Barrick Gold
Weiterhin denke ich , daß die "HIP"Währung Bitocoin & Co crashen wird und auch die Edelmetalle beflügeln wird.
Wer hier von Zielkursen Barrick 10 € redet und Gold auf runter 1200 ist aufgrund der aktuellen Lage und bezüglich Charttechnik nicht auf dem besten Wissensstand.
nur meine Meinung
. Müll bleibt Müll
Einfach abwarten und immer mal wieder eine posi ind Depot knallen. Lieber direkt auf 10€, dann kann es sich gemächlich erholen.
Kannst ja mal temporär einen Short mitlaufen lassen und unten dann direkt auf Long umschichten, gibt ja mehrere Möglichkeiten
Klausi
Ich freue mich wenn der Goldpreis dreht und wir dabei sind, völlig unerwartet aber dafür dann massiv! Ich sehe unsere Aktie Ende des Jahres bei mindestens 25 Euro, ganz sicher! meine Meinung!!
Die Akte ist massiv unterbewertet und kapselt sich komplett ab vom DAX, selbst wenn der DAX fällt können wir steigen!
Das wir hier dabei sind ist ein Geschenk!
...es läuft wie erwartet. Die Abwärtsdynamik ist weiterhin voll intakt! Damit dürfte es auch für Barrick weiter abwärts gehen.
Zumal ja auch die Fördermengen bei Barrick für 2021 rückläufig sind (2020: 4,76Mio. Unzen // 2021: 4,4Mio. Unzen - erwwartet) und gleichzeitig die Betriebskosten weiterhin hoch bleiben. Alles in allem zusammen mit einem sinkenedem Goldpreis ganz sicher kein Kurstreiber -
eher das pure gegenteil. Wir steuern die 15 wieder an.
danke für Eure Kommtare Clown und GrünerGehörnter.... ihr seid Contraindikatoren... es geht heute noch gegen Schluß Ende 22.00 uhr UP :-) Richtung Norden
ich rede nicht von unter 1200 EURO für Gold sondern von 1250/1300 EUR,
Bzgl. Charttechnik, mache mir mein Bild immer eher auf fundamentalen Daten und dann schau ich erst auf den Chart, aber wo siehst du Charttechnisch bei Barrick Gold außer short bitteschön Potenzial, wir sind vollständig aus dem Aufwärtstrend raus und haben die 50 Tage und die 200 Tage Linie nach unten durchbrochen und sind irgendwo im luftleeren Raum.
Die Aktie wird weit über ihrem Buchwert gehandelt und hat nach wie vor ein hohes KGV und das obwohl die Gewinne bei aktuell sinkendem Goldpreis eher noch weiter sinken werden und daraus ein noch höheres KGV resultieren würde wenn der Kurs gleich bleibt oder steigt.
Wenn nicht in naher Zukunft die Aussage kommt Corona noch viel gefährlicher, Welt könnte doch untergehen, dann wirds hier erstmal weiter nach unten gehen.
Aber lasse mich gerne überraschen und gönnen euch das Gegenteil, für mich ist das aktuell ein fallendes Messer wo ich erst wieder nach und nach zugreife wenn wir ein KBV von einer oder weniger haben.
immer daselbe Thema mit Fundis Anhängern, Kennzahlen, KGV, Daten..... so läuft die Börse und der Kurs aber nicht ----Kurse haben nichts mit Kennzahlen generell zu tun....ist vielmehr Pschologie....
sowas interessiert mich NULL die Bohne...
wieso ? für mich zählt nur der Chart, weil da alle Infos ( auch Insiderinfos), Sentiment / Pschologie dort eingepriesen sind....
Ihr Fundis hängt immer hinterher und habt das Nachsehen gegenüber Tradern und Trendentstehung / Trendumkehr....und verpennt schlicht den Ein- und Ausstieg
Sorry ist aber so
Zeit für Gold und Silber kommt aber erst noch
Silber besser weil 50% in der Industrie verwendet wird
Rohstoffaktien haben aktuell besser performt (auch als Inflationsschutz)
Freeport Mc Moran - weltgrößter Cu Produzent
oder
Glencore (diverse Metalle und Stahl)
Gold Silber
Ratio aktuell 65,42 aktuell ausgewogen
Stand: 21:20 Uhr
03.03.2021
WertInterpretation§Schlussfolgerung & Zukunftsprognose
> 80 (hoher Wert) Silber im Vergleich zu Gold aktuell eher unterbewertet (="günstig") Silber wird im Vergleich zu Gold eher aufwerten. Je höher der Wert, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Aufwertung
< 40 (niedriger Wert) Silber im Vergleich zu Gold aktuell eher überbewertet (="teuer") Silber wird im Vergleich zu Gold eher abwerten. Je niedriger der Wert, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Abwertung
Wert zwischen 40 - 80 Über- oder Unterbewertungen aktuell wenig bis gar nicht ausgeprägt Kursverhältnis relativ ausgewogen. Der von GOLD.DE ermittelte Durchschnitt für den Zeitraum 1973 - Anfang 2021 liegt bei 61,06