Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Also mal ehrlich, Gesamtmarkt hin oder her, aber wohin soll das papier noch sinken?
45mio marketcap vernichtet, achja warum nochmal?
Kann mir nur schwerlich vorstellen, dass es hier nicht bald rasant nach oben geht.
HG mach kein Scheiss, bleib dabei :)
Gerade du der Prediger aus diesem Forum schmeisst jetzt hin, das ist schon eine sehr seltsame Vorgehensweise.
Das ist in etwa vergleichbar wie, ein Arzt versorgt seinen Patienten und er hat sehr große Hoffnungen das es ihm in Zukunft besser gehen wird, dann gibt es einen Rückschlag und er lässt seinen Patienten fallen, genau wie du bei der Aktie.
Was nützen dir jetzt all die Telefonate und Mails ? Was nützen dir die stundenlangen Antworten wenn du aussteigst ?
Dem Kurs haben sie nichts gebracht, dennoch sehr komisch das gerade du verkauft hast.
Viel wichtiger, hätten wir genügend Kleingeld für Yarmolenko?Bin ein bisschen raus in Sachen BVB.
@crunch, thumbs up, Beiträge immer noch on point wie eh und je und gute chartanalyse.
@Kat, lass es doch einfach, hab ich auch gemacht.hg haut hier und da mal anständige postings in Sachen Fundamentalanalyse raus, aber von einer Diskussion würde ich erfahrungsbedingt eher abraten ;-)
Die Aktie notiert unter der Substanz .. wo gibt's den sowas? Gerade mir geht es so das ich kaum noch vernünftige Werte finde. V.a wo gibt es eine Aktie unter der Substanz???
Ich muss mir selbst immer wieder ansehen damit ich es glaube aber es ist halt so. Ich kauf doch hier den Euro für 60 oder 70 ct. ...
Klar darf ich auch immer kein Geld investieren das ich brauche. Deswegen habe ich auch keine Not hier was zu diesen Kursen zu verkaufen.
Fakt ist das es bei dem Wert genau wie beim BVB auch wieder aufwärts gehen wird, die Frage ist nur bis wohin und wann.
Stattdessen haben viele hier (darunter ich) zugesehen, wie der Kurs von über 5 auf 3,30 runtergedroschen wurde. Deshalb habe ich heute auch Teile verhökert, um sie billiger wieder einzusammeln.
Das bedeutet doch nicht, dass man nicht grundsätzlich hinter dem Wert steht. Ich bin schließlich Anleger und kein Lover!
Kann er machen, jedoch finde ich das nicht schlüssig er ist der Meinung das bei 3,55 € wieder eine Trendwende einkehren kann, wäre es dann nicht sinnvoller seine Aktien zu behalten ohne Minus rauszugehen ?
Das Thema hatten wir schon mal das er verkauft hat und als er wieder groß dazu gekauft hat. hier eine Lawine losgetreten hat, wie geil und toll die Aktie hier ist.
Ich habe nie verkauft sondern immer dazu, mein EK liegt bei 3,20 € klar hätten wir bei 5 € verkaufen können, aber da waren wir damals wie heute der Meinung, dass es noch lange nicht der Wert ist und es weiter hochgehen wird, muss.
Wenn jeder andere verkauft hätte wäre meine Reaktion nicht so ausgefallen, aber bei Ihm der sich am meisten um die Aktie " kümmert " ist mir das ein Rätsel, vielleicht gehts ihm nur um einen niedrigeren EK, das ist höchst spekulativ denn auch er weiß nicht ob er einen geringeren EK erzielen wird, wenn man seine 5 Cent Verlust je Aktie dazu bezieht. Für mich eine nicht nachvollziehabre Handlung.
ich halte deshalb nicht viel von dem Spruch, man hätte die Strecken abfahren können und bei 5 € verkaufen und bei 3,3 € wieder kaufen können. Und wer will denn wissen, dass sich Verkäufe jetzt noch lohnen? Kann das irgendjemand garantieren, dass der Kurs weiter fällt?
ich kann mich hier an Diskussionen erinnern, dass der Kurs stark unterbewertet ist und auf 7 € steigen könnte. Es bringt doch nichts, dann 18 Monate später zu schreiben, man hätte die Strecke mehrmals abfahren können. Kein Mensch kann Kurse voraussagen.
Ich geh davon aus, dass der kaderwert am Saisonende bei 320 Mio € steht und der Cashbestand bei knapp 70 Mio €, ohne größere Transfereinnahmen einzurechnen. Das heißt, aktuell liegt die MarketCap schon 55 Mio unter Kaderwert+Cash. Die Kurse in den letzten zwei tagen sind aufgrund der Charttechnik gefallen, plus so Leuten wie halbgott (kein Vorwurf!), die aus Angst vor dem Gesamtmarkt verkauften. Aber wer kann denn wissen, wie es am Gesamtmarkt und beim BVB weitergeht? Wieso haben wir uns vor 18 Monaten an der Bewertung orientiert, wieso haben wir vor einem Jahr höhere Kurse gesehen und uns über Blackrock aufgeregt, und jetzt wo der Kurs noch tiefer steht, obwohl die fundamentale und sportliche Lage wesentlich besser ist, reden wir plötzlich darüber die Strecke nochmal abzufahren, also möglichst noch tiefer wieder einsteigen zu wollen. Ich kann nur hoffen, dass die ganzen verkäufer auf dem falschen Fuss erwischt werden.
Insofern frag ich mich, wie man im Nachhinein sagen kann, man hätte die Strecke mehrfach abfahren können. das war doch damals rund um die KEs gar nicht klar.
Und heute ist es noch krasser. Der Kurs steht wesentlich tiefer als damals, die sportliche und fundamentale lage ist wesentloich besser, die Unterbewertung somit wesentlich krasser. Aber trotzdem sagt man jetzt, man könne die Strecke ja wieder abfahren. Ich versteh nicht, wer das garantieren kann.
Ich muss dir da zustimmen Katjuscha mit dem vorangestellten was du sagst. Ich kann es verstehen wenn die Menschen persönliche Dinge für den Verkauf anbringen wie bspw. Cash, Umschichtung oder ähnliches. Was ich nicht verstehen kann, wie einige Leute einigen Cent's hier hinterherheulen. Ich habe selbst mal versucht über 5000 Aktien auf einmal zu verkaufen zu einem bestimmten Kurswert. Das ist manchmal und so verrückt wie es klingen mag, gar nicht so einfach. Sogar bei einem Wert der 90 Millionen Aktien besitzt wohlgemerkt. Nichtsdestotrotz steht der BVB finanziell wunderbar dar und die Unterbewertung ist viel ²³ krasser als vor gut drei-vier Jahren. Die Crux an der Geschichte finde ich und da stürzen sich auch solche Journalisten mit ihrem Unwissen drauf ist doch diese, dass der BVB genau aus diesen Gründen nicht outperformed und es vielleicht zurecht anprangern. Da tut die Verringerung der Dividende nur ihr nötigstes. Ich hoffe der BVB kann für die Zukunft seinen sportlichen Erfolg aufrechterhalten und die Dividende etwas steigern, so dass der wirtschaftliche Erfolg im Sinne von Transferspielräumen eben nicht gefährdet ist.
Der BVB wird meines erachtens nicht die Europaleague gewinnen und zwar wegen dem unkonstanten Leistungen trotz sehr guter Saison. Aber ich erhoffe mir als Anleger in der Saison den direkten ChampionsL Platz und zudem das Finale im DFB Pokal sowie Halbfinale EL. Ich denke, dass damit der BVB das Maximum an möglichen Erlösen sehr gut ausgeschöpft hat und man zufrieden sein kann. Aus diesem Grund finde ich auch Kurse von 7 nicht so weit entfernt wie manch anderer hier schreibt. Ich finde Kurse eher unter 3 weiter entfernt.
Grüße
Könnte mir vorstellen, dass in Zukunft die Dividende etwas stärker steigt als man vielleicht glaubt.
ich geh jedenfalls davon aus, dass die Gehälter durch einen breiteren Spitzenkader um 20 Mio € in den nächsten 2-3 Jahren steigen werden, und sich der BVB so in der deutschen Spitze endgültig etabliert (also immer mit hoher Wahrscheinlichkeit unter die Top3 kommt) und dadurch dauerhaft CL spielt. Die höheren Gehälter gleicht man durch steigende Umsätze (TV Verträge, Sponsoren, Merch etc.) aus und kann so die (um Transfers bereinigt) 50-70 Mio Ebitda und 20 Mio FCF garantieren. Alles was drüber ist, geht in die Mannschaft.
Der Kurs hätte auch bei 8 Euro sein können aber man hat hat "Null" Interesse am Aktienkurs!So schafft man der Wert einer AG!Bravo Watzke, Tress und Steden...Alles Heuchler!
Ich habe das Gefühl, dass Blackrock, wer auch immer, hier immer schön mitgelesen hat und es kam immer das Gegenteil von dem was Halbgottt meistens geschrieben hat >Sommerpause, HV, Winterpause, usw...Nach Halbgottts Verkäufen mit seinen ganzen Followern wurde ein Kursrutsch ausgelöst?, sind die HF wieder günstig an Aktien rangekommen?!!
Ich werde meine Teile auf jedem Fall halten...besser als Verluste realisieren..und wieder bei niedrigeren Kursen aufstocken!!
Ich habe mir Hypoport und Lion E-Mobility Aktien gekauft und halte weiterhin eine gute Cash Position.
An meinem langfristigen Engagement bei der BVB Aktie hat sich rein gar nichts geändert.
Wäre dann ja ein klassischer Test der alten Tiefs gewesen, und nebenbei hat man mit der Crashpanik die Nebenwerteanleger aus den Aktien getrieben.
Muss nur die FED noch sagen, dass sie die Zinsen etwas langsamer anhebt, und in China die Delle an den Börsen beendet werden, und schon kommt plötzlich wieder Kaufpanik auf, weil die Aktien ja ach so alternativlos sind. Kann ganz schnell gehn.
daß Nettoleerverkäufer wie in der letzten Saison (Frühjahr2015) zunehmend unterwegs sind und sich hier wirklich nennenswert mit Leerverkäufen hervortun.
( http://shortsell.nl/short/BorussiaDortmundGmb/all ). Wenig verwunderlich, da die sportliche Situation inzwischen diametral anders ist als damals. Nichtmals die meldepflichtige Bagatellgröße von 0,5% hat jemand bislang seit Sommer 2015 nochmal überschritten. Und wenn man schaut wie hoch die Leerverkaufpositionen bei vielen großen deutsche Werten sind ( http://shortsell.nl/universes/Duitsland ), dann sollte man sich nicht notorisch noch immer auf die Dauerausrede Blackrock beim BVB versteifen, wenn faktisch diese Jungs nicht die Schuld gegenwärtig haben. Würde das Ganze einfach stärker unter allgemeine Marktschwäche und ganz typische CT-Reaktion einordnen, die man sieht, wenn größere Seitwärtsbewegungen nach unten verlassen werden. Das hat man bei sehr vielen Werten zuletzt auch gesehen. Also einfach mal weniger recht haltlose Verschwörungstheorien (wobei... oh, der Hoeness kommt frei. Der wird bestimmt wieder den BVB kaputt shorten, oder? ;) ) in der Endlosschleife auspacken und einfach akzeptieren (auch wenn es dem ein oder anderen BVB-Fan nicht leicht fällt), daß die BVB-Aktie nur eine stinknormale Aktien unter vielen anderen Aktienwerten ist und man immer auch in Konkurrenz steht zu anderen Werten und den Chancen denen der Markt diesen Alternativwerten einräumt. Selbst HG sagt ja, daß er Cash frei machen möchte, um gegebenfalls auch wieder andere Werte stärker zu kaufen die weit zurückgekommen sind. Alles nicht nett an der Börse gegenwärtig, wenn man viel zu teuer aufgesprungen ist und sich für solche Phasen nicht genug Cash-Reserven aufgebaut hat, um damit Dips kaufen zu können. Aber wie bei jedem Pendel wird auch diesmal wieder eine Phase kommen wo nach einer Übertreibung nach unten dann die Gegenbewegung aufwärts wieder etwas länger folgen wird. Ab wann und bis wohin anschließend ist Spekulation. Und genau das ist das Triebmittel für die Börsen. Das ewige Wechselspiel aus Angst und Gier. Nur selten bewegen sich Kurs im "fairen" Bereich, weil die handelnden Akteuere einfach nicht nur rein rational, sondern oft genug auch emotional beeinflußte Entscheidungen treffen bzw. Emotionen und das Semtiment Einfluß haben auf die weiteren Erwartungen an die unsichere Zukunft. Von daher vielleicht nicht schlecht, wenn auch BVB-Permabullen nun Bestände abbauen. Damit könnte man sentimentmäßig einem Boden doch dann langsam wieder näherkommen. Bleibt zu hoffen, daß man die Rückrunde jetzt sportlich weiter auf dem guten Niveau spielt und sich vielleicht in der EL oder dem DFB Pokal noch etwas weiter hervortun kann, um zu zeigen 2014/15 war ein einmaliger Ausrutscher und man ist wieder back on track
Ich habe nicht geschrieben, daß BlackRock leerverkaufen würde, sondern daß 7 BlackRock Fonds investiert sind und gleichzeitig kaufen und verkaufen.
Man hat sehr wohl Möglichkeiten den Aktienkurs zu manipulieren, letztlich ist das eine stinknormale Angelegenheit, die ständig an der Börse vorkommt. Ob dies bei der BVB Aktie der Fall ist, könnte man vermuten, muss man aber nicht.
Ich halte den Kursverlauf nach dem Sommer, wo es von 4,11 bis 3,939 klar runter ging, obwohl es gleichzeitig mit DAX und co. klar hochging, für nicht normal. Bei der jetzigen Kursbewegung ist es leichter nachzuvollziehen, aber normalerweise hätte der Aktienkurs von einem höheren Niveau aus konsolidieren müssen, wenn es nach dem Sommer halbwegs normal gelaufen wäre.
Man war von 3,13 € auf 4,22 € gestiegen, und konsolidierte dann halt das 2-3 Monate seitwärts aus. Bis in den Oktober fand ich das normal, zumal der BVB zwar sportlich schon erfolgreich war, aber man noch nicht ganz sicher wissen konnte, ob das nachhaltig ist.
Dass es dann allerdings im November und dezember weiter so eng seitwärts ging, dass die Bollinger so extrem eng waren wie noch nie bei der BVB-Aktie könnte man natürlich schon so interpretieren, dass da von interessierter Seite manipuliert wurde. Ist aber nur eine Theorie von vielen.
Und ausgerechnet in dem Moment als für meinen Geschmack der Kurs aufgrund der Chartlage gar nicht mehr anders konnte als auszubrechen (man war ja minimal davr), bricht der Gesamtmarkt weg. Und dann konnte sich halt auch die BVB Aktie nicht mehr halten. Somit erfolgte der Ausbruch halt nach unten, was Anschlussverkäufe zur Folge hatte. Man könnte jetzt sagen, das war ne Mischung aus Pech hinsichtlich Timing und Charttechnik. Man kann aber natürlich auch unterstellen, dass da Blackrock wieder eine Rolle gespielt hat, aber letztlich hilft das nicht weiter. Wenn jemand da ungewöhnliche Transaktionen entdeckt, bleibt nichts anderes übrig als das dem BaFin zu melden und auch mal dem BVB Vorstand oder Aufsichtsratsmitgliedern zu übermitteln. Hier im Thread wird sowas nur wieder Zwietracht säen, weil man halt selektiv an solche Dinge herangeht. Einerseits wirkt das immer wie eine Verschwörungstheorie ohne Substanz, andererseits kann man ja durchaus so gewisse Indizien gewinnen, die den Schluß zulassen, hier würde wirklich der Kurs manipuliert. Aber wie gesagt, es bringt nichts das hier zu diskutieren. Das lenkt nur davon ab, emotionsfrei die Aktie zu beurteilen.