Aston Martin (WKN A2QJD4)
Dieser Thread dem Tagesgeschehen und dem großen Ganzen rund um das Thema Aston Martin Aktie gewidmet.
Hr. Trump - manche betiteln ihn abfällig als Orang-Utan habe ich gesehen - eine seiner ersten Auslandsreisen könnte nach UK gehen, denn Sir Keir hat ihm bereits eine Einladung von King Charles übergeben und das schmeichelt ihm sehr. Wenn er dann auf ein Glas Champagner seinen (haarigen?) Arm ausstrecken wird, um mit dem König anzustossen, dann wird ein Handelsabkommen bereits in trockenen Tüchern sein und davon wird AML profitieren. Vergleichsweise haben Ferrari, Porsche, Maserati und AMG aus der EU heraus nicht ganz so gute Karten und wie gesagt, es kommt AML stark entgegen, um ihre hohen Bestände abzubauen.
An der Wall Street waren die Indizes zwischen 4 und 6 Prozent regelrecht abgestürzt und zudem praktisch auf den Tagestiefs aus dem Handel gegangen. Ihre Terminkontrakte deuten bereits auf weitere Abgaben zum Start am Freitag hin. Über Nacht verloren die Unternehmen des S&P 500 insgesamt 2,4 Billionen Dollar an Börsenwert und damit den größten Tagesverlust seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie am 16. März 2020. "Wenn die aktuellen Zölle Bestand haben, ist eine Rezession im zweiten oder dritten Quartal sehr wahrscheinlich, ebenso wie eine Baisse", sagte David Bahnsen, Chief Investment Officer bei The Bahnsen Group.
Das betrifft von den ganz großen wie BlackRock bis zu den Kleinanlegern alle. Konsum wird leiden und damit auch das Luxussegment. keine gute Aussicht.
Das betrifft von den ganz großen wie BlackRock bis zu den Kleinanlegern alle. Konsum wird leiden und damit auch das Luxussegment. keine gute Aussicht.
sieht man sich die aktuellen Kurse und die vorbörslichen für US an, dürfte wieder die eine oder andere Billion weg sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das die großen Unternehmen und Finanzmarktakteure gefallen lassen. Da baut sich gerade was heftiges auf. Es geht nicht nur um shareholder, sondern auch um Pensionskassen, Krankenkassen etc. Leider für AML Gift. Auch aus der F1 keine guten Signale. 2. freie Traingi AML Platz 17 und 19
läßt Schlimmes erwarten, Dax und TecDax über 3% im Minus. Dow 2,9%, S&P 3,7% und Nasdaq 4,5% im Minus. Die nächsten Billionen futsch. Tesla über -10% bei 195 €, prima die puts sind im Geld. Amazon, Apple, Nvidia, Meta usw. böse runter. Da verliert jemand gerade alle Freunde und Sympathien. Vielleicht kommt noch jemand auf die Idee die Börsen auszusetzen. Warren Buffet wird es freuen, der hält nur für ca. 140 Milliarden Aktien und für ca. 340 Milliarden cash.
geht weiter. US Zölle auf China, Chinesische Gegenzölle heute, EU Zölle gegen US, eventuelle Digitalzölle, US Zölle auf Pharma usw. Tesla als US Produkt wird in China richtig Probleme bekommen auch wenn es dort hergestellt wird. Der Handelskrieg bringt keine Symphatiepunkte, Musk sowieso nicht. Es werden leider noch anstrengende Börsentage.
Cars.com: Der neue rote DB12 mit 90.000 $ Nachlass ist nach Monaten endlich weg. Schöne headline:
2024 Aston Martin DB12 Coupe ($329,800 MSRP!!) *ONLY 400 MILES* *$81,400 IN OPTIONS* *SAVE $70,000 OFF NEW*
Cars.com: Der neue rote DB12 mit 90.000 $ Nachlass ist nach Monaten endlich weg. Schöne headline:
2024 Aston Martin DB12 Coupe ($329,800 MSRP!!) *ONLY 400 MILES* *$81,400 IN OPTIONS* *SAVE $70,000 OFF NEW*
des Geschehens kann man einfach als Marktmanipulation bezeichnen. Wahrscheinlich auch mit Insiderhandel. Zölle auf irrsinnige Weise zu erhöhen, auf Nachfrage eine mögliche Aussetzung als fake news zu bezeichnen, am Mittwoch kurz vor der Ankündigung der 90 Tage Aussetzung auf Truth Social zu schreiben, dass jetzt ein guter Zeitpunkt sei zu kaufen, ist kriminell. Auch sein Handelsminister Lutnick forderte vor ein paar Tagen auf Tesla zu kaufen, da sie nie wieder günstiger sein werden. Macht einen fassungslos. Es ist wirklich nichts mehr sicher.
der gestrige Anstieg ist für mich in keiner Weise nachhaltig oder gerechtfertigt. An den Basics hat sich nichts verändert und die Unsicherheit über das Verhalten der US Regierung und die damit verbundenen Reaktionen der Weltwirtschaft hat sich nicht verändert. Die chinesischen Reaktionen stehen noch aus und können sehr Wohl für US unangenehm werden uals auch zu Verwerfungen auf dem europ. Markt führen. Für 3 Monate ausgesetzte Zollhämmer können nicht zu nachhaltigem Kursanstieg oder gar wiedergewonnenem Vertrauen führen. Es ist für die Automobilindustrie eine kleine Abschwächung, aber für die Gesamtsituation unbefriedigend. Es wurde eine insgesamt funktionierende, nur in einigen Teilen disfunktionale Weltwirtschaft erheblich gestört, mit Auswirkungen, die uns leider noch eine ganze Weile begleiten werden. Ich sehe leider das alle Punkte, die ich im Rahmen meines Studiums im Bereich VWL diskutiert hatte, Realität geworden sind. Unsicherheiten bei Lieferketten, Transportwegen und politischer Stabilität waren damals schon bei sehr konträren Diskussionen über die Globalisierung eine massiver Streitpunkt. Würde gerne mal mit Prof. Cezanne darüber sprechen, wie er das heute sieht.
Zum AML Kurs: grosses GAP offen 59,95 zu 64 wird wieder geschlossen werden. Da sich fundamental nichts verändert hat, bleibt meine pessimistische Einschätzung leider bestehen.
Zum AML Kurs: grosses GAP offen 59,95 zu 64 wird wieder geschlossen werden. Da sich fundamental nichts verändert hat, bleibt meine pessimistische Einschätzung leider bestehen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...uf-125-Prozent-article25697240.html
die Dollarschwäche zum GBP und € dürfte auch auf Kosten der Errträge gehen. Ca. 5%. Mal sehen was zu Verlusten aus Wechselkursen in der nächsten Bilanz steht
die Dollarschwäche zum GBP und € dürfte auch auf Kosten der Errträge gehen. Ca. 5%. Mal sehen was zu Verlusten aus Wechselkursen in der nächsten Bilanz steht