Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 2040 von 2308 Neuester Beitrag: 04.02.25 17:52 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 14:15 | von: moneywork4. | Anzahl Beiträge: | 58.69 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 17:52 | von: 0815trader3. | Leser gesamt: | 19.683.135 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.600 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2038 | 2039 | | 2041 | 2042 | ... 2308 > |
(für mich nicht zum lachen) und kommende Projekte sind bald erfolgreich = % Chance
Plan B: Herdenimmunisierung, leichte Variante von Omicron, wenig Impfnachfrage, läuft aus ....
kommenden Projekte haben Rückschläge, bzw.. zieht sich hin... = % Chance
allles ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten bei Biontech ....
aber klar #50993 Glaskugel und Wissen voraus
nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung
Alles eine Frage der künftigen Entwicklung in D!
Der derzeitige Situation bringt mich jedenfalls nicht zum Lachen!
Wer weiss, wie schlimm die Energieversorgungsprobleme für D noch werden!
Und wer meint, BNXT wird das alles nicht tangieren, der verkennt m.E. die Realität!
Zeitpunkt: 04.07.22 13:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Bei einer Lagertemperatur von minus 90 bis minus 60 Grad Celsius ist der BNTX-Impfstoff bis 6 Monate haltbar. Nach dem Auftauen - und ungeöffnet - darf er maximal für 1 Monat bei 2 bis 8 Grad Celsius gelagert werden bzw. für maximal 2 Stunden bei bis zu 30 Grad Celsius .
Mit anderen Worten: Für die Herstellung, den Transport und die Lagerung des BNTX-Impfstoffs besteht weiterhin ein sehr hoher Energiebedarf, wobei ich vermute, dass der Strombedarf hier den größten Anteil darstellt! Strom wird m.W. in D weiterhin im hohen Umfang aus Erdgas erzeugt!
Allein in 2021 wurden in Deutschland rund 89 Terawattstunden Strom aus dem fossilen Energieträger Erdgas erzeugt.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...Erdgas%2520erzeugt.
M.E. ist die Gefahr überaus groß, dass Russland uns in D ab dem 11.07. die Gaszufuhr komplett abstellt, sehr wohl wissend, welche gravierenden Auswirkungen dies auf die deutsche Volkswirtschaft haben dürfte. Damit dürfte Russland versuchen zu verhindern, dass deutsche Waffenlieferungen und die Unterstützung Deutschlands an die Ukraine fortgesetzt werden, darauf hoffend, dass auf Druck der Bevölkerung ein Umdenken der Ampelkoalition stattfinden wird. Dies ist meine Meinung und ich vermute, dass ich mit dieser Meinung nicht allein bin.
Die Gasspeicher sind m.W. bei weitem nicht ausreichend gefüllt, um den nächsten Winter zu überstehen; das dürfte dann (meine Meinung) sowohl die deutsche Industrie als auch die Privathaushalte hart treffen, einhergehend mit explodierender Inflation, einem Einbruch der Wirtschaftsleistung, Abwanderung von Firmen ins Ausland, Stellenabbau und Wohlstandsverlust!
Was würde dies für die Herstellung, den Transport und die Lagerung des BNTX-Impfstoffs bedeuten? M.E. nichts Positives.
Wer anderer Ansicht ist, kann dies gern begründen!
Allerdings wird kaum eine Aktie davon so wenig belastet wie Biontech. Kühlung hin oder her.
Die Basher sind zunehmend verzweifelt scheint mir um solche wilden Begründungen auszugraben
Zeitpunkt: 05.07.22 10:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Quelle: http://maximum-pain.com/options/bntx
Zeitpunkt: 05.07.22 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
$129.00 für $BNTX
Soll ich lieber verkaufen / bzw. Limit setzen die Tage wenn Amis + NASDAQ wieder im Spiel sind um Gewinne zu sichern oder weiterhin auf steigende Kurse hoffen (wie Experten hier hoffen) ?
nur meine Frage und meine Meinung ;-)
Zeitpunkt: 05.07.22 17:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
BIONTECH - Erste wichtige Hürde erreicht
heute 17:02
von
Alexander Paulus
Die Biontech-Aktie zeigt sich seit einigen Tagen in einer leicht verbesserten Verfassung. Wird daraus noch mehr?
BioNTech SE - WKN: A2PSR2 - ISIN: US09075V1026 - Kurs: 157,500 $ (Nasdaq)
Die Biontech-Aktie erreichte am 10. August 2021 ihr aktuelles Allzeithoch bei 464,00 USD. Der Ausgangspunkt dieser Rally liegt bei 12,52 USD und stammt vom 14. Oktober 2019. Ursache für diesen Hype war zweifelsfrei die Entwicklung eines Covid-19 Impfstoffes, der in Zusammenarbeit mit Pfizer entwickelt wurde.
Allerdings werden die Umsätze aus diesem Impfstoff in den kommenden Jahren sukzessive zurückgehen. Für das laufende Jahr wird aktuell ein Umsatz von 16,711 Mrd. EUR erwartet, nächstes Jahr soll er bei 10,601 Mrd. EUR liegen. Bis 2026 soll er auf 2,975 Mrd. EUR sinken.Das Ergebnis je Aktie soll von 35,62 EUR über 20,54 EUR auf 4,05 EUR sinken.
Bisher ist der Impfstoff ein einmaliger Glückstreffer. Die Einnahmen aus dem Impfstoff dienen dazu, um die Entwicklung der Pipeline zu finanzieren. Ob und wann Biontech neue Medikamente auf den Markt bringen wird, steht noch in den Sternen. Allerdings hat der Konzern einige vielversprechende Kandidaten in verschiedenen klinischen Teststudien.
Die erwartete negative Entwicklung bei den Umsätzen und dem Ergebnis spielt sich seit August 2021 auch im Aktienkurs wieder. Denn der Wert befindet sich in einer großen Abwärtsbewegung. Dabei fiel er das log. 38,2 % Retracement der Rally vom Allzeittief zum Allzeithoch bei 116,75 USD zurück.
Dort drehte die Aktie am 22. Juni nach oben. Am Freitag erreichte der Wert seinen kurzfristigen Abwärtstrend seit 30. März 2022. Dieser Trend liegt aktuell bei 157,28 USD.
Weitere Rally möglich
Die Biontech-Aktie könnte sich in den nächsten Tagen weiter erholen. Dafür müsste sie aber den kurzfristigen Abwärtstrend ausbrechen. Ein mögliches Ziel wäre das noch offene Abwärtsgap vom 18. Januar 2022 zwischen 189,07 USD und 194,61 USD. Eine grundsätzliche Trendwende wäre damit aber noch nicht erreicht. Erst mit einem stabilen Ausbruch über das Gap könnte man eine Bodenbildung ins Auge fassen.
Sollte sich der kurzfristige Abwärtstrend aber als zu hohe Hürde erweisen, dann könnte es erneut zu Abgaben in Richtung 116,75 USD kommen.
Fazit: Die Biontech-Aktie befindet sich in einer kurzfristigen Erholung und hat eine erste wichtige Hürde erreicht. An dieser muss sie ich kurzfristig entscheiden. Im langfristigen Kontext belastet die Erwartung von sinkenden Umsätzen und sinkenden Gewinnen den Kurs. Sollte es zu positiven Studienergebnissen kommen, kann diese Erwartung sehr schnell drehen.
Zeitpunkt: 05.07.22 17:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
"Allerdings wird kaum eine Aktie davon so wenig belastet wie Biontech. Kühlung hin oder her."
Unbelegte inhaltslose Aussage ohne Begründung!
Das Ding läuft schon.
"CureVac strebt jedoch keine einstweilige Verfügung an und beabsichtigt auch nicht, rechtliche Schritte einzuleiten, die die Produktion, den Verkauf oder den Vertrieb von Comirnaty® durch BioNTech und seinen Partner Pfizer behindern könnten."
https://www.ariva.de/news/...trechtsverletzung-ein-(deutsch)-10220844
unverhofft kommt oft (positiv oder negativ)
Wie tieg geht es heute ? Tips ?
nur meine Meinung und Frage ?
DRSHALB: Lasst euch alle impfen - dann rollt bei uns der Rubel!!!
(heute 14:51)
"Curevac wusste schon lange von angeblicher Patentverletzung durch Biontech
Curevac erklärte, dem Unternehmen sei die angebliche Verletzung seiner Patente schon lange bekannt. „Zum Höhepunkt der Pandemie wäre aber keinem von uns eingefallen, auf die Patentverletzung hinzuweisen. Jetzt, wo eine bessere Kontrolle über die Pandemie besteht, ist unserer Meinung nach der richtige Zeitpunkt dafür gekommen“
Curevac Kurs aktuell: +4,6%