Cape Lambert Resources Kobalt
Kobu,
https://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...r-free-211363.html
Kobu hat bereits ein Angebot von einem geeigneten internationalen EPCF-Anbieter erhalten. Ein Besuch vor Ort ist für den 6. Januar 2019 geplant.
Chinesen?wahrscheinlich
Sie geht davon aus, dass das Projekt Kipushi durch Partnerschaft mit seinen strategischen chinesischen Partnern einen wirtschaftlicheren Entwicklungs- und Finanzierungsprozess bieten kann.
Sage sagte: „Wir erwarten etwa 2.900 Tonnen Kobalt pro Jahr und rund 7.500 Tonnen Kupfer (Trockenbasis).
"Wenn Sie die heutigen Preise verwenden, sind dies fast 205 Millionen US-Dollar an enthaltenem Metall, und die Operation könnte bis zu fünf Jahre dauern."
Bei einer Tonne von rund 2.204 Pfund Kupfer würde die erwartete Kupferproduktion bei aktuellem Preisniveau rund 45 Millionen US-Dollar pro Jahr betragen.
das war ein Bericht aus Dezember 2018,Preisniveau sollte so bleiben oder sogar steigen.....
https://www.boerse.de/rohstoffe/Kupfer/XC0005705501
nur mal so,205 Millionen Dollar für beide Metalle, 5 Jahre wären ca.1 Milliarde an Wert?
Kobalt ist im Moment so ein Sorgenkind,Preise seit dem stark gefallen aber hier gehts um Kupfer,7500t zu 2900t Kobalt.
Alles verscherbeln zu welchem Preis?
Wenn man sich das Baufeld ansieht werden zig Millionen benötigt um in Produktion zu gehen,was bleibt übrig???
„Wir sind sehr zuversichtlich, dass der Aktienkurs den Wert des Projekts besser widerspiegeln wird, sobald diese Zahlen veröffentlicht werden.(Sage aus dem link)
https://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...r-free-211363.html
Kobu hat bereits ein Angebot von einem geeigneten internationalen EPCF-Anbieter erhalten. Ein Besuch vor Ort ist für den 6. Januar 2019 geplant.
Chinesen?wahrscheinlich
Sie geht davon aus, dass das Projekt Kipushi durch Partnerschaft mit seinen strategischen chinesischen Partnern einen wirtschaftlicheren Entwicklungs- und Finanzierungsprozess bieten kann.
Sage sagte: „Wir erwarten etwa 2.900 Tonnen Kobalt pro Jahr und rund 7.500 Tonnen Kupfer (Trockenbasis).
"Wenn Sie die heutigen Preise verwenden, sind dies fast 205 Millionen US-Dollar an enthaltenem Metall, und die Operation könnte bis zu fünf Jahre dauern."
Bei einer Tonne von rund 2.204 Pfund Kupfer würde die erwartete Kupferproduktion bei aktuellem Preisniveau rund 45 Millionen US-Dollar pro Jahr betragen.
das war ein Bericht aus Dezember 2018,Preisniveau sollte so bleiben oder sogar steigen.....
https://www.boerse.de/rohstoffe/Kupfer/XC0005705501
nur mal so,205 Millionen Dollar für beide Metalle, 5 Jahre wären ca.1 Milliarde an Wert?
Kobalt ist im Moment so ein Sorgenkind,Preise seit dem stark gefallen aber hier gehts um Kupfer,7500t zu 2900t Kobalt.
Alles verscherbeln zu welchem Preis?
Wenn man sich das Baufeld ansieht werden zig Millionen benötigt um in Produktion zu gehen,was bleibt übrig???
„Wir sind sehr zuversichtlich, dass der Aktienkurs den Wert des Projekts besser widerspiegeln wird, sobald diese Zahlen veröffentlicht werden.(Sage aus dem link)
https://asia.minesandmoney.com/speakers/tony-sage/
ich hoffe mal er erwähnt dort die/seine erfolgreiche Arbeit im Kongo mit Cape Lambert..............
ich hoffe mal er erwähnt dort die/seine erfolgreiche Arbeit im Kongo mit Cape Lambert..............
Bin ja mal gespannt, ob der TH wieder verlängert wird. Mich würde es nicht wundern, wenn er nich ewig dauert, bis niemand mehr sich daran erinnert, dann kommt eine neue Pormo-Agentur, neue Roadshows- und alles beginnt von vorne..... lasse mich gerne positiv überraschen....
und Müller bekommen ja auch so ihr Geld, warum sollten sie den TH aufheben.... Ich hoffe wirklich das niemand mehr auf diesen miesen Verein reinfällt... Vorsicht also bei allen DGWA werten!!!
Würde mich nicht überraschen. Diese Werte um die dgwa spiegeln das wieder, was SM in zahlreichen Videos als grüne Wiese, Canada - Buden etc... negativ hervorgeschnellt hat. Die intransparente bzw nicht vorhandene Kommunikation, sowie Drohungen hinsichtlich User IPs im w:o Forum sind grenzwertig und höchst unseriös. Was ein geblende!!!
Schon mal versucht mit SM in vernünftiger Weise zu kommunizieren oder an einer der Roadshows teilzunehmen?
So wie Du schreibst glaube ich nicht. Einfach mal versuchen. Hilft unwahrscheinlich.
Und nicht blind das glauben was dieser finnische Blender bei WO von sich gibt. Der manipuliert die Leute vom Feinsten. Der stellt mit seinen Äußerungen sogar Münchhausen in den Schatten und versteckt sich in der Anonymität des Internets. Müller ist wenigstens real.
Das mit den IP‘s finde ich im übrigen richtig. Irgendwie muss man bestimmten Leuten mal die Grenzen aufzeigen.
So wie Du schreibst glaube ich nicht. Einfach mal versuchen. Hilft unwahrscheinlich.
Und nicht blind das glauben was dieser finnische Blender bei WO von sich gibt. Der manipuliert die Leute vom Feinsten. Der stellt mit seinen Äußerungen sogar Münchhausen in den Schatten und versteckt sich in der Anonymität des Internets. Müller ist wenigstens real.
Das mit den IP‘s finde ich im übrigen richtig. Irgendwie muss man bestimmten Leuten mal die Grenzen aufzeigen.
Danke. Endlich spricht mal einer mit Vernunft.
Kann Müller und DGWA nur allzu gut verstehen: nachdem er eine offene Kommunikation pflegte, dann allerdings Vieles projektbezogen - zugegebenermaßen - unglücklich verlief, musste er auf dem doch sehr niedrigem Internet-Niveau in diversen Foren die Fahne hochhalten. Nachdem es dort immer unsachlicher wurde, ist es nachvollziehbar, dass nun die Kommunikation auf ein Minimum reduziert wurde. Bis, ja bis hoffentlich bald eine positive, handfeste Mitteilung folgen wird.
Kann Müller und DGWA nur allzu gut verstehen: nachdem er eine offene Kommunikation pflegte, dann allerdings Vieles projektbezogen - zugegebenermaßen - unglücklich verlief, musste er auf dem doch sehr niedrigem Internet-Niveau in diversen Foren die Fahne hochhalten. Nachdem es dort immer unsachlicher wurde, ist es nachvollziehbar, dass nun die Kommunikation auf ein Minimum reduziert wurde. Bis, ja bis hoffentlich bald eine positive, handfeste Mitteilung folgen wird.
Das Problem ist, dass jeder nach dem 2017 Hype dachte er wird in 2018 reich. Nun hat sich aber durch die „Fake“ Einschätzung Anfang 2018 der gesamte Li Markt nach unten verabschiedet. Alle haben gelitten und viele Anleger haben tiefrote Depots.
Gehe aber davon aus, dass der Markt dieses Jahr wieder dreht. Muss ja zwangsläufig ansteigen, da Li gebraucht wird.
Gehe aber davon aus, dass der Markt dieses Jahr wieder dreht. Muss ja zwangsläufig ansteigen, da Li gebraucht wird.
Die Finnencombo ist eine Seite der Medaille, anstrengend etc die andere. Das ist eh ein Kasperltheater dort. Jedoch ist der Umgang von Seiten des Management, IR, oder was auch immer weder souverän mit solchen Kritikern oder Hatern, noch seriös. Ich erwarte vom Management einer AG eine entsprechende Timeline, seriöses Auftreten und nach 2 Jahren mal Fortschritte dahingehend, zumindest irgendwas als eine tolle Story mit Perspektive nachzuweisen- von all dem vollmundig erzählten: EU Subventionen, Spiegelung etc.... wenn man dies nicht kann, hält man entsprechen den Ball flach. So ein Gehabe bei einem Dax Unternehmen, es wäre ein Skandal.... ebenso erwarte ich, dass eine AG proaktiv die shareholder informiert- nicht nur über Fees der Direktoren und TRading Halt. Lanka wohl nicht sein, dass ich einem IR beauftragten auch noch selber alles aus der Nase ziehen muss.
Auch wenn es ein kleinerer Betrag ist, ich verliere solche genauso ungern wie alle anderen - aus Prinzip.
Ps: Fe, lr, cl, El - alle nix mehr wert.... ach ja- kann ja noch in clondike Gold oder so investieren,oder jadar... alles ein Topf. So- widme mich nun wieder richtigen Unternehmen mit Strategie - AAPL z.B.:-) „Hüte dich vor den Iden des März.“- wenn ich mich recht entsinne- passt.
Auch wenn es ein kleinerer Betrag ist, ich verliere solche genauso ungern wie alle anderen - aus Prinzip.
Ps: Fe, lr, cl, El - alle nix mehr wert.... ach ja- kann ja noch in clondike Gold oder so investieren,oder jadar... alles ein Topf. So- widme mich nun wieder richtigen Unternehmen mit Strategie - AAPL z.B.:-) „Hüte dich vor den Iden des März.“- wenn ich mich recht entsinne- passt.
The company requests that the voluntary suspension remain in place until the earlier of the release of the announcement, or prior to the commencement of trading on Wednesday 27 2019.
Quelle: https://www.asx.com.au/asxpdf/20190313/pdf/443fkls6zjhv17.pdf
gehts wieder los?!
"Turbo"eins für Cape mit seinen 64 Millionen Aktien,eventuell weitere Steigerung......
https://www.ariva.de/european_lithium-aktie
und dann der kommende Mittwoch mit vielleicht endendem TH und positiven Meldungen aus dem Kongo....
wenn es so kommt wird hier ein ganz anderer Hype entstehen wie es mit EL in der vergangenen Woche abgegangen ist,m.M.
"Turbo"eins für Cape mit seinen 64 Millionen Aktien,eventuell weitere Steigerung......
https://www.ariva.de/european_lithium-aktie
und dann der kommende Mittwoch mit vielleicht endendem TH und positiven Meldungen aus dem Kongo....
wenn es so kommt wird hier ein ganz anderer Hype entstehen wie es mit EL in der vergangenen Woche abgegangen ist,m.M.
https://stocknessmonster.com/announcements/cfe.asx-6A924803/
aber,
The Company is currently finalising an agreement in respect to the
Kipushi Project matter.
und so wurde es beim ersten TH beschrieben,vom 26.Februar
Company representatives are currently in the DRC finalising
discussions and associated agreements in respect to the Kipushi Project matter.
https://stocknessmonster.com/announcements/cfe.asx-6A921283/
aber,
The Company is currently finalising an agreement in respect to the
Kipushi Project matter.
und so wurde es beim ersten TH beschrieben,vom 26.Februar
Company representatives are currently in the DRC finalising
discussions and associated agreements in respect to the Kipushi Project matter.
https://stocknessmonster.com/announcements/cfe.asx-6A921283/
Dear Elizabeth,
Request for voluntary suspension (continued)
Pursuant to ASX Listing Rule 17.2, Cape Lambert Resources Limited (“Cape Lambert” or the
“Company”) requests to extend the current voluntary suspension in respect of its ordinary shares
(ASX: CFE), effective immediately.
The voluntary suspension is requested pending an announcement by the Company regarding the
Company’s Kipushi Cobalt-Copper Tailings Project (Kipushi Project) located in the Democratic
Republic of the Congo (DRC). The Company is currently finalising an agreement in respect to the
Kipushi Project matter.
The Company requests that the voluntary suspension remain in place until the earlier of the release
of the announcement, or prior to the commencement of trading on Wednesday 24 April 2019.
Cape Lambert is not aware of any reason why the suspension from quotation should not be granted
or of any other information necessary to inform the market about the suspension.
Yours faithfully
Cape Lambert Resources Limited