Barrick Gold
Wenn die Schweizer aber am 30.11 wider erwarten doch mit "ja" stimmen, kann man beruhigt "all in" gehen. Vorher würde ich mich mit Minen zurückhalten.
Nach der Abstimmung würden wir kurz nach oben gehen. Aber ihr könnt euch sicher sein, dass in diesem Fall alle zusammen halten. Die fed und einige andere Banken werden so auf den Preis drücken, dass ich es sogar für möglich halte, dass an dem Tag der Goldpreis im Minus schließt. Ist ja momentan Mode, dass Gold negativ auf positive Nachrichten reagiert.
Auch wenn die Abstimmung nicht so verläuft,erhoff ich mir dennoch eine gewisse Signalwirkung auf den Goldpreis.30 Tage Zeit sein Investment zu überdenken
Agnico Eagle-Mines -12 %
Osisko Mining -12 %
Kinross Gold -8 %
Gold Fields -6 %
Randgold Resources -6 %
Anglo Gold Ashanti -6 %
Da ist Barrick mit seinen -4 % ja direkt noch gut davongekommen.
Dazu ein interessanter Artikel, der zwar schon 1 Monat alt ist, aber immer noch aktuell ist:
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...nenschliessungen-fuehren
Nachgekauft bei kanpp über 10.
Nachgekauft bei unter 9,85.
==> Langfristig gesehen ist da eigentlich kaum etwas falsch zu machen...
Haben sich die Anleger bei den Banken, europäischen Solarwerten, Neuer Mark etc auch gedachtg ... billiger wirds nicht ... und dann geht das Licht aus.
Sorry: Aktien (verschiedene Branchen/Länder) kaufen, Stop Loss setzen und gut ist ... wer ständig nachkauft muss sich nicht wundern wen er irgendwann vor dem Scherbenhaufen steht und dann nur noch über die bösen bösen Bankster/Betrüger rumheult.
Habe gerade nochmal nachgeschaut:
Barrick Gold hat gestern auf einem 22 Jahres Tief geschlossen ... du siehst also, langfristig gesehen kann man da schon einiges falsch machen.
ich bin auch der Meinung, dass man nicht deswegen in einen Titel investieren sollte, nur weil bisherige Tiefs getestet werden...und bei Gold und Silber sehe ich momentan echt kein Erholungspotential.
Ich verkaufe zwar nicht, kaufe aber jetzt auch nicht nach.
1000$ hiesse noch ca 15 % runter vom Goldpreis , für BG Aktie könnte dies dann 7,5 Euro heissen .
Nur meine Meinung
Bestimmt bleiben bei längerem Rohstoffpreisverfall einige kleinere Minen auf der Strecke oder werden übernommen.
(Während im Land der rote Tod wütet, verschanzt sich Prinz Prospero in einer befestigten Abtei. Doch den roten Tod kann man nicht aussperren.)
Parallelen zum jetztigen Geldsystem drängen sich geradezu auf
Im Prinzip befinden wir uns weiterhin in einer Krise. Verzweifelt versuchen die Notenbanken mit billigem Geld die Wirtschaft anzukurbeln - ohne durchschlagenden Erfolg. Man möchte allerdings Normalität vorgaukeln. Also steigen die Börsen und sogenannte Krisenanlagen wie Gold fallen, hauptsächlich künstlich über ETF´s. Damit hat man den Goldpreis von der Realität abgekoppelt, ganz im Sinne der Entscheidungsträger.
Punkt 2 ist, dass sich Amerika schon längst im Krieg befindet mit Rußland. Man versucht die Macht an den Finanzmärkten auszunutzen und führt dort Krieg gegen Rußland, aber auch gegen andere nicht geliebte Staaten wie Venezuela und Iran. Also führt man die Rohstoffpreise nach unten. Das gelingt obwohl China und Rußland physisch Gold kaufen. Das kann durchaus noch eine Zeitlang so weiter gehen und ein Ende des Verfalls der Rohstoffpreise ist nicht absehbar. Wie das Endspiel aussieht , ist eine andere Sache. Dass gedrucktes Papier langfristig einen höheren Ertrag bringen soll als harte, reale Rohstoffe, halte ich für unwahrscheinlich. Aber bis zu dem Endspiel können durchaus noch Jahre vergehen und wir sehen zwischenzeitlich nochmals eine Halbierung der Goldpreise. Die Wende wird irgendwann über Nacht kommen und das spricht weiter dafür als Versicherung ein paar Goldbarren zu besitzen. Man muss es aber aussitzen können. Spekulativ Finger weg von Gold. "
Aktuell ist das Verhältnis 37% SLW und 63% ABX.
Oder besser andersum?
Meine ABX sind 19% und die SLW 12% rot.
Wenn man nur wüsste.
Ich denke Gold wird mehr oder weniger halten.
Vielleicht machen wir ein etwas tieferes Tief, was wir Intraday ja schon haben...
Auf dem Nieveau könnte sich ein Boden bilden...
Vielleicht geht es aber auch so wie im April 2013...
-230 USD in 2 Tagen...
Der grund ist dass gold weiter runtergedrückt wird, irgendwann wird sich der Goldpreis erholen . Die Frage ist dann aber nur welche Mienen das überhaupt überleben und welche pleite gehen ?!!
Manche Mienen arbeiten jetzt schon mit Verlust .