Atos, zuviel abgestraft und wer nicht kauft wirds
Seite 1 von 76 Neuester Beitrag: 08.08.25 12:44 | ||||
Eröffnet am: | 24.07.06 09:34 | von: Peddy78 | Anzahl Beiträge: | 2.879 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 12:44 | von: The-Account. | Leser gesamt: | 681.828 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 606 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 74 | 75 | 76 76 > |
11:42 18.07.06
Paris (aktiencheck.de AG) - Der französische IT-Diensteister Atoss Origin S.A. (ISIN FR0000051732/ WKN 877757) legte am Dienstag die Umsatzzahlen für das erste Halbjahr vor.
Demnach lag der Gesamtumsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Fiskaljahres bei 2,696 Mrd. Euro, nach 2,725 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um Desinvestitionen und Wechselkurseffekte verbesserte sich der Gesamtumsatz von 2,619 Mrd. Euro um 2,9 Prozent auf 2,696 Mrd. Euro. Aufgrund von Verzögerungen im Neugeschäft in Großbritannien revidierte Atos Origin im Anschluss seine Umsatzprognose für das laufende Fiskaljahr nach unten und geht nunmehr von einem organischen Umsatzplus von 3 Prozent aus. Die operative Marge im ersten Halbjahr wird voraussichtlich bei rund 5 Prozent liegen, womit das ursprüngliche Ziel um einen Prozentpunkt verfehlt wurde.
Gleichzeitig kündigte Atos Origin Maßnahmen zur Optimierung der Geschäftsaktivitäten in Großbritannien an. Unter anderem soll mit der Verpflichtung neuer Consulting-Partner sowie einer Reorganisation im Bereich UK Systems Integration die operative Ertragskraft dieses Geschäftsbereichs wieder hergestellt werden.
Die Aktie von Atos Origin verliert aktuell in Paris 17,29 Prozent auf 36,65 Euro.
(18.07.2006/ac/n/a)
https://www.ainvest.com/news/...reinvention-turbulent-landscape-2508/
„Unternehmen in Deutschland überprüfen ihre bestehenden IT-Infrastrukturen“, so Dr. Matthias Paletta, Direktor und Leiter für Technologiemodernisierung bei ISG in Europa. „Viele kommen zu dem Schluss, dass sie von der Implementierung von Hybrid Cloud Computing, Automatisierung und Outsourcing profitieren können.“
Der Bericht nennt Atos in jeweils zwei Quadranten als Marktführer.
https://www.barchart.com/story/news/33804914/...or-compliance-control
Die Ratings und Ratingausblicke von Fitch spiegeln unsere Einschätzung der Gesamtleistung der Emittenten wider, die im Technologiesektor oft mehr als nur Cybersicherheit umfassen.
https://www.fitchratings.com/research/...ogy-sector-growth-29-05-2025
Konzern verfügt über Handlungsspielraum, um seine Profitabilität zu stärken: durch eine Steigerung der Offshore-Produktion und des Personalbestands (jeder Offshore-Mix-Punkt trägt etwa 0,4 Margenpunkte bei) sowie durch beschleunigte Einsparungen bei den Vertriebs- und Verwaltungskosten...2025 stellt für Atos ein Übergangsjahr dar, in dem der Umsatz auf seinen Tiefpunkt sinkt und die ersten spürbaren Vorteile des Reorganisationsplans sichtbar werden. Weitere Verbesserungen werden erwartet...Wir werden unsere Schätzungen an die Zahlen des ersten Halbjahres 2025 anpassen und unsere positive Empfehlung beibehalten.
https://www.alphavalue.com/Research/ViewItem/...3b00?NewsStyle=Latest
CIC MARKET SOLUTIONS hat seine Empfehlung für Atos SE (ATO) von „Verkaufen“ auf „Neutral“ angehoben. Diese Heraufstufung deutet darauf hin, dass das Analystenhaus die Fundamentaldaten des Unternehmens nun weniger negativ einschätzt als zuvor. (Source: fintel)
https://www.ipsotek.com/...ent-smarter-operations-for-a-hybrid-world/
https://www.insiderscreener.com/de/firma/atos-se
// https://www.francesoir.fr/opinions-tribunes/...destabilisation-d-atos
https://www.finanztrends.de/news/atos-aktie-cyber-renaissance/
https://www.linkedin.com/posts/...s-activity-7358746197211193344-1yD9
Umsetzung wesentlicher Empfehlungen: Schlüsselprojekt Werterhalt Polycom 2030.
https://www.efk.admin.ch/prufung/...lprojekt-werterhalt-polycom-2030/
https://datasentics.com/june-ai-collective
Der Premierminister bekräftigte das starke Engagement der Regierung, die laufenden Entwicklungen des ACUD zu überwachen, während es die Umwandlung der neuen Verwaltungshauptstadt (NAC) in eine intelligente, grüne und nachhaltige Stadt leitet.
https://en.amwalalghad.com/...pm-reviews-investment-progress-in-acud/
https://nl.linkedin.com/posts/...ng-activity-7359129323041153024-PXrO
Dieser Erfolg unterstreicht jahrzehntelange Expertise, Innovation und operative Exzellenz.
https://atos.net/en/2025/news_2025_08_07/...es-services-and-solutions
... Offshore-Ansatz: Das Management möchte die Verlagerung ins Ausland (MTO) in Geschäftsvorschlägen, auch bei Vertragsverlängerungen, systematisieren. [Anm.: jeder Offshore-Mix-Punkt trägt etwa 0,4 Margenpunkte bei]
... Forschung&Entwicklung als Margenanpassungsvariable: TS besitzt zehn Innolabs, Innovationszentren. Ihr Budget wurde bis 2025 auf 1,2 Millionen Euro gesenkt, mit der Anweisung, sich auf vorrangige Themen (KI, Daten usw.) zu konzentrieren.
... Angesichts der angestrebten Rentabilität erwartet der Konzern Einsparungen bei den Betriebskosten von rund 2,2 Milliarden Euro im Jahr 2025.
Jacques-François van Oers de Prest, Finanzvorstand
TRANSAKTIONSDATUM: 5. August 2025
ART DER TRANSAKTION: Erwerb
STÜCKPREIS: 32,9800 Euro
VOLUMEN: 1 515,0000
https://www.handelsblatt.com/technik/ki/...lionen-euro/100146889.html
Hintergrund: Vom KI-Star zum Problemfall – Partec im Krisenmodus
Das Münchener Unternehmen sieht sich als führend auf dem Gebiet der Superrechner. Doch Aktionäre und Mitarbeiter wenden sich ab – und Topmanager haben strafrechtliche Probleme.
https://www.handelsblatt.com/technik/ki/...krisenmodus/100143853.html