Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 2070 von 2308 Neuester Beitrag: 04.02.25 17:52 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 14:15 | von: moneywork4. | Anzahl Beiträge: | 58.69 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 17:52 | von: 0815trader3. | Leser gesamt: | 19.659.813 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 11.241 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2068 | 2069 | | 2071 | 2072 | ... 2308 > |
--> auch ein Beitrag zur Anhebung Inflation solche staatlichen Lenkungsmaßnahmen"
Völlig daneben.
Es ist staatliche Gesundheitsvorsorge.
Und bei der EEG Umlage war es über 22 Jahre eine staatliche Lenkungsmaßnahme.
Und was ist mit den Steuermilliarden für unsere Straßeninfrastruktur? Auch von denen bezahlt, die kein Auto haben...
Du spielst immer nur dieselbe BNTX Bashing Platte, aber der Kurs geht einfach nicht auf 100. Vielleicht irrt der Markt eben doch nicht?
Nur meine Meinung.
auch das GAP von Pfizer ist noch offen seit Monaten siehe post @balkonien....
alles zu seiner Zeit
nur meine meinung , keine Handelsempfehlung, habe keine Ahnung ;-)
https://www.finanznachrichten.de/...assung-an-virus-varianten-016.htm
kurzfristiger Aufwärtstrend Ade
wieder in der Seitelinie auf und nieder - und news abhängig ... wüßte aber nicht was kommen sollte....
nur meine meinung , keine Handelsempfehlung
Zeitpunkt: 09.08.22 10:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 09.08.22 10:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Vielleicht hast du in 3-5 Jahren deinen Einsatz wieder, wenn....
Meine Meinung
nur meine meinung , keine Handelsempfehlung
Biontech sieht sich auf Kurs – Omikron-Impfstoff schon im Oktober
Hihi.....ich habe in Erinnerung, dass dieser Impfstoff ursprünglich für April/Mai geplant war....nun ja, die paar Tage Verzug machen den Braten auch nicht fett, oder?
Meine Meinung
https://www.fr.de/wirtschaft/...-umsatz-afrika-mainz-zr-91712793.html
insbesondere das Fazit: "Ich hoffe außerdem sehr man konzentriert sich auf das Wesentliche und unterlässt philanthropische Spielereien (Stichwort: Biontainer für Afrika). "
Gibt aber noch genug Spezialisten die 25-30 Milliarden Gewinn sehen für dieses Jahr.
nur meine Frage , meine Meinung, keine Handelsempfehlung
Es hiess doch immer, der Vorteil von auf MRNA-basierten Impfstoffen sei der, dass man sie schnell den aktuellen Gegebenheiten (neuen Virusvarianten) anpassen kann. An dieser Aussage scheint inzwischen nichts mehr zu stimmen. Bis Oktober kann noch einiges passieren, vielleicht kommt der BNTX-Booster ja noch später auf den Markt. Und die Konkurrenz schläft nicht.
Es ist stets gut, wenn man ein breit diversifiziertes Depot hat, ohne Klumpenrisiken.
Wallstreet Online Forum
"Ich denke der Kurs sinkt nicht so wegen der Zahlen sondern:
....Für einen der beiden Booster - eine Kombination des bestehenden Impfstoffs Comirnaty mit einem Impfstoffkandidaten, der das Spikeprotein der Omikron-Variante BA.1 adressiert - hatten Biontech und sein US-Partner Pfizer kürzlich die Einreichung des Zulassungsantrags bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA abgeschlossen. Die Dosen dieses Impfstoffs sind bereits seit März/April verfügbar....
...In den USA ist eine Zulassung für diesen Booster nicht geplant. Dort konzentrieren sich die Unternehmen nach den Empfehlungen der Gesundheitsbehörde FDA auf einen Booster, der sich neben dem Wildtyp des Virus gegen die vorherrschenden Varianten BA.4/5 richtet und mit dem eine klinische Studie diesen Monat beginnen soll. Auch von ihm könnten erste Dosen bereits ab Oktober ausgeliefert werden, eine Zulassung ist auch in der EU geplant.....
Die USA werden nur einen BA 5 kaufen und für den beginnt erst im August die klinischen Studie. Fraglich ist, ob dann die EMA oder Deutschland veralteten BA 1 Impfstoff kaufen wird ? Von dem dürfte Biontech schon viel auf Lager haben.
Weitere Frage wird sein, ob Moderna bei BA 5 nicht schon weiter ist ? "
Unter Umständen ziemlich viel. Es ist das bevölkerungsreichste Bundesland und die Schule beginnt wieder. Der deutsche Bürger hat ausgiebig geurlaubt und zwar in der ganzen Welt. Somit kann man davon ausgehen, dass alle möglichen Virusvarianten fleißig eingesammelt wurden und über die Schule nun "verprobt" werden. Wenn wir in den nächsten Wochen keine nennenswerte Anstiege bei der Neuansteckung haben ist das ein gutes Indiz für ein baldiges Ende der Welle. Die Ferienzeit geht ja jetzt schon einige Zeit. Im vergangen Sommer haben uns die Urlaube Neuinfektion beschert. Doch nun stürzen die Fallzahlen regelrecht ab von 150.000 Mitte Juli auf nun um 25.000
Ach ja - wie das ZDF heute vermeldet ist die Bevölkerung impfmüde und will sich den 4. Booster mehrheitlich schenken.