Mutares stocksolide - hebt aber trotzdem ab!
Seite 1 von 249 Neuester Beitrag: 12.08.25 10:32 | ||||
Eröffnet am: | 18.03.15 16:38 | von: Impressor | Anzahl Beiträge: | 7.202 |
Neuester Beitrag: | 12.08.25 10:32 | von: schrmp1978 | Leser gesamt: | 3.121.001 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.912 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 247 | 248 | 249 249 > |
Das getrickerte Unternehmen nach Steyr, ist natürlich Magirus. Mit schon fast 1 Milliarde an Aufträgen. Die run rate konnte man bereits um 20 Mio. verbessern. Verkauf sicher nicht dieses Jahr aber auch nicht erst in 5 Jahren.
Alle Ziele haben Bestand.
Ich muss sagen, ich finde man macht hier einen Riesen Job. Klar würd ich mir auch noch mehr wünschen. Ich gehöre aber nicht zur Fraktion derer, die sagen, ist mir doch egal was für ein Umfeld da draußen herrscht. Also daß man die letzten Monate noch nicht geliefert hat, ist meine ich in dem Umfeld nicht verwunderlich. Ich finds sogar gut, da die erzielbaren Preise sicher niedriger gewesen wären, wie sie im 2 Halbjahr sein werden .
Man hat ja einige Konjunkturunsesible Unternehmen im Verkaufsprozess und denke hier sollte was gehen, auch zu guten Konditionen. Im Gegenzug halt aber auch, super Gelegenheiten auf der Kaufseite.
Manche erwarten halt immer alles gleichzeitig... ziemlich unrealistisch. Wenn gleich ich gegen die Version auch nix hätte.
Die letzten Jahre waren vom Umfeld brutal, zusätzlich wenn man Sanierungsbedürftig Firmen kauft. In guten Märkten gut zu performen, ist leichter. Meistens bekommt man dafür mehr Applaus.. komisch eigentlich
https://www.finanznachrichten.de/...ich-keine-zweite-wirecard-486.htm
Die Themen der BaFin Prüfung halte ich für wenig risky.
Mutares hat nun natürlich Druck gute news zu liefern damit der Kurs bis Jahresende wieder rauf geht. Denke da kommen noch Exits oder man wir zumindest weitere Aktien von Steyr Motors verkaufen. Steyr ist aus meiner Sicht schon recht hoch bewertet, da ist realistisch nicht mehr viel Fantasie drin. Einen Ausschlag wie das erste Mal halte ich für wenig wahrscheinlich. Man müsste mal durchrechnen was die gehalten Anteile zum aktuellen Kurs wert sind und wie hoch der Gewinn im Verkaufsfall liegen würde.
Sahnehaeubchen waeren hoehere exit-erloese, welche gemaess laumann ohne (!) Steyer bei 200 mio brutto liegen sollten.
Insgesamt fuehle ich mich nach dem bericht hier weiter sehr wohl und gehe konservativ bis naechsten sommer von kursen zwischen 40 und 50 eur aus und ca 3 eur dividende. Dann hat Laumann seine marktkapitalisierung von ca. 1 mrd
Das operative Geschäft bringt es auf einen deutlich negativen Cash Flow; die Verschuldung ist hoch. Die Dividende wird also nicht aus operativem Cash Flow gezahlt sondern aus der Substanz bzw. fremdfinanziert. Das klappt seit Jahren und macht die Gründer reich, die ja deutlich tiefer eingestiegen sind.
Ein Beispiel zeigt es besonders gut auf. Automotive hat mit extremen Problemen zu kämpfen. Die Altgesellschaften wiesen Verluste aus. Was macht man: Man kauft ein weiteres Unternehmen aus dem Segment - ein Noname - und mit dem ausgewiesenen Badwill wird welch Wunder das Bereichsergebnis positiv. Ohne Arbeit. Ohne Aufwand.
Man sollte sich von den Zahlen also nicht blenden lassen.