Konzernchef Tim Cook spricht von einem »unerschütterlichen Glauben an die Zukunft Amerikas«: Apple lässt Chips für 5G-Technik künftig vom US-Anbieter Broadcom herstellen.
Einst vertraute er sie in einem russischen Gefangenenlager seinem Dolmetscher an, nun wurde die Uhr des früheren chinesischen Kaisers Pu Yi versteigert – das Auktionshaus zeigte sich »begeistert« über den erzielten Erlös.
Floridas Gouverneur steht anscheinend vor dem offiziellen Einstieg in den US-Wahlkampf: Öffentlich machen will er das laut US-Medien auf Twitter – in einem Talk mit dessen Besitzer Elon Musk.
Lothar Matthäus gehört nun gemeinsam mit Partnern ein Fußballklub der Premier League in Ghana. Beim Accra Lions FC trifft er auf einen alten Bekannten aus der Bundesliga.
Bei der Eishockey-WM schlägt die USA Schweden im direkten Duell um den Gruppensieg. Besonders schmerzhaft verläuft die Begegnung für einen schwedischen Spieler. Lettland feiert derweil - DEB-Gegner Schweiz verliert.
Das mit dem Abnehmen will einfach nicht klappen? Vielleicht tappen Sie ja immer wieder in Gewichts-Fallen. Ernährungsexperten warnen vor heimlichen Dickmachern.
Auf der Entwicklerkonferenz Build kündigt Microsoft neue KI-Funktionen an. ChatGPT soll künftig aktuellere Antworten geben. Und Windows bekommt einen intelligenten Assistenten.
Ukrainische Schnellboote sollen im Schwarzen Meer ein russisches Aufklärungsschiff angegriffen haben – sagt der Kreml. Die Spekulationen um einen Anschlag auf die Krimbrücke erklärt Moskau mit einer Militärübung. Die News am Mittwoch.