Carl Zeiss Meditec 531370 Boden erreicht !?
Ich bin noch vorsichtig und warte erstmal ab. Wenn aber wieder nicht die 10.00-10.15 unterschritten wird könnte es langsam wieder bergauf gehen. (siehe auch Chart zurück bis August 2001).
Die Zahlen sehen ja recht vielversprechend aus. Nur der Wechselkurs müsste sich stabilisieren. Dann ist hier ein klarer Kauf angesagt.
Sollte der Gesamtmarkt sich kurzfristig wieder ein bißchen erholen (nach den starken Verlusten wäre es ja angebracht) sind hier 10+ % innerhalb von ein paar Tagen drin.
Die Zahlen sehen ja recht vielversprechend aus. Nur der Wechselkurs müsste sich stabilisieren. Dann ist hier ein klarer Kauf angesagt.
Sollte der Gesamtmarkt sich kurzfristig wieder ein bißchen erholen (nach den starken Verlusten wäre es ja angebracht) sind hier 10+ % innerhalb von ein paar Tagen drin.
Nachdem der Kurs nicht ins Bodenlose gestützt ist und schon gar nicht Richtung 5 Euro, können die Anleger nun wieder Hoffnung schöpfen.
Der Umsatz sollte im 2 Quartal weiter vorankommen, auch wenn die Wachstumsraten hier eher moderat ausfallen sollten. Dafür sollte beim Ergebnis wieder ein Steigerung zu sehen sein und damit auch beim Überschuss. Das Ergebnis je Aktie von 0,14 Euro im Q1 sollte bereits die Untergrenze gewesen sein. Zukünftig wird man mindestens mit diesem Betrag rechnen können. Wobei ich glaube zum Geschäftsjahresende wird das Ergebnis auf Quartalsebene eher in Richtung 0,18-0,19 steigen wird. Für das Gesamtjahr werden wohl etwa 0,65-0,70 Euro anfallen. Dadurch wird man im nächsten Jahr eine erhöhte reguläre Dividende ausschütten können(ca. 0,20 Euro)und gleichzeitig weiter ins Unternhemen investieren können. Interessant wird werden, ob der Vorstand tatsächlich eigenen Aktien zurück kauft. Liquide Mittel stehen ja reichlich zur Verfügung. Und da Übernahmeobjekte nicht gerade wie Sand am Meer vorhanden sind wird man sich gut überlegen worin das Geld investiert werden soll. Denkbar wäre auch die Expansion ein ein weiteres Geschäftsfeld bzw. die Verbreiterung oder Vertiefung bestehender Geschäftsfelder.
Der Umsatz sollte im 2 Quartal weiter vorankommen, auch wenn die Wachstumsraten hier eher moderat ausfallen sollten. Dafür sollte beim Ergebnis wieder ein Steigerung zu sehen sein und damit auch beim Überschuss. Das Ergebnis je Aktie von 0,14 Euro im Q1 sollte bereits die Untergrenze gewesen sein. Zukünftig wird man mindestens mit diesem Betrag rechnen können. Wobei ich glaube zum Geschäftsjahresende wird das Ergebnis auf Quartalsebene eher in Richtung 0,18-0,19 steigen wird. Für das Gesamtjahr werden wohl etwa 0,65-0,70 Euro anfallen. Dadurch wird man im nächsten Jahr eine erhöhte reguläre Dividende ausschütten können(ca. 0,20 Euro)und gleichzeitig weiter ins Unternhemen investieren können. Interessant wird werden, ob der Vorstand tatsächlich eigenen Aktien zurück kauft. Liquide Mittel stehen ja reichlich zur Verfügung. Und da Übernahmeobjekte nicht gerade wie Sand am Meer vorhanden sind wird man sich gut überlegen worin das Geld investiert werden soll. Denkbar wäre auch die Expansion ein ein weiteres Geschäftsfeld bzw. die Verbreiterung oder Vertiefung bestehender Geschäftsfelder.
ist auch wichtig das dies als pdf verschickt wird !!
http://www.zeiss.com/C125679E00525939/...cht_d0708/$File/AFX0208D.pdf
http://www.zeiss.com/C125679E00525939/...cht_d0708/$File/AFX0208D.pdf
Xetra-Orderbuch AFX / DE0005313704 Stand: 31.07.2008 13:42
30.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
31.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von CARL-ZEISS MEDITEC AG
Stück Geld Kurs Brief Stück
10,64 Aktien im Verkauf 100
10,59 Aktien im Verkauf 55
10,54 Aktien im Verkauf 500
10,50 Aktien im Verkauf 800
10,10 Aktien im Verkauf 200
10,01 Aktien im Verkauf 2.000
10,00 Aktien im Verkauf 16.064
9,99 Aktien im Verkauf 2.739
9,97 Aktien im Verkauf 2.000
9,96 Aktien im Verkauf 2.500
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/AFX.aspx [/URL]
367 Aktien im Kauf 9,95
765 Aktien im Kauf 9,93
150 Aktien im Kauf 9,92
241 Aktien im Kauf 9,91
100 Aktien im Kauf 9,90
214 Aktien im Kauf 9,89
2.000 Aktien im Kauf 9,84
300 Aktien im Kauf 9,83
3.193 Aktien im Kauf 9,82
977 Aktien im Kauf 9,80
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
8.307 1:3,25 26.958
30.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
31.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von CARL-ZEISS MEDITEC AG
Stück Geld Kurs Brief Stück
10,64 Aktien im Verkauf 100
10,59 Aktien im Verkauf 55
10,54 Aktien im Verkauf 500
10,50 Aktien im Verkauf 800
10,10 Aktien im Verkauf 200
10,01 Aktien im Verkauf 2.000
10,00 Aktien im Verkauf 16.064
9,99 Aktien im Verkauf 2.739
9,97 Aktien im Verkauf 2.000
9,96 Aktien im Verkauf 2.500
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/AFX.aspx [/URL]
367 Aktien im Kauf 9,95
765 Aktien im Kauf 9,93
150 Aktien im Kauf 9,92
241 Aktien im Kauf 9,91
100 Aktien im Kauf 9,90
214 Aktien im Kauf 9,89
2.000 Aktien im Kauf 9,84
300 Aktien im Kauf 9,83
3.193 Aktien im Kauf 9,82
977 Aktien im Kauf 9,80
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
8.307 1:3,25 26.958
....kann sich die aktie bei einem solchen oderbuch so gut halten?
Stück Geld Kurs Brief Stück
11,43 Aktien im Verkauf 392
11,00 Aktien im Verkauf 5.100
10,95 Aktien im Verkauf 3.000
10,90 Aktien im Verkauf 370
10,50 Aktien im Verkauf 500
10,25 Aktien im Verkauf 5.000
10,04 Aktien im Verkauf 4.000
10,01 Aktien im Verkauf 2.864
10,00 Aktien im Verkauf 10.264
9,99 Aktien im Verkauf 892
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/AFX.aspx [/URL]
559 Aktien im Kauf 9,98
683 Aktien im Kauf 9,97
188 Aktien im Kauf 9,96
445 Aktien im Kauf 9,90
1.190 Aktien im Kauf 9,89
1.107 Aktien im Kauf 9,88
2.000 Aktien im Kauf 9,87
2.000 Aktien im Kauf 9,86
2.000 Aktien im Kauf 9,84
200 Aktien im Kauf 9,80
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
10.372 1:3,12 32.382
Kann heute bzw. in den nächsten Tagen gebrochen werden. Wenn dann noch entsprechende Zahlen kommen, kann es mittelfristig wieder nach oben gehen.
CZM hat einen starken Cashflow, eine äußersst erfolgreichen Produktpalette und ist auch neuerdings beim externen Wachstum gut unterwegs. Langfristig einer der interessantesten Medizintechnikwerte Deutschlands. Übrigens zahlt CZM seit 2 Jahren eine solide Dividende die im nächste Jahr bereits etwa 20 cent betragen sollte. also aus heutiger Sicht ca. 2% Rendite.
CZM hat einen starken Cashflow, eine äußersst erfolgreichen Produktpalette und ist auch neuerdings beim externen Wachstum gut unterwegs. Langfristig einer der interessantesten Medizintechnikwerte Deutschlands. Übrigens zahlt CZM seit 2 Jahren eine solide Dividende die im nächste Jahr bereits etwa 20 cent betragen sollte. also aus heutiger Sicht ca. 2% Rendite.
Sorgen für einen Befreiungsschlag nach oben, der lange überfällig war.
Langfrisitg eine der besten Aktien im TecDax. Der Konzern wird in spätestens 2-3 Jahren die 1 Mrd. Euro Umsatz erreichen und dabei hoch profitabel sein.
Die Kasse ist prall gefüllt weitere kleine Zukäufe sind weiter möglich. Aber auch eine weiterhin konstante bis leicht steigende Dividende machen ein Investment in diese Aktie attraktiv.
Langfrisitg eine der besten Aktien im TecDax. Der Konzern wird in spätestens 2-3 Jahren die 1 Mrd. Euro Umsatz erreichen und dabei hoch profitabel sein.
Die Kasse ist prall gefüllt weitere kleine Zukäufe sind weiter möglich. Aber auch eine weiterhin konstante bis leicht steigende Dividende machen ein Investment in diese Aktie attraktiv.
Das kann sich sehen lassen: Carl Zeiss Meditec hat im ersten Quartal 2008/09 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Auch wenn
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...057F956F2E89BEFBC408B6F02FFB
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.09 12:58
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren
Zeitpunkt: 14.02.09 12:58
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren
12:06 25.03.09
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Hamburger Sparkasse, Marco Günther, stuft die Carl Zeiss Meditec-Aktie (Profil) von "verkaufen" auf "halten" hoch.
Die Carl Zeiss Meditec AG sei eine Tochtergesellschaft des Zeiss-Konzerns (65%). Ziel des Unternehmens sei die Entwicklung medizinischer Geräte zur Diagnose, Therapie und Nachbehandlung der wesentlichen Krankheitsbilder des Auges: Fehlsichtigkeit, Grauer Star, Grüner Star sowie Netzhauterkrankungen. Kunden des Konzerns seien im Wesentlichen Augenärzte und Kliniken mit augenärztlichen Abteilungen. Im Verkauf profitiere Carl Zeiss Meditec vom global aufgebauten Vertriebsnetz des Mutterkonzerns. Das Marktvolumen für Augenheilkunde-Produkte betrage circa 25 Mrd. US-Dollar, davon Geräte und Systeme etwa 7 Mrd. US-Dollar (geschätztes Wachstum 10% p. a.). Im November 2006 sei die CZ Surgical in die Carl Zeiss Meditec eingebracht worden. Die Eigenkapitalquote betrage Ende 2008 69,5%.
Dank der starken Expansion in Asien und auf dem US-amerikanischen Markt habe Carl Zeiss Meditec die Erwartungen der Kapitalmarktteilnehmer übertreffen und die Profitabilität deutlich steigern können. Auch im laufenden Turnus sollten sich die adressierten Absatzmärkte im Vergleich zu der schwächelnden Gesamtkonjunktur relativ stabil halten.
Unter fundamentalen Gesichtspunkten stufen die Analysten der Hamburger Sparkasse die Carl Zeiss Meditec-Aktie nach den jüngsten Kursabschlägen in Höhe von über 24% ausgehend von dem Jahreshoch wieder auf "halten" hoch
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Hamburger Sparkasse, Marco Günther, stuft die Carl Zeiss Meditec-Aktie (Profil) von "verkaufen" auf "halten" hoch.
Die Carl Zeiss Meditec AG sei eine Tochtergesellschaft des Zeiss-Konzerns (65%). Ziel des Unternehmens sei die Entwicklung medizinischer Geräte zur Diagnose, Therapie und Nachbehandlung der wesentlichen Krankheitsbilder des Auges: Fehlsichtigkeit, Grauer Star, Grüner Star sowie Netzhauterkrankungen. Kunden des Konzerns seien im Wesentlichen Augenärzte und Kliniken mit augenärztlichen Abteilungen. Im Verkauf profitiere Carl Zeiss Meditec vom global aufgebauten Vertriebsnetz des Mutterkonzerns. Das Marktvolumen für Augenheilkunde-Produkte betrage circa 25 Mrd. US-Dollar, davon Geräte und Systeme etwa 7 Mrd. US-Dollar (geschätztes Wachstum 10% p. a.). Im November 2006 sei die CZ Surgical in die Carl Zeiss Meditec eingebracht worden. Die Eigenkapitalquote betrage Ende 2008 69,5%.
Dank der starken Expansion in Asien und auf dem US-amerikanischen Markt habe Carl Zeiss Meditec die Erwartungen der Kapitalmarktteilnehmer übertreffen und die Profitabilität deutlich steigern können. Auch im laufenden Turnus sollten sich die adressierten Absatzmärkte im Vergleich zu der schwächelnden Gesamtkonjunktur relativ stabil halten.
Unter fundamentalen Gesichtspunkten stufen die Analysten der Hamburger Sparkasse die Carl Zeiss Meditec-Aktie nach den jüngsten Kursabschlägen in Höhe von über 24% ausgehend von dem Jahreshoch wieder auf "halten" hoch
Carl Zeiss Meditec habe das erste Halbjahr gut gemeistert und den Auswirkungen der schwachen Konjunktur erfolgreich gegengesteuert, hieß es in der Mitteilung. Der Spezialist für Geräte zur Augenheilkunde und Chirurgie hatte im vergangenen Jahr den Wirtschaftseinbruch mit sinkenden Umsätzen in den USA früh zu spüren bekommen und mit einem Sparprogramm reagiert.
Details über die Geschäftsentwicklung auf den wichtigsten Märkten wie USA und Asien gab Carl Zeiss Meditec am Mittwoch nicht. Bereits im ersten Quartal hatte die Gesellschaft vom wieder erstarkten Dollar und der Nachfrage aus Asien profitiert. Nach einem rückläufigen Umsatz in der umsatzstärksten Region "Amerikas" im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/2008 hatte Carl Zeiss Meditec dort im ersten Quartal ein Erlösplus von 27 Prozent auf 65,6 Millionen Euro verbucht.
Eine konkrete Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2008/2009 gab Vorstandschef Kaschke wegen der konjunkturellen Turbulenzen nicht. An der Börse drehte die Aktie nach anfänglichen Kursgewinnen ins Minus und verlor zuletzt fast 7 Prozent. Analysten äußerten sich nicht eindeutig über das Zahlenwerk. In den USA sei die Situation weiterhin schwierig, während dank einer guten Entwicklung in Japan das Geschäft in Asien habe wachsen können, hieß es beim Bankhaus equinet. Die Ergebnisse hätten allesamt über den eigenen Schätzungen gelegen, hieß es dagegen bei der UniCredit. Das Unternehmen habe damit seinen Wachstumstrend unterstrichen.
EBIT LEGT MEHR ALS 20 PROZENT ZU
In den Monaten Oktober 2008 bis März 2009 sei der Umsatz um 12,5 Prozent auf 336,7 Millionen Euro gestiegen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe sich erfreulich entwickelt und sei um mehr als 20 Prozent auf 38,9 Millionen Euro gestiegen. Zahlen zum Ergebnis nach Steuern nannte Carl Zeiss Meditec nicht.
Das Unternehmen ist einer der wenigen ostdeutschen Vertreter im Technologiewerte-Index TecDAX. Den vollständige Halbjahresbericht will Carl Zeiss Meditec am 14. Mai veröffentlichen./ep/wiz
Quelle: dpa-AFXAktien|DAXTecDAXDow JonesNasdaq 100weitere (Realtime-)Listen
--------------------------------------------------
Details über die Geschäftsentwicklung auf den wichtigsten Märkten wie USA und Asien gab Carl Zeiss Meditec am Mittwoch nicht. Bereits im ersten Quartal hatte die Gesellschaft vom wieder erstarkten Dollar und der Nachfrage aus Asien profitiert. Nach einem rückläufigen Umsatz in der umsatzstärksten Region "Amerikas" im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/2008 hatte Carl Zeiss Meditec dort im ersten Quartal ein Erlösplus von 27 Prozent auf 65,6 Millionen Euro verbucht.
Eine konkrete Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2008/2009 gab Vorstandschef Kaschke wegen der konjunkturellen Turbulenzen nicht. An der Börse drehte die Aktie nach anfänglichen Kursgewinnen ins Minus und verlor zuletzt fast 7 Prozent. Analysten äußerten sich nicht eindeutig über das Zahlenwerk. In den USA sei die Situation weiterhin schwierig, während dank einer guten Entwicklung in Japan das Geschäft in Asien habe wachsen können, hieß es beim Bankhaus equinet. Die Ergebnisse hätten allesamt über den eigenen Schätzungen gelegen, hieß es dagegen bei der UniCredit. Das Unternehmen habe damit seinen Wachstumstrend unterstrichen.
EBIT LEGT MEHR ALS 20 PROZENT ZU
In den Monaten Oktober 2008 bis März 2009 sei der Umsatz um 12,5 Prozent auf 336,7 Millionen Euro gestiegen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe sich erfreulich entwickelt und sei um mehr als 20 Prozent auf 38,9 Millionen Euro gestiegen. Zahlen zum Ergebnis nach Steuern nannte Carl Zeiss Meditec nicht.
Das Unternehmen ist einer der wenigen ostdeutschen Vertreter im Technologiewerte-Index TecDAX. Den vollständige Halbjahresbericht will Carl Zeiss Meditec am 14. Mai veröffentlichen./ep/wiz
Quelle: dpa-AFXAktien|DAXTecDAXDow JonesNasdaq 100weitere (Realtime-)Listen
--------------------------------------------------
Und damit ist der kurzfristige Abwärtstrend fast gebrochen.
CZM hat weniger Einbrüche verzeichnet als von vielen erwartet. Dennoch waren die Q2 Zahlen nur mittelmäßig gut angekommen, nachdem die Q1 Zahlen fast fantastisch waren.
Zukünftig wird wohl eher eine Wachstum von etwa 5% organisch und je nach möglichen Übernahmen extern xx% zu beobachten sein.
CZM hat eine mehr als gefüllte Kasse und schaut sich auf dem Mark um. Im Moment kostet der riesige Berg Cash natürlich viel Geld aber richtig investiert kann es einen ordentlichen Sprung im Geschäftvolumen bedeuten.
Die Dividende steigt Jahr für Jahr und auch der Gewinn ist langfristioge gesehen sehr kontinuierlich gestiegen.
CZM ist deutschlandweit eines der interessantesten Medizintechnikunternehmen
CZM hat weniger Einbrüche verzeichnet als von vielen erwartet. Dennoch waren die Q2 Zahlen nur mittelmäßig gut angekommen, nachdem die Q1 Zahlen fast fantastisch waren.
Zukünftig wird wohl eher eine Wachstum von etwa 5% organisch und je nach möglichen Übernahmen extern xx% zu beobachten sein.
CZM hat eine mehr als gefüllte Kasse und schaut sich auf dem Mark um. Im Moment kostet der riesige Berg Cash natürlich viel Geld aber richtig investiert kann es einen ordentlichen Sprung im Geschäftvolumen bedeuten.
Die Dividende steigt Jahr für Jahr und auch der Gewinn ist langfristioge gesehen sehr kontinuierlich gestiegen.
CZM ist deutschlandweit eines der interessantesten Medizintechnikunternehmen
Sell on good news ist die Devise.
Längerfristig sicher ein klarer Kauf, kurzfristig aber eher auf Konsolidierungskurs. Denn auch Chartechnisch darf man die 11 nicht verachten. Die Aktie ist mehrmals dort abgeprallt. Operativ steht das Unternehmen sehr gut da und die Kasse ist prall gefüllt. Das lässt hoffe das CSZ gestärkt in die Zukunft blicken kann.
Weiterhin wird eine Dividende sicher sein und auch wachsende Erlöse sollte garantiert sein.
Technologie pur im Bereich Medizintechnik. Was will man mehr.
Längerfristig sicher ein klarer Kauf, kurzfristig aber eher auf Konsolidierungskurs. Denn auch Chartechnisch darf man die 11 nicht verachten. Die Aktie ist mehrmals dort abgeprallt. Operativ steht das Unternehmen sehr gut da und die Kasse ist prall gefüllt. Das lässt hoffe das CSZ gestärkt in die Zukunft blicken kann.
Weiterhin wird eine Dividende sicher sein und auch wachsende Erlöse sollte garantiert sein.
Technologie pur im Bereich Medizintechnik. Was will man mehr.
Xetra-Orderbuch AFX / DE0005313704 Stand: 14.07.2009 10:26
13.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
14.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von CARL-ZEISS MEDITEC AG
Stück Geld Kurs Brief Stück
10,86 100
10,80 100
10,47 300
10,37 3.177
10,35 69
10,34 2.000
10,33 208
10,32 2.000
10,27 100
10,26 419
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/AFX.aspx [/URL]
48 10,25
820 10,24
717 10,20
1.267 10,19
2.000 10,18
2.000 10,16
2.000 10,14
399 9,95
500 9,85
3.000 9,74
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
12.751 1:0,66 8.473
13.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
14.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von CARL-ZEISS MEDITEC AG
Stück Geld Kurs Brief Stück
10,86 100
10,80 100
10,47 300
10,37 3.177
10,35 69
10,34 2.000
10,33 208
10,32 2.000
10,27 100
10,26 419
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/AFX.aspx [/URL]
48 10,25
820 10,24
717 10,20
1.267 10,19
2.000 10,18
2.000 10,16
2.000 10,14
399 9,95
500 9,85
3.000 9,74
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
12.751 1:0,66 8.473
Halloooo. Was istn hier eigentlich los. CZM ist doch wirklich eine gute Sache. Hier laufen die Geschäfte positiv, die Umsätze steigen Jahr für Jahr, Gewinne werden gemacht, die Demografie arbeitet total für CZM, weil alle Leute irgendwas an den Augen haben und an CZM kommt der Arzt nicht vorbei. CZM hat Zahlungskräftige Kundschaft und selber Kohle auf dem Konto und keine Schulden. Am letzten Wochenende haben - praktisch unsere Leute - in SanFrancisco geschuftet und neue Produkte vorgestellt. Mich wundert daß so manche andere Ramschaktie läuft und unsere gute Zeiss nicht längst schon als Rakete abhebt. Warum ist das so?
Gruß
wiessels
dann geht das an den guten Aktien meist vorbei. Dafür fallen sie in schlechte Zeiten auch nicht so stark. CZM ist ordentlich bewertet. Ausserdem vergessen die meisten, dass man den Cash Teil rausrechnen muss aus der Bewertung um vergleichen zu können. Ohne die knapp 200 Mio Cash wäre CZM mit einer MArktkapitalisierungvon 600 Mio nicht ausgesprochen günstig aber gut bewertet. Die Umsätze steigen trotz Krise, das Unternehmen ist ausgesprochen innovationsstark und verdient Jahr für Jahr sehr gutes Geld. Und was das wichtigeste ist: Sie geben es auch an die Aktionäre zurück. Die knapop 2% Dividenden Rendite sind für ein Technologieunternehmen sehr ordentlich. Und man kann davon ausgehen, das bei dem Hohen Cashbestand die Dividende weiter kontinuierlich steigen wird. Ich gehe weiterhin davon aus, das im GJ 2009/2010 ein Zukauf vermeldet wird. Wir werden bei dieser Aktie in Zukunft keine riesen Sprünge sehen aber ein kontinuierliche Entwicklung.
Siehst Du Hummer 83?! Im Zeiss Threat antwortet Dir niemand auf so eine Frage, weil man nämlich Zeiss Aktionär ist um irgendwelche Mistaktien zu vermeiden. Man weiß hier, dass man Aktionär bei einem seriösen Unternehmen mit weltweit - von zahlungsfähiger Kundschaft - gefragten Produkten ist, das schuldenfrei mit über 200x Mio € Cash auf dem Konto unterwegs ist. Gruß Wiessels
Guten Abend. Kann mir jemand sagen, welche Unternehmen geeignete Übernahme Kandidaten wären um das Unternehmen Carl Zeiss Meditec im Produktportfolio und im Ergebnis zu ergänzen. Es wird ja schon länger davon gesprochen, dass es eine volle Übernahmepipeline gäbe. Was/Wer könnte das sein? Profitiert eigentlich CZM von der Euroschwäche? Es geht ja doch ein erheblicher Umsatzanteil nach USA und auch nach Asien, was wohl auch in Dollar abgerechnet wird. Wie laufen die Geschäfte im für CZM dritten Quartal? Was hört man so?