Barrick Gold
Barrick wird dabei bis auf 5 $ fallen um anschließend dauerhaft wieder anzusteigen!
http://www.goldseiten.de/artikel/...d-wird-unter-1000-USD-fallen.html
2 Tage danach kaufte Goldman und HSBC 7 Tonen Gold.
Sehr Widersprüchlich oder?
damals hatte ich kein problem damit das ding auszusitzen und so werde ich dies hier auch vollziehen. ek liegt bei 6,50 eus, habe also schon "gute?" verluste. vermutlich werde ich in zukunft mit einem teil der shares immer mal wieder reduzieren, aufstocken denn dazu eignet sie sich ja bestens. vorteilhaft ist auf alle fälle, dass ich die interessante börsenzeit als berufstätiger verfolgen und somit auch handeln kann.
vom wert selbst bin ich überzeugt, auch wenn die durststrecke noch monate evtl. gar jahre dauern kann.
allen noch nen schönen Arbeitstag.
gruß welti,
der goldjunge und gegen den strom schwimmende....,
vielleicht finde ich ja irgendwo sch(l)ürfrechte....
Gastautor: Holger Steffen
27.08.2015, 07:28
...
Nach dem Absturz ist das Papier aber wieder beim Tief von Anfang August angekommen, das bietet die Chance für ein Doppeltief - und eine neue kräftige Erholung.
...
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rrick-gold-zweite-chance
Nun muss man hoffen, dass es tatsächlich bei den jetzigen Dollarkursen bei den Minenaktien bleibt und sich der Goldpreis tatsächlich stabilisiert. Denn aus meiner Sicht sind momentan eher Goldpreise von 1000 $ und niedriger in den Minenaktien eingepreist. Doch sollte es tatsächlich zu solch einem Goldpreisabsturz kommen ist aufgrund der niedrigen Miinenkurse damit zu rechnen, dass es weitere Lows geben wird.
Und man muss sich mal vor Augen halten. Der Goldpreis ist normalerweise im Ausgust und September eher positiv. Genauso verhält er sich auch momentan. Und es gibt wirtschaftliche Unsicherheiten in der Welt. Umso unverständlicher der Kursrückgang bei den Minenpreisen. Die einzige Erklärung wäre für mich, dass die Nebenprodukte beim Goldabbau aufgrund der gefallenen Rohstoffpreise sich nur billiger verkaufen lasen. Aber das rechtfertigt keine solch tiefen Kurse.
Wie man sieht, wird man aber bei goldminenaktien gerne überrascht, so dass ich selbst auf diesem Niveau nicht den Mut finde, dort einzusteigen, wei ich sorge habe, dass dem Preisverfall der Minenaktien der des Goldes folgen könnte und ich daher lieber den Herbst abwarte und dan mein Depot neu mit Aktien bestücken werde. Denn auch beim DAX sehe ich die Turbulenzen noch nicht beendet. Einen einmaligen Absturz, von dem es gleich wieder schnell nach oben geht, ist sehr selten und meistens durch Ereignisse ausgelöst, die die Weltwirtschaft nicht betroffen haben, wie z.B. Terroranschläge.
Von daher kann ja fast nichts schiefgehen :)
Habe so gut wie kein Pulver mehr und mein Depot ist 100% in Barrick (Looooong) investiert.
...und nein, ich habe keinen Plan wie der Kurs sich entwickeln wird.
ich habe mal ne Frage bezüglich des Faktor Tracker Zertifikats:
WKN: CR523V
ISIN: DE000CR523V5
Das Ding steht jetzt bei 0,019 - 0,029 EUR.
Angenommen Barrick geht weiter nach unten und das Zertifikat verliert. Irgendwann ist es unter 0,000 Euro wert! Was passiert dann? Wird das Zertifikat einfach aufgelöst?
Da hast Du nur eine Chance mit extrem Trendstarken Titeln. Sobald ein Titel volatil ist wirst Du bei dem Faktor immer verlieren...
Autor: Michael Barck 27.08.2015 (www.4investors.de)
...
Gab es für das Papier in der vergangenen Woche damit durchaus charttechnische Chancen auf eine Trendwende nach oben, haben sich nun wieder die Bären ans Ruder gesetzt.
...
http://www.4investors.de/php_fe/...sektion=stock&ID=95482#ref=rss
27. August 2015 | Von Ivan Tomasevic
...
Es war ein schöner Traum, den Fans von Goldminenwerten für einige Tage träumen durften. Im Zuge der allgemeinen Marktturbulenzen erinnerte man sich auf Investorenseite plötzlich, dass es diese eine Krisenwährung namens Gold gibt.
...
http://dieboersenblogger.de/58130/2015/08/...ie+B%C3%B6rsenblogger%29
Gold wurde direkt wieder absolut unattraktiv (für den Moment) und mein Depot nahm wieder Fahrt auf..natürlich im Downhillmodus...
Von einer Pleite in die nächste...
Aug. 27, 2015 9:22 AM ET
...
Summary
- Barrick Gold continues to disappoint and faces continued downward pressure.
- Barrick Gold remains saddled with debt, is selling off profitable assets, and faces declining gold prices.
- Although Barrick Gold has a low AISC for gold production as compared to other gold mining companies, it lacks a growth strategy that will really allow it to turn around.
...
http://seekingalpha.com/article/...76-barrick-gold-is-not-a-value-buy
Fakt ist, dass sich seit der Bekanntgabe der Q2-Zahlen substantiell an Barrick nichts verändert hat, ja dass seither der Goldpreis sogar angezogen hat.
Die von den Regierungen, insbesondere der amerikanischen, durchgegebenen Fake-Zahlen, die nachträglich still und heimlich immer zum schlechteren Wert korrigiert werden, kann man ja überhaupt nicht mehr ernst nehmen.
Deshalb bleibt Barrick auch ein Spielball der Zocker, solange bis vom Gold der künstlich aufgedrückte Deckel runtergenommen wird oder explosionsartig durch den inneren Druck davonschiessen wird.
So etwas wünsche ich mir hier auch mal...es kann doch nicht immer tiefer gehen!
Denke ich jeden Tag...und werde jeden Tag etwas Besserem belehrt :-((
Gott sei Dank brauche ich das investierte Geld nicht dringend und kann es aussitzen, aber deprimierend ist es trotzdem, wenn man immer tiefer ins Minus rutscht....Geduld ist leider nicht meine Stärke, leider.
Ich drücke uns allen die Daumen....
7 Jahre Leid an der Börse...keinen Euro gewonnen, aber ein ordentliches Minus im Depot...
Egal was passiert..jetzt lasse ich laufen..langfristig muss das klappen...Cash ist genug da um die nächsten 2-3 Jahre zu überstehen....
Sind das die Nerven, ist das Panik, Gier, Zocker, Zufall oder steckt System dahinter?