Catalis SE Renditechancen bis 2019
Hab mal einen neuen Thread aufgemacht, um den Investmentcase für die nächsten 5 Jahre darzustellen, der auf den wahrscheinlichen Renditeerwartungen des Großaktionärs Vespa Capital beruht.
Wenn sämtliche Optionen und die Wandelanleihe gezogen werden, hat Catalis ca. 8,8 Mill. Aktien. Im Gegenzug würden Catalis 3,55 Mill. Eigenkapital zufließen. Ziel von Vespa wird es in den nächsten 5 Jahren sein, den Wert von Catalis auf 35-45 Mill. zu bringen. Der Aktienkurs läge dann bei 4 - 5 EUR. Vespa hätte dann 2,8 Mill. Aktien bzw. knapp über 30% ( man wird sicherlich vor der Wandlung Aktien abgeben um unter 30% zu bleiben). Bei einem Exit würde Vespa dann zwischen 11,2 und 14 Mill. erlösen, was einer Rendite von 140% bzw. 200% auf fünf Jahre entspricht. Hinzu kommt noch die " Dividende" die sich Vespa genehmigt in Form der Zinsen des Wandlers. Dies sind in 5 Jahren 1 Mill. EUR, so dass die Rendite auf 160% bzw. 220% steigen würde. Für den ersten Fall bedeutet dies eine Verzinsung von 21,5% p.a., die Verzinsung des besseren Szenarios liegt bei 26,6%. Beides liegt über meinem Anspruch von 20% p.a, aber es gibt viele PE Spezialisten, die mit einer Rendite über 30% kalkulieren. Gerade um die Risiken von Small Caps zu kompensieren und aufgrund der Tatsache, dass man Catalis als Minderheitsgesellschafter kein Financial Engineering betreiben kann, bin ich mir sicher, dass die Renditevorstellung von Vespa eher bei 35% p.a. liegt. Der Aktienkurs müsste übrigens dann bei 7 EUR in 5 Jahren liegen, was einer Marktkapitalsierung von ca. 60 Mill. entspricht.
Wenn sämtliche Optionen und die Wandelanleihe gezogen werden, hat Catalis ca. 8,8 Mill. Aktien. Im Gegenzug würden Catalis 3,55 Mill. Eigenkapital zufließen. Ziel von Vespa wird es in den nächsten 5 Jahren sein, den Wert von Catalis auf 35-45 Mill. zu bringen. Der Aktienkurs läge dann bei 4 - 5 EUR. Vespa hätte dann 2,8 Mill. Aktien bzw. knapp über 30% ( man wird sicherlich vor der Wandlung Aktien abgeben um unter 30% zu bleiben). Bei einem Exit würde Vespa dann zwischen 11,2 und 14 Mill. erlösen, was einer Rendite von 140% bzw. 200% auf fünf Jahre entspricht. Hinzu kommt noch die " Dividende" die sich Vespa genehmigt in Form der Zinsen des Wandlers. Dies sind in 5 Jahren 1 Mill. EUR, so dass die Rendite auf 160% bzw. 220% steigen würde. Für den ersten Fall bedeutet dies eine Verzinsung von 21,5% p.a., die Verzinsung des besseren Szenarios liegt bei 26,6%. Beides liegt über meinem Anspruch von 20% p.a, aber es gibt viele PE Spezialisten, die mit einer Rendite über 30% kalkulieren. Gerade um die Risiken von Small Caps zu kompensieren und aufgrund der Tatsache, dass man Catalis als Minderheitsgesellschafter kein Financial Engineering betreiben kann, bin ich mir sicher, dass die Renditevorstellung von Vespa eher bei 35% p.a. liegt. Der Aktienkurs müsste übrigens dann bei 7 EUR in 5 Jahren liegen, was einer Marktkapitalsierung von ca. 60 Mill. entspricht.
Managment an *g*
Mit etwas Glück sind wir nach der Zusammenlegung nicht mal 2stellig.
Ich denke, ich mache ein neues Depot als so eine Art Mülleimer auf und da wandern die alle Catalis Aktien bis 2020 rein.... *g*
Eventuell platzt ja auch bald die Übernahmebombe. 90k wurden heute schon gehandelt....da muss ja jemand aufsammeln
Mit etwas Glück sind wir nach der Zusammenlegung nicht mal 2stellig.
Ich denke, ich mache ein neues Depot als so eine Art Mülleimer auf und da wandern die alle Catalis Aktien bis 2020 rein.... *g*
Eventuell platzt ja auch bald die Übernahmebombe. 90k wurden heute schon gehandelt....da muss ja jemand aufsammeln
zuviel Hoffnung und zu wenig an positiven Zahlen drin ist.
Mit dem Downlisting, wirds mit der Kommunikation dann auch eher nicht besser und die Zeit bis zu weiteren News unerträglich lang. Zuletzt hat sich die Aktie kurstechnisch und vom Umsatz ganz gut entwickelt, mal schaun wies jetzt weitergeht.
Aber vom Chance/Risikoverhältnis, dürfts besseres am Markt geben.
Mit dem Downlisting, wirds mit der Kommunikation dann auch eher nicht besser und die Zeit bis zu weiteren News unerträglich lang. Zuletzt hat sich die Aktie kurstechnisch und vom Umsatz ganz gut entwickelt, mal schaun wies jetzt weitergeht.
Aber vom Chance/Risikoverhältnis, dürfts besseres am Markt geben.
empfinde ich die Aktie allerdings schon wieder günstig.
Ich glaube, dass heute auch mit viel enttäuschter Hoffnung verkauft wird und sich dies in den nächsten Tagen beruhigt.
- Zu den Theorien:
Es geisterte ja immer wieder die Übernahme im Raum und dass immer noch 10 % verschwunden sind.
Mit solchen Meldungen (die allerdings auch das erste Mal pünktlich waren) könnten "Sie" weiterhin sehr günstig einsammeln und einen günstigen Durchschnittskurs ansetzen.
Aber wie sind die Chancen für so ein Szenario? 1 zu 1000?
Ich glaube, dass heute auch mit viel enttäuschter Hoffnung verkauft wird und sich dies in den nächsten Tagen beruhigt.
- Zu den Theorien:
Es geisterte ja immer wieder die Übernahme im Raum und dass immer noch 10 % verschwunden sind.
Mit solchen Meldungen (die allerdings auch das erste Mal pünktlich waren) könnten "Sie" weiterhin sehr günstig einsammeln und einen günstigen Durchschnittskurs ansetzen.
Aber wie sind die Chancen für so ein Szenario? 1 zu 1000?
Ich bin wie meist 100% Cash. BDI Bioenergy könnte so ein Wert sein. Super Substanz und der Kurs hat zuletzt auf die maue operative Situation nicht mehr negativ reagiert. Ja jetzt könnte die Fantasie durch den 50 Millionenauftrag in Amsterdem in den Fokus rücken. Wobei der erst Ende 2015 ins Laufen kommen wird.
Auf die aktuelle operative Schwäche hat der Markt nicht mehr reagiert. Kurs notiert zudem auf Cashniveau. Die schwachen hoffnungsvollen Hände sind draußen.
Auf die aktuelle operative Schwäche hat der Markt nicht mehr reagiert. Kurs notiert zudem auf Cashniveau. Die schwachen hoffnungsvollen Hände sind draußen.
Nein da muss ich objektiv bleiben. m4e bin ich nach wie vor investiert. Aber jede Käufernachfrage wird da erstickt durch die Abgaben des Überbetandes des Übernehmers aus den liquidierten Hauck&Aufhäusserfonds. Bis das nicht abgebaut ist , tut sich da meiner Meinung nach kursmäßig nichts. Jede größere Stückzahl bei 3€ wird da sehr schnell bedient. Aber wenigstens verkaufen die nicht unter 3€. Pushen bringt uns bei m4e also nicht weiter. Bei BDI Bioenergy habe ich hingegen den Startschuss gehört.
Wobei Catalis sicher keine schlechte Investition ist. Man muss halt warten bis sich die Kosteneinsparungen in den Zahlen widerspiegeln.
Wobei Catalis sicher keine schlechte Investition ist. Man muss halt warten bis sich die Kosteneinsparungen in den Zahlen widerspiegeln.
Beiträge von Scansoft waren stets erste Sahne. Ohne seine Beiträge vor einigen Jahren hätte ich mich mit Catalis wahrscheinlich auch erst gar nicht näher beschäftigt. Man vermisst ihn hier......
Aber die Markt-Kap würde (ohne Brexit und mit Listing) mit großer Wahrscheinlichkeit heute wesentlich über der prognostizierten von Scansoft liegen. Allerdings ist auch der Business Case inzwischen ein völlig anderer (damals fast ausschließlich Testing - heute vermehrte Entwicklung), so dass man das nicht mehr vergleichen kann. Mit dem Verkauf der belgischen Testronicsparte ist der ursprünglich Investment case im Wesentlichen über Board gegangen. Nunmehr höheres Risiko und höhere Chancen. Bislang ist die Sache aufgegangen......
Aber die Markt-Kap würde (ohne Brexit und mit Listing) mit großer Wahrscheinlichkeit heute wesentlich über der prognostizierten von Scansoft liegen. Allerdings ist auch der Business Case inzwischen ein völlig anderer (damals fast ausschließlich Testing - heute vermehrte Entwicklung), so dass man das nicht mehr vergleichen kann. Mit dem Verkauf der belgischen Testronicsparte ist der ursprünglich Investment case im Wesentlichen über Board gegangen. Nunmehr höheres Risiko und höhere Chancen. Bislang ist die Sache aufgegangen......
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Chaecka, macbrokersteve