Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 2028 von 2308 Neuester Beitrag: 04.02.25 17:52 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.69 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 17:52 | von: 0815trader3. | Leser gesamt: | 19.690.044 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.048 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2026 | 2027 | | 2029 | 2030 | ... 2308 > |
hmm, dann also lieber gleich morgen um 15.30 Uhr als irgendwann einmal.
....aber was sind für jemanden noch einmal 3,-€ runter, wenn man einen Anlagehorizont von 10-15 Jahre hat? Peanuts, oder?
Geduld, Geduld, Geduld.....wird schon werden
Die zur Einführung vor drei Monaten noch hitzig diskutierte einrichtungsbezogene Impfpflicht für Pflegekräfte und Mitarbeiter im Gesundheitswesen verkommt zum ziemlich zahnlosen Papiertiger.
https://www.wa.de/hamm/...-hamm-bisher-keine-sanktionen-91618776.html
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/andr.13209
Itai Gat,Alon Kedem,Michal Dviri,Ana Umanski,Matan Levi,Ariel Hourvitz,Micha Baum
First published: 17 June 2022 https://doi.org/10.1111/andr.13209
" Die Covid-19-Impfung BNT162b2 beeinträchtigt vorübergehend die Samenkonzentration und die Gesamtmotilität bei Samenspendern
Itai Gat,Alon Kedem,Michal Dviri,Ana Umanski,Matan Levi,Ariel Hourvitz,Micha Baum
Erstmals veröffentlicht: 17. Juni 2022 https://doi.org/10.1111/andr.13209
CAPSULE: Ein retrospektiver multizentrischer Längsschnittvergleich zeigt eine vorübergehende Verringerung der Spermienkonzentration 3 Monate nach der BNT162b2-Impfung und eine spätere Erholung. Spermavolumen und Beweglichkeit bleiben stabil.
Dieser Artikel wurde zur Veröffentlichung angenommen und einem vollständigen Peer-Review unterzogen, hat jedoch noch nicht das Lektorat, den Satz, den Umbruch und das Korrektorat durchlaufen, was zu Abweichungen zwischen dieser Version und der offiziellen Version führen kann. Bitte zitieren Sie diesen Artikel als https://doi.org/10.1111/andr.13209 "
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Hmm, warum und wieso ´.....und was will man mit nem Totimpfstoffhersteller, wo der Impfstoff selbst doch schon für "tot" erklärt wurde?...und sonst hat Valneva ja auch nicht gerade viel zu bieten, was diesen Einstieg dort rechtfertigen würde
Sehr eigenartige Aktion und für BioNtech sicherlich etwas verwundernd, oder???
https://www.finanznachrichten.de/...rallye-ist-erst-am-anfang-584.htm
21.06.2022 Biontech-Vakzin für Babys - Aktionäre verlieren die Hoffnung
"Die Impfstoffe von Biontech und Moderna kommen immer weniger zum Einsatz. Nun will Biontech immer mehr Bevölkerungsgruppen impfen. In den USA hat Biontech die nächste Genehmigung erhalten, um Babys zu impfen.
Biontech brachte als erstes Unternehmen den auf neuartiger mRNA-Technologie basierenden Impfstoff gegen Covid-19 auf den Markt. Das Vakzin war ein Verkaufsschlager. Nun soll er einer weiteren Altersgruppe verimpft werden.
Wie das deutsche Biotechnologieunternehmen mitteilte, hat man in den USA die Zulassung zur Verimpfung des Vakzins bei sechs Monate bis vier Jahre alten Kindern erhalten. Die zuständige Behörde FDA hat sie erteilt.
Das Vakzin kann damit ab sofort bei Millionen Kindern in den USA eingesetzt werden. Das US-Gesundheitsministerium will weiteren Angaben zufolge eine Kampagne starten. Voraussetzung dafür ist aber auch eine Empfehlung durch die Behörde CDC. Auch das Vakzin des Biontech-Konkurrenten Moderna hat eine Zulassung ab sechs Monaten erhalten.
Biontech-Aktie marschiert in Richtung Jahrestief
Die Aktie von Biontech befindet sich immer noch in einem satten Abwärtstrend. In den vergangenen Tagen hat sich trotz der neuen Zulassung der Trend beschleunigt und der Titel nähert sich dem Jahrestief bei rund 125 Dollar an. Auch der MACD (Momentum) ist abwärts gerichtet und stützt den Kursrückgang. Positiv ist allerdings, dass sich das allgemeine Börsenbild kurzfristig verbessert hat. Die US-Aktienindex-Futures notieren heute früh deutlich im Plus. Für die Biontech-Aktie verbessert sich die charttechnische Situation aber erst nachhaltig, wenn der Widerstand bei 170 Dollar überwunden wird."
Tja, was will Pfizer von Valneva? Die Antwort steht im 2. Absatz des verlinkten Textes:
"So hat US-Gigant Pfizer rund acht Prozent von Valneva übernommen, um die Forschung und Entwicklung des Lyme-Borreliose-Impfkandidaten VLA15 voranzutreiben."
Das hat also nix mit corona Impfstoff, nix mit biontech zu tun. Es ist nur der Fokus auf ein neues Geschäft, das Pfizer derzeit offenbar noch nicht beackert
ob die Impfung zum Wohle ist...
ist erstmal zweitrangig...
Außerdem verrät mir mein RIECHER...
dass da noch fette Skandale im BEschaffungsprozess auf
ihre Entdeckung warten...
Faktencheck: läppische 123,-€
https://www.ariva.de/biontech_se_adr-aktie/kurs
wimmelt es noch von Daueroptimisten bzw. Zweckoptimisten
....alles wird gut https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-06/56355222-aktien-biontech-vakzin-fuer-babys-aktionaere-verlieren-die-hoffnung-693.htm
"Was will Pfizer mit Valneva? Kein Vertrauen mehr in Biontech?" mein er süffisant.
Dabei stehts gleich als erstes in jeder dazu lautenden Pressemitteilung, aber er postet gerne jeden Mist als Link, nur die relevanten Fakten lässt er gerne weg. Das nennt man Fake News und Manipulation.
Es geht bei der Akquise nicht um Covid, der Zug ist meiner Meinung nach abgefahren für Valneva. Es geht um einen ganz anderen Impfstoff:
"Pfizer Inc. wird 90,5 Millionen Euro (95 US-Dollar) in die Valneva SE investieren, was einem Anteil von 8,1 % am Aktienkapital des französischen Biotech-Unternehmens entspricht.
„Valneva plant, die Erlöse aus der Kapitalbeteiligung von Pfizer zur Unterstützung seines Phase-3-Entwicklungsbeitrags für das Borreliose-Programm zu verwenden”, teilten die Unternehmen mit.
Die beiden Biotech-Firmen entwickeln gemeinsam VLA15, „den einzigen Borreliose-Impfstoffkandidaten, der sich derzeit in der klinischen Entwicklung befindet”, wobei die Phase-3-Studie für das dritte Quartal 2022 geplant ist. Eine Biologics License Application (BLA) könnte laut Pfizer im Jahr 2025 bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) eingereicht werden."
https://www.teletrader.com/...95-mio/news/details/58085387?internal=1
Zeitpunkt: 22.06.22 10:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unzureichende Quelleangabe
https://www.ariva.de/biontech_se_adr-aktie/...ime-chart?boerse_id=131
Hier wird gejubelt und gefeiert bei einem Aktienkurs von 120 Euro, obwohl die selben User schon einmal einen Aktienkurs von 397,-€ in ihren Büchern stehen hatten....hmm, muss man das verstehen?
ist das purer Zweckoptimismus um die falsche Strategie zu rechtfertigen?
Oder doch nur just for fun investiert, ohne die Absicht Kapital daraus zu gewinnen?
Kann natürlich sein, soll es alles geben.
Was will man auch mit Geld, oder?
Ist doch irgendwann auch nichts mehr wert....und sind doch auch nur Zahlen auf Papier gedruckt.
....also, immer schön dauerlong bleiben
Meine Meinung, aber ich habe null Ahnung
Sonnige Grüße aus dem Garten
https://www.ariva.de/biontech_se_adr-aktie/...ime-chart?boerse_id=131
Der Aktie von BioNTech fehlt es derzeit an Schwung. Im Fokus der Anleger steht derzeit der Omikron-Impfstoff sowie die weitere Pipeline. Erst wenn es hier positive Nachrichten geben sollte, dürfte auch die Aktie wieder Fahrt aufnehmen. Es ist also Geduld gefragt.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
Wo ist die Quellenangabe? Hat der das wirklich "versprochen" oder ist das Deine Interpretation/Unterstellung?
Meine Fragen, meine Meinung.
Und ich bleibe dabei: Sofern die Republikaner im Nov. d.J. anlässlich der mid-term elections beide Kammern zurückgewinnen (nicht unwahrscheinlich!), dürften wir spätestens im Nov. ein Kursfeuerwerk erleben, vor allem an der Wallstreet. Meine Vermutung und mein Bauchgefühl!
Die Aktie wird aber derzeit wohl insbesondere aber auch davon belastet, dass die Daten für den Omikron-Impfstoff nach wie vor auf sich warten lassen. Neuen Schwung könnte es aber in der kommenden Woche geben. Am Mittwoch, 29. Juni, veranstaltet BioNTech die erste Ausgabe der „Innovation Series“ veranstalten. Bei dem virtuellen Event wird es ein Update zu BioNTechs Fortschritten bei der klinischen Evaluierung der weiteren Pipeline-Kandidaten sowie einen umfangreichen Einblick in die wissenschaftlichen und technologischen Innovationen der unternehmenseigenen Research Engine geben, heißt es von BioNTech.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0252099.html?feed=ariva
uiuiui
Die Aktie des Impfstoffherstellers ist weiterhin auf Talfahrt und nähert sich wieder dem Jahrestief. Der Druck auf die Käufer wird immer größer.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...n-lieber-finger-weg,11124178
Es geht bei der Akquise nicht um Covid, der Zug ist meiner Meinung nach abgefahren für Valneva. Es geht um einen ganz anderen Impfstoff:"
aber walker: wenn ich nicht lesen kann/will, kannst du dann nicht rechnen.....oder ist Pfizer so dumm?
Deine Worte sinngemäß vor Wochen/ Monaten: Der Impfstoff von Valneva ist zum Scheitern verurteilt, das könnte das AUS für die Firma werden. Hmm, ohne den Impfstoff würde die Aktie so zwischen 2-3 Euro bewertet werden....bei knapp 2,-€ stand sie vor der Corona-Impfstoffentwicklung.
...und nun bezahlt Pfizer freiwillig 9,49€ pro Aktie??? Warum warten die nicht noch bis Valneva auf deine prognostizierten 2,- zurückfällt? Kann Pfizer nicht rechnen?
Warum ist Pfizer so dumm und bezahlen fast das 5-fache des Wertes? Haben die denn gar nicht deine Analyse zu Valneva gelesen? Hmm, dann hätten die sich das doch bestimmt anders überlegt.
.....und dann bezahlen die auch noch so viel in Anbetracht der Tatsache, dass das Borreliose Medikament noch NICHT einmal in Phase 3 ist.....uiuiui, was ist wenn das schief läuft?
https://www.finanznachrichten.de/...t-nach-pfizer-beteiligung-016.htm
Fragen über Fragen, abe rich habe ja keine Ahnung
...ach ja, noch eine Frage: Warum steigt alles nur BioNtech nicht?