Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
https://www.minenportal.de/artikel/...nd-First-Half-2022-Results.html
https://www.minenportal.de/artikel/...d-Quarter-Results-for-2022.html
https://www.minenportal.de/artikel/...022-Second-Quarter-Results.html
https://www.minenportal.de/artikel/...Away-From-Current-Open-Pi~.html
Bezüglich Gold sieht es kurzfristig weiter nicht gut aus. Die Zinsen in den USA steigen schon wieder leicht an und könnten laut Fugmann bis 3,20 Prozent laufen. Die Geldmenge der Kabalenfed wird erst im größeren Umfang ab September mit 45 Milliarden Dollar eingezogen werden. Arbeitslosigkeit steigt erst ganz langsam weiter an. Größere Effekte warscheinlich erst an September bzw Oktober. Dann könnten sich die Rezessionssignale verstärken. Erst dann wird die FED evtl umsteuern. Aktuell nach allen Daten die ich kenne noch zu früh.
Inflationsdatenhoch ist Veraschung. Märkte spielen es jedoch was schlecht für uns Goldbugs ist. Inflation steigt eigentlich weiter vor allem bei Mieten,Löhnen und Lebensmitteln. Nur durch die stark fallenden Energiepreise ist die Inflation zurück gekommen. In dauerhaften Bereichen steigt die Inflation weiter an. Auch die Basismetalle steigen seit dem Tief kontinuierlich an was aktuell allerdings wissentlich übersehen wird.
https://youtu.be/VnsdtNwtSiQ
Es bleibt dabei nurTopminen und Topexplorer kommen in Frage. Dazu sehr gute grüne Explorer und Explorer für Basismetalle und Lithium sowie Wasserstoff und Batterien kommen in Frage. Alles andere wird weiter zurück bleiben. Keine kurfristige Erholung hier in Sicht meiner Meinung nach. Außer es kommen wirklich sehr gute Bohrungen a ala Discoveryholes heraus.
Man sieht alles dummes Gelaber und Ausreden. Auch bei den Silberpreisen kann man Geld verdienen auch wenn nicht soviel wie im letzten Jahr. Hier zeigt sich ganz klar wo sich die Spreu vom Weizen trennt es Management und Minenqualität angeht. Die guten machen Gewinne und die schlechten Minen machen Verluste wie seit Jahren wenn der Silberpreis nicht hoch genug ist. Zu den Loosern seit Jahren bei niedrigen Preisen gehören halt die Lieblinge wie Couer und Hecla halt dazu. Deswegen investiert in Minen die bei niedrigen Preisen Gewinne machen und aussichtsreichen Silberdevelopers und Explorer. Dann hat man weniger Kopfschmerzen und mehr Freude. Die teuren Nunen kauft nur bei Ausverkaufspreisen und lässt diese liegen bis irgendwann der Silberpreis hoch genug ist und verkauft dann am besten in Tranchen um voll von steigenden Silberpreisen zu profitieren. Alles andere ist Käse und die Hoffnung stiebt ja immer zu letzt das sich mal doch was bessert.
Wir müssen hier einfach alle besser in unserem Sektor inklusive mir investieren um mehr Freude und Rendite zu erzielen. Immer nur warten bis die Flut alle Boote anhebt ist Schwachsinn meiner Meinung nach. Das sieht man ja die letzten 2 Jahre. Den ein ist klar man kann in unserem Sektor mehr oder weniger immer einen guten Schnitt machen wenn man richtig investiert ist.
Trotzdem gibt es auch noch einige Punkte zu beachten:
#) Neue Konflikte oder Lockdowns können Gold kurzfristig höher bringen
#) Der Gold Miners Bullish Percent Index (BPGDM) ist am Tiefpunkt angekommen, schaut man in die Vergangenheit, dann verweilt er dort nicht lange..also wenigstens Zwischenrallies sollte es geben
#) Korrigiert der Ölpreis bis Ende des Jahres wirkt sich das positiv auf die Kosten der Minen aus
#) Silber vor neuer Bewertung? Es braut sich was zusammen am Silbermarkt, physische Defizite werden immer offensichtlicher, Comex und LBMA mit drastisch abnehmenden Beständen, Minen halten Produktion zurück...all das kann den Silberpreis nicht ewig unten halten und die Minen folgen sowieso eher dem Silberpreis!
Meine Minenwerte sind alle im roten Bereich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Silber war/ist das Casino Asset des Bankenkartells und man weiß, wer im Casino immer gewinnt. Auch als Inflationsausgleich taugt es weniger als andere Assets, das hat sich auch gezeigt.
Ich glaube, wir sind uns auch alle einig, dass die Banken die cash cow Silber nicht einfach von der Leine lassen. Und dass es ernsthafte Steigerungen nur über ein Defizit gekoppelt mit physischer Rekordnachfrage geben kann, ist in letzter Zeit auch offensichtlich geworden. Ob es jetzt schon so weit ist und die Industrie sich Gedanken macht, dass das unverzichtbare Silber eventuell knapp werden könnte und dass zusätzlich die Investmentnachfrage wieder anzieht, weil die nächste Inflationswelle kommen wird... das können wir nur hoffen. Aufgrund der grünen Revolution spielt aber die Zeit für uns, denke ich.
Was die Minen angeht, so scheitern sie zumeist, einfach ein entäuschendes Invest über den Großteil der Zeit. Aber plötzlich und natürlich ohne Ansage steigt der Sektor enorm, das wurde in der Vergangenheit immer wieder bewiesen...und dann möchtest du mit den Minen dabei sein.
Ziemlich viele Warrants, aber zu einem sehr hohen Preis.
https://rohstoffbrief.com/2022/08/12/7687/
https://www.bunkerhillmining.com/_resources/...esentation.pdf?v=0.004
Ziemlich viele Warrants, aber zu einem sehr hohen Preis. Finanzierung ist gesichert, Konstruktion zum grossen Teil auch. 2/3 der Aktien in festen Händen.
https://rohstoffbrief.com/2022/08/12/7687/
Hr. Hopf mega bullish für EM ....
https://youtu.be/XkC9DBAabCg
mhmm kommt immer auf den Einstiegszeitpunkt an. Ich habe mein physisches Silber 2016/17 gekauft und bin heute dick im plus damit.
Wie so oft, im Einkauf liegt der Gewinn.
In den letzten 20 Monaten hab ich allerdings mit Lithiumaktien meinen Erfolg gehabt. Nicht mit G+S.
https://goldseek.com/article/...old-silver-usdx-report-august-12-2022
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/DTM/02549714.pdf vom 4.8.22, X-ray Ergebnisse von "soil samples" sind gut. Multi-Elements in Australien.
Lithium:
Earn-in Agreement mit SQM:
- ~5.000 km2 Grundstücksfläche
- Schwerpunkt auf NE und Eastern Victoria
- Erhebliche Erfahrung des Teams in der Geologie von NE Victorian
- Zentraler Lachlan-Faltgürtel
- Silurischer bis devonischer Magmatismus
- Granite vom Typ S & I
- Drei orogenetische Ereignisse
- Vielfältiges geologisches Umfeld
- Orogenes Au
- Porphyr Cu-Au, Mo-Cu-Ag
- Li-Cs-Ta Pegmatite
- Vielfältige Vorkommen von Edelmetallen und kritischen Metallen
- 9 Historische Goldvorkommen
- >1.000 LCT Pegmatit-Dykes
- 8 Au-Cu, Mo-Cu Porphyr-Projekte
DORCHAP LITHIUM PROJEKT
ASX:DTM
- Standort
- Gelegen in der Dorchap Range, zwischen Eskdale & Glen Wills
- Ausmaß
- 20x12km große Zone mit stark fraktionierten Pegmatiten, die durch Oberflächenproben identifiziert wurden
Probenahme
- >1.000 LTC-Pegmatit-Dykes im gesamten Dyke-Schwarm
- Mehrere Li-mineralisierte Pegmatit-Gänge identifiziert, wobei Li hauptsächlich
durch Spodumen
- Stil
- In Pegmatiten enthaltene Lithium-Cäsium-Tantal (LTC)-Mineralisierung
- Spodumen- & Petalitmineralisierung mit lokalisiertem Lepidolith &
Amblygonit
- Die Freilegung ist oft schlecht oder durch starke Vegetation verdeckt
- Ergebnisse Highlights
- 10m @ 1,38% Li2O (Gesteinssplitterproben)
- 10m @ 1,22% Li2O (Gesteinssplitterproben)
- 10m @ 0,95% Li2O &
- 20m @ 0,33% Li2O (Eagle Dyke, Kanalprobenahme)
- 16m @ 0,32% Li2O, (Bluejacket Dyke, Kanalprobenahme)
- 20m @ 0,332% Li2O aus 2m, einschließlich 2m @ 1,158% Li2O (Roadside Bohrung)
10 XRD zeigt Spodumen dominant
Details der Vereinbarung mit SQM:
- Dart hat das Recht, aber nicht die Verpflichtung, die Explorationsausgaben in Höhe von insgesamt 12 Mio. AUD über sechs Jahre allein zu finanzieren
- Phase 1 Earn-in 30% $3m, Phase 2 Earn-in 21% $3m, Phase 3 Earn-in 19% $6m - insgesamt 70% und $12m
- Über 70% hinaus wird jede Partei ihre eigenen anteiligen Ausgaben finanzieren.
- SQM kann nach Erreichen von 30% jederzeit ein Joint-Venture-Abkommen (JVA) abschließen.
- Dart wurde zum Manager des Projekts ernannt
- Die Mineralrechte erstrecken sich auf Lithium und verwandte Mineralien
- Dart erhält 300.000 $ nach der Verlängerung von EL5315 (Verlängerungsantrag gestellt)
- Gegenseitiges Vorkaufsrecht (ROFR) für den Fall, dass eine der beiden Parteien ihren Anteil an dem Projekt verkaufen möchte
- Technischer Beratungsausschuss (TAC) wurde eingerichtet (DTM x 2, SQM x 2) und die Planung hat begonnen.
Meine Meinung:
für eine gerade mal mit 11 MioAUD MC bewertete Company ein großes Rad. Der Finanzierungsbedarf und damit die Verwässerung werden gewaltig sein. Die Li-% sind nicht überragend, sondern durchschnittlich ( und die Kanalproben sogar unterdurchschnittlich ) und wir sind noch weit von einer Beurteilung entfernt, ob sie sich wirtschaftlich aus dem Boden holen lassen. Dazu hat man in Deutschland die für mich schlechteste Börse ( Berlin, mit extra-hohem Spread ) ausgewählt. Auch das zeugt von einer gewissen Blauäugigkeit.
Für heute für mich noch zu früh für ein Engagement. Da gibt es z.B. mit Nevada Sunrise Gold einen Li-/Gold Wert mit Genehmigungen (z.B. für Wasserentnahme in Nevada) die schon etwas de-risked sind.
Auf der Liegenschaft die 12 km weit weg von Fosterville liegt soll ein A10 Bohrlochprogramm demnächst starten. Bin mal gespannt ob Die auf stoßen werden.
Toolleen Fosterville Gold Project
For the Toolleen Fosterville project, AIS has engaged with the landowners to walk the drill hole locations in the next few weeks. A 10-hole program is planned when the ground becomes sufficiently dry to bring in a drill rig.
The Fosterville Toolleen Gold Project is located 12 km east of Kirkland Lake’s Fosterville gold mine – currently one of the richest gold mines in Australia.
Kingston Gold Project
In Zukunft Konzentration auf Great Fosterville. Man hat ja eine Lizenz gewonnen und erste Ergebnisse die nicht schlecht sind von Ihrer großen Nickelliegenschaft in Westaustralien. Das klingt sehr interessant. In Zukunft soll hier weiter gebohrt werden. Bisher gerade mal 10 Prozent der Fläche exploriert. Das ist nichts wenn man bedenkt wie groß die Fläche ist. Noch early Stage.
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4
Juni Aktitivitätsreport
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4
Bin gerade auf dem Rückweg vom Laacher See. Der einzige Vulkanseedeutschlands . War dort in der Natur 7 Tage Zelten gewesen. Kann ich nur jeden empfehlen. Entspannend für die Seele und sehr ruhig da oben. Dazu noch super Wetter gewesen Vor allem das Seewasser glasklar und laut Einheimischen Trinkqualität. So einen sauberen See bisher noch nicht gesehen.
https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4
ASX:LLL oder
ASX:MQR
wobei ich eher zu MQR tendiere, weil die bereits für ihr Nevada Li-Projekt eine Wassergenehmigung (ähnlich wie TSXV:NEV ) haben.
gegossen hast. Manchmal plagt mich noch die verschwöhrungstheoretische Idee, dass
die Industrie, als größter Nutznießer von niedrigen Silberpreisen, hinter der Silber"kontrolle" steckt.
Hier ein Bericht von bzw über Glencore dazu.
Das sollte auch unserer Santa Cruz helfen die ja bekanntlich in Bolivien auch viel Zink abbaut. Hoffe Sie generieren trotz der Finanzierung einen Gewinn. Dann sollte der Kurs auch nachhaltig hochgehen. Wäre schon sehr wichtig. Depot hat Dich trotz der Schwäche gut erholt in letzter Zeit.
https://stockhouse.com/companies/bullboard/v.scz/...d?postid=34889385
Dazu vielleicht die letzte Möglichkeit noch für alle interessierten günstig in Invictus reinzugehen. Laut Hotcopper wird evtl wirklich gedacht auf einen Farm in Partner zu verzichten wenn die Marktkapitalisierung passt wegen einer Finanzierung die dann noch benötigt wird. Laut der letzten Veranstaltung und unserem CEO sind neben Cluff BP British Petroleum und noch ein 2 großer Player aus dem Gassektor an einem Farm in interessiert und haben Angebote abgegeben. Das heißt bevor gebohrt und Ergebnisse kommen gibt es aktuell genügend Driver für den Aktienkurs der endlich langsam anzieht. Musste mittlerweile auch schon bei fast 100 Prozent im Plus sein. Das lange halten scheint sich so langsam auszuzahlen wobei die Messe noch längst nicht gegessen ist und natürlich ohne Treffer nichts nachhaltiges hier passieren wird. Das heißt das Risiko ist immer noch enorm hoch . Darf man bei der ganzen Euphorie nicht vergessen.