Der ukrainische Präsident ist »enttäuscht« von Brüssel – die EU beschränke den Export von Agrarprodukten aus der Ukraine. Und: Wagner-Chef wirft russischer Armee-Einheit Flucht vor Kämpfen in Bachmut vor. Die News.
Nach der kurzfristigen Ausladung von Finanzminister Lindner ist China um versöhnliche Worte bemüht. Der FDP-Chef jedoch legt nach: »Wir lassen uns unsere liberalen Werte nicht für gute Geschäfte abkaufen.«
Listerien können schwere Magen- und Darmerkrankungen auslösen. Ein Hersteller von veganem Käse hat die Bakterien nun in einer Charge nachgewiesen. Von einem Verzehr wird abgeraten.
Jury-Entscheidung im Zivilprozess gegen Donald Trump: Die Geschworenen verurteilen den Ex-Präsidenten wegen sexuellem Missbrauch und Verleumdung der Journalistin E. Jean Carroll zu Schadensersatz in Millionenhöhe.
Als ein Passant einen Mann mit Uniform und Waffengürtel sah, rief er den Notruf. Die Polizisten konnten schnell einen 21-Jährigen im Superheldenkostüm fassen – warum er sich verkleidet hatte, blieb zunächst unklar.
Er werde in Washington bleiben, bis »die Sache erledigt ist«: US-Präsident Joe Biden will unbedingt einen Zahlungsausfall seines Landes verhindern. Der Streit mit den Republikanern droht ein internationales Treffen zu tangieren.
Eine stark übergewichtige Frau hat im französischen Nancy einen Rettungseinsatz ausgelöst. Sie musste aufwendig aus ihrer Wohnung befreit werden, um ins Krankenhaus zu kommen.
Trotz Bemühungen um eine Feuerpause zwischen Israel und militanten Palästinensergruppen setzen beide Seiten ihre Angriffe fort. Der Islamische Dschihad beklagt den Tod eines wichtigen Kommandeurs.
Bahnmitarbeiter sind zu einem 50-stündigen Streik aufgerufen. Was bedeutet das für Reisende, die ab Sonntagabend unterwegs sein wollten, welche Rechte und Möglichkeiten haben sie? Hier gibt es die Antworten.
In der Nähe von Helsinki hat sich ein Unfall auf einer provisorischen Fußgängerbrücke ereignet. Zahlreiche Menschen kamen ins Krankenhaus – unter den Verletzten sollen zahlreiche Kinder sein.