Buch.de - Wer zahlt den Schaden?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 10.07.00 17:44 | ||||
Eröffnet am: | 10.07.00 17:39 | von: Helli | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 10.07.00 17:44 | von: Karlchen_I | Leser gesamt: | 3.602 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
aufgrund der mittlerweilen von buch.de berichtigten liquidität dürften sich einige buch.de aktionäre kräftig in den hintern beissen. nachdem letzte woche eine richtige verkaufspanik einsetzte (zwischenzeitlich war die aktie bei 3,20 euro) zog der kurs am freitag auf 4.40 euro an.
buch.de ist nicht pleite, aber viele aktionäre, die aufgrund des platow-briefes übereilt verkauft haben. doch wer zahlt eigentlich, wenn ein kleinaktionär aufgrund einer fehlrecherche verluste einfährt? wohl dem, der sich bei den niedrigen kursen eingedeckt hat. auch wenn buch.de nicht zu den highflyern gehört sollten aufgrund der "potter-manie" auf kurz- und mittelfristiger sicht kursgewinne möglich sein.
gruss
helli
buch.de ist nicht pleite, aber viele aktionäre, die aufgrund des platow-briefes übereilt verkauft haben. doch wer zahlt eigentlich, wenn ein kleinaktionär aufgrund einer fehlrecherche verluste einfährt? wohl dem, der sich bei den niedrigen kursen eingedeckt hat. auch wenn buch.de nicht zu den highflyern gehört sollten aufgrund der "potter-manie" auf kurz- und mittelfristiger sicht kursgewinne möglich sein.
gruss
helli
Karlchen_I: Das Buch.de pleite gehen könnte, ist für mich eine alberne Vorstellung....
10.07.00 17:44
Buch.de ist Teil des Douglas-Konzerns, zu dem u.a. auch Montanus gehört. Die Anfangsverluste, die ja auch nicht sehr hoch sind, dürften im Konzern locker aufgefangen werden können.
Vielleicht sollten die mal an eine Klage wegen Geschäftsschädigung denken, so daß das dumme Geschwätz einiger Analysten etwas eingestellt wird.
Vielleicht sollten die mal an eine Klage wegen Geschäftsschädigung denken, so daß das dumme Geschwätz einiger Analysten etwas eingestellt wird.