Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Hast ja ein Gedächtnis wie ein Elefant - Garibaldi hab ich schon lange nicht mehr. Aber ansonsten ziemlich fett im Grünmetallbereich (Sayona, Lepidico, Sovereign, Global Battery Metals usw.) sowie größte Position in NG Energy und jede Menge Uran. Grundsätzlich will ich aber wieder mehr in G&S, denn bei mir lebt er noch, der Traum von einer fetten EM-Hausse.
Werde weiterhin den Explorermarkt treu bleiben, jedoch jetzt endlich mich breit im grünen Sektor aufstellen.
Sehr gut das Du dich mittlerweile auch breiter aufgestellt hast. Sayona und Lepdico finde ich beide gut. Lepedico werde ich auch noch Position ausbauen.
https://www.youtube.com/watch?v=aL27UI4JNpU
https://www.minenportal.de/artikel/...n-Target-Kingsway-Property.html
The ongoing 100,000 metre drill program has now tested Big Vein over approximately 250 metres of strike length and to vertical depths of 250 metres. A total of 37,393 metres of the planned 100,000 metres have been completed in 116 holes, primarily at Big Vein. Assays have been received for 53% of samples submitted to the laboratory.
QA
Goldkinder hoffe doch Du bist noch dabei?
Das wird das Gebiet wieder aufwecken. Es wird Zeit. Es wird ein neuer Run kommen diesmal alleine aufgrund von guten Bohrungen auch von anderen Explorern aus der Gegend.
https://www.minenportal.de/artikel/...s-14.8-M-at-Shallow-Depths.html
Was auch weiter auf Rekordniveau steigt im Dienstleistungssektor ist die Inflation. Von ca 83 Punkten um weitere 0,7 Punkte angestiegen. Ganz klar Stagflation wo die Inflation schneller und höher ist als die Wirtschaft die laut den Einkaufsmanagern noch am expandieren ist. Denke den Einbruch wird Frühstens zum Winter eher erst im nächsten Jahr kommen. Die paar Prozentler in den USA haben noch mächtig viel Cash. Das dauert noch ein wenig.
Future Metals zu 0,21 Cad & (FME.AX)
Inomin Mines zu 0,33 Cad (Mine.V)
keine Handlungsempfehlung !
https://www.minenportal.de/artikel/...rojekt-auf-diesem-Planeten.html
https://www.sprott.com/media/5088/220405-scp-svm-mre.pdf
https://www.youtube.com/...top&v=2rgmQ60ghH8&feature=youtu.be
Bin weiterhin vom Projekt überzeugt und denke das beim 2 Bohrprogramm längere Abschnitte getroffen werden, vor allem weil jetzt auf North mit einem 9 km Strike gebohrt wird. South hat 3 km Strike.
In einem anderen Interview gab der Sterlingmanager an das Sie selbst von den Längen enttäuscht waren und deswegen das Bohrprogramm gestppt haben. Jetzt wird bzw wurde schon alles überabeitet und ein neus Bohrprogramm wird gestartet werden.
Aktuell honoriert der Markt das noch nich. Das wird sich spätestens dann ändern wenn weiterhin gute Ergebnisse abgeliefert werden.
https://www.metalscreek.com/upload/documents/...and-dona-feb-2022.pdf
Crescat Dr. Hennigh zu Metals Creek. Sind hier selbst investiert.
https://www.metalscreek.com/crescat-video
Juggernaut Exploration haben sehr interessante Liegenschaften im Triangle und ein potentielles Megaprojket VMS das jedoch erst später intensiv bebohrt werden soll, da es ein sehr großes Grundstück ist wo man viel Geld zum bohren benötigt.
Die anderen Grundstücke sind in Arbeit. Im letzten und in diesem Jahr sind die ersten Ergebnisse der aktuellen Bohrungen veröffentlicht.
Auf Goldstandard hat man fast ausschlieslich High Grade Gold, Silber und und andere metalle gefunden. Die Bohrungen waren insgesamt gut jedoch waren die Längen kurz gewesen. Nicht mehr als 4 bis 6 Meter jedoch vielversprechend für den Anfang. Durch die Tristesse am Explorermarkt gab es darauf jedoch keine richtige Reaktion. Dieses Jahr wird weiter gebohrt werden. Das Team und die Liegenschaften samt Geology sollen ähnlich sein wie bei Goliath Resources. Die sind jedoch schon viel weiter und haben Discovery Holes durschnitten. Hier sind wir noch ganz am Anfang, jedoch gibt es hier viel Potential bezüglich Discovery. Man hat eine enge Aktienstruktur und noch genügend Cash zum bohren. Die meisten Aktien befinden sich in festen Händen. Laut Präsi ca. 70 Prozent was schon sehr viel ist wie ich finde. Auch einer der Explorer der viel zu günstig bewertet ist.
tps://juggernautexploration.com/wp-content/uploads/2022/03/Corporate-Presentation-Juggernaut-Dec-2021.pdf
Der Immobilienmarkt ist sicher immer noch eine Möglichkeit, hat sich allerdings alles drastisch verteuert und man muss schon lange und deutlich suchen, um etwas Passables zu finden. Von einer anständigen Mietrendite braucht man gar nicht mehr zu reden und die Gefahren (Besteuerung, Enteignung, Abgaben,...) der Politik nehmen mit erschreckendem Ausmaß zu...
Eine für mich gute Alternative einen großen Teil des Vermögens zu konservieren sind Dividenden ETFs. Habe mich in letzter Zeit etwas damit beschäftigt und mMn ist der am besten geeignete ETF in inflationären Zeiten in denen die Wirtschaft schwächelt der
iShares MSCI World Quality Dividend UCITS ETF
ISIN IE00BYYHSQ67, WKN A2DRG5
Hier sind die Finanzwerte bei weitem nicht so hoch gewichtet wie in den anderen Dividenden ETFs. Schwergewichte sind Basiskonsum und Gesundheit. Die ausgeschüttete Dividende liegt zur Zeit bei knapp 3%, wobei hier doch auch in stagflationären Zeiten ein Wachstum möglich sein sollte, das im Bereich der Inflation liegt. Habe hier schon angefangen erste Positionen aufzubauen und ich werde sukzessive einen Teil meiner Gewinne aus der EM Hausse in diesen ETF umschichten.
Bei der Größe meines Depots und der Anzahl der Positionen, die ich mittlerweile habe, ist es fast schon ein rund um die Uhr Job, hier den Überblick zu haben...und weiterbilden soll man sich ja auch noch im Investitionsbereich. Aus diesem Grund bin ich mittlerweile schon mehr in ETFs unterwegs als in Einzelwerten. Natürlich kaufe ich auch einzelne Werte, wenn sie für mich besonders interessant erscheinen und hier kann auch das große Geld fliessen....
Einen weiteren ETF, den ich interessant finde ist der
WisdomTree Battery Solutions UCITS ETF USD Acc
ISIN IE00BKLF1R75, WKN A2PUJK
Da ja unsere Welt komplett grün werden soll...Auch hier habe ich schon Positionen aufgebaut.
Das waren wieder mal meine Gedanken für das Leben danach...:-)
" ich werde sukzessive einen Teil meiner Gewinne aus der EM Hausse in diesen ETF umschichten. "
Erst den Bären erlegen, dann das Fell verteilen.
Das sehe ich genauso , wenn wir in keine lange Rezession schlittern, dann werden Rohstoffe das neue Krypto ;) Alleine die Tatsache einer neuen Blockbildung (Russland & Friends gegen den Westen) wird auch nach diesem Ukraine Krieg zu einer einer Verschärfung der Deglobalisierung und stetigen Verteuerung jeglicher Commodities führen.Das ist Teil einer neuen Weltordnung die uns bevor steht.
Zu G&S habe ich jetzt länger nichts geschrieben... bin ja bekanntlich fast raus aus den G&S Aktien.Habe das letzte Silber hoch vor kurzem als Ausstieg aus vielen Positionen genutzt. Und das war nicht schlecht, denn nach den Verkäufen gingen viele wieder abwärts (z.B. Outcrop).Ich halte aktuell 10% in Gold und Silberminen, werde diesen Anteil aber wieder extrem hochfahren wenn ich Anzeichen erkenne die diesen Sektor wider beleben.Es ist aktuell brach liegendes Kapital.
Ansonsten halte ich natürlich physisches Gold und Silber das ist unantastbar (ca. 15%) und die Versicherung der letzten Instanz.
Ich versuche derzeit über verschiedene Commodities , aber hauptsächlich Uran einen guten lauf hinzulegen um mit diesem Kapital wieder verstärkt Gold-/ Silberminen und physisches Silber/Platin zu kaufen. Thats the Plan...
Wie gesagt die aktuellen Gold-COT Daten sind gleichbleibend schlecht und werden bis auf das Open Interest meiner Meinung sogar noch schlechter weil die shorts der Specs abgebaut werden (Verhältnis fast 5:1 Longs zu shorts) und die Commercials netto mehr Longs abgebaut haben.
Ein ende des Krieges wird hier wahrscheinlich der Zeitpunkt sein wenn G&S nochmals den Rückwärtsgang antreten müssen.Eine kurze Euphorie wird den safe haven status von Gold und Silber rausnehmen.Wie weit wird es runter gehen ... keine Ahnung !
Aber dann werde ich gucken wieder massiv an Board zu gehen, wenn sich die COT Daten in diesem Zusammenhang auch stark bereinigen sollten ist das für mich der Zeitpunkt hochzufahren.
Eine Verschlechterung des Krieges , Hyperinflation , Physische Knappheit (Squeeze an der Comex) könnte diesem Szenario entgegenwirken und G&S sofort nach oben befördern.Aber wahrscheinlich das Metall stärker als die Minen.
Meine Meinung !
Sie sehen bei 7,5 Unzen Silver equiv. ein Kursziel von 0,14 cad
15 0,25 cad dafür muss ein 10000 Bohrprogramm her und bei 25 Millionen Unzen Silver equiv. ein Kursziel von 0,34 cad dafür muss nochmals ca. 16500 Meter gebohrt werden. Das heißt das nach dem Placement ein 10000 Meter Bohrprpgramm gestartet werden kann. Danach müsste ein neues Placement her. Finde gut das unser Ceo was Verwässerungen angeht sehr umsichtig und vorsichtig ist.
Auch die Liegenschaften in Neufundland die als polymetalische Liegenschaften gelten haben schon mal hochgradige Samples aufgezeigt. Beide Liegenschaften also sehr vielversprechend. Dieses Jahr werden wir mehr von den Liegenschaften hören.
https://cmcmetals.ca/site/assets/files/3874/..._2021_-_target_buy.pdf
https://cmcmetals.ca/site/assets/files/3857/...1_silverhart_final.pdf
Laut der neusten Präsentation sind insgesamt in 2019 und 2021 ca. 3000 Meter gebohrt worden. Die Ergebnisse waren gut gewesen. Vor allem sehr hochgradig und ab surface.
Laut Präse haben wir 3 potentielle High Grade CID Silvertargets was nicht jeder Silverjunior zu bnieten.
Laut der aktuellen Präse sollen 3500 bis 5000 Meter für ca. 2 Millionen cad auf silver heart gebohrt werden.
https://cmcmetals.ca/investors/presentations/
Für mich einer der günstigsten und heissesten Silberexplorer in Kanada wenn das Bohrprogramm dieses Jahr umgesetzt und die Ergebnisse bestätigt werden.
Die unterste Garde liegt zur Zeit durchwegs brach. Die erste Wahl bei Investoren aber nicht, einige Titel haben Allzeithochs gemacht, der GDX und GDXJ sind die letzten Wochen ganz passabel nach oben gelaufen. Und da steckt der Großteil meiner Kohle drinnen. Die aktuelle Konsolidierungsphase läuft auch auf hohem Niveau.
'Ich versuche derzeit über verschiedene Commodities , aber hauptsächlich Uran einen guten lauf hinzulegen um mit diesem Kapital wieder verstärkt Gold-/ Silberminen und physisches Silber/Platin zu kaufen. Thats the Plan...'
Einen Plan zu haben ist gut und der Plan ist auch gut. Uran ist heiss zur Zeit und die Chancen stehen gut für einen mega bullrun. Bin ja auch dabei. Sind aber auch massive Bewegungen nach oben und unten...wenn man es sich zutraut das zu traden. Trotzdem muss man hier immer mit einem Fuß im exit gate stehen. Darüber haben wir schon mal geschrieben. Glauben tu ich es ja nicht, weil die Politik mittlerweile pro "grüner" Atomkraft argumentiert (alternativlos).
'Wie gesagt die aktuellen Gold-COT Daten sind gleichbleibend schlecht und werden bis auf das Open Interest meiner Meinung sogar noch schlechter weil die shorts der Specs abgebaut werden (Verhältnis fast 5:1 Longs zu shorts) und die Commercials netto mehr Longs abgebaut haben.'
Die shorts können sowieso nie und nimmer abgebaut werden. Das ist alles schon so aufgeblasen, dass es irgendwann zu Verwerfungen und Bereinigungen auch im Bullion Bankensektor kommen muss. Auf die COT Daten schaue ich nicht mehr so euphorisch. Abgesehen davon wird der Minensektor auch ohne steigenen Goldpreis die Unterbewertung abbauen, das geht dann stetig und nachhaltig.
Bei Silber sehen die Bullions schon das Ende und wissen nicht, wie sie agieren sollen. So kommt es mir vor. Einerseits steigt der Druck der physischen Nachfrage, nicht nur im privaten Bereich sondern auch seitens der Industrie , andererseits ist die Inflation so hoch, dass ein massives Drücken des Spott Preises auch nicht mehr so einfach geht.
'Eine Verschlechterung des Krieges , Hyperinflation , Physische Knappheit (Squeeze an der Comex) könnte diesem Szenario entgegenwirken und G&S sofort nach oben befördern.Aber wahrscheinlich das Metall stärker als die Minen.'
Deshalb auch direkt in Silber investieren, nicht nur physisch...gehebelter Silber ETF, bin zwar ein kleiner Spekulant, lasse mich aber nicht rausdrängen...:-)
https://www.proactiveinvestors.com/companies/news/...ukon-978430.html
Kennt ihr einen ETF der Gold- und Silberaktien beinhaltet? Streuung bzgl. des Risikos aber partizipieren am Silberpreisanstieg ist meine Investmentidee dahingehend! Kenne entweder nur reine Goldminer- oder Silberminen-ETFs.
Reaserch bin auf den Explorer aus Guyana gestossen. Sehr gut gelaufen bisher. Sehr gute Drillergebnisse und eine sehr schmale Aktienstruktur kann ich auf den ersen Blick erkennen. Dementsprechend ist die Firma noch günstig bewertet.
https://goldenshield.ca/investors/presentations/