Börsen Blinden Verein
buran
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach fünf schwächeren Handelstagen ist dem US-Aktienmarkt vor dem Feiertag am Montag ein versöhnlicher Wochenabschluss gelungen. Ein erholter Ölpreis und ein Anstieg des Konsumklimas auf den höchsten Stand seit elf Jahren wogen schwerer als neuerliche Enttäuschung aus dem Bankensektor. Die Anleger hoffen nach dem ersten Wochenplus im Öl seit November, dass eine Trendwende der belastenden Talfahrt des schwarzen Goldes gelingen kann. Quelle: dpa-AFX
13:05 16.02.15
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt bleibt am Montag wegen des Feiertags "President's Day" geschlossen./ck/das
Quelle: dpa-AFX
buran
Am Nachmittag nahmen die Euro-Finanzminister in Brüssel ihre Beratungen über ein verändertes Rettungsprogramm für Griechenland auf. Zunächst gab es keine Anzeichen für eine bevorstehende Einigung mit Athen. "Die griechische Regierung hat sich offenbar gar nicht bewegt", kommentierte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). http://www.ariva.de/news/...chluss-Dax-unterbricht-Rekordjagd-5285803
12:45 17.02.15
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt scheinen im griechischen Schuldenstreit langsam ein dickes Fell zu bekommen. Nachdem der Dax (DAX) am Dienstagmorgen zeitweise um mehr als 1,4 Prozent eingeknickt war, stand der Leitindex gegen Mittag noch 0,23 Prozent im Minus bei 10 897,70 Punkten. Die griechische Regierung hatte am Vorabend zum zweiten Mal binnen weniger Tage Gespräche über den Umgang mit ihren Milliardenschulden platzen lassen. Quelle: dpa-AFX
buran feat Börsen Blinden Verein
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch das Griechenland-Drama hat die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt am Freitag nicht gestoppt. Das hochverschuldete Land verhandelt mit der Eurogruppe über eine Verlängerung des auslaufenden Kreditprogramms mit derzeit offenem Ausgang. Trotz dieser Ungewissheit erreichte der Dax (DAX) im Handelsverlauf einen Rekord bei 11 081 Punkten. Händler begründeten den plötzlichen Kurssprung mit Wetten am Terminmarkt, die am Mittag ausgelaufen waren. Viele Anleger hätten sich aber eher zurückgehalten. Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat am Freitag seine Rekordjagd fortgesetzt und sich erstmals an der Marke von 11 600 Punkten versucht. Der erfreulich ausgefallene Arbeitsmarktbericht aus den USA sorgte dabei für Freude und Bauchschmerzen zugleich. Mit plus 0,41 Prozent auf 11 550,97 Punkte ging der deutsche Leitindex schließlich ins Wochenende, nachdem er am späteren Nachmittag kurz bis auf 11 600,37 Punkte gestiegen war. Quelle: dpa-AFX