Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Wollen mal sehen wo wir heute Abend in New York schließen.
Leider werden auch die EM mit nach unten gezogen.
Fände ich richtig juut, wenn da mal wieder Luft in den Markt kommt. Die Explorer sind kurz vorm Flatlinen.
Gute Woche , Good Luck!
wenn ich richtig gelesen habe, werden diese Woche viel wichtige Wirtschaftsdaten USA und Eu und .... veröffentlicht ... am Mittwoch FED Sitzung
Und am Freitag großer Verfallstag "Hexensabbat"
... wird sehr spannend
Allen eine gute Woche 😉
https://www.juniorminingnetwork.com/...5-32-g-t-aueq-over-1-52-m.html
https://finanzmarktwelt.de/markus-koch-live-6-236942/
Das wird gut fürs Gold dann werden weil die Zinsen gedeckelt werden und somit klar im real negativen Bereich verbleiben werden.
Aktuell negative Zinsen in Höhe von 5,2 Prozent bei den amerikanischen Anleihen. Außerdem wird eh gelogen. Es wird weiterhin viel mehr Anleihen verkauft als gekauft weil der Zins viel zu niedrig ist und die Inflation bisher nicht zurück geht sondern erstmal weiter ansteigt. Kurzfristig kann es jedoch noch ungemütlich werden.
des Weiteren nicht vergessen das die Goldindustrie aktuell einzige Br
Hört sich für much irgendwie nach Fake an. Angeblich fördert es bald der Chinese.
https://www.google.com/amp/s/kurier.at/amp/...anda-entdeckt/402040767
Vielleicht will man den Goldpreis drücken um noch krampfhaft günstig rein zu kommen? Meiner Mwinung nach könnte bald der Run auf Gold starten.
Crypto wird gerade knallhart entzaubert und die Inflation erreicht panische Niveaus!
SelbzMarkus Koch sagt das die Zinsen nicht wirklich hoch angehoben werden können, ohne das die USA aufgrund derSchuldrn implodiert.
Sorry Du hast von Makroökonomie leider keine Ahnung. Immer nur primitive Aussagen von Dir ohne Sachverstand egal ob es zu Hold oder Minen geht.
Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Mai 2022 um 22,9 % gegenüber Mai 2021 gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Gegenüber April stiegen die Großhandelspreise im Mai um 1,0 %.
Dem Bericht zufolge waren die Auswirkungen des Ukraine-Konfliktes auf die Großhandelspreise wie bereits im April auch im Mai 2022 besonders im Großhandel mit Rohstoffen und Energieträgern, aber auch mit Lebensmitteln zu beobachten. Den größten Einfluss auf die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat hatte im Mai 2022 der Preisanstieg im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (+63,5 %).
"Besonders kräftige Preisanstiege gegenüber dem Vorjahr gab es auch im Großhandel mit festen Brennstoffen (+76,7 %) sowie mit Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermitteln (+46,0 %). Erheblich höher waren auch die Preise im Großhandel mit chemischen Erzeugnissen (+43,1 %) sowie mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug (+41,1 %). Im Großhandel mit Milch, Milcherzeugnissen, Eiern, Speiseölen und Nahrungsfetten stiegen die Preise um 35,5 %, im Großhandel mit Altmaterial und Reststoffen um 31,9 %," so der Bericht.
Baha
Paul Volcker hat sich damsals nichts gesch.....war politisch unabhängig.
Anhebung auf 12 %.
Dann erfolgte bis heute ab 82 ein Börsenboom wegen Runtertrimmung auf Null %.
Jetzt is halt langsam Schluss.
1990 war die Federal Loans and Savings Krise ( Sparkassenkrise dort drüben ) man hattte eine Bereinigung gemacht. Da immer nur politisch alles geschminkt ist und nicht mehr sen kann was nicht sein darf, seit Clint`n, ( " its the economy, stupid" )
hat man schon zu tricksen begonnen, mit Goldpreisdrückung usw., nur, um immer die Illusion aufrecht zu erhalten, dass es Dauerwachstum gibt. Die gesunden Amplituden- Zyklen der 60 iger bis 80iger Jahre mit kleinen Rezessionen drin , und Durchschnitts . zinsna von etwa 5-6 % hat man verworfen und alles auf die Globalisierung abgewälzt, die angeblich daran schuld sei. Wer halt da Präsident war, in einer kleinen Rezession, hatt eben Pech und wurde nicht wiedergewählt.
Jetzt ist halt langsam Schluss und es muss neu gestartet werden. Nur meine Meinung.
Evtl ein Doppeltop bei 105,11 im U.S. Dollarindex?
https://www.goldseiten.de/kurse/Goldcharts-JPY.php
https://www.goldpreis-euro.de/
https://www.goldseiten.de/kurse/Goldcharts-GBP.php
https://www.goldseiten.de/kurse/Goldcharts-CHF.php?s=kg
https://www.goldseiten.de/kurse/Goldcharts-CAD.php?s=kg
https://www.goldseiten.de/kurse/Goldcharts-AUD.php
Die Preise steigen weiter insgesamt gesehen. Die guten Minen in Kanada und Australien verdienen einfach gutes Geld bei diesen hohen Preisen. Das ist Fakt und kein Märchen.
Auch in U.S. Dollar seit 2018 steigt der Goldpreis übergeordnet. Da gab es offiziell noch keine Inflation und jetzt steht Gold viel höher da. Auch ein Fakt. Nicht viele Prozente vom Allzeithoch im Gegensatz zu den anderen Assets inklusive Bitcoin was zwar viel besser gelaufen ist jedoch auch viel viel stärker eingestürzt ist. Hoch ca 60000 und jetzt ca 23000 ist ein Absturz um satte ca 37000 U.S. Dollar pro Bitcoin. Das ist heftig.
https://www.goldseiten.de/kurse/Goldcharts-USD.php
Krachen dann die Währungen, ( alle ausser voraaussichtlich Rubel und Yuan ) was bald wahrscheinlich werden könnte, oder kommt eine Währ. reform, würde ich mein Gold neu bewerten und in andere Firmen und Assets der Goldindustrie tauschen. Jeder klar denkende Privatmann macht das ganz genau so , nur dass er es nicht produziert.