KGV 3,6 - Lang&Schwarz ab heute handelbar
Über 50 Mrd Umsatz in Q4 wurden gestern überschritten. Wer hätte das am Jahresanfang gedacht.
Und der Kurs geht seit Tagen abwärts wegen Meldungen zu Scalable / Baader.
Wobei überhaupt nicht klar ist, wie das Vertragsverhältnis zw. TR und L&S ist.
Meiner Meinung nach, wird TR im Moment seinen Focus weiter auf Wachstum setzen und nicht
noch eine Baustelle aufmachen. Ich denke TR und L&S werden einen gemeinsamen Weg zum
Thema PFOF finden und nicht den Weg von Scalable gehen. Bin mal gespannt
wie das hier so weitergeht und ob sich irgendwann mal der Aktienkurs der wirtschaftliche
Entwicklung anpasst.
Das wäre interessant geworden, wenn diese Änderung als Ausübung nicht gekommen wäre. Ob dann das bereits seit Ende März in der EU per Verordnung geltende PFOF-Verbot ggf. doch in Deutschland gegolten hätte? Egal, ist jetzt durch.
https://dserver.bundestag.de/btd/20/111/2011178.pdf
Hej, @urlauber26, es wäre schön, wenn Du hier halbwegs so formulieren könntest, dass auch Ungebildete mitlesen können. Diese kryptischen Abkürzungen und Andeutungen verstehe ich nicht.
Moderation
Zeitpunkt: 20.12.24 16:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 20.12.24 16:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
https://www.handelsblatt.com/technik/...demokratisiert/100091120.html
die Steuernachzahlung von 8,1 Mio betrifft lt. meinem Kenntnisstand ja nur 2007, was ist den mit den Jahren 2008 bis 2011,
von denen ja auch immer die Rede ist.
Muss L&S da ggf. auch noch einiges dem FA zahlen oder war es dann damit ?
Für ne Antwort wäre ich dankbar.
Allen weiterhin gute Geschäfte in 2025 !
das Unternehmen hat seitens des FA Bescheide erhalten für das Jahr 2007 sowie die Jahre 2008 und 2009. Diese drei Jahre sind insofern aus dem Rennen. Nun werden noch die Bescheide für 2010 und 2011 erwartet. Für deren Ausgleich hat das Unternehmen aber bereits ergebniswirksam Rückstellungen gebildet. Möglicherweise reichen die aber nicht aus, weshalb der Vorstand in der "Finanznachricht" vom 15.11.2024 ausgeführt hat, dass es eine Differenz von ca 7,6 Mio EUR gibt zwischen den Rückstellungen und der maximalen Steuerforderung. Das wiederum bedeutet, dass das Ergebnis pro Aktie ggf noch einmal mit rund 0,83 EUR belastet wird. Gleichzeitig markiert diese Zahlung dann aber das Ende der Cum Ex Saga und sollte (rationales Verhalten der Aktionäre vorausgesetzt) den Aktienkurs nicht weiter belasten.
das wurde, sowie ich es verstanden ja in Q 3 bereits in die Rückstellung reingestellt..
Das Ergebnis in Q 4 wäre demnach dann ja frei von zusätzlichen Rückstellungen !
Ich hoffe, dass ich das so richtig verstanden habe..
VG
also dann doch noch 7,6 Mio in Q 4..!
Aber dann sollte wirklich mal Schluss sein !!
"Das erste Quartal 2024 verläuft bisher sehr positiv. Insgesamt ist das Handelsumfeld auch aufgrund von Sonderbewegungen für die Tätigkeit als Market Marker bislang sehr erfreulich. So zeigt sich im Vergleich zum vierten Quartal 2023 sowohl ein deutlicher Anstieg der Handelsumsätze als auch des Ergebnisses aus der Handelstätigkeit“, führt der Vorstand aus."
hat das Unternehmen am 02. April noch einmal nachgelegt und mitgeteilt:
"Der Lang & Schwarz Konzern hat im ersten Quartal 2024 ein Ergebnis aus der Handelstätigkeit (Zinsergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zzgl. Provisionsergebnis und Handelsergebnis) in Höhe von EUR 26 Mio. erzielt (erstes Quartal 2023: EUR 11 Mio. bzw. viertes Quartal 2023: EUR 11 Mio.)."
Das heißt, eine Veränderung von 136% im Jahresvergleich und ebenfalls 136% in Bezug auf das vorausgegangene Quartal war dem Vorstand eine AdHoc Mitteilung wert.
Wenn wir nun einmal von 32 Mio EUR Ergebnis aus Handelstätigkeit in Q4/24 ausgehen sind das beachtliche 190% mehr als im Vorjahr, und immerhin noch 53% mehr als in Q3/24, weshalb nicht auszuschließen ist, dass es zu einer AdHoc Mitteilung am 02. Januar kommen wird.
Darüberhinaus ist das Erreichen einer Gesamtjahresleistung von mehr als 100 Mio EUR im Vergleich zu gut 42 Mio EUR in 2023 bemerkenswert. (2020: 79 Mio EUR, 2021: 113 Mio EUR)
Sofern die Börsenumsätze in Q1/25 nicht deutlich einbrechen, wird diese Entwicklung meiner Einschätzung nach auch im Aktienkurs der L&S AG reflektiert werden.
Aktuelle Marktkapitalisierung ist 170 Mio EUR, also das 1,7fache des Handelsergebnis - bereinigt um die Eigenmittel wird es noch absurder.
Um Kurse von 18 EUR bis in Q1/2025 hinein zu rechtfertigen, braucht es einen massiven Einbruch bei Umsatz und Gewinn - dafür gibt es aktuell aber keine Anzeichen, weshalb ich davon ausgehe, dass der Kursverlauf dem aus 2023 ähneln wird - es also eine Rallye nach den Februar-Zahlen gibt bis ins Frühjahr, einfach um mit der Realität Schritt zu halten.
Wünsche allen Lesern einen angenehmen Jahreswechsel und weiterhin viel Erfolg!
bei solchen themen wie den hängigen letzten cum ex jahren gehts eben nicht nur um die juristischen details der verbuchung von rückstellungen sondern auch um die psychologie der anleger. psychologie beeinflusst den aktienkurs oft mehr als irgendwelche buchhalterischen details.
Symbol | Name | Last Price | 7D | 1Y |
LUS1 | Lang & Schwarz | 18.60 | +4.5% | +124.0% |
am Ende des Jahres steht.
Allen ein erfolgreiches Jahr 2025 !!
Bei Tradegate sind 5,21 % schon verbraucht: Lang & Schwarz Aktie: WKN: LS1LUS ISIN: DE000LS1LUS920,20 EUR +5,208%