BW und das Volk hat eine Niederlage
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 27.03.11 23:14 | ||||
Eröffnet am: | 27.03.11 21:00 | von: hkpb | Anzahl Beiträge: | 18 |
Neuester Beitrag: | 27.03.11 23:14 | von: Daaxx | Leser gesamt: | 5.088 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Hysterie hilft jedoch dort nicht weiter. Schade eigentlich für die sympatischen Leute dort-
Die letzte und einzige wirklich funktionierenden Demokratien waren Italien und die Weimarer Republik.
Und, was hat das gebracht, sich auf den Volkswillen zu verlassen?
Hitler und Mussolini ...ähhh, sorry: Berlusconi.
Ich glaube, wir sollten langsam an einer 10%-Hürde arbeiten und ne Art "Patriots Act" einführen, dann kann das Volk wählen was es will.
So.
Japan, war nicht vorhersehbar, hat aber die CDU für die Lobbyarbeit bestraft.
S 21 wäre noch zu verkraften gewesen, weil es hier keine sinnvolle Erklärung für den Austieg gibt. Alle anderen Themen waren ebenfalls Sachthemen, wofür es gute Argumente der CDU gab.
Der merkelsche Atomeinstieg nach dem befristeten Austieg von Rotgrün ist mit der Ypsilanti-Lüge vergleichbar und sowas wird offensichtlich vom Volk nicht toleriert.
Aber mit Volksabstimmungen werden sie sich eine üble Klatsche holen.
Im Ländle gibts sicher auch Mehrheiten für Minarettverbote.
Wenn der Kretschmann ankündigt, er will Politik machen, die auf das Volk hört, dann wird er auch ein paar für ihn ziemlich unerfreuliche Dinge zu hören bekommen.
Er hats irgendwie auf den Punkt gebracht:
15% haben erstmals die Grünen gewählt und denen muss man zeigen, was man kann.
Was soviel heißt wie: die werden sich die Zähne ausbeissen im BaWü-Lobbyismus.
Und die 15% Protestwähler von heute wollen auch gefüttert werden;-))!
Wird lustig zuzusehen wie sie sich selbstzerfleischen. 5 Jahre halten die eh nicht durch!
Der ist sozusagen nur noch ein Parteibotschafter.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das sich die Wirtschaft von nun an nicht mehr in die Politik einmischt.