Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Auftaktprogramm im Januar:
Leverkusen-Bayern
Leipzig - Schalke
Köln-Mönchengladbach
BVB - Wolfsburg
Also Platz 3 zur Winterpause.....
Drücken wir mal die Daumen das es so bleibt was ;-)
hat das für die BVB Ambitionen eine größere Bedeutung.
Viele sehen den BVB Anspruch als Deutsche Nummer 2,
am stärksten durch R.B.Leipzig bedroht.
Ohne Mitteilung etc....
Hier wird es ja nicht um 5,80 Euro gehen.
Kennt sich da jemand aus?
Wäre ja quatsch oder......Dann müssten Konzerne oder AG`s ja alle Gehaltsänderungen von Angestellten (nichts anderes ist Auba) bekannt geben wenn welche stattfinden würden.
Denke das hat alles schon so seine Richtigkeit.
klar sind die Bayern wieder völlig einteilt und mit 13 punkten nicht mehr einzuholen
aber nach einer so langen schlechten Phase geht es einfach nur noch ums nackte Überleben :)
und das heißt mindestens Platz 4 ! weil die Quali traue ich einem Top vorbereiteten Team aus Dortmund schon locker zu.
Schon witzig das es jetzt erste Medien gibt welche sich beschweren das der BvB nur noch Ergebniss Fussball spielt ... lol da kann ich nur lachen drüber .....
Das Ergebniss ist das wichtigste vorerst !
Da Die CL im nächsten Jahr deutlich mehr kohle abwirft muss da eine Teilnahme her
da ist mir die Spielweise total egal !
Hauptsache es wird gekämpft ! das ist das wichtigste
schon 10Uhr vorbei und noch keiner hier ? :-)
Diese Hinrunde hat als Fan sehr viele Nerven gekostet.
Ganz ehrlich, was war ich die beiden letzten Spiele unter Spannung das Stöger`s Einstand funktioniert.
Die Hoffnung war da, aber.....
6 Punkte ! Die Konkurrenz lässt Punkte! Der BVB hat keinen Rückstand für den Kampf um die imens wichtige Cl-Teilnahme!
Das ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für alle die es mit dem BVB halten.
Das "Qualitätsmedien" für 2 Spiele jetzt einen Ergebniss-Fussball kritisieren, ist doch an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
wie man ließt könnte es sein das Reus schon im Januar wieder zur manschaft stoßen wird !
http://www.bild.de/sport/fussball/...anuar-zurueck-54222664.bild.html
also ich bin optimistisch für das neue Jahr
Defensiv sehr stark verbessert aber offensiv muss es noch sehr viel besser laufen. Dann kann man hier in der Rückrunde eine Serie starten!
das der Bvb jetzt auf Platz 3 steht ist ein Geschenk :)
und ich habe mir mal den nächsten Spieltag angeschaut :)
Leverkusen gegen Bayern
und Schalke gegen Leipzig
:) also mal richitg toll um sich oben fest zu setzen
nach dem "gähn" neuen Meister Bayern, streiten werden...
Hoffenheim hat sich mit dem Winter-Wagner-Verkauf, in meinen Augen ein Eigentor
geschossen und sich damit selbst aus dem Rennen genommen...
Augsburg bleibt die große Unbekannte...
Für Dortmund spricht zusätzlich, daß sie im Gegensatz zu den vorher Genannten,
ihre Krise schon (hoffentlich) hinter sich haben...
Stöger hat jetzt auch endlich mal Zeit die Mannschaft besser kennenzulernen -
umgedreht natürlich genauso...
Erstmal muß aber der BVB selber gegen Wolfsburg noch gewinnen. Wüßte nicht, daß die Wolfsburger kampflos schon vorher abgeschenkt hätten. Also nicht zu früh freuen und meinen ab jetzt ist alles nurnoch easy. Der Sieg gegen Hoffenheim war objektiv gesehen glücklich und Stöger hat bislang noch fast garnichts beigetragen. Sagt selbst der BVB Interims-Trainer Stöger:
https://www.derstandard.de/story/2000070541377/...buet-zuversichtlich "...Der Dreier gegen Hoffenheim war allerdings glücklich. "Dieses Spiel muss man nicht unbedingt gewinnen", gestand Stöger nach dem späten Siegestor ...."Ich habe gar nichts gemacht. Es war ja wenig Zeit..."
Von daher erstmal abwarten wieweit sich hier eine echte Steigerung nach der Pause beim BVB wieder ausmachen läßt und welche Spieler dann alles zur Verfügung stehen. Wäre schon nützlich in der Winterpause nochmal Verstärkung zu holen für Schwachpunkte des Teams. Hatte Watzke auch jüngst schon durchklingen lassen, daß man beim BVB die Notwendigkeit dafür sieht. Angesichts der großen Enge zwischen Platz 2-8 ( der BVB ist z.B. aktuell nur hauchdünne 2 Punkte hinter dem Tabellenachten Frankfurt ), wäre es besser sich rechtzeitig zu verstärken anstatt sich hinterher vielleicht zu ärgern zulange gezaudert zu haben. Und es werden sicherlich auch Leute aus der Verletzungspause zurückkehren (wobei ich besonders Reus noch länger nicht wieder in guter Form auf dem Platz erwarte), aber auch neue Verletzte wieder hinzukommen. Der GAU wäre sicherlich eine Verletzung bei Auba. Stögers Art zu trainieren hat ja scheinbar eine Großzahl an Verletzten zur Folge, wenn man schaut welchen "Tümmerhaufen" er in Köln zurückgelassen hat.
Veh kritisiert Stöger: Mentale und körperliche Defizite
https://www.derstandard.de/story/2000070503018/...e-kritik-an-stoeger ".. die vielen Ausfälle schob der Sportchef indirekt dem Dortmund-Coach in die Schuhe. "Wir haben 13 verletzte Spieler, und das ist auch nicht normal. Wenn man 14 Spiele hat und drei Punkte und 13 Verletzte, dann hat mit Sicherheit etwas nicht gestimmt..."
Da wäre es schon besser den Kader beim BVB dann lieber etwas zu groß zu haben als zu klein, falls Stöger dieses verletzungserzeugende Handeln so fortsetzt wie er es Köln zuvor getan hat, wo es ohne Stöger ja jetzt auch wieder besser läuft.
er soll einerseits dafür verantwortlich sein das alle auser Form sind und im Gegenzug aber auch verantwortlich sein wenn viele verlezte da sind wegen harten Training ....
Klar er hat noch nicht viel gemacht nur das was er eigentlich schon von Anfang an gesagt hat , er lässt die Jungs dort spielen wo sie sich Wohlfühlen und Stärken haben.
Toljan hatte 2 gute Spiele unter Stöger weil er in einer normalen Abwehr gespielt hat ebenso wie die anderen Spieler in der Abwehr .
Das ist jetzt kein Geheim Rezept um die Cl zu gewinnen oder deutscher MEister zu werden aber es sollte reichen um sich unter die ersten 3 zu platzieren.
Stöger ist ein Kumpeltyp der Respekt einfordert , das ist sehr wichtig um die Manschaft zusammen zu halten.
Stöger selbst hat ja auch gesagt vor der Winterpause in derkurzen zeit geht es nur darum ein wenig Stabilität ins Spiel zu bekommen , das hat er wunderbar hinbekommen ! muss ich echt sagen das war spitze !
Klar spielen sie offensiv noch nicht den Fussball welchen man erwartet aber Step by Step
ich sehe in Dortmund auf jedenfall den ernstzunehmensten konkurenten auf dei Meisterschaft in den kommenden Jahren.
Letzlich ist es auch Sache des Kölner Managements dafür zu sorgen, dass der Kader breit genug ist, dass man die Liga überstehen kann. Wenn dafür auf Grund "spezieller Verletzungsanfälligkeit" die üblichen 25 Nasen nicht reichen, müssen halt ein paar mehr Leute rangeholt werden.
Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass auch Köln neben Stöger noch Athletiktrainer etc. an Bord hat, die genaue Belastungssteuerung im Training also nur bedingt allein auf Stögers Mist gewachsen ist. Die hätten ihm dann jedenfalls binnen 4,5 Jahren auch früher schon mal sagen können, dass er mal nen Gang raus nehmen soll.
Daher erachte ich das ganze jetzt - ohne konkrete Recherche über das Kölner Lazaraett unter Stöger- als Nachtreterei.
Zu Stöger beim BVB: sicherlich ist er nicht der Messias, aber dass muss er auch gar nicht sein. Letztlich wird es mit dem BVB reichen ordentlich mitzumachen. Man hat dann einfach die Klasse um in der Bundesliga ein paar mehr Chancen rauszuspielen als der Gegner und ein paar Chancen weniger für ein Tor zu benötigen. Letztlich bekommt man für ein 2:1 genau so 3 Punkte wie für ein 5:0. Um den Vorteil der individuellen Überlegenheit auszunutzen muss man ja gar nicht das Rad neu erfinden. Man muss hauptsächlich das Vertrauen haben, dass man seinen Stiefel ruhig runterspielt und allein dadurch im Regelfall mit 3 Punkten aus dem Stadion geht.
Diese Sicherheit muss erstmal wieder rein (vielleicht reicht diese Woche plus die Winterpause dafür schon) und dann kommen auch wieder die schöneren Ergebnisse. Den Zaubertrainer, der alle Spieler drastisch verbessert und den Fußbal neu erfindet kann man dann ja im Sommer immer noch holen. Jetzt müssen erstmal Scherben aufgefegt werden. Die Meisterschaft ist eh gelaufen, aber der BVB sollte in der Rückrunde noch eine deutliche Schippe drauflegen können, die anderen eher nicht so.
Dadurch hat er einen herausragenden GoalImpact. Selbst in seiner vermeintlich schwächsten BVB-Saison, der zweiten, ist seine Bilanz gut, wenn man nicht auf Tore und Assists schaut, sondern auf die Bilanz der Mannschaft mit und ohne ihn: Ohne ihn lag der Punkteschnitt bei 0,85, mit ihm wenigstens bei 1,46.
Dazu zeitgleich Hummels weg, da fehlte wahnsinnig viel Struktur in der Mannschaft.
Dannn wären die Tage von Schmelzer endlich gezählt...
Ist in meinen Augen das Gegenstück zu Höwedes...
"...hast du Schmelzer im Haus brechen Unruheherde aus..."
Toljan ist für mich ein super hoffnungsträger und unter Stöger auch bisher recht stabil
Null Impulse nach vorne, 80-90% Querpässe oder zu den IVs, ein Zweikampfverhalten und Stellungsspiel was unter aller Sau ist. Pischu baut auch in den letzten 1-2 Saisons immer mehr ab.
Für den RV sollten sie sich mal um Weiser bemühen, sonst wird das noch für Jahre eine Baustelle bleiben.
LV gehört Guerrero hin, frag mich was da Schmelzer immer zu suchen hat.
Sancho sollte so langsam ein paar Kurzeinsätze bekommen, schlechter als ein Schürrle können seine Einsätze nicht ablaufen. Yarmolenko dürfte mMn mal auf der Bank Platz nehmen, rennt sich zu oft fest in letzter Zeit und am Abschluss muss unbedingt noch etwas gearbeitet werden.