Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Die Preise für Edelmetalle fielen am Montag, wobei Silber angesichts der anhaltenden globalen Unsicherheit bis zu 2 % verlor. Die Lieferkettenprobleme hielten an, und Chinas COVID-19-Absperrung von Schanghai dürfte verlängert werden, da die Stadt einen neuen Rekord an Coronavirus-bedingten Todesfällen verzeichnete.
Der Spot-Goldpreis fiel um 0,78 % und lag bei $ 1.917,53 pro Unze (Stand: 11:32 Uhr MEZ), während der Silberpreis um 1,91 % fiel und zur gleichen Zeit bei $ 23,71 pro Unze lag. Platin fiel um 0,62 % und wurde für $ 926,24 pro Unze gehandelt (Stand 11:33 Uhr MEZ), während Palladium 2,76 % verlor und zur gleichen Zeit für $ 2.312,60 gehandelt wurde.
87 % der Erwachsenen in Großbritannien haben im März einen Anstieg ihrer Lebenshaltungskosten bemerkt, wie aus einem am Montag veröffentlichten Bericht des Office for National Statistics (ONS) hervorgeht. 23 % der Menschen schätzten, dass es im letzten Monat im Vergleich zum März 2021 „sehr schwierig oder schwierig" war, ihre üblichen Haushaltsrechnungen zu bezahlen, und 43 % berichteten dasselbe über ihre Energierechnungen.
Das ONS befragte auch Erwachsene in England, Wales und Schottland zur finanziellen Belastbarkeit. Es stellte fest, dass der Prozentsatz der Menschen, die sich eine unerwartete Ausgabe von 850 Pfund leisten können, seit dem letzten Jahr mit 29 % stabil geblieben ist, ebenso wie die Inanspruchnahme von Krediten, wobei 17 % der Befragten angaben, mehr Kredite aufgenommen zu haben als vor einem Jahr. Die Fähigkeit, Geld zu sparen, ist jedoch erheblich gesunken: 43 % der Erwachsenen gaben an, dass sie in den nächsten 12 Monaten nicht in der Lage sein werden, Geld zu sparen - der höchste Prozentsatz seit der ersten Erhebung dieser Frage im März 2020.
Baha
Das Szenario Rezession und abnehmende Inflation wird kommen jedoch auf keinen Fall in de nächsten paar Monaten. Frühstens im Herbst Winter wird eine Rezession kommen wenn überhaupt. Gehe aus das dieses Szenario erst später kommen wird.
Warum?
Es sind immer noch Billionen von US Dollar im Umlauf in der US Wirtschaft. Das die Bilanz verkleinert wird ist auch klar, jedoch fangen die damit erst an und im August wird die Bilanz immer noch bei über 8 oder 9 Billionen sein. Aktuell 8,95 Billionen oder 9,95 Billionen. Also wird das noch niemand wirklich spüren. Auch die Zinsen werden im August im Idealfall gerade bei 2 bis 2,25 Prozent maximal sein. Das bis dahin die Inflation signifikant zurück laufen wird sehe ich nicht. Die Bilanz immer noch viel zu groß und der Zins immer noch viel zu niedrig sein. Auch die Abriegelungen in China gehen ja jetzt doch weiter wie man sieht und wir sind schon praktisch im Mai.
Desweiteren sind auch die durschnittlichen Dividenden im S&P 500 mittlerweile samt earnings im negativen Bereich wenn man die Inflation abzieht. Das heißt für aktuell und für die nächsten Monate hat Gold objektiv beste Voraussetzungen, jedoch wird es von den Kabalen und dem Markt durch falsche Erwartungen und Lügen kontakariert. Auch hat sich der Markt bis heute nicht wirklich auf ein längeres Inflationszenario eingestellt samt anschließender Rezession.
Und zum Schluss ist weiterhin kaum einer der US Finanzinvestoren in Gold angagiert. Das gilt generell für den Westen auch.
https://www.finanzen.net/etf/vaneck-gold-miners-etf-ie00bqqp9f84/tgt
Generell steht zur Zeit vieles an Entscheidungsmarken und zeigt den Verlauf für die nächsten Wochen und Monate. Die Aktienmärkte tendieren zur Korrektur in den Sommer hinein, da haben sich aber auch viele schon mit Puts abgesichert, sodass es immer wieder zu Zwischenrallies kommen kann. Ein crash Szenario am Aktienmarkt ist nicht wahrscheinlich. Öl Korrektur wahrscheinlich bis etwa 85-90$, Erdgasziele liegen langfristig bei 11-12$, jetzt aber eher längere Korrektur wahrscheinlich.
BTC steht auch komplett am Scheideweg, hängt auch vom Aktienmarkt ab, Korrektur bis 20.000$ nicht auszuschließen, 17.000 ist die absolut unterste Marke.
Eine Vermutung von Deutsch bezüglich der EM ist ein nochmaliger Abverkauf heute und ab morgen dann das comeback...mal schauen :-)
Die Frage ist immer: Wenn alle flüchten sollte man eigentlich einen Fuss reinstellen...
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...30-dollar-20249003.html
Momentan kommt viel zusammen. Rezession in Europa und USA. Und China bekommt Covid nicht in den Griff. China dürfte das größte Problem sein. Die Omikron Variante wird nicht aufzuhalten sein, ist zu ansteckend. Bald dürfte ganz China vom Lockdown betroffen sein. Dann stehen auch chinesische Aktien auf dem Einkaufszettel.
Die jetzigen Aktien behalte ich einfach als Absicherung, wenn es doch wider erwarten bergauf gehen sollte.
Vom Einsatz hab ich die nächste SYA und eine Potash gekauft. Beide Werte hangeln sich gerade über den Spread ins plus. Mehr hab ich zu allen 3 Werten im Nachbarthread gepostet.
https://www.ariva.de/forum/precious-metals-rohstoffe-575081
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: silverfreaky