Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
... du musst schauen, dass du noch rechtzeitig raus kommst und rasch verkaufen, bevor deine Aktien nich weiter fallen ...
Ich war auch völlig blind durch anfängliche hohe Gewinne.
Ich hoffe meine Uranaktien können das Ruder halbwegs rumreißen.
Aber mit OPW bin ich voll gegen die Wand gefahren.
Lithium und Uran funktionieren z.Z.
https://www.juniorminingnetwork.com/...land-package-in-argentina.html
Oder sollten wir nicht in erster Linie beim Titel und dessen Werten bleiben?
Für die restlichen Minen gibts ja neben dem Uran-Thread auch noch diesen hier:
https://www.ariva.de/forum/precious-metals-rohstoffe-575081
Jeder, aber wirklich jeder Schreiber oder Mitleser dieses Threads "muß" das einfach lesen. Die Dramatik war mir so nicht bewußt.
Schlußfolgerung:
Setzt sich die Entwicklung aus Juli und August hinsichtlich der physischen Silberbestände fort, bricht Ende diesen/Jan oder Feb des nächsten Jahres das Kartenhaus um den manipulierten Silberpreis zusammen.
Und auf diese Entwicklung hat die LBMA keinerlei Einfluß. Jetzt verstehe ich auch, warum gerade jüngst Rußland die ersten Schritte zusammen mit China gemacht hat, um in Moskau eine Edelmetallbörse zu etablieren.
nächste Woche gibts die Ziserhöhung um 75 - 100 Basispunkte in USA, das ist für mich der Zeitpunkt, an dem Silber es nochmals auf die Mütze bekommt. Die Märkte wird es erneut auf Talfahrt schicken. Ich sehe dann für die FED keine Möglichkeit mehr, mit weiteren Zinserhöhungen zu kommen. Die Rezession wird dann nicht nur technisch, sondern für jeden sichtbar da sein.
Ich will mir dann ein (Silber-)Hebelprodukt aussuchen und long gehen.
Best Unlimited Turbo-Optionsschein auf Silber
ISIN: DE000SN9RRQ7
und der Open-End Turbo Optionsschein auf Silber
ISIN: DE000GX5DEY9
der zweite OS hat einen Hebel von 4,1
Mein Fazit wäre, der erste OS wäre mir zu heiss, weil ich vermute ( hab ich nur im Urin), das die Comex/LMBA Gangster noch einen letzten Schlag landen werden, bevor sie die Segel streichen müssen. Die werden ja einen guten Überblick haben, wieviel faule Äpfel sie noch im Körbchen haben.
Der zweite Schein hat ein niedriges Risiko,( KO 14,69 ) aber bei einem letzten Spike nach unten kann es auch den erwischen. Der Hebel von 4,1 ist zudem kaum höher, als ein Invest in einen Produzenten. Bei einem Produzenten kann man, so man von Gold überzeugt ist, die Position noch aufstocken ( einen Kauf hinterlegen), der OS wäre futsch.
Ich gehe wie Du davon aus, dass es mit dem Silberpreis nach unten gehen wird.
Wenn ich kaufe, dann nicht auf der Fahrt nach unten, sondern dann, wenn es wieder gedreht hat.
Ich gehe also davon aus, dass die Zinserhöhung und das Tief bei den G+S Preisen beieinanderliegen wird.
Dann gibt es 2 Szenarien für jeden Schein für mich:
a1: der 1. Schein ist ausgestoppt
a2: die KO-Schwelle hat gehalten.
b1: die KO-schwelle hat gehalten
b2: der 2. Schein ist ausgestoppt
Wenn die KO-Schwelle gerissen wird, hat sich die Spekulation ohne Risiko für mich erledigt
Hält eine oder beide Schwellen, dann wird der jeweilige Schein nochmals günstiger resp. der Hebel größer. Dann werde ich auch beim konservativen 2. Schein günstiger reinkommen, als bei einem Kauf eines Produzenten.
Ich maße mir nicht an zu beurteilen, welche Pfeile die LBMA und Comex noch zur Verfügung haben, aber, und das war eine der - vielleicht die - maßgebende Botschaft aus dem von Grafikkunst eingestellten Artikel:
Die drastische Entwicklung hinsichtlich der Silberbevorratung ist AUßERHALB des Einflusses der LBMA! Heißt, geht das nur noch kurze Zeit so weiter, ist Ende im Gelände. Und da sind dann auch Akteure (Rußland/Indien/China), die ein gewaltiges Interesse am Auffliegen dieses "Verbrecherkartells" haben. Und auf die genannten Kandidaten hat man schon gar keinen Einfluß!
Nur, und da unterscheiden wir uns, halte ich den Zinsentscheid der FED wenn es denn 75 oder 100 Basispunkte werden, für den Silberpreis für wenig relevant.
Wir werden es sehen...........
Die Banken könnten daran interessiert sein, den DAX bis dahin bei oder knapp über 13000 zu halten. Kommt danach der Einbruch?
Meine Prognose für den DAX ist 8000 Punkte bis Ende 2023.
Gold sollte auch noch bis dato auf 1200 $ abrutschen. Da werden die Minenaktien von Cashmaschinen wieder zu den Pleitegeiern wie sie schon damals waren.
-1% 19.60m at 21.16 G/t Au Including 16.20m at 25.28 G/t Au in Drillhole TUDDH-608- hilft nichts
https://ceo.ca/@newsfile/...ports-1960m-at-2116-gt-au-including-1620m
Navarre Minerals Mkt. Cap. 72m AUD
22.7m @ 22.7 g/t GOLD IN MAIDEN DRILLING AT BV1
TO UNDERPIN A NEW RESOURCE ESTIMATE FOR
MT CARLTON, QUEENSLAND +15%, die Mine ist leider defizitär, im letzten Quartal fast 7M AUD verbraucht.
https://stocknessmonster.com/announcements/nml.asx-3A602322/
Gascoyne Res. Mkt. cap. 140M AUD
GCY scheint hier etwas gutes gefunden zu haben, bisher eine Mine wo immer Geld verheizt hat.
Visible gold intersected in +40m-wide mineralised zone from diamond drill-hole DGDH032
https://stocknessmonster.com/announcements/gcy.asx-6A1109279/
59m @ 12.5g/t Au including 13m @ 51.1g/t
https://stocknessmonster.com/announcements/gcy.asx-6A1104634/
Pacgold auch dicke: Mkt. Cap. 38M AUD
Spectacular intersection from the newly drilled ARDH061, with over 200
occurrences of visible gold over a 16.4m wide downhole interval (from 242m),
representing the best intersection of visible gold drilled to date at Alice River
https://stocknessmonster.com/announcements/pgo.asx-3A601810/
Presentation
https://stocknessmonster.com/announcements/pgo.asx-3A602222/