Cardiome Pharma in der analyse
Seite 1 von 24 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:24 | ||||
Eröffnet am: | 02.06.10 14:34 | von: Chalifmann3 | Anzahl Beiträge: | 581 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:24 | von: Juliaqyfta | Leser gesamt: | 92.948 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 17 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 22 | 23 | 24 24 > |
Hallo Biotechfreunde,Cardiome hat erst einen börsenwert von 480 mio.-$ und ist bereits profitabel,aber ........
Mit einem Marktpotenzial von bis zu USD 2 Mrd. darf CARDIOME PHARMA bei einer Zulassung seines neuen Medikaments gegen Herzrhythmusstörungen rechnen! Klinische Studien haben kürzlich ergeben, dass 52% der Patienten, die mit dem Präparat RSD1235 in einer Studie der Testphase III behandelt wurden, zu einem gesunden Herzschlag zurückgefunden haben. Herkömmliche Behandlungsformen weisen bislang dagegen eine Erfolgsquote von gerade einmal bis zu 4% auf. Stark auch das Sicherheitsprofil des Medikaments: Lediglich 13% der Probanden klagten während der Behandlung über Begleiterscheinungen, während die Quote bei sonst üblichen Behandlungen bei 18% liegt. Damit könnte das Medikament zur Standardtherapie dieses Krankheitsbildes aufsteigen,also was wollen wir mehr .....
MFG
Chali
Mit einem Marktpotenzial von bis zu USD 2 Mrd. darf CARDIOME PHARMA bei einer Zulassung seines neuen Medikaments gegen Herzrhythmusstörungen rechnen! Klinische Studien haben kürzlich ergeben, dass 52% der Patienten, die mit dem Präparat RSD1235 in einer Studie der Testphase III behandelt wurden, zu einem gesunden Herzschlag zurückgefunden haben. Herkömmliche Behandlungsformen weisen bislang dagegen eine Erfolgsquote von gerade einmal bis zu 4% auf. Stark auch das Sicherheitsprofil des Medikaments: Lediglich 13% der Probanden klagten während der Behandlung über Begleiterscheinungen, während die Quote bei sonst üblichen Behandlungen bei 18% liegt. Damit könnte das Medikament zur Standardtherapie dieses Krankheitsbildes aufsteigen,also was wollen wir mehr .....
MFG
Chali
Sagen wir mal so, wieder investiert, nachdem ich vor zwei Monaten einen netten Gewinn mitgenommen habe.
Ich hoffe/warte immer noch auf die Zulassung der FDA bzw. die orale Version. Es gibt ja wohl auch einen neuen Studienstart - siehe unter news.
Irgendwie aber auch alles sehr riskant, bei dem geringen Volumen.
Ich hoffe/warte immer noch auf die Zulassung der FDA bzw. die orale Version. Es gibt ja wohl auch einen neuen Studienstart - siehe unter news.
Irgendwie aber auch alles sehr riskant, bei dem geringen Volumen.
Ich bin auch ziemlich verwundert über die lange Zeit der Zulassung. Aber auf der Seite von CRME steht, dass sie noch auf die Zulassung warten. Es wurde ja auch noch kein Vermarktungspartner für die USA genannt.
Interessant finde ich hier aber auch eine gewisse Zocker-Zone. Der Kurs geht in schöner Regelmäßigkeit zwischen 7,0€ (7,50$) und 8,5€ (9,50$) hin und her. Problem dabei ist halt das geringe Handelsvolumen.
Interessant finde ich hier aber auch eine gewisse Zocker-Zone. Der Kurs geht in schöner Regelmäßigkeit zwischen 7,0€ (7,50$) und 8,5€ (9,50$) hin und her. Problem dabei ist halt das geringe Handelsvolumen.
sieht ja auch nen bissel nach Abverkauf aus bin mir am überlegen die hier wieder ins Depot zu legen. Ist halt echt die Frage ob überhaupt jemals eine FDA Zulassung kommt, gefühlt liegt das jetzt schon 2 Jahre da.
Wenn man sieht das Medicure (die auch Aggrastat verkaufen) mit 50% weniger als Cardiome bewertet ist und hier haben wir halt noch andere Medikamente, dann ist Cardiome definitiv zu günstig ;-)
Wenn man sieht das Medicure (die auch Aggrastat verkaufen) mit 50% weniger als Cardiome bewertet ist und hier haben wir halt noch andere Medikamente, dann ist Cardiome definitiv zu günstig ;-)
Na ja, nicht für die USA, aber Brinavess ist für Europa usw ja schon zugelassen.
Ich weiß auch nicht, wann die Zulassung für die USA endlich kommt. Kann es vielleicht sein, dass sie erst einen Vermarktungspartner suchen wollen, um dann die Zulassung zu beantragen. Für mich leider auch nicht durchschaubar....
Ich weiß auch nicht, wann die Zulassung für die USA endlich kommt. Kann es vielleicht sein, dass sie erst einen Vermarktungspartner suchen wollen, um dann die Zulassung zu beantragen. Für mich leider auch nicht durchschaubar....
Also Hier steht nur Venakalent
http://www.cardiome.com/pipeline
Oral ist noch in Phase 2, also noch nen ganzes Stückchen vor der Finalen zulassung und europa ist nur das Intravenöse zugelassen worauf die in den USA schon 2 Jahre warten....
http://www.cardiome.com/pipeline
Oral ist noch in Phase 2, also noch nen ganzes Stückchen vor der Finalen zulassung und europa ist nur das Intravenöse zugelassen worauf die in den USA schon 2 Jahre warten....
Hast du natürlich recht, ich verstehe das auch nicht. Ich finde auch nichts im Zulassungskalender der FDA. Ich schreib den die Tage mal ne Mail und teile dir die Antwort dann gerne mit.
Vernakalant IV was approved in September 2010 and has been launched in the European Union and other countries under the trade name BRINAVESS™ by Merck. In September 2012, Merck and Cardiome announced the return of global marketing and development rights for both vernakalant IV and oral formulations back to Cardiome.
Vernakalant IV was approved in September 2010 and has been launched in the European Union and other countries under the trade name BRINAVESS™ by Merck. In September 2012, Merck and Cardiome announced the return of global marketing and development rights for both vernakalant IV and oral formulations back to Cardiome.
Habe cardiome ir Anfang der Woche eine Mail geschrieben und bis heute keine Antwort bekommen, leider :-(
War wahrscheinlich zu blauäugig, aber Versuch macht klug. Wenn ich mich recht erinnere, hat das hier jemand anderes auch mal versucht und ebenfalls keine Antwort erhalten. Irgendwie wirft das kein gutes Licht auf die Firma, wenigstens ein Dankeschön für das Interesse hätten sie antworten können.....
Im Moment hängt der Kurs, wie alle anderen Werte ja auch, am S&P bzw. Dow. Also abwarten...
War wahrscheinlich zu blauäugig, aber Versuch macht klug. Wenn ich mich recht erinnere, hat das hier jemand anderes auch mal versucht und ebenfalls keine Antwort erhalten. Irgendwie wirft das kein gutes Licht auf die Firma, wenigstens ein Dankeschön für das Interesse hätten sie antworten können.....
Im Moment hängt der Kurs, wie alle anderen Werte ja auch, am S&P bzw. Dow. Also abwarten...