Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas hat in Ghanas Hauptstadt Accra über den Militärputsch in Niger beraten. Sie wolle militärisch eingreifen, sollten diplomatische Lösungen scheitern.
Der brasilianische Ex-Präsident hat juristischen Ärger – gegen ihn laufen mehrere Verfahren. Jair Bolsonaro wird unter anderem Veruntreuung vorgeworfen. Ein Richter hat nun Einsichtnahme in seine Finanzunterlagen verfügt.
Türkisch-zyprische Sicherheitsleute haben drei Blauhelme der Uno-Friedensmission schwer verletzt. Hintergrund ist ein Streit um einen Straßenbau in der Pufferzone zwischen Nord- und Südteil der Insel.
Es sei eine »ernste Warnung«: Nach dem US-Zwischenhalt von Taiwans Vizepräsident Lai demonstriert Peking militärische Stärke. Taiwan verurteilt die Übungen nahe der Insel.
Besonders im Sommer gehen uns Fruchtfliegen auf die Nerven. Die kleinen Obstfresser legen bei warmen Temperaturen bis zu 400 Eier am Tag. Es kursieren viele angeblich wirkungsvolle Methoden gegen die Plagegeister. Helfen Essig, Alkohol oder Zwiebel? Wie lange leben Fruchtfliegen?
Giftige Rotfeuerfische breiten sich im Mittelmeer aus. Menschen sollten sich vor dem Rotfeuerfisch trotz seines farbenfrohen Aussehens in Acht nehmen, denn das gestreifte Tier birgt tödliche Gefahr.
Die steigende Inflation und anhaltende Trockenheit im Land zwingen Indien zu drastischen Maßnahmen: Hohe Exportgebühren auf Zwiebeln sollen den Binnenmarkt schützen.
Beschäftigte können fortan schneller betriebsbedingt gekündigt werden, wenn sich ihr Arbeitgeber im Konkurs befindet. Die Erfurter Richter erklärten die Kündigung eines Mannes aus Nordrhein-Westfalen für wirksam.
Die Polizei spricht von einem tragischen Bergunfall: Eine 57-Jährige aus dem Schwarzwald ist bei einer Wanderung im Berchtesgadener Land in den Tod gestürzt.