COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)
Und "kein Problem"? Schau Dir an, was noch im Topf ist. Die Underwriters wären dann ja nicht die einzigen Class 18-Claimants. Außerdem wäre der 72 Mio.-Claim in Class 19 auch noch nicht vom Tisch. Aus meiner Sicht war das ein sehr gutes Settlement vom Trust, da uns das Wegräumen der beiden Claims nur gut 1,4 Mio. $ gekostet hat. Ob da jetzt Formfehler dabei waren, ändert daran für mich nichts.
"The WMILT’s Misstatements About Prospective Recoveries for WMILT Interests
http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229190417000000000003 Seite 9
.....Griffins Einwand enthielt keine Erklärung, dass der WMILT Vermögenswerte von der FDIC - oder jemand anderem - erhalten würde.
Da die WMILT jedoch die Tür zu diesem Thema geöffnet hat, sollte sich der Gerichtshof der Bedenken bewusst sein, die seit Jahren von den WMILT-Retail-Interestholder diskutiert werden.
27. Am oder um den 6. Februar 2019 aktualisierte der WMILT den Abschnitt FAQs auf ihrer Website, um festzustellen, dass "[n]o Klagen in der Zwangsverwaltung voraussichtlich zu einer Recovery des WMILT oder der Inhaber von beneficial interests an WMILT führen werden".
Dies war eine offensichtliche Antwort auf das Schreiben, welches Griffin und andere einzelne Holder von WMILT-Interessen an den Trustee der Vereinigten Staaten geschickt hatten, in denen es um Bedenken ging,
die ungeachtet des Zwecks des Plans und der Bedingungen der Treuhandvereinbarung, zurückgeforderte Vermögenswerte unverzüglich zu liquidieren,
an Unternehmen weitergeleitet werden könnten, die im Besitz von Hedgefonds sind, die WMILT-Interessen besitzen und die die Vermögenswerte nutzen und kapitalisieren könnten, aber nur das ursprüngliche Kapital und die ursprünglichen Zinsen an WMILT zurückgeben.
Insbesondere fürchtet der Retailer ein Szenario, in dem ein Unternehmen, das Vermögenswerte hält, die sich im wirtschaftlichen Eigentum der WMILT befinden, einen oder mehrere Swaps nur gegen Zinsen und Kapital - kein Kapitalzuwachs - abschließt, wenn die Gegenpartei in diesen Swaps ein Unternehmen oder mehrere Unternehmen ist, die von Institutional Legacy kontrolliert werden (im Folgenden definiert),
11die dadurch den größten Teil oder die gesamte Wertsteigerung auf Kosten des WMILT-Legacy-Einzelhandels absorbieren könnten. Ein Ergebnis, das den Plan umgehen würde, der vorsieht, dass das gesamte Eigentum von WMILT - einschließlich der daraus resultierenden Wertsteigerung - wann immer und wie auch immer abgeleitet - an die WMILT-Inhaber proportional verteilt wird.
12 Der Treuhandvertrag schweigt über die Frage der geldwerten Vorteile, die eine Gegenpartei oder Depotbank beispielsweise erhalten kann. Diese Angelegenheiten liegen im alleinigen Ermessen des Treuhänders......und ist highly suspect.....There is nothing in the Trust Agreement to prevent the type of transaction described in Exhibit ...."
Um das zu veranschaulichen, hat Alice den Plan B ( A schematic of such transactions is set forth in Exhibit B ) beigefügt.
Und auch wenn sie von einem hypothetischem Fall ausgeht ( und somit KEINEN Fall HAT ),
ist dafür so einiges GENANNT, benannt, in Frage gestellt und vor allem :
in den Gerichtsdokumenten gespeichert !!!
DARUM geht es.
Wie bei Nelson damals vor Walrath.
Wie mit den 30 Mrd.
Wie die einmalige Erwähnung von einem! Trust als Beispiel! für die Aktenerwähnung festgehalten
vor Walrath.
Wie bei Walraths hypothetischer Frage, was ist, wenn der posit, daß was am Ende bleibt, z.B.
10 Milliarden Dollar, stattfindet.
Usw.
Und dann gab es ja die nicht öffentlichen Events. Vom Hinterzimmer bis redacted docs.
Von gag order bei JPM bis zu FDIC`s wir müssen: gar nichts.
Usw.
Player Timing Tactics.
Manchmal braucht man keine Beweise, um der Wahrheit näher zu kommen ?
".....The WMILT made no mention in its response to the fact that on February 6, 2019 (likely in response to a letter from Griffin to Andrew Vara) the WMILT hastily revised the FAQs on its website to disclose that the WMILT had filed a claim for LIBOR damages. Obviously, if the WMILT recovers anything on this LIBOR claim that value will inure to WMILT interest holders...."
http://www.kccllc.net/wamu/document/0812229190417000000000003
Und jetzt gegen Ende taucht aus dem Nichts der Liborclaim auf.
Mal sehen was alles noch kommt.
Eine Forderungsanmeldung ist keine Klage. Und neu ist das auch nicht, faster hat schon vor vier (!) Jahren einen Bericht verlinkt, dass auch die WMB davon betroffen war: https://www.ariva.de/forum/...wamu-wmih-461347?page=2026#jumppos50664
OJ
Alles wird gut !
dieses Forums der Besserwisser wert ist.
Was stört es eine deutsche Eiche ,
wenn sich ein Wildschwein daran wetzt .
Wenn Du mit "für die Gemeinschaft tun" das Erfinden von "Safe Harbour-Werten" oder das Einreichen von unsinnigen Objections meinst, dann kann ich damit nicht dienen. Wenn es aber darum geht, Leuten wie Dir und Kölner die "Basics" beizubringen oder die "Ihub-Hirngespinste" als ebensolche zu entlarven, dann bin ich doch voll dabei...
Lässt sich leider nicht direkt verlinken: https://www.fdic.gov/bank/individual/failed/wamu.html
p.s. Nicht mehr viel im Topf, den Assets von rd. 146 Millionen $ stehen Forderungen in Höhe von über 14,8 Milliarden $ gegenüber.
Versteh mich nicht falsch ich halte dich für einen sehr Intelligenten Menschen, du hast hier auf die gesamte Story ja auch auf jede gestellte Frage den vollen Durchblick und Erklärung parat und dann auch noch Jahre zurückliegen Links wer was wann hier im Bord geschrieben hat.
Warum dieser Zeit und Kraftaufwand für nichts?
staylongstay schrieb:
"Wenn es aber darum geht, Leuten wie Dir und Kölner die "Basics" beizubringen"
Deine sogenannten "Basics" a'la "Game Over" kannst Du Dir sonstwohin schieben ! Falls Du es noch nicht gemerkt haben solltest, Du bist einfach nur eine LACHNUMMER hier in diesem Forum !
Lies mal das Buch "Verrückte Ideen" von Irina Radunskaja ! Ohne solche "verrückten Ideen" gebe es heute keine Relativitätstheorie und Quantenmechanik, kein Internet, kein GPS, kein gar nichts !
Wo bleiben Deine "Verrückten Ideen" zum Nutzen der Gemeinschaft ... hmmmm ?
FROHE OSTERN !
OJ
Alles wird gut !
Wer hier von uns beiden die Lachnummer ist, wirst Du schon noch feststellen. Abgerechnet wird am Schluss. Und Phantasie hin oder her, den Weihnachtsmann gibt es nicht, auch wenn manche Kinder daran glauben. So ist das hier und im Ihub auch. Man kann die Augen verschließen und meinetwegen auch träumen, an der Realität ändert das aber NICHTS!
er scheint nervös zu werden , was an seinen uns unbedeutenden Texten
zum Ausdruck kommt.
Ein super Osterwochenendwetter , also hinaus ins frische Grüne ,
denn hier hängen nur noch " Typen " im Forum herum wo es Normalos
schon beim Lesen übel werden kann.
Staylongstaycools Ausrutscher.
Ich weiß, dass jetzt viele Leute enttäuscht sein werden, und ich habe auch lange darüber nachgedacht, ob und wenn ja wie ich das formulieren soll. Am Einfachsten wäre es gewesen, einfach auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden. Aber ich kann das nicht, ich möchte bald wieder morgens in den Spiegel schauen können, ohne vor Scham in den Boden zu versinken. Auch sollt ihr erfahren, wie es dazu gekommen ist, denn ich kann euch versichern, dass ich von Hause aus ganz gewiss kein schlechter Mensch bin.
Angefangen hat alles damit, dass ich ein ganz normaler Wamu-Aktionär war und mich in diesem Forum angemeldet habe, zunächst als stiller Mitleser. Nach und nach habe ich mich in die Materie eingearbeitet und schließlich immer öfter auch Postings verfasst. Knapp ein Jahr nach meiner Anmeldung kam dann dieser verhängnisvolle Tag, der mir bis heute Nachts den Schlaf raubt.
Ich erhielt eine Boardmail von einem angeblichen User aus den USA, der zweifellos über eine tiefgreifende Sachkenntnis verfügte. Nach und nach wurde dieser Kontakt intensiver und irgendwann sendete ich ihm meine Kontaktdaten nebst Telefonnummer, weil er mir etwas mitteilen wollte, das auf keinen Fall den Weg über das Board gehen sollte. Bereits am nächsten Tag erhielt ich einen Anruf mit unterdrückter Nummer.
Am anderen Ende war eine männliche Person mit offenkundig amerikanischem Dialekt. Er stellte sich mir als Steve vor und schmierte mir zunächst einmal dahingehend Honig um den Mund, als dass er meine erstklassige Sachkenntnis dieser komplizierten Materie lobte und meinte, dass es kaum zu glauben wäre, dass ich kein Native-Speaker sei. Am Ende des rund einstündigen Telefonats stellte er mir dann die Frage, ob ich mir vorstellen könne, meine mittlerweile im Forum erarbeitete Position dahingehend zu nutzen, um bestimmte Dinge in eine gewisse Richtung zu lenken.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass mir die Kinnlade herunterfiel und ich war drauf und dran, einfach den Hörer aufzuschmeißen. Letzten Endes siegte aber meine Neugier und ich fragte nach, wie das denn gemeint sei. Nun ja, bestimmte Leute von bestimmten Firmen (ich denke, ihr habt Verständnis dafür, dass ich hier keine Namen nennen kann) hätten ein Interesse daran, die Kleinaktionäre durch punktuell lancierte schlechte Nachrichten mürbe zu machen, damit diese möglichst noch vor, spätestens aber nach einer Plan-Bestätigung (schon damals stand offenkundig fest, dass es NICHT zu einer Ausbuchung der Stammaktien kommen würde) aufgeben würden.
Meine Kinnlade hing mittlerweile schon fast auf dem Fußboden, als mein Gesprächspartner urplötzlich zurückruderte. Er wolle mich natürlich zu nichts drängen und hätte auch Verständnis dafür, wenn meine Loyalität zu den Forenteilnehmern größer wäre als ein etwaiges monetäres Interesse. Ich solle (es war ein Freitag) mir am Wochenende alles in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Danach war das Gespräch beendet.
Nach einer unruhigen Nacht klingelte es am Samstag-Morgen an meiner Haustür. Der Postbote überreichte mir einen DHL-Expressbrief, der zweifellos aus Deutschland kam, aber keinen Absender hatte. In dem Umschlag befand sich ein Schreiben und ein ein weiterer, kleinerer Umschlag. Wörtlich stand dort: Wenn Sie im nächsten Jahr für uns arbeiten wollen, gehört der Inhalt des Umschlages Ihnen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden, stecken Sie den Umschlag einfach in den nächsten Briefkasten. Steve. Erst danach habe ich den kleineren Umschlag etwas näher betrachtet. Er war frankiert, und als Absender war bereits mein Name nebst Anschrift aufgedruckt. Empfänger war eine Firma mit Sitz auf den Cayman-Inseln. Hand aufs Herz, wer von euch hätte den Brief ungeöffnet in den Briefkasten geworfen...?
Mit feuchten Händen öffnete ich den Umschlag und konnte kaum glauben, was ich dort sah: Es handelte sich um einen Bar-Scheck mit fünf ansehnlichen Zahlen darauf. Trotz meiner Gewissensbisse konnte ich einfach nicht widerstehen. Der Rest ist Geschichte.
Meine Anweisungen habe ich immer per Post erhalten. Mein Gesprächspartner hat sich telefonisch nie wieder bei mir gemeldet. Exakt ein Jahr nach dem ersten Umschlag folgte der zweite, dann der dritte. Am vergangenen Samstag habe ich den zweiten, kleineren Umschlag nicht mehr geöffnet. Ich habe ihn in den Briefkasten geworfen und hoffe nun, dass ich damit aus dieser Sache herauskomme.
Die letzten Jahre haben mir psychisch schwer zugesetzt, weshalb ich bei meinem Chef (ja, ich habe auch eine normale Arbeit) um unbezahlte Freistellung für ein halbes Jahr gebeten habe. Ich werde bereits morgen zu Verwandten ins französische Avril fahren, die mir behilflich sein wollen, ein Kloster in Lothringen aufzusuchen, damit ich mit mir und der Welt wieder ins Reine komme.
Ich hoffe, ihr könnt mir verzeihen. Ich hoffe vor allem, dass Franz (faster) mir verzeihen kann. Letztlich habe ich es ihm zu verdanken, dass ich geläutert bin. Er hat meine charakterlichen Schwächen stets schonungslos offen gelegt und mir ein ums andere Mal den Spiegel vorgehalten. Wenn er etwas geschrieben hatte, schlug das bei meinen Bossen fast immer wie eine Bombe ein. Ich habe manchmal in der ganzen Nacht kein Auge zugemacht, um seine messerscharfen Schlussfolgerungen irgendwie widerlegen oder zumindest diskreditieren zu können. Auch dafür möchte ich mich noch einmal entschuldigen.
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute,
stay
http://www.ariva.de/forum/...-Corp-News-461347?page=1620#jumppos40510
und ich kann Stays "Sherlock-Art" Allüren genauso wenig leiden wie alle Anderen hier....
Schaun wir mal ob Montag irgendwas interessantes bei der Anhörung herauskommt. Bislang geht meine Spannung zu diesem Thema allerdings über ein amüsiertes Interesse nicht hinaus. Wenn ich das angepeilte Manöver schon erkennen konnte dann sicherlich auch ein mit allen Wassern gewaschener Rosen. Da müsste sie schon einige Pfeile im Köcher haben, die wir nicht kennen und auch in der Lage sein diese einzusetzen, damit sich da etwas ändert. Anzeichen dafür sehe ich aber bislang nicht (wie auch?).
Schöne Ostertage wünscht
ranger
p.s. Nicht mehr viel im Topf, den Assets von rd. 146 Millionen $ stehen Forderungen in Höhe von über 14,8 Milliarden $ gegenüber.
Von wo kommen diese 14,8 Milliarden denn her.
katekir1234 Friday, 04/19/19 01:36:00 AM
Re: None 0
Post # of 571120
§
Bobfan:"THE WHOLE BANK".There is nothing left.There is a reason why there is still no asset list.