Baumwolle long wird interessant
bin seit 4.8. schon mit dabei, wenngleich es noch etwas seitlich gehen kann.
Hab 3 Markierungen gesetzt, einmal jetzt und 2 mal gute Einstiegspunkte nach seasonal.
Demnach kommen gute Longs erst ab roundabout Anfang November
Wenn alles glatt läuft werde ich ende September meinen hoffentlich Gewinn aufbuchen und wieder im November einen Einstieg suchen
lg
Hab 3 Markierungen gesetzt, einmal jetzt und 2 mal gute Einstiegspunkte nach seasonal.
Demnach kommen gute Longs erst ab roundabout Anfang November
Wenn alles glatt läuft werde ich ende September meinen hoffentlich Gewinn aufbuchen und wieder im November einen Einstieg suchen
lg
Bin seit dem 05.08 dabei, weil ich deinem Tipp gefolgt bin. Danke! Werde das hier weiter verfolgen, freue mich auf jedes Update!
Grüße!
Grüße!
ich schliesse mich eurer sicht an.
obwohl, normalerweise habe ich die tendenz, zu früh zu kaufen; und auch hier bin mir noch gar nicht so sicher, ob das schon der boden war. aber eine erste position steht jetzt mal.
obwohl, normalerweise habe ich die tendenz, zu früh zu kaufen; und auch hier bin mir noch gar nicht so sicher, ob das schon der boden war. aber eine erste position steht jetzt mal.
Bin jetzt auch dabei, die Indikatoren sind ja schon überzeugend...
@ Zyxa: Warum gehst du davon aus, dass es Ende September bis Anfang November einen Rücksetzer geben wird?
@ Zyxa: Warum gehst du davon aus, dass es Ende September bis Anfang November einen Rücksetzer geben wird?
...weil das die letzten beiden Jahre auch so war.
Natürlich sagt das nichts über heuer aus, der kleine Anstieg ende August blieb heuer auch aus, was auch meine Position auf Einstand geschlossen hat.
Jedoch wie man sieht kommt der seasonale Anstieg ziemlich genau Anfang November und ist bullisch bis März.....ob das heuer auch so ist?....k.A. ...:-)
Ich stehe neben dem Markt und beobachte ihn genau
lg
Natürlich sagt das nichts über heuer aus, der kleine Anstieg ende August blieb heuer auch aus, was auch meine Position auf Einstand geschlossen hat.
Jedoch wie man sieht kommt der seasonale Anstieg ziemlich genau Anfang November und ist bullisch bis März.....ob das heuer auch so ist?....k.A. ...:-)
Ich stehe neben dem Markt und beobachte ihn genau
lg
D.h., sollte das lokale Hoch geknackt werden, erhöhe ich meine Position (vom 20.8.) um etwa die Hälfte.
Bislang ja schon ziemlich genau der Verlauf, den Zyxa vorhergesagt hatte.
Bin ja mal gespannt, ob sich der Trend schon morgen im Chart der Commercials und Large niederschlägt....
@ Zyxa: Nach deiner Methode sind Baumwolle und Zucker momentan die heißesten Kandidaten für einen Long-Einstieg, oder?
Bin ja mal gespannt, ob sich der Trend schon morgen im Chart der Commercials und Large niederschlägt....
@ Zyxa: Nach deiner Methode sind Baumwolle und Zucker momentan die heißesten Kandidaten für einen Long-Einstieg, oder?
tja was ist eigentlich aus unserer Baumwolle geworden?
Nun, nicht viel..:-)
Aber sollte es denn schon mehr sein?
Seasonal, die letzten 2 Jahre betrachtet, sind wir eben gerade in dieser leicht südlichen Bewegung...weiß bis grüne Markierung
Ansonsten ist das ein total bullisches Bild, allein diese Menge an Shorts der Large, alles nur eine Frage der Zeit, bis Baumwolle explodiert....und wenns eben wieder bis ~8 November dauert
lg
Nun, nicht viel..:-)
Aber sollte es denn schon mehr sein?
Seasonal, die letzten 2 Jahre betrachtet, sind wir eben gerade in dieser leicht südlichen Bewegung...weiß bis grüne Markierung
Ansonsten ist das ein total bullisches Bild, allein diese Menge an Shorts der Large, alles nur eine Frage der Zeit, bis Baumwolle explodiert....und wenns eben wieder bis ~8 November dauert
lg
unter welcher Abkürzung bzw. Titel kann der Rohstoff "Baumwolle" gefunden werden? (bei Captrader)
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Jein... Ich erwarte hier auch einen Anstieg, aber keine Explosion.
Infolge des Booms vor zwei Jahren haben sich die Anbauflächen deutlich erhöht (Baumwolle braucht ja nicht so lange bis zur Erntereife). Und die Produktionskosten sind dazu gesunken, da sich immer mehr Bauern bzw. Genossenschaften diese Riesen Träcker leisten können und die Wolle inzwischen vollautomatisch geerntet wird.
Aber dreistellig könnte es schon bald mal werden ;)
Infolge des Booms vor zwei Jahren haben sich die Anbauflächen deutlich erhöht (Baumwolle braucht ja nicht so lange bis zur Erntereife). Und die Produktionskosten sind dazu gesunken, da sich immer mehr Bauern bzw. Genossenschaften diese Riesen Träcker leisten können und die Wolle inzwischen vollautomatisch geerntet wird.
Aber dreistellig könnte es schon bald mal werden ;)
Laut Cot-Rep. hat die 7 monatige Short Phase bei Baumwolle ihren Hoehepunkt erreicht und nimmt seit 3 Wochen ab.
Demnach naehern wir uns dem seasonal perfekten Kaufpunkt ca. 8. November
lg
Demnach naehern wir uns dem seasonal perfekten Kaufpunkt ca. 8. November
lg
seit fünf monaten pendelt der kurs zwischen 60 und 70. gemäss 37jahres cotton futures chart wäre jetzt der kaufpunkt, wie zyxa schon erwähnt hat. dagegen sprechen die übervollen lagerbestände, wo insbesondere bei den chinesischen befürchtet wird, dass diese reduziert werden könnten. china ist mit staatlichen mindestpreisen für die einheimische produktion auch hauptsächlich schuld am überangebot und verhindert damit eine gesunde reduktion im sinne eines "schweinezyklus". irgendwie erinnert mich die situation an den zuckerpreis, der kurs krebst seit monaten um den herstellungspreis. meine longposition lasse ich laufen, rechne aber nicht mit einer grossen veränderung in nächster zeit - ausser irgendwo auf der welt wird aus meteorologischen oder klimatischen gründen eine ernte stark dezimiert. erntezeit auf der nordhalbkugel, wo die grossen anbaugebiete liegen, ist oktober bis februar.
habe auch brav meine Position ausgesessen und will nun auch endlich "belohnt" werden....:)
Wie schon offters ewahnt beginnt jetzt die Saison fur steigende Cotton Preise.
In Chart 1 habe ich mal die Zittrigen hergenommen. Rechzeitig bevor die Preis steigen sollten, haben sie riesigen menge an Shorts am Start...genau das wollen wir.
In Chart 2 sieht man wie sich die Commercials ihre Longs bereits gesichert haben, die nun von den Large aufgekauft werden...(sollten)
Und auf das sollten wir setzen....
lg
Wie schon offters ewahnt beginnt jetzt die Saison fur steigende Cotton Preise.
In Chart 1 habe ich mal die Zittrigen hergenommen. Rechzeitig bevor die Preis steigen sollten, haben sie riesigen menge an Shorts am Start...genau das wollen wir.
In Chart 2 sieht man wie sich die Commercials ihre Longs bereits gesichert haben, die nun von den Large aufgekauft werden...(sollten)
Und auf das sollten wir setzen....
lg
jeder anstieg wird sofort abverkauft. die lager sind gut gefüllt. zu gut?
morgen wieder das gleiche spielchen?
morgen wieder das gleiche spielchen?
zu dem zitat musste ich sofort in einem meiner vielen...vielen Buchern nachschlagen, weil...das Zitat kenne ich..:)
Ich hab da ein Buch von Brent Penfold, das sich "Die Weltweiten Gesetze des erfolgreichen Tradings"nennt....ohne hier Werbung zu machen empfehle ich das hier als echt spitze.
Der da wie schreibt, Zitat: Die maximale Adversitaet ist die wichtigst Boersenregel und sie lautet wie folgt: Der Markt wird alles Erforderliche tun, um die meisten Trader zu entaeuschen. Und das sollten sie niemals vergessen.....oO
...es geht noch weiter, aber eigentlich ist das auch schon der Schluesselsatz
Man muss sich immer vor Augen halten: Wir spielen dieses Spiel der Spiele gegen die Weltspitze, gegen absolute Profis, gegen Menschen und Institutionen die dieses Spiel beherrschen bis auf das letzte Haar....und sie haben Geld...viel Geld
Wenn wir Geld aus dem Markt schoepfen wollen, ist das denen Geld, und glaub mir, die verlangen dir alles ab...
Und genau heute war so ein Tag wo wiedereinmal, warscheihnlich, der kleine Trader volle Pulle abgezockt wurde.
Das Problem, warum der kleine Trade Geld verliert ist meist der zu enge SL....was ja eigentlich gut ist, aber meist ist es fatal
Als ich mein erstes Tradingkonto mit grat mal 5000 Euroren eroeffnet habe ging es mir wie folg:
Gehebelt drauf auf den Rohstoff, enger Stop so ca. 200 Euro....weil wenns hoch geht will ich ja schoen Geld verdihnen, so was ist passiert...
Ich lag nicht oft falsch, moechte ich nicht sagen, obwohl es nicht darum geht...das Problem war folgendes: Ich war immer der Meinung, bzw. hab ich in vielen "schlauen" Buechern gelese..>Gewinne laufen lassen
nur was ist passiert ?
Wenns gegen meine Position gelaufen ist hab ich sofort meine 200 Euro verloren....und wenn ich im Gewinn war hab ich nach dem ersten "warscheinlich faellt jetzt der Kurs wieder und ich verliere wieder meinen Gewinn" die Position glatt gestellt.....So, das heisst jetzt nichts anderes als ich habe meisst 200 Euro verloren und manchmal 100 Euro gewonnen, ....etwas spitz gesagt.
Und so wurden ueber die Zeit von ca. 5 Monaten aus 5000, 3000 und ich habe erst mal meine Karriere als "Profitrader" beendet
Um jetzt wieder zu Baumwolle zu kommen.....Fakt ist, und das steht im offiziellen Report der von einer Behoerde der USA, wie welcher Teil der Martteilnehmer investiert ist, und wenn darin steht dass die Commerziellen Marktteilnehmer kaufen, dann ist es ein Zeiche dass sie von steigenden Preise ueberzuegt sind, weil diese Leute leben davon dass sie es wissen......wann genau sagen uns sie halt leider nicht
Ob jetzt nun Lager voll sind oder nicht, wenn sich diese Herrschaften den jetzigen Preis mit Longs sichern, dann wird der Preis steigen....Punkt
lg
Ich hab da ein Buch von Brent Penfold, das sich "Die Weltweiten Gesetze des erfolgreichen Tradings"nennt....ohne hier Werbung zu machen empfehle ich das hier als echt spitze.
Der da wie schreibt, Zitat: Die maximale Adversitaet ist die wichtigst Boersenregel und sie lautet wie folgt: Der Markt wird alles Erforderliche tun, um die meisten Trader zu entaeuschen. Und das sollten sie niemals vergessen.....oO
...es geht noch weiter, aber eigentlich ist das auch schon der Schluesselsatz
Man muss sich immer vor Augen halten: Wir spielen dieses Spiel der Spiele gegen die Weltspitze, gegen absolute Profis, gegen Menschen und Institutionen die dieses Spiel beherrschen bis auf das letzte Haar....und sie haben Geld...viel Geld
Wenn wir Geld aus dem Markt schoepfen wollen, ist das denen Geld, und glaub mir, die verlangen dir alles ab...
Und genau heute war so ein Tag wo wiedereinmal, warscheihnlich, der kleine Trader volle Pulle abgezockt wurde.
Das Problem, warum der kleine Trade Geld verliert ist meist der zu enge SL....was ja eigentlich gut ist, aber meist ist es fatal
Als ich mein erstes Tradingkonto mit grat mal 5000 Euroren eroeffnet habe ging es mir wie folg:
Gehebelt drauf auf den Rohstoff, enger Stop so ca. 200 Euro....weil wenns hoch geht will ich ja schoen Geld verdihnen, so was ist passiert...
Ich lag nicht oft falsch, moechte ich nicht sagen, obwohl es nicht darum geht...das Problem war folgendes: Ich war immer der Meinung, bzw. hab ich in vielen "schlauen" Buechern gelese..>Gewinne laufen lassen
nur was ist passiert ?
Wenns gegen meine Position gelaufen ist hab ich sofort meine 200 Euro verloren....und wenn ich im Gewinn war hab ich nach dem ersten "warscheinlich faellt jetzt der Kurs wieder und ich verliere wieder meinen Gewinn" die Position glatt gestellt.....So, das heisst jetzt nichts anderes als ich habe meisst 200 Euro verloren und manchmal 100 Euro gewonnen, ....etwas spitz gesagt.
Und so wurden ueber die Zeit von ca. 5 Monaten aus 5000, 3000 und ich habe erst mal meine Karriere als "Profitrader" beendet
Um jetzt wieder zu Baumwolle zu kommen.....Fakt ist, und das steht im offiziellen Report der von einer Behoerde der USA, wie welcher Teil der Martteilnehmer investiert ist, und wenn darin steht dass die Commerziellen Marktteilnehmer kaufen, dann ist es ein Zeiche dass sie von steigenden Preise ueberzuegt sind, weil diese Leute leben davon dass sie es wissen......wann genau sagen uns sie halt leider nicht
Ob jetzt nun Lager voll sind oder nicht, wenn sich diese Herrschaften den jetzigen Preis mit Longs sichern, dann wird der Preis steigen....Punkt
lg
aber ich bin nicht entäuscht. ich hab mich erst vor einem jahr an die rohstoffe gewagt und rechne durchaus mit rückschlägen von zeit zu zeit, hoffe aber, dass es mit der zeit weniger werden. mit den rohstoffen bin ich in meinem ersten jahr im plus, etwas, womit ich nicht unbedingt gerechnet habe. aber dank der entwicklung von kaffee und zweimaligen gewinnmitnahmen ist 2014 wahrscheinlich ein gutes jahr für mich und meine ersten rohstofferfahrungen.
ich habe übrigens damals mein erstes tradingkonto auch geschrottet. mit daytraden. unterdessen läufts etwas besser, auch wenn ich mich hin und wieder ohrfeigen könnte für meine dummheit ist das konto erstaunlicherweise dunkelgrün.
wie früher schon gesagt, es gibt verschiedene ansatzweisen und einige haben durchaus ihre berechtigung. viele wege führen nach rom.
wünsche allen gute trades, morgen ist auch wieder ein tag.
ich habe übrigens damals mein erstes tradingkonto auch geschrottet. mit daytraden. unterdessen läufts etwas besser, auch wenn ich mich hin und wieder ohrfeigen könnte für meine dummheit ist das konto erstaunlicherweise dunkelgrün.
wie früher schon gesagt, es gibt verschiedene ansatzweisen und einige haben durchaus ihre berechtigung. viele wege führen nach rom.
wünsche allen gute trades, morgen ist auch wieder ein tag.
hab gerad nochmals nachgeschaut, wo die ko schwelle meines papiers liegt, sicher ist sicher.
sonst ist gerade nichts sicher bei cotton, der motor stottert, die jahrelange überproduktion lässt sich nicht ignorieren.
vielleicht kommt ja noch was, mal schauen...
sonst ist gerade nichts sicher bei cotton, der motor stottert, die jahrelange überproduktion lässt sich nicht ignorieren.
vielleicht kommt ja noch was, mal schauen...