Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Im Fussball kommt es viel auf den Kopf an: Motivation, Emotion, Teamgeist, Selbstvertrauen, uvm. Zudem können die Fans als 12. Mann eine enorme Rolle spielen.
Ich war damals live dabei in Anfield beim Auswärtsspiel der Augsburger (so wie gefühlt die halbe Region). Mit diesem Spiel und danach haben sich Mannschaft, Trainer und die Fans die 100% Gewissheit geholt, dass es für den Klassenerhalt reichen wird. Immerhin war man auf Augenhöhe mit Liverpool.
https://www.youtube.com/watch?v=frRjw1B8kt4
Das Ergebnis ist bekannt.
Jeder, der von Sportpsychologie etwas Ahnung hat, wird nachvollziehen können, dass es nach einer 6:0 Klatsche von Augsburgs B-Mannschaft gegen Liverpool wohl anders ausgegangen wäre.
Zudem haben tausende von Fans sich extra Urlaub genommen, hunderte Euros investiert um bei diesem Highlight live dabei zu sein. Da gibt es meiner Meinung nach keine Alternative zur besten Mannschaft. Denn nur so kann man das Produkt Fussball auch richtig vermarkten.
Lazio hatte auch eine Verantwortung gegenüber ihren Fans, die nach Bukarest gereist sind.
Es wird schon einen Grund geben warum Lazio gestern nur 18000 Zuschauer hatte trotz 72700 Kapazität. Der BVB und der FCA spielen daheim vor voller Hütte und bekommen auch auswärts lautstark Unterstützung. Die entsprechenden finanziellen Nachteile für Lazio muss ich Dir nicht vorrechnen.
Und ja ich meine das ernst, dass es Blödsinn ist ein Auswärtsspiel des Tabellenzweiten beim 4. mit einem Heimspiel von Lazio gegen den Vorletzten zu vergleichen.
Aber selbst wenn der BVB nicht nur gegen die Bayern sondern auch noch gegen Leipzig und Leverkusen verlieren sollte, also gegen die unmittelbaren Konkurrenten, hätte der BVB nach diesen Berechnungen noch einen Vorsprung zu Platz 5.
Die Wahrscheinlichkeit die CL Quali zu schaffen, liegt bei über 83 %
Der BVB könnte auch in der zweiten Liga den selben Zuschauerschnitt haben, den ganz großen Unterschied, also eine signifikante Verbesserung ggü dem Status Quo gibt es sowieso in anderen Bereichen. Falls Lazio nächste Saison CL spielen sollte, könnte sich der Umsatz ggü 2018 knapp verdoppeln, ein derartiges Wachstum wäre beim BVB nie möglich, eben weil der BVB schon so groß ist.
Und die Verantwortung ggü den Fans? Das kann man so oder so sehen, ich bin viel häufiger in den italienischen Foren als hier, eben weil in Deutschland darüber gar nicht diskutiert wird. Ich sehe es genauso wie die Mehrheit der italienischen Fans, das Spiel gegen Steaua war gar nicht so schlecht, es gab auch viele positive Aspekte, vorrangig Felipe Anderson, um den es vorher signifikante Probleme gab. Daß die Angebote zw. 25 und 30 Mio für ihn nicht angenommen wurden, wird als positiv gesehen.
Natürlich gibt es auch andere Fans oder Aktionäre, die die Niederlage einfach zum kotzen finde, völlig klar, stelle ich nicht in Abrede.
ABER
Bei nachhaltigen Erfolgen in der EL hätte Lazio kaum eine Chance die guten Platzierungen in der Liga zu halten, wenn man da immer mit A-Besetzung spielen würde. Und da sind die Fans letztlich alle gleich, eine CL Teilnahme nach 10 Jahren Abstinenz wäre für alle das wichtigste Ziel, ohne wenn und aber.
den psychologischen Effekt kenne ich auch. Na klar, viele Spiele ohne Sieg machen etwas, hat man ja beim BVB in 2014/15 gesehen, obwohl der BVB eigentlich sehr oft gut gespielt hatte. Aber genau dafür hatte ich das gestrige Spiel ja gesehen, es war eine Galavorstellung mit einem dankbaren Gegner. Um die Psyche mache ich mir gerade die wenigsten Sorgen!
Natürlich ist es gut möglich, daß BVB auswärts gegen Schalke und RB Leipzig nicht verliert, ich selber sehe die Wahrscheinlichkeit, daß es für die CL reicht auch als klar gegeben an.
Der einzige Punkt wo wir uns wirklich unterscheiden ist, daß ich es erstens als nicht so todsicher ansehe wie kickform und zweitens daß es beim BVB unfassbar wichtig für die Kursentwicklung wäre, weil die Personalkostenstruktur klar auf CL Teilnahme ausgerichtet ist und ein Verpassen etliche unabsehbare Konsequenzen haben müsste. Ich möchte mich also nicht davon abhängig machen.
Der dritte Punkt ist, daß ich derzeit nicht punktgenau einschätzen kann, wie sich der BVB gegen spielstärkere Mannschaften unter Stöger präsentieren wird. Selbst Augsburg oder Hannover stehen in der Tabelle höher als alle Mannschaften gegen die man bisher in der Rückrunde gespielt hat. Beim vierten Punkt ist es die Mehrfachbelastung. Klingt bizarr, aber ich habe da eine klar andere Meinung als Freggae: Falls der BVB gegen Bergamo ausscheidet, sind die Chancen in der Bundesliga eher höher, Psyche hin oder her. Ist aber auch nur meine Meinung, letztlich kann es keiner genau wissen.
Und chelsea da nur wenn der Trainer erfolgreich ist er bleiben darf und er plant ohne bathisuey. Heute steht sogar kein stürmer auf dem Platz. Kein morata kein giround.
Hier müssen sie ja noch was tun, um die Meisterschaft zu sichern. Meisterfeier dann nach dem Heimspiel gegen den BVB.
Andererseits darf der BVB gerne ab jetzt alles gewinnen, fällig wäre es.
Bergamo stellt dem BVB 4000 Karten zur Verfügung.
Das ist eine komplette Hinter-Tortribühne und
weit mehr als die vorgeschriebenen 5 % für den Gastverein.
Gesamtkapazität 21.584 Zuschauer.
Daraus folgt die Wettquoten widersprechen sich gegenseitig.
Ich selber halte ein Weiterkommen von Borussia Dortmund für hochwahrscheinlich. Für den Fall, daß es tatsächlich passiert und die anschließende Auslosung einfach sein wird (gibt zwar einige schwere, aber auch jede Menge leichte Gegner) und das Marktumfeld positiv ist, könnte der BVB Aktienkurs deswegen steigen.
Prognose: BVB mit leichtem Gegner im Achtelfinale,
Faktum: BVB in der BL auf Platz 2 stehend
Faktum: BVB vor Heimspiel gegen Augsburg
Faktum: BVB mit 3 Heimspielen an den nächsten 4 BL-Spieltagen bis zur Länderspielpause.
Halbgott: Kurs könnte unter diesen Umständen nach Auslosung (Freitag) steigen.
ob ich lieber hoffen soll das er trotz sportlichen Erfolg unten bleibt oder nach oben geht ,
klar bin ich investiert , aber habe auch gelichermasen noch vor in den kommenden Jahre weiter zu investieren daher wäre es für mihc ja fast besser wenn der Kurs unten bleiben würde :)
komisch situation :)
Aber was unbestirtten positiv wäre ist wenn man in der EL weiter kommt und in der Bundesliga gegen augsburg gewinnen würde.
Was gut ist , ist das wir das Montagsspiel haben !
das gibt nochmals zeit zur Regeneration Donnerstag bis Montag ist doch besser als Donnerstag bis Sonntag !
und dir DIR dann bei Kurs 7,50 einhämmern
dass man den BVB unbedingt haben muss...
(Nachdem sie selber bei 5,70 gekauft haben)
ist meine Altersvorsorge und ich habs mitlerweile verstanden das es sinvoller ist wenn de Kurs erst mal noch ein paar Jahre auf dem Nivau bleibt beor es richtung 2 stelligigkeit geht
ist für mich zumindest besser dann hab ich mehr Aktien von meinem Sparprogramm in den kommenden Jahren .
Und das es früher oder später dazu kommen wird das der BvB 2 stellige Kurse haben wird steht für mich auser Frage ! wenn daran jemand zweifelt kann ich ihm nicht helfen ....
man muss sich einfach ds Konzept , die Storry anschauen und die sehe ich nach wie vor Absolut intakt
Die Quote auf Sieg nach 90 Min für Atalanta liegt bei 2.40 und
die Quote auf ein Weiterkommen von Atalanta bei 2.50.
Letztere ist leicht höher (unwahrscheinlicher), da ein 3:2 nach 90 Min nicht zwangsläufig ein Weiterkommen bedeutet und bei 4:3 wie oben erwähnt eben der BVB in die nächste Runde einzieht.
Auch die Gegenrechnung für die Quote von 1,50 auf Weiterkommen BVB ist stimmig: Man addiere die Inversen der Quoten auf Unentschieden, Sieg BVB, 3:2 und 4:3 und bilde dann wieder den Kehrwert der Summe um eine Quote zu bekommen. Unter Berücksichtigung der realen Quote (Wettanbieter will ja auch was verdienen) landet man dann eben bei genau 1,5.
PS: Genau mein Humor, wenn gerade Halbgott anderen Widersprüchlichkeit vorwirft...
Man muss sich damit abfinden das man solche Mega Talente nicht halten kann , wenn die Kohle Stimmt oder der Tauschpartner dann ist das schon in Ordnugn
Dazu vermissen würde ich ihn nicht sonderlich da er gerade in einer form krise steckt
Und di Flügel super doppelt ja sogar dreifach besetzt sind .
Moderation
Zeitpunkt: 22.02.18 09:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 22.02.18 09:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Jetzt meint er, ein Weiterkommen wäre hochwahrscheinlich und fügt gleich noch an, die Aktie würde dann steigen. Klar, damit sorgt er schon mal vor, dass die Leute vorher optimistisch sind und einsteigen, um im Falle einer Niederlage schreiben zu können we schlimm die Niederlage doch wäre, da ja völlig unwahrscheinlich gewesen.
Und genauso macht er es derzeit überall, in dem er seine Lazio-Aktie überall erwähnt, wo sie nichts zu suchen hat. Selbst in völlig themenfremden Threads nutzt er die Diskussion über komplett andere Aktien (wie UET in KCs Thread), um seine Lazio-Aktie ins Spiel zu bringen.
All das könnt ich ja noch verstehen, wenn er nicht vor 3-4 Monaten überall das komplette Gegenteil zum BVB erzählt hätte. Man kann ja gerne Lazio kaufen (vielleicht sogar zurecht), aber dann bitte im Lazio-Thread diskutieren und nicht gleichzeitig den BVB schlecht machen. Schäbiger geht's ja kaum. Bezeichnend ist, dass er jetzt die Kaderwerte des BVB runterredet und nicht mehr die niedrigen Marktwerte einiger BVB Spieler anspricht wie es früher immer der Fall war. Meister2012 hat es vorhin bei w:o schon gut zusammengefasst. Wo ist bloß der Optimismus vom Oktober hin als 1 Mrd € BVB Börsenwert nur eine Frage der Zeit war?