Burns on Track
Seite 7 von 269 Neuester Beitrag: 19.03.22 05:00 | ||||
Eröffnet am: | 27.01.13 01:24 | von: Monti Burns | Anzahl Beiträge: | 7.708 |
Neuester Beitrag: | 19.03.22 05:00 | von: Monti Burns | Leser gesamt: | 917.983 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 79 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 4 | 5 | 6 | | 8 | 9 | 10 | ... 269 > |
In München stehen viele extrem schöne Kirchen rum.
Sie (die Lukaskirche) lässt sich aber besonders gut
fotografieren, da sie sehr vorteilhaft positioniert ist.
ISO 1.000, 1/8 Sek Belichtung, max. Weitwinkel,
Blende 3.4, und ohne Blitz :-)))
Sie (die Lukaskirche) lässt sich aber besonders gut
fotografieren, da sie sehr vorteilhaft positioniert ist.
ISO 1.000, 1/8 Sek Belichtung, max. Weitwinkel,
Blende 3.4, und ohne Blitz :-)))
Es ist kaum möglich näher als 100 m ranzukommen.
Ich suche ihn nicht, aber er macht immer auf sich, durch ein
ärgerliches Krächzen, beim Vorbeiwandern, aufmerksam.
Ich suche ihn nicht, aber er macht immer auf sich, durch ein
ärgerliches Krächzen, beim Vorbeiwandern, aufmerksam.
Etwa 100 m Entfernung, ohne direktes Sonnenlicht !
16 fach optischer Zoom, erstaunlich was die kleine
ReiseDK leistet. F6.3 also kleinste Blende und 1/500 Sek
Belichtung. ISO 200 Sensorempfindlichkeit.
... übrigens bot sich hier das nachträgliche leichte "Schwärzen"
des Hintergrundes an, um das Weiß des Schreitvogels besser
hervor zu heben. Da durch das "Ausschneiden" nochmal digital
vergrößert worden ist, ist eine leichte Bildunschärfe obligatorisch,
also nicht zu vermeiden.
16 fach optischer Zoom, erstaunlich was die kleine
ReiseDK leistet. F6.3 also kleinste Blende und 1/500 Sek
Belichtung. ISO 200 Sensorempfindlichkeit.
... übrigens bot sich hier das nachträgliche leichte "Schwärzen"
des Hintergrundes an, um das Weiß des Schreitvogels besser
hervor zu heben. Da durch das "Ausschneiden" nochmal digital
vergrößert worden ist, ist eine leichte Bildunschärfe obligatorisch,
also nicht zu vermeiden.
Er kommt direkt aus der Wildnis. Kein Preuße
könnte hier überleben. Hier lebt man im und vom
Wald, ist Fremden gegenüber äußerst zurückhaltend,
trinkt den ganzen Tag Bier (flüssige Nahrung) und
pflegt allerlei wunderliches Brauchtum. Die Männer
(allesamt Holzfäller) tragen ausschließlich eine sogenannte
"Krachlederne" und auf dem Kopf hat man einen Hut mit wahlweise
einem Gamsbart oder Spielhahnfeder. Manche auch
mit Edelweiß, was aber nur der darf, der Dieselbe aus
der Watzmann Ostwand eigenhändig gepflückt hat.
Die Mädchen tragen ausschließlich ein "Dirndl" und
haben durch die Bank eine Menge "Holz vor da Hüttn",
was soviel heißt wie: Sie haben eine beträchtliche Oberweite.
Am Wochenende wird um den Maibaum getanzt und ein
Schwein geschlachtet. Dazu natürlich für jeden mindestens
2 Maß Bier, was die Stimmung beträchtlich erhöht und zur
vorgerückter Stunde, wenn die Meisten ermattet in ihr
Heulager sinken, dann gehn die schneidigen Burschen
zum Leiterln. Auch ein Brauch, den es nur in Bayern gibt.
Es ist also kein Wunder, dass soviele Norddeutsche zu uns
in den Süden kommen wollen, bei all diesen Aussichten.
Diese nennen wir dann "Zuagroasde" und werden als
solche bestenfalls geduldet und wenns frech werden, dann
schnoizts, was soviel heißt wie, dann werden sie aufgemischt ! :-)
könnte hier überleben. Hier lebt man im und vom
Wald, ist Fremden gegenüber äußerst zurückhaltend,
trinkt den ganzen Tag Bier (flüssige Nahrung) und
pflegt allerlei wunderliches Brauchtum. Die Männer
(allesamt Holzfäller) tragen ausschließlich eine sogenannte
"Krachlederne" und auf dem Kopf hat man einen Hut mit wahlweise
einem Gamsbart oder Spielhahnfeder. Manche auch
mit Edelweiß, was aber nur der darf, der Dieselbe aus
der Watzmann Ostwand eigenhändig gepflückt hat.
Die Mädchen tragen ausschließlich ein "Dirndl" und
haben durch die Bank eine Menge "Holz vor da Hüttn",
was soviel heißt wie: Sie haben eine beträchtliche Oberweite.
Am Wochenende wird um den Maibaum getanzt und ein
Schwein geschlachtet. Dazu natürlich für jeden mindestens
2 Maß Bier, was die Stimmung beträchtlich erhöht und zur
vorgerückter Stunde, wenn die Meisten ermattet in ihr
Heulager sinken, dann gehn die schneidigen Burschen
zum Leiterln. Auch ein Brauch, den es nur in Bayern gibt.
Es ist also kein Wunder, dass soviele Norddeutsche zu uns
in den Süden kommen wollen, bei all diesen Aussichten.
Diese nennen wir dann "Zuagroasde" und werden als
solche bestenfalls geduldet und wenns frech werden, dann
schnoizts, was soviel heißt wie, dann werden sie aufgemischt ! :-)
die in Deutschland nur noch an wenigen Stellen vorkommt.
Das größte Vorkommen hier in meiner Umgebung und im
Lechfeld bei Augsburg. 50% des WELTWEITEN Bestandes
konzentriert sich auf den süddeutschen Raum.
Die wohlriechende Skabiose. Riecht echt gut das Ding :-)
Das Foto ist allerdings grottig. Ohne Esprit angefertigt,
eben ohne Erfahrung zu jener Zeit. Was freue ich mich
auf das Frühjahr, auf Kreuz-, Bayrischen Enzian,
Frauenschuh, Fliegenragwurz usw. Harrt alles noch auf
Ablichtung.
Das größte Vorkommen hier in meiner Umgebung und im
Lechfeld bei Augsburg. 50% des WELTWEITEN Bestandes
konzentriert sich auf den süddeutschen Raum.
Die wohlriechende Skabiose. Riecht echt gut das Ding :-)
Das Foto ist allerdings grottig. Ohne Esprit angefertigt,
eben ohne Erfahrung zu jener Zeit. Was freue ich mich
auf das Frühjahr, auf Kreuz-, Bayrischen Enzian,
Frauenschuh, Fliegenragwurz usw. Harrt alles noch auf
Ablichtung.
Wahrscheinlich sind die beiden Skarbiosen unter #156
deswegen nicht mehr am Leben und jämmerlich erfrohren,
aber ich bin zuversichtlich, dass sie in ein paar Monaten wieder
vor Ort anzutreffen sein werden. .....und der Zyklus beginnt erneut,
wohl wie bei uns Menschen auch. Es werden aber niemals die exakt
gleichen Blumen sein, wie bei uns ........ ;-)
deswegen nicht mehr am Leben und jämmerlich erfrohren,
aber ich bin zuversichtlich, dass sie in ein paar Monaten wieder
vor Ort anzutreffen sein werden. .....und der Zyklus beginnt erneut,
wohl wie bei uns Menschen auch. Es werden aber niemals die exakt
gleichen Blumen sein, wie bei uns ........ ;-)
Schneehöhe (-20 cm) hat eher noch zugenommen.
Schneeglöckchen mit Walnuss-Schale. Ich habe keinen Plan,
warum hier, in diesem Waldstück so viele Hälften rumliegen.
.... und vor allem, wer sie geknackt hat. (Krähen wahrscheinlich)
Ganz oft erklärt sich das viel später und man patscht sich an
die Stirn :-)
Schneeglöckchen mit Walnuss-Schale. Ich habe keinen Plan,
warum hier, in diesem Waldstück so viele Hälften rumliegen.
.... und vor allem, wer sie geknackt hat. (Krähen wahrscheinlich)
Ganz oft erklärt sich das viel später und man patscht sich an
die Stirn :-)
Man beachte das "Gesicht" der Kugelspinne.
Die Örtlichkeit, aus der diese Aufnahme stammt,
ist in Punkto Flora, Fauna, Pilze und landschaftlicher Reiz,
das Schönste, dass ich je gesehen habe.
Die Örtlichkeit, aus der diese Aufnahme stammt,
ist in Punkto Flora, Fauna, Pilze und landschaftlicher Reiz,
das Schönste, dass ich je gesehen habe.
Wie eine boshafte kleine Hexe mit ihrer spitzen Nase.
Auf jeden Fall grotesk das Verhältnis vom Kopf zum "Bauch".
btw. fotografierst Du auch ?
Auf jeden Fall grotesk das Verhältnis vom Kopf zum "Bauch".
btw. fotografierst Du auch ?
hab beim scrollen nicht unbedingt mit der monsterspinne gerechnet....ich war in schneeglöckchenstimmung...
Kastanien bonsai...Net schee des buidel aber es sieht nach Frühling aus. er steht im Schwimmbad und treibt derzeit wiedsau :-)
abnehmend ja, früher wars schlimmer. hier gibt es sehr viele kreuzspinnen und so seltsame die ich noch nie gesehen hab...schaun aus als wenn sie mehrere "hintern" hätten : ( tippe auf ihre brut oder so...
Übrigens habe ich mich bei #159 geirrt. Es handelt sich
dabei um die Vierfleck-Kreuzspinne, allerdings im vermutlich
"vollgefressenem", also kugelrundem Zustand :-)
dabei um die Vierfleck-Kreuzspinne, allerdings im vermutlich
"vollgefressenem", also kugelrundem Zustand :-)
Mit den vielen "Hintern" könntest Du das gemeint haben.
Ist Tatsächlich ihre Brut ! Zitterspinne wird oft mit dem
Weberknecht verwechselt.
Ist Tatsächlich ihre Brut ! Zitterspinne wird oft mit dem
Weberknecht verwechselt.
Sowas tummelt sich bei mir im Fluss, und das im Winter !!
Klarer Beweis für den Klimawandel.
Möglich aber auch, dass uns ein AKW-Unfall verheimlicht
worden ist. :-(
Klarer Beweis für den Klimawandel.
Möglich aber auch, dass uns ein AKW-Unfall verheimlicht
worden ist. :-(
Mehr als Sanddorn fällt mir dazu nicht ein :-(
Dieser ist aber, soweit ich gesehen habe, auch im Winter
eher orange und nicht weiß. Vielleicht fällt Irgendjemanden
zu dem Bild was ein. Ich mein ja nur.
Dieser ist aber, soweit ich gesehen habe, auch im Winter
eher orange und nicht weiß. Vielleicht fällt Irgendjemanden
zu dem Bild was ein. Ich mein ja nur.
wie Mundwerkzeuge in Dunkelgrau erkennen.
Zuletzt habe ich 2009 viel fotografiert. Ich werde die Naturbilder von damals durchgehen und sehen, ob was für andere Sinnvolles dabei ist.
Zuletzt habe ich 2009 viel fotografiert. Ich werde die Naturbilder von damals durchgehen und sehen, ob was für andere Sinnvolles dabei ist.
Ein Sachverständiger könnte wohl sofort den Typ,
wie aus der Pistole geschossen, mit allen Details darlegen.
Ich kann nur raten.
Interkontinental-Bomber, ganz leise Triebwerke,
Airbus A340-600 (der Lange)
Max. Geschwindigkeit: 890 km/h
Reichweite: 12.200 km
wie aus der Pistole geschossen, mit allen Details darlegen.
Ich kann nur raten.
Interkontinental-Bomber, ganz leise Triebwerke,
Airbus A340-600 (der Lange)
Max. Geschwindigkeit: 890 km/h
Reichweite: 12.200 km
harmonisch ist. Der Abstand von 2 auf 3 passt nicht,
die Farbe ist nicht einheitlich und 2 (von links) ist
überdies im Verhältnis zu 1 zu waagerecht :-(
die Farbe ist nicht einheitlich und 2 (von links) ist
überdies im Verhältnis zu 1 zu waagerecht :-(