Sie sollen Ablagerungen im Gehirn reduzieren und den geistigen Leistungsabfall bremsen: In den USA ist ein neues Medikament gegen Alzheimer verfügbar – ein Durchbruch mit Einschränkungen.
Pestizid Aktions Netzwerk, Empörung über »Grünes Licht« für Glyphosat durch EFSA trotz eingestandener Datenlücken, Gütsel Online, Gütersloh, OWL live
Aus für die Regierung von Ministerpräsident Mark Rutte: Niederländische Medien berichten, die Vierer-Koalition sei im Streit über den Kurs in der Asylpolitik zerbrochen. Ein letzter Einigungsversuch sei gescheitert.
Mit Jule Niemeier ist auch die letzte deutsche Tennisspielerin in Wimbledon ausgeschieden, zu flatterhaft war ihr Spiel. Alexander Zverev dagegen wackelte nur einen Satz lang – und übte Kritik an den Spielansetzungen.
Die Weltschifffahrtsorganisation hat verbindliche Klimaziele vereinbart. Ab 2050 »oder kurz danach« soll die Branche ihre Treibhausgasemissionen auf null reduzieren – manche Länder üben Kritik.
Der Liter Diesel kostet an der Zapfsäule wieder rund 1,60 Euro und ist damit deutlicher günstiger als vergangenen Sommer – obwohl Deutschlands ehemaliger Hauptlieferant Russland seit Februar nicht mehr liefert. Der Preisrutsch für Diesel hat mehrere Gründe, die nicht nur mit Russland zu tun haben.
Joe Bidens Sicherheitsberater spricht von einer schwierigen, aber notwendigen Entscheidung: Die US-Regierung bestätigt, dass sie der Ukraine zur Verteidigung gegen Russland auch umstrittene Streumunition liefern wird.
Die USA und China sind die größten CO₂-Produzenten der Welt. Nun verlangen die Vereinigten Staaten mehr Engagement im Kampf gegen die Klimakrise. Bei Handelsfragen schlägt Janet Yellen versöhnliche Töne an.
Drue Tranquill ist in diesem Jahr von den Los Angeles Chargers zu den Kansas City Chiefs gewechselt. Den Tapetenwechsel innerhalb der AFC West begründet der NFL-Linebacker mit der Chance auf einen Super-Bowl-Titel.
Nach einer durchwachsenen Saison auf der Kicker-Position gehen die Dallas Cowboys in der NFL nun neue Wege und verpflichteten einen Kicker, der einst ein Erstrundenpick als Fußballer in der MLS war.
Der deutsche Meister EHC Red Bull München eröffnet die 30. Saison der Deutschen Eishockey Liga am 14. September gegen die Düsseldorfer EG. Das teilte die DEL bei der Bekanntgabe des neuen Spielplans mit.
Der russische Tennisprofi Daniil Medvedev hat in Wimbledon das Achtelfinale erreicht. Der 27-Jährige gewann in London gegen den Ungarn Marton Fucsovics mit 4:6, 6:3, 6:4, 6:4.
Schlangenalarm in Rom. Innerhalb einer Woche gingen bei den Behörden mehr als sechzig Anrufe von Bürgern ein, die Schlangen meldeten. Warum plötzlich so viele Schlagen in Rom sind, ist völlig unklar.
Die Tour de France geht in ihre 110. Austragung. Die legendäre Rad-Rundfahrt durch Frankreich startet am 1. Juli in Bilbao und nimmt innerhalb von rund drei Wochen Kurs auf Paris. Der Kampf ums Gelbe Trikot wird wie im Vorjahr wohl ein Duell. Die Tour im Newsticker.
Der Gedenkmarsch für Adama Traoré, der vor sieben Jahren in Polizeigewahrsam verstorben war, war von einem Vorort nach Paris verlegt worden. Doch auch in der französischen Hauptstadt darf er nun nicht stattfinden.