CREE / Veeco / VISHAY
Das wird SPANNEND !!!
Es gibt ja nicht nur Aixtron, Dialog und Manz in Deutschland zu kaufen.
Laßt uns doch mal etwas über den Tellerrand schauen...
Zeitpunkt: 26.04.10 07:27
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Extrem hohes Volumen mit 91M innerhalb von 31 Minuten seit US-Handelsstart
Shares Outstanding: 155.57M
Implied Shares Outstanding 169.16
Float 154.26M
Keine News zu finden, außer allenfallls Gerüchte dass der Orange Man den Chips Act killt...
Per 31.12.2024 wurden 91 % (141,6 Mio. Stück) der Wolfspeed-Aktien von institutionellen Investoren gehalten.
Wolfspeed, Inc. Common Stock (WOLF) Institutional Holdings | Nasdaq
Macht das Ganze umso weniger erklärlich, heißt ja da hätte jeder zweite Insti seine shares mit gut 45 % Abschlag auf den Markt geknallt.
Hier das Originalzitat von CEO Werner berichtet von Lauren Ohnesorge ;-)
"Should Wolfspeed snag CHIPS Act dollars, it’s unlikely to be at the level of what was promised under then-President Joe Biden. That’s according to Thomas Werner, interim CEO and chairman of the Durham semiconductor company, speaking just hours after it announced the hire of new CEO Robert Feurle."
https://www.bizjournals.com/triangle/news/2025/03/...y-to-evolve.html
Schade, ist eine gute Firma, aber derart überschuldet (In die Energiewende investiert) dass es bei der derzeitigen EMobilitätsschwäche ohne Chipsact sofort zuende geht. Werde das nicht traden/zocken.
Warscheinlich wird aber niemand retten, denn was in den letzten Jahren weltweit an SiC investiert wurde ist atemberaubend. Kapazität ohne ende.... und die Chinesen sind in der Rechnung noch garnicht drin
Sollte sich zumindest ein bisschen erholen, bis es news zum Chips Act gibt.
https://finance.yahoo.com/news/...s-strengthen-capital-163000731.html
Announces Receipt of $192 million in Section 48D Cash Tax Refunds from IRS
Reaffirms Fiscal Third Quarter 2025 Guidance and Current Cash Balance
Continues Active Discussions with Lenders, Including Apollo & Renesas
Remains in Dialogue with U.S. Department of Commerce
Im Dezember hätte ich gesagt: NEIN. sogar zu wenig Kapazität. Daher auch das neue Werk von Wolfspeed das super in diese Lücke gepasst hätte.
Nur tötet Trump grade den US Markt für E-Mobilität. Drill Baby Drill. Das entzieht Wolfspeed die mittelfristige Geschäftsgrundlage, und den Rest wird Amerika dann importieren müssen, gerne auch mit Zöllen.
Ich denke wieder an folgenden Satz im SEC-Filing Form 8-K vom 6.3.2025 (Inline Viewer: WOLFSPEED, INC 8-K 2025-03-06):“ Darüber hinaus erwartet das Unternehmen im dritten Quartal des GJ 2025 eine einmalige Belastung im Zusammenhang mit einem Rechtsstreit.“
Meine Einschätzung ist, dass es sich hiebei um einen größeren, wesentlichen Betrag handelt, andernfalls hätte Wolfspeed nicht in einem Filing Anfang März schon ganz explizit darauf hingewiesen.
Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass es sich um jenen Rechtsstreit handelt, der im SEC-Filing Form 10-Q vom 30.1.2025 (Inline Viewer: WOLFSPEED, INC. 10-Q 2024-12-29, Seite 18, Note 5 zweiter Absatz) angeführt ist:
„Im Oktober 2021 reichten die Trustees of Purdue University (Purdue) beim U.S. District Court for the Middle District of North Carolina eine Klage gegen das Unternehmen ein, in der sie die Verletzung der US-Patente Nr. 7,498,633 (das '633-Patent) mit dem Titel „High-Voltage Power Semiconductor Device“ und Nr. 8,035,112 (das '112-Patent) mit dem Titel „SIC Power DMOSFET with Self-Aligned Source Contact“ geltend machen. In der Klage behauptet Purdue außerdem eine vorsätzliche Patentverletzung und fordert einen nicht näher bezifferten Schadenersatz sowie Anwaltsgebühren. Im August 2022 zog Purdue freiwillig alle Behauptungen in Bezug auf das '112-Patent zurück, nachdem es alle Rechte an diesem Patent abgelehnt hatte. Das Unternehmen bestreitet die verbleibenden Vorwürfe von Purdue und hat zahlreiche Verteidigungsmittel entwickelt, darunter die Nichtverletzung, mehrere Gründe für die Ungültigkeit und die Nichtdurchsetzbarkeit aufgrund von unlauterem Verhalten vor dem U.S. Patent & Trademark Office. Die Ermittlungen in dieser Angelegenheit wurden im September 2024 abgeschlossen; die Parteien befinden sich derzeit in der Phase der Urteilsfindung im Schnellverfahren, und der Prozess wird wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 stattfinden. Aufgrund des Stadiums des Falles ist das Unternehmen derzeit nicht in der Lage, die mögliche Schadenshöhe abzuschätzen, wenn überhaupt.“
Wenn Wolfspeed die $192 million nur zur Hälfte in ein Aktienrückkaufprogramm stecken könnte,
hätten Sie ruckzuck 10-20 % der eigenen Firma zu Spotpreisen zurückgekauft...
Was heißt denn mittelfristig @1chr?
also in 4 Jahren ist der Chaos-Mann doch wieder weg ...
ist das so?
https://www.spiegel.de/ausland/...672f536-5086-428c-91cd-ed5434f2c53c