Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Als wenn es nur am Stürmer liegen würde, der einzige der in irgendeiner Form Druck nach vorne gemacht hat war Pulisic. Ansonsten habe ich da nichts gesehen...
Aktuell sehe ich keinen Tupf Unterschied zur letzten Saison.
Und jetzt Reus zum 2:1
na ja
Erschreckende Leistung ...
Insofern muss man aus der schlechten Leistung heute nichts für die Saison schließen.
Aber klar muss es deutlich besser werden.
Ich finde man sollte das Spiel nicht über bewerten,
Rb am Sonntag zählt
tom77: Erschreckende Leistung ...
=======================================
Zumindest genauso erschreckend wie die Leistung von Bayern München gegen den Regionalligisten SV Drochtersen, wo die Hoeneß-Truppe mit viel Glück kurz vor Ende noch das 1:0 machte. Von daher ist man mit den Bayern in der Beziehung "Duselsiege" wohl schon auf Augenhöhe ;)
Sicher ein glanzloser Auftritt gegen Greuther Fürth, die zu den stärkeren Teams der 2. Liga zählen, und es wäre auch nicht unverdient gewesen, wenn es anderesrum ausgegangen wäre. Für die unterklassigen Gegner ist es eben immer das Spiel des Jahres gegen solche Teams wie den BVB oder Bayern zu spielen vor eigener Kulisse. Da wird alles gegeben. Und in Liga 2 ist nicht nunmal nicht technische Schönspielerei angesagt, sondern beißen und kämpfen. Wenn man sie ganzen belanglosen Pillepalle-Promo Spiele des BVB anschaut (wie z.B. den PR-Quatsch in den USA jüngst), die man in der Vorbereitung machte gegen Gegner die auch in erster Linie Schönspielerei betreiben, dann ist man so eine Spielweise der 2. Liga eben auch nicht gewohnt. Für die Favoriten ist es eine lästige Pflichtaufgabe, die man schnell unterschätzt bzw. wo man zu überheblich ist und meint mit 60% Leistung käme man schon hin. Zudem sind viele Teams noch nicht richtig eingespielt zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison. Man braucht ja nurmal anschauen wie gerade die Hintermannschaft beim BVB neu umgeformt wurde. Entsprechend sind massig Favoriten-Teams in der Vergangenheit schon in frühen Runden raus gegen Zwerge, weil der Pokal eben seine eigenen Gesetze hat. Wird man ja dann mit dem BL Start sehen was wirklich geht ..oder eben nicht. Der BVB hat zwar nurnoch einen echten Star mit Reus, aber solange der trifft und gesund bleibt, sollte es zumindest für einen weitere CL Quali diese Saison reichen.
Sicher muss sich die Mannschaft/Trainer/System erst noch finden, aber die Ideenlosigkeit gegen gut stehende Gegner haben sie direkt aus der letzten Saison gefunden und umgesetzt.
Sancho und Pulisic haben heute den Antrieb nach vorne gegeben. Das fehlt dem BVB. Dieses Selbstvertrauen. Die Jungen machen es vor und den etablierten Spielern fehlt es.
Götze, Philipp, Schmelzer keinerlei Verbesserung zur Vorsaison. Die üblichen Unzulänglichkeiten.
Dahoud völlig neben sich. Überdrehtund überhastet.
Dailly und Akanji haben sehr gut in der IV gespielt. Zum Glück ist die Baustelle erstmal weg.
Reus kann im Sturm nicht das zeigen wie über die Außen.
Favre stand die Panik kurz vor Schluss ins Gesicht gemeiselt.
Die fünf Minuten waren mehr als glücklich und retten den BVB vor einer Bruchlandung oder kleinen Blamage.
Lob an die Greuther, die den Dortmundern gezeigt haben, was Siegeswille bedeutet.
Ich hoffe für den Sturm wird noch jemand kommen der etwas robuster ist, gerade in so Spielen gegen Mannschaften die ganz tief stehen könnte dieses Element Gold wert sein.
ABER man muss dennoch sagen das der BvB seine Chancen hatte aber diese nich genutzt hat
und das es teilweise noch zu Langsam nach Vorne ging, die Abwehr stand recht gut , beim Gegentor war Dahoud nicht gang auf der Höhe , war aber auch eine schwirige Situation und war super herausgespielt, kann jeden passieren.
Offensiv ist halt die Frage wie man weiter machen möchte ,
Favre sat auch es war ein ordentlihces spiel , gab viele Ballverluste , aber ist doch gut wie es nun ist :)
Tief durchatmen
ich hab mir noch in der 88 minute gedacht das wenn ich es mir aussuchen könnte welches Spiel man verliert , das gegen RB oder das gegen Fürth hätte ich vorher das gegen RB genommen da es nur eines von vielen ist und fürth endgülti wäre .
Puhhh zum Glück ist es dann noch positiv ausgegangen
Aber das ist natürlich ein ganz anderes Spiel.
Denke es wird ein schöner offensiver Schlagabtausch. Bei der IV mach ich mir keine Sorgen. Nur über die linke Außenbahn wird Schmelzer hoffentlich seine Sinne beisammen haben und keinen Bock schießen.
Ein schönes 3:3 wäre mir schon recht.
Bis sich die Mannschaft gefunden hat werden noch ein paar Spiele, vielleicht auch noch ein paar dreckige unverdiente Siege dabei sein.
So weit ist es gekommen: Ein Konkurrent fordert die reichsten Klubs auf, noch mehr gute Spieler zu holen, damit sie nicht ins Ausland abwandern. Die Folge, dass diese dann noch unschlagbarer für den Rest werden, nimmt er als minderen Nachteil hin. Klingt nach Hilflosigkeit.
Es weist einiges darauf hin, dass die Bundesliga vor schwierigen Debatten steht. Hier die totale Überlegenheit der Bayern, die zuletzt sechs Mal mit zweistelligem Punktevorsprung die Meisterschaft gewannen. Dort der absurde Reichtum der englischen Premier League sowie der Spitzenklubs aus Spanien, Frankreich oder Italien. So zeugt der Transfer des 21-jährigen Abwehrspielers Thilo Kehrer von Schalke nach Paris für 37 Millionen Euro davon, dass die Liga nun bereits ihre aufstrebenden Jungprofis verliert. In der Uefa-Fünfjahreswertung beginnt der Kampf um Platz vier, der vier Champions-League-Plätze garantiert. Der Bundesliga droht der internationale Absturz.
Angesichts dieser Entwicklung gerät die 50+1-Regel immer stärker unter Druck. Diese gibt es nur in Deutschland und besagt, dass der eingetragene Verein die Mehrheit an den ausgelagerten Profiabteilungen halten muss. Und verhindert, dass diese von Investoren gekauft und kontrolliert werden. Die Stimmen contra 50+1 werden lauter, angeführt von Christian Seifert, Chef der Deutschen Fußball Liga und Bayern-Boss Rummenigge. Leipzigs Sportdirektor und Trainer Ralf Rangnick plädiert in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung dafür, dass jeder Klub selbst entscheiden solle, ob er 50+1 anwenden möchte oder nicht. Falls nicht? "Dann werden wir als Liga irgendwann dort landen, wo der eine oder andere Traditionsklub leider schon gelandet ist: auf dem Friedhof der Erinnerung."
Beim BVB hapert es natürlich noch an den Automatismen und der Feinabstimmung nach den dringend benötigten Runderneuerungen in der Innenverteidigung und im Mittelfeld, und ohne gelernten MS. Aber da bin ich sehr zuversichtlich für den weiteren Saisonverlauf, zumal viele charakter- und kampfstarke Spieler verpflichtet wurden. Noch zuversichtlicher wäre ich natürlich falls Bürki nur im Pokal zum Einsatz kommt und Hitz in den restlichen Spielen, und falls man mit dem Erlös für Guerreiro Philipp Max verpflichtet...
Hier unsere BL-Gegner am Saisonbeginn:
1. Leipzig, daheim: taten sich gegen Vikt. Köln lange Zeit sehr schwer und haben sich in der EL bisher auch nicht unbedingt mir Ruhm bekleckert. Hinten anfällig. Machbar.
2. Hannover, auswärts: machbar.
3. Frankfurt, daheim: Klatsche gegen Bayern und Aus im Pokal. Machbar.
4. Hoffenheim, auswärts: Da wird es wohl die erste Saisonniederlage geben, zumal vorher der 1. CL Spieltag ansteht.
5. Der Glubb, daheim: Gerade so gegen einen Fünftligisten gewonnen machbar.
6. Leverkusen, auswärts: Maue Leistung gegen Pforzheim machbar.
7. Augsburg, daheim, nach dem 2. CL Spieltag: Das wird ein 1:1, wie so häufig.
8. Stuttgart, auswärts: Toller Kader, aber trotzdem gegen einen Drittligisten gescheitert machbar.
Ich bin gut mit BVB-Aktien eingedeckt und freu' mich auf die Saison!!!
Letztendlich war es das erste Spiel nach der Vorbereitung unter Wettbewerbsbedingungen...
gegen einen schon mit 4 Punkten gut gestarteten hochmotivierten 2 Liga-Verein...
Und lieber jetzt einen knappen Sieg einfahren als ein 5 : 0 , daß wieder für überzogene Euphorie
gesorgt hätte...
Wenn Favre weiterhin in Ruhe, step by step, weiterarbeitet und seine Einwechslungen so verlaufen
wie gestern ist Dortmund für mich einer der Bayernjäger...Das sollte intern auch so kommuniziert werden.
Das wäre einfach besser für die Motivation...
was wollen wir mit einem 1,75 großen Stürmer ?
wenn wer kommen sollte soll er bitte auch in der Lage sein einen Kopfball zu versenken :)
Ich bin ja häufig euphorisch wenn der bvb was macht jemand holt usw
aber bei ihm ebenso wie bei Morata wäre ich total dagegen und fände es mehr als blöd !
PSG ist aber anscheinend nur 15 Mio bereit zu zahlen: https://twitter.com/ligainsider/status/1031796125412548608
jeder aber wirklich jeder auf diesen Planeten weiß das der BvB ihn niemals für 15 mio hergeben würde !
er ist viel zu variabel einsetzbar von hinten auf den Außen über das Mittelfeld bis hin zu ausen vorne
dazu ist er erst 24 und hat noch vertrag bis 2020 .... sehe ich wirklich keine Chance für 15 mio
aber wenn paris meint das wäre ein korrekter Preis ;)
Es wurde in den Threads ständig vorgerechnet, wie viel Geld der BVB für Transfers bekommen würde und man sich deswegen durchaus einen guten Stürmer für 70 Mio o.ä. leisten könne. Nur ist es letztlich seit dem Dembele Transfers mit wirklich fabelhaften Konditionen, danach bei im Grunde genommen jedem Spieler deutlich weniger geworden als erwartet.
Schürrle 0,4 mio Leihgebühr, hier wurde geschrieben mindesten 15 Mio Ablöse, einige meinten sogar mehr
Sokratis es wurden laut Kicker 16 Mio dazu Bonus, einige dachten 25 Mio
Durm 3 Mio, tatsächlich 0 Euro
usw. usw. usw.
Weigl und Guerreiro wurde spekuliert, Rode und Sahin sowieso, letztlich hat man jetzt aber ein klares Überangebot in diesem Bereich. Vielleicht kommt es noch zu dem einen oder anderem Wechsel, aber Phantasiepreise sind kaum zu erwarten.
BVB braucht dringend einen Stürmer, das hat das gestrige Spiel überdeutlich gezeigt. Reus mit dem Rücken zum Tor ist völlig verschenkt, er könnte seine Stärken auf den Außenpositionen viel besser ausspielen.
Natürlich wird sich da einiges noch verbessern, es ist aber auch klar, daß es einige nicht unerhebliche Baustellen weiterhin geben wird. Vielleicht wird man einen Stürmer lediglich leihen, vielleicht klappt es ähnlich gut wie zuletzt mit Bats. Ist aber spekulativ