Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)


Seite 216 von 607
Neuester Beitrag: 11.08.25 15:43
Eröffnet am:08.01.09 15:04von: LapismucAnzahl Beiträge:16.174
Neuester Beitrag:11.08.25 15:43von: TeewasserLeser gesamt:7.262.173
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.314
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... 607  >  

2259 Postings, 3961 Tage ko_boltHeute: sell on good news ??

 
  
    #5376
09.06.15 19:55

1605 Postings, 4311 Tage second thoughtNein; Sell on bad News

 
  
    #5377
09.06.15 22:03
Der Markt hat die unbefriedigenden Zahlen von FCEL zum Anlass genommen, in gewohnter Manier short zu gehen und das,  obwohl der Gesamtausblick auch bei FCEL nach wie vor sehr positiv ist.  

2259 Postings, 3961 Tage ko_boltbuy rating

 
  
    #5378
10.06.15 00:39
"In ihrer Ballard Power Systems-Aktienanalyse halten die Analysten von Roth Capital am Rating "buy" fest sowie am Kursziel von 2,55 USD."

 

2259 Postings, 3961 Tage ko_boltbuy rating

 
  
    #5379
10.06.15 00:41
ariva.de/news/Ballard-Power-Systems-Aktie-Bus-Auftrag-in-China-is­t-nur-der-Anfang-Aktienanalyse-5389769  

1789 Postings, 5381 Tage thomas14weiß nicht...

 
  
    #5380
6
10.06.15 07:50
...irgendwie habe ich zur zeit ein deja vu:

vor 3 jahren lag eine vestas bei 5 euro (heute 43) und eine nordex bei 3 euro (heute 20). sämtliche analysten und experten meinten damals, dass man unbedingt verkaufen müsse, da subventionen wegfallen und überhaupt die windenergie zu teuer sei, bla bla. dementsprechen schlecht war auch die stimmung in den foren (bis auf wenige standhafte). also leute, nicht täglich auf den kurs gucken und ebenfalls standhaft bleiben, damit ihr in 3 jahren nicht auch "hätte ich damals doch..." oder "wäre ich damals nicht..." sagen müsst :-).  

173 Postings, 5605 Tage SaarlandiaG7 u. Klimaziele

 
  
    #5381
2
10.06.15 10:30
Hallo werthe BLDP Gemeinde,

interessant finde ich zur Zeit, dass niemand die Aussagen der Politis vom G7 Gipfel würdigt da es dort hieß:

"Kompletter Ausstieg aus fossilen (Dekarbonation benannt) Energieträgern dieses Jahrhundert"....

Also bleiben nach meiner Rechnung

Kohle, Gas, Erdöl, Wind, Biogas, Sonne, Atom (ächz), BZ als reine Energieträger

minus

Kohle Gas Erdöl

= Atom (sollte auch komplett durch die anderen sauberen Energieträger ersetzt werden), Wind, Biogas, Sonne und BZ !

Nach der alten Rechnung wenn woanders weniger bis gar nix mehr investiert wird - bleibt für die anderen mehr vom Kuchen...logisch gelle !?
;-)

Und wenn ich sehe, dass BLDP da schon umfangreiche Patente für diverse Anwendungen (Busse, LKW, Loks, Backup Systeme) hat u. diese erfolgreich laufen - tja....keine Frage - BZ sollte man auch im Depot haben yep !

In diesem Sinne: Stay long
und noch viel Spass mit den clean investments

 

1789 Postings, 5381 Tage thomas14vom g7-gipfel

 
  
    #5382
1
10.06.15 11:30
...lob ich mir gar nichts. "in diesem jahrhundert" bedeutet, man kann sich wieder aus der verantwortung stehlen. außerdem finde ich es einfach nur lächerlich, wenn jeder einzelne politiker mit privatchat anfliegt und von klimazielen spricht. weiterhin, stören mich die fast 1mdr "sicherheitskosten" (die jetzt gerade für uns steuerzahler noch weiter ansteigt, da viele der eingesetzten polizisten jetzt in tirol das private und für die bevölkerung ausgeschlossene bilderbergertreffen abkommandiert sind).  

1926 Postings, 4971 Tage sven60Thomas 14

 
  
    #5383
10.06.15 12:28
da ist so eine riesige Skepsis ref. BZ & Wasserstoff = erlebe ich jeden Tag und mit der Begründung wie Du schreibst vergleichbar ref. Windanlagenbauern; Politik setzt da auf Batterie ref. eMobility statt die Chancen des H2/BZ zu sehen...Das ist ein Prozess, nur: wir stehen heute da wo 2000/2003 erwartet....Wenn es aber richtig los geht, dann wird man eine Ballard nicht mehr für Euro 2 kaufen können; man muss nur Zeit haben = die Firmen wie Ballard sind kern-gesund (Cash in der Bank, keine Schulden); Aufträge, Forschungsreihen positiv abgeschlosssen.....Kooperationen...Also - bis auf einen Crash, der immer kommen kann - gibts nichts Negatives, was den Kurs auf ewig so lange so tief halten lässt. Auf der anderen Seite Tesla, die mit irre viel Hype nun vom eCar auf die Batterie ablenken. Bob Lutz (vormals GM) hat vorgestern in Interview gesagt, dass da nichts Neues an der Tesla-Lithium-Batterie sei, weil es viele Hersteller gibt und sie alle an der Effiziuenzsteigerung arbeiten; nur: Tesla muss die Gigafactory irgendwie auslasten - wo sollen die Batterien denn alle hin ? Das Marketing von Musk (CEO tesla) ist indes super; und mit über 20 Mio Aktien short kann es da einen richtig schönen Squeeze geben....300....350 und dann....200.....150...100....50 in 3 Jahren......Ref. Ballard: Zahlen von Plug (Juli/August) müssten "bombastisch" werden = dann geht es los = auch schon vorher, antizipativ im Juli.....Wenn Plug mit - sagen wir mal - US $ 27 Mio Umsatz kommt ist die Aktie von 2,70 $ schnell bei US $ 3,50 oder gar 4.....und Ballard über US $ 2,50 oder gar 3,00......well....Erwartung.....

PS: wenn die Chinesen da auf einmal festlegen = z.B. 10.000 H2-Tankstellen in X Jahren......oder/und Apple auf die BZ setzt (eCar)....dann werden alle BZ-Skeptiker traurig sein, dass sie nicht dabei sind oder viel teurer einsteigen können......

China = da kommt noch ein Deal mit CSR (jedenfalls klang das in der TelKo so).....und vielleicht ja mit Frontpayment.....US $ 10-Mio-plus........we will see....2015 ist ja bald zur Hälfte rum........  

173 Postings, 5605 Tage SaarlandiaG7 u. Co.

 
  
    #5384
2
10.06.15 13:21
Hallo Thomas der 14.te (smile),

ja deine Einwände in Bezug auf das drumherum des G7 Theaters sind völlig korrekt.

Deshalb hier ein Kurzdrama über die Demokrataia u. umweltverträgliche Energieträger:

Ich nenne es

Abgesang auf die Demokratie (ein Drama in 2 Akten)

Akteure: Die USA u. ihre willfährigen Politiker weltweit
Schauplatz: Unsere Erde

1. Akt:

Nachdem mittlerweile weite Landstriche nicht nur in den USA (sondern sogar hier in Autschland) absaufen u. dauernd von Tornados heimgesucht werden - müssen die Verantwortlichen langsam endlich in die Hufe kommen...deshalb bleibt denen nichts anderes übrig als endlich die alten fossilen Energieträger abzuservieren.

Da aber die Öl- u. Bankenlobby in den USA sehr mächtig ist - wundert einen die zögerliche Haltung der USA seit vielen Jahren, ja sogar Jahrzehnten, da gar nicht - von deren deshalb selbst verschuldeten und verursachten Kriegen

(die o. a. Wirtschaft muß Profite machen, die bereits getätigten Investitionen in der Öl- u. Waffenindustrie müssen sich amortisieren !!)

mal ganz abgesehen !

Übrigens eine tolle Demokratie...mit sogar ZWEI Parteien (Pest u. Cholera - wählen Sie)....wow

Passend hierzu vielleicht ein Zitat von Alexis von Toqueville:
"Die Amerikaner haben eine immens hohe Meinung von sich selbst, und es fehlt nicht viel, dass sie glauben, eine Art Species, jenseits der menschlichen Rasse zu sein."

Und hier endlich "Die gute Nachricht" für unsere Erde u. die BZ:

Hat doch der "Club of Rome" (hier sehe ich kosmopolitisches Denken und Handeln im Einklang !) in seinen Schriften "Die Grenzen des Wachstums" u. nachfolgenden Schriften schon sehr lange auf die Problematik der Verbrennung von fossilen Energieträgern nachgedacht u. den Klimawandel schon sehr frühzeitig prognostiziert.

Ein sehr gelungenes Konzept für grüne Energie etc. wird deshalb in ihrem neusten Buch
"Welt mit Zukunft" sehr gut geschildert, es wird auch "ökosoziale Marktwirtschaft" genannt !
BZ ist dort selbstverständlich inkludiert !

Interessant ist es, dass solche sehr fundierten Themen in der demokratischen öffentlichen Berichterstattung so gut wie NICHT vorkommen !

Anm.: Naja, z. B. das neue IPhone alle halbe Jahre ist wichtiger oder dünngeistiges würdeloses Gemache wie "Autschland sucht den Superstar" (komisch dass die schon so lange suchen...grins) - dabei ist es doch klar - DER Superstar ist eben die BZ !!!....hüstel
;-)

Sehr interessant finde ich lieber Thomas dann noch deinen Zusatz mit den "Bilderbergern"...hmmm....direkt nach der G7 im gleichen Ort u. Schloss....?

Tja - dann kann man daran wieder mal deutlich sehen, dass die Politiker nur Marionetten von privaten wirtschaftlich orientierten Machtvereinigungen wie Bilderbergern, Trilateraler Kommission, Freimauerern etc. sind...
Anm.: Von der "Bilderberger Konferenz" wird NIX nach draussen sickern....war schon immer so...denn die tagen schon immer im Geheimen...
Frech nur, dass die "Schutzmaßnahmen" vom Steuerzahler getätigt werden...des hat scho a Gschmäckle...gelle Herr Schäuble und Co ??

Deshalb hier nun der

Abgesang auf die Demokratie
2. Akt:

Die mühsam erkämpfte Demokratie (im Beginn seit der Französischen Revolution) u. der daraus resultierenden langsamen Abschaffung der Aristokratie (wir hatten vor 100 Jahren noch nen Kaiser....ächz) währte nur über ein knappes Jahrhundert.

Wir als Gesellschaft sind aktuell wieder auf dem Weg dahin, dass einige wenige über das Schicksal von vielen in aristokratisch/diktatorischer Art und Weise
(s. aktuell den US-Wirtschaftsfaschismus wie oben bereits im 1. Akt geschildert u. a. auch mittels TTIP !) entscheiden.

Eine große Entschuldigung an alle Leser hier an dieser Stelle für mein Abgleiten in die Weltpolitik - ich weiß, hierfür bräuchten wir einen Threat auf einer anderen Plattform wie z. B.

www.TheIntelligence.de (Demokratie mit anderen Augen betrachtet...)
;-)

Ich bitte mir das Abgleiten in die Politik deshalb zu verzeihen, da ich lediglich den globalen Zusammenhang in Bezug auf die "alten" Energieträger u. der zögerlichen Umsetzung von neuen Energieträgern aufzeigen wollte...

In diesem Sinne beste Grüße an alle aufrechten Demokraten u. Anhänger von z. B. KANADISCHER Technology (BLDP) !!

yep  

2772 Postings, 4009 Tage iwanoozeBallard news auf der homepage

 
  
    #5385
1
10.06.15 13:47

1926 Postings, 4971 Tage sven60TRC in China

 
  
    #5386
1
10.06.15 13:55
das ist nicht CSR !

Also Ballard macht das super-gschickt = mit allen wichtigen Partnern (die auch Konkurenten sind) Kooperationsabkommen schliessen.....perfekt...heute schon wieder einer.......das geht jetzt Knall auf Fall........CSR kommt auch noch = ist nach geplanter Fusion der größte Eisenbahnhersteller Chinas......  

173 Postings, 5605 Tage SaarlandiaChinanesen

 
  
    #5387
10.06.15 14:02
joh...die wissen was Umweltschutz wert ist !
hüstel...die sind ja auch nicht so von der Öl - u. Bankenlobby korrumpiert - von daher freier in ihren Entscheidungen für den Umweltgedanken u. erneuerbare Energien wie die BZ.

Das wird noch ein richtig großer weltweiter Markt mit BZ...wie damals halt das gute alte Öl...das gab auch einen riesigen Push.
Gut für Ballard...
also weiterhin entspannt abwarten und nach traditioneller englischer Art "Tee trinken"
 

1789 Postings, 5381 Tage thomas14ät saarland

 
  
    #5388
1
10.06.15 14:11
bin vollkommen mit dir einer meinung.

bilderberger konferenz ist nicht am gleichen oft wie g7 war, jedoch ganz in der nähe. die uschi-leinen ist da auch dabei. bestimmt wird sie übers ganze gesicht strahlen, wenn sie dort von den rüstungslobbyisten ein lob für ihre neuen aufträge im wert von mindestens 8 mrd bekommt. da die presse inzwischen ja auch überwiegend gleichgeschaltet ist, wird diese konferenz auch niemals thematisiert. denn das wollen die teilnehmer ja nicht. von unserem sogenannten qualitätsjournalismus ist eh nichts mehr zu erwarten. im grunde ist es schon so, dass wir immer nur das tun, was wenige multikonzerne wollen. siehe ttip. ich kenne hier niemanden der dieses abkommen in dieser form so möchte, und dennoch wird es durchgepaukt. am schlimmsten finde ich gerade wie der westen samt medien, darauf reagiert, dass die bevölkerung im osten der ukraine nichts mit diesem neuen nazi-regime zu tun haben möchte und sich deshalb hin zu russland wendet. da unterstützen unsere politiker dieses regime, die den osten niederbombadieren und aushungern wollen und der claus kleber findet das ganze ja noch gut. jaja, unsere demokratie und unsere politiker und qualitätsjournalisten.

hoffe unsere ballard wie niemals so ein korrupter konzern werden :-).  

2582 Postings, 5243 Tage AktienBabygute Q-zahlen

 
  
    #5389
10.06.15 14:28
im anmarsch?  

1789 Postings, 5381 Tage thomas14super meldung

 
  
    #5390
1
10.06.15 14:49
tcr ist der älteste lokbauer in china. leider steht ja nichts internes über diese zusammenarbeit drin, doch für mich ist diese vereinbarung mindestens so wertvoll wie der vw-deal. so wie ich es verstanden habe gehts  bei der zusammenarbeit vor allem um das design der fc-module. diese sollen an die tcr-züge angepasst werden. deshalb denke ich, dass es schnell zu einbaufähigen produkten kommen wird. wasserstoff-angetriebene trams und ubahnen macht in den luftverschmutzen chinesischen städten durchaus sinn, da auch keine elektroleitung-infrastruktur aufgebaut werden muss.  

1605 Postings, 4311 Tage second thoughtSo sehen die Dinger aus:

 
  
    #5391
1
10.06.15 15:04

1926 Postings, 4971 Tage sven60China - BZ/H2 .....Deutschland....

 
  
    #5392
1
10.06.15 15:33
Die Chinesen müssen viel tun, bei all der Umweltzerstörung aufgrund der Wirtschaftsentwicklung; und sie tun es auch...wenn es auch nicht von heute auf morgen geht; bei uns war es ja im Ruhrpott nicht anders und heute: klarer Himmel.
China könnte ref. H2/BZ Vorreiter werden, bei der Einführung im großen Stil der BZ; deshalb sollten KFZ-Hersteller wie Daimler, BMW, VW hier richtig Gas geben....also in Deutschland für den Markt u.a. in China. Regenerative Energie ist genug da, um Wasser umzuwandeln; Speicherung auch kein Problem mehr....Nur halt H2-Tankstellen müssen viel mehr in viel kürzerer Zeit kommen (BUND wäre gefordert wie in China - Zuschuss von US $ 1 mio pro H2-Tankstelle) bzw. wie in Japan, wo 1000 H2-.Tankstellen gebaut werden sollen und es extra eine Behörde gibt, die das umsetzen soll.....Was für Chancen wir hier haben - als Frontrunner.....für Power-To-Gas (Einspeisung in 400.000 km Gasleitungen), für alles, was angetrieben werden muss, Häuser = BHKWs mit BZ (Wirkungsgrad von über 90 % = Wärme und Strom).....und das sind Märkte......weltweit.....und saubere Energie......Da muss ein XX-Mrd-Euro-Programm her.....  

6768 Postings, 5697 Tage JulietteDie beiden News der letzten Tage

 
  
    #5393
11.06.15 14:00
unter folgendem link nocheinmal schön zusammengefasst:
http://www.iwr.de/news.php?id=28987
 

1789 Postings, 5381 Tage thomas14hab eh...

 
  
    #5394
2
11.06.15 15:26
...das gefühl, dass es ab nun langsam aber stetig aufwärts geht und die hochs vom letzten jahr nur ne zwischenstation sein werden.  

1926 Postings, 4971 Tage sven60TRC + CSR

 
  
    #5395
11.06.15 17:22
Mit TRC geht es ja erst los = Prototypen dann in 2016 aber: mit CSR ist man ja schon sehr viel weiter = erfolgreicher Prototyp für Tram/Schienenfahrzeug vorgestellt; in anderen Worten: mit CSR müsste es zu Deal kommen, eventuell gleich Auftrag für BZ-Stacks oder/und Vorauszahlung/Initialzahlung o.ä. Und wenn das dann auf dem Tisch liegt, lässt sich abschätzen, was der TRC-deal perspektivisch bringen kann/wird. Letztendlich wird Ballard hier nicht nur mal eben Know-How liefern sondern hieran auch immer partizipieren (Lizenz & Co) = das hat die Börse noch gar nicht verstanden....= Potentiale ! Und: Ballard geht "auf Nummer Sicher", d.h. geht mehrere Partnerschaften ein und das auch geographisch und nach Anwendungen unterschieden....3,5,5 $ sollten wir sehen, wenn in diese Kooperationen "konkrete Beträge" fliessen.  

351 Postings, 5760 Tage Malteser29sehr positiv

 
  
    #5396
11.06.15 17:29
Moin
baut Tesla eigentlich auch Züge ,brüller Batteriezüge Ha Ha .
Na Kritisch wo bleibst du .
Batterie kaum Zukunft ohne BZ.
 

1789 Postings, 5381 Tage thomas14naja...

 
  
    #5397
12.06.15 09:25
...züge baut ballard auch keine. höchstens ein wasserstoffinstromumwandlungsmodul. hoffen wir, dass sie das hinbekommen. wird wohl schwer genug werden. weiß gar nicht, welche firma inzwischen den besten wirkunggrad hinbekommt. glaube die toyota-zellen liegen wohl auch weit vorne. wenn ballard was hinbekommt mit sehr hohen wirkungsgrad und langer lebensdauer, dann darf die zelle ruhig 2 oder 3 cents mehr kosten als die von der konkurrrenz. dann wird auf jeden fall verkauft. denke dies sollte auch der anspruch anspruch von ballard sein, schließlich sind sie ja die pioniere.  

1926 Postings, 4971 Tage sven60BZ in Zügen & Co

 
  
    #5398
12.06.15 12:44
total spannend; hatte gestern gutes Gespräch; bei der BZ verhält es sich so, dass Ballard diese in verschiedene Produkte einbaut bzw. um die BZ herum z.B. ein Zug konzipiert wird; das ist deren Top-Know-How......das Wissen, wie; das kann auch ein chinesischer Bus-oder Schienenfahrzeughersteller nicht mal eben selbst machen; Ballard hat da über 20 Jahre Erfahrung; deshalb läßt VW ja verschiedene Konzernmarken durch Ballard "umrüsten" bzw. das BZ-System integrieren (bald sollte doch auch ein Porsche via BZ-laufen !!!!!) und Kleinlaster u.a. Ballard wird mal richtig Geld an Lizenzen verdienen und weiter - ahead of the market - mit der modernsten PEM-Technologie (Materialien u.v.a.) sein/bleiben. Börse hat das nicht mal im Ansatz bislang verstanden....aber wenn da eine Intitialzündung los geht, dann sehen wir ganz andere Kurse. Meine Erwartung: US $ 10 in 2 bis 3 Jahren.  

1235 Postings, 3823 Tage Europäer1energieversorgung ist der schlüssel

 
  
    #5399
12.06.15 17:54
in diesem falle ist bp noch in diesem jahr zweistellig


Südafrika forciert Entwicklung von Brennstoffzellen
Stromerzeugungskapazität soll 1.000 MW erreichen / Platinraffinerie will Eigenversorger werden / Von Heiko Stumpf

Johannesburg (gtai) - Ständige Stromausfälle halten Südafrikas Wirtschaft im Würgegriff. Ein möglicher Weg aus der Krise könnte über die Entwicklung von Brennstoffzellen zur Stromerzeugung führen. Erste Modellprojekte sind bereits gestartet. Die Bergbaugesellschaft Impala will eine komplette Raffinerie mit Brennstoffzellen betreiben. Auch eine spezielle Sonderwirtschaftszone ist geplant. Platinunternehmen fördern zusätzlich die Entwicklung von Kfz-Antrieben mittels Brennstoffzellen.

In Zukunft will Südafrika verstärkt auf die Weiterverarbeitung von Platin setzen, insbesondere zum Zweck der Stromproduktion. In der von Stromausfällen (Load Shedding) geplagten Kaprepublik sollen platinbetriebene Brennstoffzellen einen Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung leisten.

Zu diesem Zweck hat der Marktriese Impala Platinum (Implats) bereits mit den Machbarkeitsstudien für die Entkopplung seiner Platinraffinerie in Springs vom Stromnetz des staatlichen Versorgers Eskom begonnen. Stattdessen soll die Raffinerieanlage künftig vollständig durch Brennstoffzellen gespeist werden.

In der 1. Phase des Projekts, die bis 2016 abgeschlossen sein soll, werden zunächst rund 2 MW an Elektrizität erzeugt. In der 2. Phase sollen es dann 20 MW sein. Von Januar bis Juni 2014 musste Implats gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum einen Umsatzeinbruch von 3,6% verzeichnen, unter anderem wegen Produktionsausfällen aufgrund der Abhängigkeit vom instabilen landesweiten Stromnetz.

Als Modellprojekt investierte die Chamber of Mines darüber hinaus rund 7,5 Mio. Rand (R; rund 0,5 Mio. Euro; 1 R = circa 0,07 Euro) in eine 100-kW-Brennstoffzellenkammer auf Platinbasis. Die Anlage wird seit Dezember 2014 in Johannesburg für den Eigenbedarf betrieben. Handels- und Industrieminister Rob Davies zufolge gibt es keinen Grund, warum Südafrika nicht einer der Hauptproduzenten für Generatoren mit Brennstoffzellen auf Platinbasis werden und dabei auf den Rohstoffreichtum des Landes zurückgreifen könne. In Südafrika lagern etwa 80% der weltweit bekannten Platinvorkommen. Bis 2020 könnten landesweit insgesamt 1.000 MW durch Brennstoffzellen-Generatoren erzeugt werden, hofft Davies.

In der ländlichen Gemeinde Naledi Trust nahe Kroonstad testet Anglo Platinum bereits Brennstoffzellen durch den Betrieb eines kleinen unabhängigen Stromnetzes, mit dem 34 Haushalte versorgt werden. Nach einem erfolgreichen Abschluss der 1. Testphase soll das Netz auf 200 bis 300 Haushalte erweitert werden. Der Mobilfunkbetreiber Vodacom hat zudem bislang 200 seiner 10.000 Basisstationen mit Brennstoffzellen ausgestattet.

Währenddessen hat das Department of Trade and Industry (DTI) die Einrichtung einer Sonderwirtschaftszone (Special Economic Zone; SEZ) zur Förderung der Platinweiterverarbeitung in Rustenburg angekündigt. Dies soll die Erforschung und Entwicklung von Brennstoffzellen-Generatoren voranbringen. Bislang wird der Großteil des in Südafrika geförderten Platins für die Herstellung von Katalysatoren und Schmuck verwendet. In der geplanten SEZ soll ein vergünstigter Unternehmenssteuersatz von 15 statt der üblichen 28% gelten.

Auch im Bereich der Automobilindustrie suchen südafrikanische Platinproduzenten neue Wege zum Einsatz platingestützter Brennstoffzellen. Damit soll insbesondere eine Konkurrenz zu Elektromotoren aufgebaut werden. Sollten Elektromotoren die herkömmlichen Verbrennungsmotoren verdrängen, würde auch die Herstellung von Katalysatoren einbrechen. Die Platinnachfrage der Automobilindustrie könnte sich bis 2050 von derzeit 3,4 Mio. auf möglicherweise 2,5 Mio. Unzen pro Jahr verringern.

Um sich auch künftig einen Marktanteil in der Automobilbranche zu sichern, investieren die drei großen Gesellschaften Anglo Platinum, Impala und Lonmin in die Entwicklung von Brennstoffzellen-Antrieben. Allein Anglo Platinum gab in den vergangenen fünf Jahren rund 35 Mio. US$ für entsprechende Maßnahmen aus. In den Untertageminen von Anglo Platinum sind zudem bereits fünf Lokomotiven mit Brennstoffzellantrieb im Einsatz. Das Unternehmen hofft, innerhalb der nächsten fünf Jahre eine kommerzielle Anwendungsreife zu erreichen.

Die Kosten zum Bau von Wasserstoff-Tankstellen für die neue Brennstoffzellen-Technologie sind allerdings hoch. Darüber hinaus sind Batterieaufladestationen für Elektroautos bereits weltweit verbreitet. Beide Faktoren dürften die Absatzchancen der neuen Technologie erschweren. BMW und Nissan gaben im Mai 2015 den gemeinsamen Aufbau des ersten landesweiten Netzes an Ladestationen für Elektroautos bekannt. Damit soll der Absatz von Modellen wie dem BMW i3 oder dem Nissan LEAF in Südafrika gefördert werden.  

351 Postings, 5760 Tage Malteser29immer cool bleiben.

 
  
    #5400
12.06.15 18:21
Nach der ersten Testphase kommt die zweite wie du sicher auch gelesen hast.  

Seite: < 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... 607  >  
   Antwort einfügen - nach oben