55

ich kann da nur Alfons Meinung unterstützen.
Wir sind inzwischen so weit kapitalmäßig von den Investitionen in Verbrennermotoren, Öl- und Gasexploration etc. weg und haben soviele Milliarden $ und Euro in die Entwicklung von allem was mit "erneuerbar" zu tun hat gesteckt, dass dieser Weg inzwischen unumkehrbar geworden ist.
Dabei ist es völlig egal, ob es gefällt oder nicht.

Wer sich die letzte Präsentation von Albemarle angeschaut hat, der weiß, dass die Li-Verkaufspreise in diesem Jahr rund 40% über dem Durchschnitt des letzten Jahres liegen sollen. GS hat sich mit seinen negativen Prognosen völlig unglaubwürdig gemacht. Zumal man gleichzeitig zu niedrigeren Preisen fürs eigene Portefolio gekauft hat.

 

3115 Postings, 1936 Tage Goldkinder@Alfons

 
  
    #45942
4
27.01.23 11:18
ich gebe Dir in allen Punkten recht, aber das ist die konventionelle Sichtweise: Nachfrage nach Rohstoffen steigt, also steigen auch die Preise und die Wirtschaft wächst immer weiter. Da die Rohstoffe, die für die grüne Revolution benötigt würden, aber schlichtweg nicht da sind und sich auch nicht durch höhere Preise aus dem Boden zaubern lassen, wird das nicht funktionieren. Weiterhin kann man wohl kaum davon ausgehen, dass ein Zusammenbruch des Währungssystems (Entwertung der FIAT-Währungen, De-Dollarisierung durch eine neue, rohstoffgedeckte Währung) an der realen Wirtschaft der westlichen Länder spurlos vorbeigehen wird. Dann haben wir ganz andere Probleme als die ohnehin höchst fragwürdige Umstellung auf EVs, Solar und Windkraft durch staatliche Subventionen.  

16 Postings, 1059 Tage onlinefan„Lebst Du auch noch..“

 
  
    #45943
2
27.01.23 11:40
Lebst Du auch noch- ist gut, Alfons. Eigentlich müsste ich schon tot sein, wenn ich mir so die Kurse meiner Minenaktien ansehe. Bin über die Kursverläufe enttäuscht. GDX, GDXJ, HUI… steigen, wie Du selbst vor kurzem geschrieben hast, und die Minen kriegen den A… nicht hoch. Hab noch einen ganzen Schuhkarton davon.. Austr. Minen habe ich bis auf SVM verkauft, zuletzt RMS mit Pizzagewinn. Habe noch IPT, STGO, SSVR, SBB, SVE, TML, AIR, SGNLG, OLA, TM, KGHM, SXTY, KORE, SCOT, TGB, FSM und KGC.
Mein Geld verdiene ich jetzt mit dt. Aktien, hier speziell kl. Nebenwerte, sonst wär ich, um zum Anfang zu kommen, finanziell schon tot.
Wünsche Dir Alfons ein schönes WE und ich lese hier immer mit, besonders Deine Analysen- Danke
dafür  

Optionen

3115 Postings, 1936 Tage Goldkinder@Grafikkunst - Ja, der grüne Weg

 
  
    #45944
1
27.01.23 11:40
ist unumkehrbar, also eine Einbahnstraße, aber gleichzeitig auch eine Sackgasse.  

3525 Postings, 1666 Tage grafikkunst@Goldkinder - Sackgasse

 
  
    #45945
2
27.01.23 12:20
Die Frage ist doch: Womit will ich heute und morgen Geld verdienen und nicht, wann endet die grüne Revolution vor einer Mauer. Halte ich bis dahin mein "Pulver" trocken, wird es nur noch einen Bruchteil seines heutigen Wertes haben.
Mit Rohstoffen will ich in den nächsten 10 Jahren noch viele 100%+ machen. - Bis etwas anderes mir eine höhere Möglichkeit zum Geldverdienen bietet. Egal wie die Währung dann heißt.  

8589 Postings, 5968 Tage Alfons1982Goldkinder

 
  
    #45946
1
27.01.23 12:25
der grüne Weg ist der einzig richtige Weg in ein nachhaltige und gesnde Zukunft für Menschen, Natur und Tiere. Man kann sich über den Weg streiten da bin ich bei Dir jedoch nicht über das ob. Die Macht der Kabalen bruht ja auf den Säulen Geld und Energiemonopol. Durch eine grüne Revolution und natürliche Energie in Verbindung mit einem nachhaltigen gerechten Geldsystem kommen wir davon weg. Das wird auch Zeit das Knechtschaft der Menschen im Zeitalter des Wassermanns endlich aufhört. Natürlich alles nur meine Meinung.

PS: An sich  gibt es genug Rohstoffe auf der Welt jedoch muss man die nachaltig abbauen und erstmal muss ordentlich Ggeld in neue Projekte investiert werden. Nicht verwechseln mit einer nicht nachhaltigen Zerstörung von Wäldern und Amazonasgebeiten für den Profit von nur wenigen Menschen für Hold und für den Anbau von Monokulturen. Das gehört endlich sofort gestoppt.
Das sowas funjktioniert sieht man in Alaska wo eine alte Mine samt Gebiet von Kinross glaUbe ich komplett revitalisiert wurde wenn ich das jetzt richtig Ausdrücke. Bin da kein Experte jedoch funktioniert und es kostetet natürlich Geld das jedoch sinnvoll inbestiert. In solchen Fällen muss man dann auf die Rendite scheissen. Die Natur und die Tierwelt wird es freuen und das sollte es uns allen Menschen Wert sein.  

12424 Postings, 3432 Tage ubsb55Grafikkunst

 
  
    #45947
4
27.01.23 13:09
Man sollte nicht die Deutsche Situation auf die Welt projezieren. Wir werden mit der Energiewende krachend scheitern, und der Rest der Welt wird, hinter vorgehaltener Hand, hämisch grinsen. Nur mal am Rande erwähnt, kannst Du dich noch erinnern, dass es einen riesen Skandal wegen Pferdefleisch in der Lasagne gab? Jetzt wird es dann bald Grillen, Maden und Käfer in den Lebensmitteln geben. Bin dann mal heiss gespannt, wie es dann mit den Informationen auf den Verpackungen geregelt wird. Wahrscheinlich irgendwelche lateinischen Namen, damit es niemand merkt. Veganer und Vegetarier stehen dann vor Herausforderungen, und ob dann allergische Reaktionen kommen, ist auch noch nicht erforscht. Ich finde es inzwischen als " die Gnade der frühen Geburt " dass ich schon ein alter Knochen bin. Meine Kinder leben in der Schweiz, auch nicht perfekt, aber immerhin um Längen besser.  

Optionen

12424 Postings, 3432 Tage ubsb55Stromversorgung

 
  
    #45948
27.01.23 14:06

4568 Postings, 7318 Tage bradettiOsino Resources

 
  
    #45949
27.01.23 14:09
Der 1. von 3 Schritten für die Mining Licence ist getan:
Osino Receives Environmental Clearance Certificate For Its Twin Hills Gold Project, Namibia
https://ceo.ca/@globenewswire/...-environmental-clearance-certificate  

Optionen

133 Postings, 1006 Tage RobotikStromversorgung

 
  
    #45950
2
27.01.23 15:13
Ich bin jetzt seit 1 Woche in Südafrika an der Gardenroute unterwegs und habe noch kein Elektroauto gesehen. Bei stundenlangen load shedding jeden Tag auch kein Wunder. Also noch riesiges Potential für Tesla und Co.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 1836 | 1837 |
| 1839 | 1840 | ... 2099  >  
   Antwort einfügen - nach oben