TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Mein alter TUI-Thread (Titel: TUI) funktioniert nicht mehr. Auf Schreibversuche
erfolgt der Hinweis (in Rot), daß ich in einem "verbotenen Forum" schreibe - was immer das auch heißen mag. Anfragen an ARIVA wurden bis jetzt nicht beantwor-
tet. Wozu sich lange rumärgern - schneller kommt man mit einem neuen Thread
zum Ziel. Schade um den alten Thread, der für viele eine Hilfestellung geboten, zuletzt durch notorische Stänkerer aber doch arg gelitten hat.
Also: auf ein Neues.
Ich begrüße alle, die sich im alten Thread konstruktiv am Dialog beteiligt haben,
oder beteiligen wollen - auch wenn sie konträre Meinungen vertreten.
Wie der Titel schon andeutet, geht es um die Perspektiven des Unternehmens im kommenden Jahr, 2007. Da dürfte nämlich entscheiden, wohin im wahrsten Sinne
die Reise geht: kommt die Erholung - wofür es jetzt schon Anzeichen gibt; oder
kommt eine Zerschlagung, wofür vieles spricht?
Zur Aktie: der Kurs schmiert wieder ab. Einerseits durch die laufenden Abstufun-
gen, andererseits wegen der speziellen Situation zum Jahresende, wo schlechte
Performer eher wieder gegeben werden, da sie kein Fondsmanager zum Ultimo im
Portefeuille haben will. Und last but not least ist da der heißgelaufene Dax, der
vielen zur Vorsicht rät; da versuchen viele Marktteilnehmer, durch Stockpicking
Risikominimierung zu betreiben.
Wie auch immer: Fundamentales spielt in solchen Fällen keine bzw. nur eine unter-
geordnete Rolle. Ich habe mir deshalb eine Deadline gesetzt, die ich aktuell an das Tief, das vor 5 Handelstagen erreicht wurde, angepaßt habe: 5,90 EURO.
Würde mich nicht wundern, wenn die Aktie die nächsten Tage noch auf unter 6 EUR geprügelt wird.
So pralle sind die Zahlen auch nicht, den "Ostereffekt" werte ich als Scheinargument. Ostern gehört idR in den April und Q2, die letzten Jahre mit März waren eher die Ausnahme, sind aber nicht die Regel.
https://www.finanznachrichten.de/...rch-stuft-tui-auf-neutral-322.htm
https://www.finanznachrichten.de/...t-aus-prognose-bestaetigt-015.htm
https://www.sharedeals.de/tui-aktie-7-verkaufssignal/
https://www.boerse.de/nachrichten/...rgaeste/37385304#google_vignette
Die Zahlen waren soweit erwartbar, auch die neue Nettoverschuldung im Rahmen....aber "erwartbar" ist der kleine Bruder von enttäuschend und ein Grund für einen Angriff auf die 8 EUR sind diese Zahlen nun gar nicht.
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "TUI AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Europas Sommerurlaub verändert sich: Immer mehr Reisende meiden die heißen Mittelmeerregionen und bevorzugen kühlere Ziele im Norden. Vor allem Babyboomer und junge Erstreisende setzen auf sogenannte „Coolcations“.
Lesen Sie den ganzen Artikel: TUI und der Coolcation-Trend: Sommerhitze verändert das Reiseverhalten in Europa
Wenn bei den nächsten Quartalszahlen dann der Osterurlaub drin ist und die späten Buchungen, geht es vermutlich wieder andersrum. Und schon zuvor schätze ich, das mindestens die Hälfte des heutigen Verlustes wieder aufgeholt wird.
Ist doch immer das gleiche Spiel ;-)
Selbst ein Standardurlaub ist inzwischen so überteuert, dass sich das die Deutsche Durchschnittsfamilie schon 3 mal überlegen muss, ob das Geld in der Höhe wirklich ausgegeben werden kann.
Dazu kommt die Wirtschaftliche und politische Unsicherheit.
Ich bezweifle stark ob sich das in Kürze ändert.
Immer mehr Urlauber suchen sich ein Ferienhaus und das wars.
Höhere Preise können auch an einem knapperen Angebot und einer allgemeinen Akzeptanz von Inflation liegen. Und die Kosten sind ja auch gestiegen.
Aber: Wie befinden uns noch in der Verdauung von Corona und momentan wird einfach mehr investiert als verdient.
Auch gut.
Ich bleibe an der Seitenlinie - TUI ist für mich nicht kaufenswert.
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...a5-a573-d06fbc65e6b8_de