Börse gleicht einer Achterbahn....
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 03.12.08 15:22 | ||||
Eröffnet am: | 03.12.08 14:27 | von: Dacapo | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 03.12.08 15:22 | von: streetgolfer | Leser gesamt: | 1.872 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Das wechselspiel dürfte noch weit ins nächste Jahr gehen....
Fürs Zocken mag das gut sein...
Mach noch ein paar solcher nichts sagenden Threads, denn die sind wichtig, in einem Börsenforum. "Kopfschüttel"!
Aber auch da gibt es Bodenbildung. Spätestens wenn am wieder aussteigt.
Solche Threads sind manchmal hilfreich - sie helfen uns, andere Gedankenpfade zu beschreiten. lenken uns ab vom "nervösen-gleich-beende-ich-den-trade-finger" und führen uns dadurch zu endlosen (Short-)Gewinnen...
Allerdings - ist es wirklich ein Achterbahn?
Schauen wir uns doch das Bilde des Handelsraumes der Frankfurter Börse genauer an: es erinnert uns an eine Fahrgeschäftsmesse aus Kindertagen - da sind wir auch in riesige Tassen eingestiegen, die sich um die eigene Achse drehten (Regionalbörse) und mit vielen anderen Tassen nocheinmal um eine weiteres Drehzentrum (=USA) sich bewegen. Und in den Tassen - ja wir sind alle älter geworden - sitzen nur Erwachsene (Börsianer). Ob denen schon schwindelig wird? Wer schaltet das Karusell endlich wieder ab - oder reduziert die Geschwindigkeit? Wer hat´s angeschaltet und lässt es immer schneller fahren?
Hilfe - die Weihnachtsgeschichte ist zu Ende - ich muss aus dem Trade raus - er geht wieder nach oben - Mist.