Barrick Gold
Wenn der mal wieder unter 1700 geht oder sogar Richtung 1500 dann brennen die Werte weiter ab.
Man braucht ein bisschen eine Strategie, ich bin schon seit Juni komplett raus aus den Aktien und mit leichtem Verlust verkauft. Problem ist einfach sowas hier auszusitzen kann ewig dauern.
Am Ende alle hier bei Barrick auf eine Wenden setzen, setzen darauf, dass der Goldpreis wieder anziehen würde. Denen wünsche ich allen alles Gute und viel Geduld.
Jede Gold Aktie hat so bisschen sein Problem, bei Barrick finde ich erschreckend, dass die so viel Dividende ausschütten, um damit die Aktie attraktiver wird. Aber billig ist sie nicht. Mein Tipp oben mit Torex hat auch ein Geschmäckle, sehr gute Zahlen, sehr gute Bilanz, keine Schulden, KGV 4-5. Aber halt nur eine Produktionsstätte, die bald ausgeschöpft ist.
jetzt scheint mir der moment gekommen für goldaktien.
1. Kanadische Aktie ( Diese gelten oft als fragwürdig) 2. Hohes Risiko. 3. Geringes Volumen:
Da braucht nur ein "Großer" tausend Stück zu verkaufen und schon ist die Aktie im Keller.
Sowas braucht niemand. Sowas hab ich neulich bei Desert Mountain Energy gesehen, wobei selbst die ein höheres Volumen haben.
Ich glaube kaum, das jemand sich sein Geld aus der Tasche ziehen lässt. Dann weichen die Bitcoiner eben auf andere Länder aus.
Außerdem möchte ich daran erinnern, das bald die Wahl ist. Wer weiß, wer dann kommt..... Das kann ein Goldverbot (Abgabe) nach sich ziehen oder eben Impfzwang, Preiserhöhungen aber mit großer Sicherheit.
weil irgend etwas nicht passt oder man Geld braucht. Ja- Dann hat man ein Problem.
Mal abgesehen, das es ungewiss ist, ob man die Anzahl verkauft bekommt, befindet sich die Aktie dann sofort im Sinkflug.
Zu Aktien aus Kanada: Da musst du selber recherchieren. Es gibt Gerüchte, das viele davon nicht solide sind und ein hohes Risiko haben. Das Wort "Fake" ist sogar teilweise gefallen. Aber macht, was ihr möchtet. Es ist keine Handelsempfehlung. Es nur eben ein Risiko. Mehr nicht.
Ich tippe wie oben auch ein Vorredner auf Kurse um die 14 wenn der Goldpreis nicht merklich steigt.
https://www.resource-capital.ch/fileadmin/news/...ocke_aus_Kanada.pdf
https://www.zeit.de/1972/36/...m_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de
https://www.boersennews.de/community/blog/...e-zieht-seit-jahren/710/
Und davon gibt es noch viel mehr....
Wir werden in den nächsten Tagen die 1.700 beim Gold nach unten durchbrechen.
Für Barrick bedeutet das: die 15 sind Geschichte, wir steuern in Richtung 13 / 14.
Tendenz weiter abwärts: wer bei 19 verkauft hat, darf sich glücklich schätzen!!!
Der Zyklus könnte sich - nicht zuletzt aufgrund der irrsinnig großen Geldmenge - auch diesmal wiederholen, oder was spräche dagegen?
Oder stopp: doch kannst du auch........ aber dann kostet es Schmerzensgeld-:)
In Mali droht Enteignung und damit 350 Millionen Dollar weniger Gewinn. Gibt es noch andere Abgründe?
Seither sind die EM weiter gefallen. Zum Glück habe ich Positionen in ÖL und Uran. Leider habe ich Gas verpasst. Tja---Wasser muss ich auch noch aufstocken. Naja... wird noch Lustig, die nächsten Jahre.
Wie gewählt, so serviert.
Derzeit habe ich den Eindruck, dass das ganze System verklumpt: Autos können aufgrund fehlender Chips nicht fertiggestellt werden, Hafenterminals wurden geschlossen und daher Schiffladungen nicht gelöscht werden, Großaufträge möchte man nur zögerlich annehmen da Preisstabilität nicht gewährleistet usw...
Und hinzu kommt, dass in den letzten beiden Jahren so viele neue Unternehmen via SPAC an die Börsen geströmt sind wie selten zuvor. Nicht selten mit Umsatz = 0 und Bewertung > 3 Mrd.
Gestern USA hohe Volumina. Institutionelle gehen wieder rein.
Ich auch.
Zudem ist die Insolvenzwelle noch gar nicht richtig angerollt und somit auch nicht eingepreist. Die steigenden Energiepreise dürften dies sogar befeuern! Es hängt vom Winter ab. Wenn der Winter echt hart wird, könnte ich mir sogar Unruhen vorstellen, zumal die Energiekosten sich u.a. in den Lebensmittelpreisen widerspiegeln werden.
Ob dafür der Vulkan in La Palma reicht, kann ich nicht sagen.
Wenn mehr als die Hälfte der Deutschen am Limit leben und es jetzt demnächst noch enger wird, könnte es sehr hässlich werden...
Außerdem sollte es doch zu Denken geben, das Volumen steigt, Inflationssorgen auch, doch Gold/ Silber fällt wie ein Stein.
Barrick ist nun der noch letzte Rohstofftitel in meinem Portfolio. Die anderen habe ich gestern alle rausgeworfen, da der Trend eindeutig ist.
DIe frei gewordenen Mittel investiere ich lieber in ausgewiesene Wachstumstitel bzw. in gezielte Shortaktionen. Sehe noch keine Trendwende , und kaufe erst wieder bei charttechnischen Signalen.
Wachstumstitel sind ja sehr nett. Wenn es aber der immer stabile Kreditsektor fällt, werden deine Titel schneller fallen als Gold. Muss aber jeder selber wissen.