Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Wenn Du also ernsthaft den Kaderwert für diese drei Spieler um 60 Mio anheben würdest wollen, dann müsste ich den Kaderwert von Lazio um hunderte Millionen anheben, das tue ich aber nicht, bei beiden nehme ich den Konsenswert von CIES / transfermarkt.de
Wenn das hier aber so weitergeht, dann wird Reus niemals verlängern und dann könntest Du da auch keinen Wert annehmen, es sei denn Du nimmst an, er wechselt im Sommer. Wenn aber auch noch Reus wechseln sollte, würde ich dem kaum etwas abgewinnen können. Die sportlichen Leistungen müssten klar besser werden, die Perspektiven müssen gegeben sein, dann würde Reus verlängern, das ist z.Z. absolut nicht der Fall. Zu Schürrle kann ich nur sagen, er ist sehr emsig, mehr aber auch nicht. Sehr weit entfernt von Weltklasse.
Es liegt nach meiner Meinung nicht nur an den Dortmunder Spielern, auch nicht an Verletzungen oder Formschwächen. Das taktische Konzept von Stöger ist überhaupt nicht erkennbar, das jetzt bei richtig vielen Spielen. Sprüche raushauen wie "Männerfussball" "in die Zwiekämpfe kommen" das könnte auch Peter Neururer. Daß Stöger ein Trainer von Weltformat ist, wage ich stark zu bezweifeln, daß Dortmund die Konsequenzen zieht, kriegen sie offensichtlich nur hin, wenn verloren wird, das ist absolut fatal.
So sieht fivethirtyeight inzwischen die Chancen in der EL.
Ich weiß:
ist mit totaler Vorsicht zu genießen, da Verletzungspech oder Auslosungsglück gar nicht kalkulierbar sind. Finde es trotzdem interessant, wie sich die Prognosen sowohl in der EL als auch in der BuLi in den letzten Wochen gesteigert haben. Der Trend ist wirklich sehr positiv, der BVB rutscht in diesen Listen deutlich höher.
Und Lazio rutscht auch höher
"Daß Stöger ein Trainer von Weltformat ist, wage ich stark zu bezweifeln, daß Dortmund die Konsequenzen zieht, kriegen sie offensichtlich nur hin, wenn verloren wird, das ist absolut fatal."
naja solange nicht verloren wird kann er auch gerne trainer bleiben und auch mit der Spielweise :) .
Mal ehrlich die Leichtigkeit kommt dann wenn man sich auch mal eine Niederlage erlauben kann, sollte man jetzt gegen Augsburg gewinnen kann man sich eine Niederlage gegegn RB leisten und kann dann dort dementsprechend befreiter auftreten.
Die Bayern haben es echt einfach , abgeshen davon das sie mit Abstand den besten Kader haben ist es recht chillig in der BL zu spielen wenn man weiß es ist egal ob man gewinnt oder verliert.
Die Leichtigkeit kann der BvB aber erst wieder nächste Saision erlangen wenn man mal Platz 2 sichern kann und einen Abstand zu den anderen hat .
Das Stöger kein offensiv GURU ist wussten wir schon vorher , doch das Sahin völlig unfähig ist das Spiel schnell zu machen ist leider eine neue Erkentniss.
Der BvB wird die nächsten Spiele wieder mit Weigel spielen und das wird man auch merken das das besser ist.
genau da bin ich sehr anderer Meinung. So ist man auch mit Peter Bosz vorgegangen, man hat die Probleme verdrängt und sehr spät die Reißleine gezogen, sehr anders als die Bayern.
Wenn man ein Gefühl dafür entwickelt, daß es unter Stöger zu keinen großen Erfolgen kommen wird, dann sollte man das antizipieren und nicht erst irgendwelche wichtigen Niederlagen abwarten. Und schon gar nicht dem Trainer einen Freibrief ausstellen, frei nach dem Motto, wenn er gewinnt ist alles gut. Selbst wenn die Saison halbwegs ok. zu Ende gehen sollte, hat man möglicherweise die nächste Saison ein Problem.
Anscheinend niemand angeschlagen aus dem Rückspiel gegen Bergamo.
Sancho hat wieder mit Training begonnen.
Erfolgserlebnis gegen Bergamo sollte dem Team Auftrieb geben.
BVB war in der EL-Saison das erste Team das Bergamo schlagen konte
und auch das erste Team das in Bergamo punkten konnte.
Tolles Ende auch für 4000 mitgereiste BVB Fans,
die 2 Stunden im Dauerregen das Team anfeuerten.
Typisches Pokalspiel wie zu besten Klopp Zeiten,
als man beim Zweitligisten Düsseldorf ins Elfmeterschießen musste
und dann gegen Zweitligist Fürth ind der 120. Min das erlösende Siegtor schoss....
Denke mal, dass sich psychologisch viel stabilisieren kann, was da an Unruhe war in der letzten Saison, bedingt durch zwei Trainerwechsel, Wechsel von zwei streikenden Leistungsträger, viele Verletzungen und jede Menge Kritik und negatives Feedback in der Presse. Ich gehe davon aus, dass der Druck enorm war und jetzt wieder mehr Hoffnungen aufkommen, trotz Endspurt.
mehr Qualität in den eigenen Reihen, als das was die aktuelle Spielweise
zeigt.
Das Team wirkt auf dem Platz nahezu schon ängstlich und defensiv.
Stöger passt einfach nicht zum BVB. Für die Notlösung bis Saisonende ok und
auch akzeptabel. Aber hier findet momentan ein Umbruch statt und zwar zum schlechteren.
Die beiden Bergamo Spiele waren unterirdisch schlecht, was deutlich an fehlender
Trainingsqualität auszumachen ist.
Der BVB ist eben eine Nummer zu groß für Stöger. Für Bosz sowieso.
Dortmund und Watzke wollen CL spielen, dann brauchen sie auch einen top Trainer
der die Spielweise eines würdigen CL Teilnehmers auf den Platz bringt.
Die Spieler sind da, nur der passende Trainer muss noch kommen.
Zeigt sich gegen Augsburg schon keine Steigerung im Spielverhalten, sehe ich
keine große Chance auf Siege gegen Leipzig, spielstarke Salzburger und gegen kämpfende Frankfurter.
Gegen Hannover sind eigtl. drei Punkte Pflicht, nur daran scheiterte es ja auch schon in der Vergangenheit.
Gegen Bayern wird es mMn. mit der aktuellen Einstellung eine Klatsche geben.
Ein gutes springpferd springt nur so hoch wie es unbedingt muss. Das trifft auch auf dem bvb bisher zu. Die Ergebnisse stimmen, die Art sehr zweifelhaft. Dennoch hat das Team total unter den Möglichkeiten gespielt. Kann aber auch sein das sich das ändert in den wichtigen Spielen. Würde ich gerade nicht ausschließen.
Der bvb mit vielen Verletzungen auch in den vergangenen Wochen. Auch wenn ein yarmolenko nicht in bestechender form war, wäre er jetzt in den englischen Wochen eine gute Entlastung.
Ich sehe bei weitem nicht alles positiv aber immer das Haar in der Suppe finden zu wollen scheint hier im forum Tradition zu haben.
Stöger wurde am Anfang vorgeworfen das er kein winner ist und für schlechte Punkt ausbeuten steht und der bvb mit ihm Richtung Mittelfeld abdriftet.... Und nun... Ergebnisse stimmen bvb auf Platz 2. Jetzt wird ihm vorgeworfen er kann kein Konzept entwickeln... Ich sage warten wir es mal ab.
Dann wurde hier davon gesprochen das der bvb weniger Umsatz (ex"transfer) macht da keine siege in der Cl usw.... Was ist... Dennoch mehr Umsatz....
Watzke wird immer wieder als unfahiger Vorstand dargestellt und was ist? Bvb mit rekord Gewinne dazu seit Jahren europäische vertreten trotz Jahr für Jahr Umbau und Umbruch...
Also wenn alles so schlecht ist gerade... Freue ich mich mal auf einen positiven Ausrutscher von watzke und Co.... Wäre dann ja wohl das triple :)
Die Bissigkeit und das Zweikampfverhalten bei der Eroberung der zweiten Bälle muß sich deutlich
verbessern...sonst gibt´s gegen spielstarke Mannschaften keinen Blumentopf und Punkte
zu gewinnen...
Aber das gute am Fußball ist ja, das der Schalter bei jedem Spiel umgelegt werden kann...
Natürlich muß der Trainer wissen wo dieser "berühmte" Schalter zu finden ist...
Deshalb, der zweite Platz und das Weiterkommen in der EL sollte zumindestens mal den Rücken
und das Ego stärken...aber die Konkurenz schläft nicht...auch beim Schneckenrennen...
Morgen verliert dann Leipzig und Leverkusen-Schalke teilen sich die Punkte.
gewonnen...
Dortmund kann´s nur recht sein...aber die Eintracht hat wohl mehr gegen die Schwaben erwartet...
Immer diese vermeintlich leichten Gegner .....
Die sind viel unkonstanter als Rb.
Ich denke Rb wird morgen schon gewinnen. Köln gibt sich langsam auf.
Leverkusen gegen Schalke Hmm ist schwer klar ein unendschieden wäre top aber eigentlich egal wie es ausgeht.
Selbst bei einer bvb Niederlage bleibt man auf einem Cl Platz.
Aber ja heute lief es gut für den bvb. :)
Wäre aber cool wenn man durch ein überzeugendes Spiel am Montag Abend Platz zwei festigen könnte. Am besten mit Tore von Pulisic und schürrle und Reuß :)
Ich vermute aber, auch der Sieg am Montag vs. Augsburg wird sehr sehr schwer werden in der aktuellen Verfassung und gehe daher davon aus, dass man nach dem Bayern-Spiel irgendwo bei Platz 4-6 liegen wird. Bei Sieg am Montag wäre es eher Platz 3 oder 4. Auch danach wird es aber nicht einfacher mit noch ausstehenden Spieler in S04 und vs. LEV am Spieltag 31 und 32. Wird sicher eine Zitterpartie bis zum Schluss diese Saison. Mit 4-6 Punkten mehr aus den Spielen vs. Hertha, Wolfsburg und Freiburg liesse es sich beruhigter spielen.
Hab da Schalke Rb Leverkusen als hsuptgegner daher war es gut das Rb verloren hat lezte Woche. Denk mal drüber nach.
Gegen Schalke, Leverkusen und Leipzig verlieren, dann steht man wahrscheinlich nur auf Platz 5-6. Jetzt ist es wichtig, das man genügend Vorsprung vor dem 5. rausholt. Nochmal, wenn Leipzig gegen Frankfurt gewonnen hätte und der BvB gegen Augsburg, am Montag gewinnen sollte, hätte man 7 Punkte Vorsprung auf Frankfurt gehabt. Wenn man gegen Augsburg verliert hat man einen mickrigen Punkt Vorsprung. Und jetzt überlege mal, was besser ist.
Muss man das wirklich zig mal diskutieren?
2<3 ist Stoff der ersten Klasse.
Jetzt freuen wir uns erstmal über den bisher sehr gut gelaufenen Spieltag und Montag könnte das dosenöffende frühe Tor endlich mal auf der richtigen Seite fallen. Schlimmer als das Spiel der BVBler war in letzter Zeit der Spielverlauf. Macht doch einfach mal in den ersten 30 Minuten zwei gescheite Tore und direkt nach der Pause das dritte, dann kann man entweder in den Schongang oder ein Schützenfest veranstalten. Statt dessen hat man jetzt immer den Gegner stark gemacht und sich in prekäre Situationen gebracht.
Dadurch war alles viel mehr Arbeit als nötig.
Man stelle sich vor, Bergamo hätte das Abseitstor nicht bekommen und der BVB schießt nach 12 Minuten im Rückspiel selber das Führungstor. Dann ist der Drops praktisch gelutscht. Direkt in den Dämpfer das zweite Tor und die Messe ist endgültig gelesen. Stattdessen macht man aus jedem Gegner einen Goliath, der unbezwingbar scheint.
ich nicht davon ausgehe das Eintracht da oben belibt
man muss also Ergo einen der 3 ( Leverkusen , Rb oder Schalke ) hinter sich lassen um in die CL zu kommen !
Daher habe ich mich darüber gefreut das RB verloren hat , völlig unabhänig wo Eintracht steht weil ich denen nicht so viel zutraue wie RB Schalke und Leverkusen .
Daher alles logisch nur du willst nicht kapieren das ich davon ausgehe das Eintracht sowiso nicht da oben bleibt .... was sie heute auch bewiesen haben das sie von den Teams da oben wohl am wenigsten Potential haben
Daher können die Punkte die RB gegen Eintracht liegen lassen hat noch gut für den BvB werden meiner Meinung nach .
Wenn man davon ausgeht das Eintracht unter den Top 4 bleibt , wäre klar ein Sieg von Eintracht besser gewesen , davon gehe ich aber nicht aus ! der Kader zu dünn !
ich kann durchaus rechnen aber ich gehe von anderen Annahmen aus wie ich von Anfang an beschrieben habe
Ernsthafte Konkurenten um die CL Leverkusen , Schalke , RB
jedes Punkt den die liegen lassen ist Top für den BvB
bringt mir nichts wenn der BvB nacher 5 ter ist hinter den 3 und Bayern ....
Aber Fernbedienungen haben manchmal bischen probleme mit dem Verständniss anderer ;)
Wenn es so eng bleibt da oben, dann kann es ruckzuck gehen und ist man plötzlich auf Platz 7-8.
Bin gespannt, ob du dann immer noch so schreibst.
Und was Schalke betrifft. Die sehe ich nicht auf CL-Kurs. Wenn man die Hinrunde betrachtet, wirst auch du zu der Erkenntnis kommen, das da sehr viel Dusel dabei war.