Bergfotos
Seite 2 von 4 Neuester Beitrag: 22.09.11 12:25 | ||||
Eröffnet am: | 22.04.07 20:35 | von: xpfuture | Anzahl Beiträge: | 99 |
Neuester Beitrag: | 22.09.11 12:25 | von: Apfelbaumpf. | Leser gesamt: | 69.178 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 > |
nö, kein Lift,
das sind die Elt.-Freileitungen zur
Bergspitze für die Ladestation
des Defibrillators falls dort mal ein
Bersteiger ... ;-)
das sind die Elt.-Freileitungen zur
Bergspitze für die Ladestation
des Defibrillators falls dort mal ein
Bersteiger ... ;-)
Die Normalroute (gelb), der Nortwestgrat (rosa)mit Teufelshorn (rot), Glocknerhorn (blau), Mayerroute, -firngrat (blau).
@xpfuture
Von der Heiligenbluter Seite aus ist er der Glockner mächtiger in seiner Erscheinung. Eine Umgehung nach der Besteigung von der Kalser Seite aus über die Glorer Hütte (beim Kruscht kannste auch gut abstürzen), Salmhütte, Hoffmannshöhe, Oberwalderhütte (gibt es in der Nacht gut Tischfussballturniere gegen die Bergführer), Johannisberg, Serac´s, Eiskögele ist auch lohnenswert und beeindruckend. dazu gibt es eine geniale aussicht zum Wiessbachhorn über die ganze Gleschter.
--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !
Gruß
KTM 950
@xpfuture
Von der Heiligenbluter Seite aus ist er der Glockner mächtiger in seiner Erscheinung. Eine Umgehung nach der Besteigung von der Kalser Seite aus über die Glorer Hütte (beim Kruscht kannste auch gut abstürzen), Salmhütte, Hoffmannshöhe, Oberwalderhütte (gibt es in der Nacht gut Tischfussballturniere gegen die Bergführer), Johannisberg, Serac´s, Eiskögele ist auch lohnenswert und beeindruckend. dazu gibt es eine geniale aussicht zum Wiessbachhorn über die ganze Gleschter.
--------------------------------------------------
Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass ich keiner grünen Wiese mehr traue !
Gruß
KTM 950
solcher "klopper" immer schwindlig,geschweige da hinauf zu stiefeln.
für nen küstenbewohner immer wieder ein fantastischer anblick.
für nen küstenbewohner immer wieder ein fantastischer anblick.
Corvatsch im Engadin, rund 3500 M über Meer. Hier war ich schon vielmals zum Skifahren. Traumhafte Abfahrten und meistens Schnee vom feinsten, also Pulver. Man kann hier übrigens das ganze Jahr Skifahren
Gruss
quantas
seitdem ich mal vor vielen jahren einen film über die erstbesteigung des
"deutschen schicksalberges" dem nanga parbat(wird der so geschrieben?)durch
hermann buhl gesehen habe,fasziniert mich die bergwelt.
"deutschen schicksalberges" dem nanga parbat(wird der so geschrieben?)durch
hermann buhl gesehen habe,fasziniert mich die bergwelt.
ich mag diese Bilder genau so gern wie Du. Einfach ein starkes Wunder. Wohne zwar im Mittelgebirge in D.Aber für Dich muß das ja extrem sein. Könnte mir vorstellen, daß Du an dem Ostseestrand vor einem Maulwurfhügel sitzt und das Jodeln übst. Scherz o.K. In diesem Sinne noch einen schönen Tag
Hallo Quantas
das mit dem Ganzjahresskifahren ist nicht mehr so habe heute bei fast Sommerlichen Temperaturen die Saison ausklingen lassen. Close 1.Mai.
Gruss
Tiger
das mit dem Ganzjahresskifahren ist nicht mehr so habe heute bei fast Sommerlichen Temperaturen die Saison ausklingen lassen. Close 1.Mai.
Gruss
Tiger
Live auf der Webcam in Postinge 46, Skiläufer
beim Start zur Abfahrt.
Aufnahmezeit 9'50 Uhr.
Gruss
quantas
beim Start zur Abfahrt.
Aufnahmezeit 9'50 Uhr.
Gruss
quantas
am Albula Pass in Graubünden. Der Albulapass ist einer der schönsten Pässe in der Schweiz und es geht manchmal neben der Strasse mehrere hundert Meter pfeiffengerade runter ins Thal. Das Bild wirkt irgendwie kitschig, es ist aber in Wirklichkeit so.
Wie Film gleitet der Lago di Bianco auf dem Bernina Pass, 2250 m/.ü.M. am geöffneten Zugsfenster vorbei.