Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Aber langfristig ist das Timing gut, weil aktuell die Minenbewertungen im Keller sind.
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...NERGY-LIMITED-37519051/
sorry, ich komme zur Zeit nicht viel zum Schreiben, wird im Winter wieder besser (Büro). Zur Zeit schau ich drauf, dass unsere Kraftwerke und Sperren bestmöglich arbeiten. Einen blackout wird es von unserer Seite nicht geben, wenn überhaupt, dann gibt es kontrollierte (stundenweise) Abschaltungen, aber auch das ist sehr unwahrscheinlich. Wir kontrollieren die Technik und nicht umgekehrt...
Guter Tag gestern und vielleicht war der wash out bei G und S und den Minen am Mittwoch der letzte Abverkauf. Viele Minen stehen auch wieder höher als vorm Mittwoch, es könnte der Startschuss gewesen sein. Wenn es jetzt vermehrt zu schlechten Wirtschaftsdaten kommt in den nächsten Wochen (Arbeitslosigkeit vor allem) hilft alles beschönigen nix und der Jay Paule wird in die Knie gehen...
Noch bin ich im Invest in Best Mitgliederbereich und ich möchte euch die Kernaussagen schreiben (Stand vor den schlechteren Arbeitsmarktdaten):
#Allen voran sieht Deutsch noch um einiges tiefere Aktienmärkte (Nasdaq 8-8.5k, SP500 2.6-2.8k)
#DXY Wochenschluss unter 109.84 wäre bearish, 1 Mal 108.5 angelaufen und es ist game over
#Natürlich ist BTC, ETH und co. sehr bullisch, cryptos kurz vorm Ausbruch, vor allem weil BTC die letzten Dollarstärken und Aktienabverkäufe nicht mehr extrem mitgemacht hat
#Ölkorrektur von max 50% voraus: Öl wird bis 50-60$ korrigieren, bei Ölaktien Gewinnmitnahmen machen!
#Kupfer bullisch, Platin und Silber noch neutral, Gold und Minen (noch) eher negativ...
#Uran: Sorgenkind Nummer 1! Den Sprott Physical Silver Trust sieht er auf ~10 CAD korrigieren, kompletter wash out bei den Uranminen voraus, konsensus trade, jeder ist drinnen, charttechnisch stehen wir am Ende einer B-Welle (typisch für zu spät eingestiegene) und die C-Welle verkauft massiv ab...Allerdings sehen sie hier auch politisch DEN Einschlag! Also entweder eine lokale, kleinräumige schmutzige Bombe oder einen Kraftwerks GAU...
#Neben Öl steht auch ein Abverkauf bei den Energiewerten noch an...
#Vorerst keine engagements in den Emerging markets und China vor allem
Keine Wertung meinerseits, nur die Meinung von Deutsch B. laut dem Invest in Best Timing Modell...
Was habe ich gemacht in letzter Zeit:
-Kupfer und Platin ETCs massiv aufgestockt
-Gehebelt in Silber bin ich sowieso drinnen, das ziehe ich durch bis tripple digit!
-G und S Minen annähernd unverändert, Equinox Gold etwas aufgestockt, nur Dividenden kassiert
-Energy Fuels, Denison Mines, NexGen Energy, Centrus Energy und Cameco deutlich reduziert
-Konnte bei Amazon nach dem Abverkauf nicht widerstehen, erste Positionen
-Bei China Aktien juckt es vorerst noch...
P.S.: Remember, remember the fifth of November! Heute ist wieder raid day. Die ws apes kaufen alles an Silber was nicht niet und nagelfest ist und für ein paar Silbermünzen habe ich immer noch Kohle aufgetrieben. Comex und co. werden ausgeblutet, die sinkenden Bestände sprechen für sich. Früher oder später wird der Silberpreis aus seinen Zwängen befreit! Vielleicht hat der eine oder andere von euch noch die Unsicherheit wohin mit dem Weihnachtsbonus...:-)...auch wenn die premiums hoch sind.
Also Jungs... bis bald und nicht aufgeben
LG Silversurfer....
mit geschaffenen Teilzeitjobs sind am Freitag vom Markt schnell durchschaut worden, obwohl sich die Überschrift erst nach einem starken Arbeitsmarkt angehört hat.
Der Arbeitsmarkt spricht deutlich nach Abkühlung , wir werden etwas zerbrechen sehen und dann wird die FED reagieren.Jede bisherige Zinserhöhung gibt der FED einen Puffer um längerfristig das Zinsspiel neu zu spielen und langsam dem Markt neue Zinssenkungen zu verkaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=-sGa50RmZiA
Erstmal es ist immer schön etwas vom Silversurfer zu hören , aber zu Best Invest , ich bin hier stark voreingenommen weil ich diesen zwei Dampfplauderern nicht eine Minute zuhören kann.
Für mich ist das sehr viel nonsense was die von sich geben und du hier von denen zusammengetragen hast. "tiefere Aktienmärkte (Nasdaq 8-8.5k, SP500 2.6-2.8k) und BTC, ETH und co. sehr bullisch, cryptos kurz vorm Ausbruch" für mich ein widerspruch in sachen Krypto ! und nur weil der BTC kurzfristig eine wichtige Unterstützung verteidigt hat.
Natürlich ist es wahrscheinlich das der Markt nochmal abtaucht , insbesondere wenn die FED an ihrer hawkishen Einstellung nichts verändert.Aber das kann sehr schnell drehen wenn etwas zerbricht.
#Ölkorrektur von max 50% voraus: Öl wird bis 50-60$ korrigieren, bei Ölaktien Gewinnmitnahmen machen!
Da kenne ich gegensätzliche Meinungen , der Ölpreis könnte genau jetzt zum nächsten Upleg starten.
#Uran: Sorgenkind Nummer 1! - Allerdings sehen sie hier auch politisch DEN Einschlag! Also entweder eine lokale, kleinräumige schmutzige Bombe oder einen Kraftwerks GAU...
Wow, was für eine Feststellung ! Fukushima 2.0 oder Atombombe als wahrscheinliches Szenario.. Respekt !
Ich sehe Angebotsdefizit , intakte Uranminencharts , knappes Angebot, kurzfristig starke Nachfrage durch LT Contract-Welle.Es gibt bei den Minen z.Z. eine anstrengende Seitwärtsbewegung die kurz vor ihrem Ausbruch stehen könnte und mit der Meinung bin ich nicht alleine, sondern auch viele gute Analysten. Aber we will see
Was könnte meiner Meinung nach dem Uransektor abwärts führen : wenn es nochmal extrem Abwärts mit dem Standardaktienmarkt geht und sich der Uranmarkt nicht entkoppeln konnte.
#Neben Öl steht auch ein Abverkauf bei den Energiewerten noch an...
Denke eher an eine zweite Welle bei Öl und Gaspreis ... es gibt z.Z. nichts stärkeres an den Märkten als große Energieaktien ..Exxon , Shell usw.
Wie gesagt etwas voreingenommen , aber diese Nasdaq runter Bitcoin rauf story reicht mir schon.
https://twitter.com/WallStreetSilv/status/1588785009582026752?s=19
Außerdem werden wir einen weiteren stärkeren shift growth zu value sehen.
Der Markt müsste kurzfristig erstmal nach oben tendieren.Um dann den wahrscheinlich finalen Abverkauf zu sehen S&P um 3000 Punkte , dürfte alles nochmal unter Druck bringen.
Wir werden langsamere und kleinere Zinsanhebungen sehen bis die FED gezwungen wird ihren Kurs zu ändern.
https://twitter.com/WallStreetSilv/status/1588785009582026752?s=19
Ich denke die Entwicklung des S&P interessiert in diesem Forum auch nur Makroökonomisch wg. vermeindlichen Crashs / Margin Calls.
Ansonsten sind mir die Standardaktienmärkte Wumpe , mir sind nur G&S und Rohstoffe wichtig, die Verteuerung über die nächsten Jahre ist hier hausgemacht.Insbesondere wenn es bei der Ost-/Westblok Bildung bleibt.
p.s. wo ist eigentlich der eine User der hier schreibt und seit Jahren Meta/Facebook Aktien im Depot hat.
Das Growth Aktien so abgeschlachtet werden hätte nicht gedacht.Ist mir aber erst vor kurzem aufgefallen.
https://tembogold.midasletter.com/
z.B.:
1 Kilo Münzbarren für 834€
oder div. Silbermünzen für 27€
https://www.gold.de/kaufen/silbermuenzen/muenzbarren/?stkl=1+kg
Der Silberpreis
In dem Punkt gibt es defintiv schöne Pararellen zum heutigen China mit dem Unterschied das China ein Riesenwal im Meer ist. Genauso wie bei den Japanern damals ist heute die entscheidende Achse bei den Chinesen, Ihr eigener Immobilienmarkt der ja der größte auf der Welt ist.
https://www.youtube.com/watch?v=xpJp5mRyw9E
Dazu haben wir ja ein Defizit bei Kupfer, Nickel voh hoher Qualität, Lithium und Zink. Ich Frage mich mittlerweile ob die Preise erst hochgehen werden wenn der Pivotpunkt der FED erreicht ist und was passieren wird wenn wir in eine Rezession danach kommen werden?
Denn eins dürfen wir ja nicht vergessen das die Gelder für die grüne Wende schon da sind bzw schon zum Großteil von den Regierungen in der ganzen Welt bereitbgestellt werden / wurden und die normalen Verbrenner zumindest in Europa vor allem in der EU, Australien, Neuseeland, in Teilen von Asien und natürlich USA verschwinden sollen wenn es nach deren Regierungen geht. Habt Ihr Euch mal darüber Gedanken gemacht?
Graffikkunst Du bist ja hier tief in der Materie drin. Was ist deine Meinung dazu? Was wird mit Silber industriell gesehen passieren wenn eine weltweite Rezession kommen sollte? Kann Silber durch die grüne Wende aufgefangen werden oder ist es aktuell noch zu früh dazu?
Bozkaschi hast Du deine Silver Cruz veräußert und wie sieshst Du die Kursentwicklung bei unserer NG Energy ? Die kommt ja überhaupt nicht zu Potte obwohl es ja auch keine schlöechten Nachrichten gab und alles entwickelt sich bei der Firma auch wenn es langsamer geht.
Bezüglich Uran habe ich ein interessantes Video geshen. Der Mann ist relativ neu macht es jedoch sehr vernünftig. Er meint das der Uranmarkt erst ganz am Anfang ist. Das würde bedeuten das Kurstechnisch noch viel Potential besteht.
https://www.youtube.com/watch?v=ch1wH1yUKdk
Dazu seine Silberminenwatchliste von vor 4 Tagen
https://www.youtube.com/watch?v=i8YMRHPgUvk
Zu deinen Fragen, ich habe right in Time meine Silberminen die letzten Tage rechtzeitig massiv aufgestockt , steht hier aber auch alles drin.Obwohl Silber am Freitag einen Raketenstart hingelegt hat , ist die Kuh noch nicht vom Eis , wenn die Republikaner bei den midterm elections eine oder beide Kammern gewinnen sollten, dann wird es wahrscheinlich weiter hoch gehen.Ansonsten sind wir an wichtigen chartmarken angekommen, die aktuelle Woche entscheidet wohin die Reise geht.Die Entwicklung bei Kupfer könnte auch massiv werden, die Londoner Lagerbestände sind aufgebraucht , sodass hier auch ein squeeze entstehen könnte.
Zu NG Energy: Es stehen News zu den Flowraten des zweiten Sensationellen Wells an , diese werden aber erst nach Abschluss der neuen Finanzierung verkündet.Dann drittes Well und Maria Comchita News… Fundamental erwarte ich viele positive Katalysatoren… nur Großaktionär Frank Guistra verkauft gerade Anteile am freien Markt weil er wahrscheinlich an der Finanzierung teilnimmt und so günstige Warrants dazu erhält und zum anderen wirkt der neue linke Präsident Pedro noch etwas auf die Aktienkurse ein obwohl das konservative Parlament letztendlich wichtige Veränderungen blockieren könnte.Seine letzten Äußerungen waren auch eher positiv.In Sachen Gas kann sich Kolumbien keine Probleme erlauben, der Verbrauch ist zu hoch.
Zu Uran: das ist Cornell von „einfachnurrohstoffe“ Videos wurden schon öfters geteilt.Und ja meine Meinung zu Uran kennt ihr ja , es kann aber durch den sehr trägen Markt etwas dauern.
https://www.minenportal.de/artikel/...ritte-180-Prozent-Bewegung.html
https://stocknessmonster.com/announcements/cae.asx-2A1411811/
MGV +5% , toll aber der Kurs ist immernoch im Keller
5m @ 80.2g/t Au from 12m (22MORC251), including;
o 2m @ 194.5g/t Au from 12m
https://stocknessmonster.com/announcements/mgv.asx-6A1120825/
CNB +4% tolle Metallurgy
>90% of copper floated in less than 2 minutes
>98% of copper floated within 7 minutes
https://stocknessmonster.com/announcements/cnb.asx-6A1120872/
Gute Bohrergebnisse gab es auch noch - schon eine Weile her.
PHENOMENAL RESULTS FROM MOUNT HOPE
60m @ 3.1% COPPER and 16m @ 7.6% COPPER (pXRF)
https://stocknessmonster.com/announcements/cnb.asx-6A1115203/
AE.V +142%, nur 6M Mkt. Kap.
https://ceo.ca/@newswire/...gle-drills-125-m-of-102-copper-equivalent
LIO.V +5% 130M Mkt. Kap.
Lion One Intersects 17.52 g/t Gold over 23.7m in Deep Zone 500 Drilling at Tuvatu Alkaline Gold Project in Fiji
https://ceo.ca/@newsfile/...intersects-1752-gt-gold-over-237m-in-deep
GOT.V +0,6% 114M Mkt. Kap.
Goliath Reports High-Grade Gold Mineralization in 96% Of First Batch Drill Hole Assays Up to 24.78 g/t AuEq Over 11.00 Meters
https://ceo.ca/@globenewswire/...high-grade-gold-mineralization-in-96
TAU.V hat so ca. 30M Cash und 58M Mkt. Kap.- großes Potential, Sprott zu 2,4$/2,7$ Flow-Through eingestiegen.
Thesis Gold Drills 91.00 m of 1.92 g/t AuEq,Including 35.00 m of 3.06 g/t AuEq at Bonanza
https://ceo.ca/@newsfile/...old-drills-9100-m-of-192-gt-aueqincluding
https://ceo.ca/@newsfile/...receives-75-million-from-warrant-exercise
08.11.2022 10:44
Die US-Notenbank hatte am Mittwochabend ihren Leitzins erneut um 75 Basispunkte auf nun 4% angehoben, womit sie dem hohen Anstieg der Konsumentenpreise von 8,2% in September Rechnung trägt. Während der Markt initial mit steigenden Notierungen auf einen dovishen Zinsentscheid reagierte, hämmerte US-Notenbankchef Jerome Powell die Erwartungen und die Kurse in der anschließenden Pressekonferenz wieder nach unten. Er wiederholte, dass man die Zinsen so lange anheben werde, „bis der Job (der Inflationsbekämpfung) erledigt sei“. Am wichtigsten war jedoch die Aussage, dass es besser sei die Zinsen anzuheben, bis etwas in der Wirtschaft brechen würde, anstatt der Inflation freien Lauf zu lassen, da die US-Notenbank bewährte Werkzeuge hätte, um bei einer Krise einzugreifen.
Powell machte klar, dass die US-Notenbank beabsichtige den Leitzins so lange anzuheben, bis die Wirtschaft einbrechen würde und man später immer noch mit ihren bewährten Werkzeugen intervenieren könne. Dies sei besser, als der Inflation freien Lauf zu lassen. Daraufhin schoss der US-Dollar nach oben, während der Gold- und Silberpreis zusammen mit dem Aktien- und Anleihemarkt einbrachen, da es erst noch schlimmer kommen müsse, bevor die FED in Panik geraten würde, was die Hoffnungen des Marktes auf ein baldiges Ende der Zinsanhebungen enttäuschte. Die FED hat ein duales Mandat zur Sicherung der Preisstabilität sowie der Vollbeschäftigung in der Wirtschaft. Man kann sich daher sicher sein, dass die US-Notenbank eingreifen wird, sobald im nächsten Jahr aufgrund der Rezession die Arbeitslosigkeit in den USA stark ansteigen wird.
Der Goldpreis fiel auf den Zinsentscheid zurück auf seine Unterstützung bei 1.616$, die dieser nun zum dritten Mal getestet und erfolgreich verteidigt hatte. Der Silberpreis fiel zwar ebenfalls um einen US-Dollar, doch konnte dieser seine Unterstützung bei 19$ verteidigen, womit nicht erneut das Tief getestet wurde.
Ich bin der Überzeugung, dass Powell bei einem erneuten Markteingriff ausschließlich an das Drucken von neuem Geld denkt, um aufgrund der hohen Inflationsrate und der durch neue QE-Programme weiter steigenden Preise, einen weiteren Zinsanstieg zu managen. Der weitere Zinsanstieg lässt sich nicht verhindern und Leitzinssenkungen würden in diesem Umfeld gar nichts mehr bewirken, weshalb ihm nur die Druckerpresse bleibt. Es ist das typische Bild der Stagflation der siebziger Jahre, den ich bereits in 2019 exakt vorhergesagt hatte.
Edelmetalle machen Verluste wieder wett
Am Freitag machten Gold und Silber ihre Verluste jedoch wieder mehr als wett, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten zwar gut ausgefallen waren, doch die Zahl der arbeitslosen Amerikaner auf den höchsten Stand seit Februar anstieg. Daraufhin preiste der Markt ein früheres Einlenken der US-Notenbank und ein niedrigeres Zinshoch ein, wovon Gold und Silber stark profitierten. Hier zeigt sich, wie überspannt die Spekulation auf der Shortseite ist und wie schnell ein Einlenken der US-Notenbank zu einem starken Anstieg des Goldpreises führen kann. Die Gold- und Silberminenaktien waren am Mittwochabend noch stark eingebrochen, nur um am Freitag alle Verluste mehr als wettzumachen und neue Wochenhochs zu erreichen. Die große Trendwende kommt immer näher und der Fahrplan steht fest, wie Powell am Mittwoch klar sagte. Sobald die Arbeitslosigkeit aufgrund der Rezession im nächsten Jahr stark ansteigt, beginnt erneut das Drucken von Geld aus dem Nichts. Spätestens dann muss das vermeintliche QT ausgepreist und neue QE-Programme eingepreist werden, was zu einer schnellen Rallye des Goldpreises auf neue Allzeithochs führen dürfte.
Silber
Langfristige Analyse
Silber handelte über fünf Jahre hinweg in einer Handelsspanne zwischen 14 US-Dollar auf der Unterseite und 19 US-Dollar auf der Oberseite. Seit dem bullischen Ausbruch Mitte 2020 ist das langfristige Chartbild sehr bullisch.
Charttechnisch ist der Preisrückgang auf 18$ im Langfristchart ein idealtypischer Rücksetzer. Silber sollte spätestens mit der Kapitulation der Notenbanken wieder in die alte Handelsspanne zwischen 22$ und 28$ zurückarbeiten. In den nächsten 1-2 Jahren ist dann ein Ausbruch über 28$ wahrscheinlich, worauf ein Anstieg auf 36$ folgen dürfte.
Noch spielen die Notenbanker den Falken, doch sobald die Rezession offen zutage tritt und die Notenbanken diese Chance nutzen, um mehr Geld zu drucken, werden erst Gold und danach Silber neue Allzeithochs erreichen. Dann wird die Nachfrage nach Gold und auch Silber zum Schutz vor Inflation stark ansteigen. Es dürfte sich dann über einige Jahre hinweg ein Defizit am physischen Markt entwickeln, das den Silberpreis weit über sein nominales Allzeithoch bei 50 US-Dollar tragen wird.
https://blaschzokresearch.de/articles/...weiz-metallsektor-mit-rallye
https://finanzmarktwelt.de/...f-rekordhoch-blick-auf-subprime-252084/
Bear Creek +20% , Equity M. +45% ;)
Glückwunsch zu Deinem Riecher bei Bear Creek und EQ. M.