Asian Bamboo
Seite 47 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 991.791 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 34 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 44 | 45 | 46 | | 48 | 49 | 50 | ... 227 > |
Moderation
Zeitpunkt: 09.04.10 04:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie!
Zeitpunkt: 09.04.10 04:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadfremde Aktie!
Ich wünsche ja grundsätzlich keinem was Schlechtes, aber beim Markus hätt ich schon gerne gesehen, dass er sich bei all den Werten, wo er überall rumbashed, sich short eingedeckt hätte... mindestens bei denen wo er sich so absolut sicher ist.... obwohl nein, für ihn muss ja schon Bestrafung genug sein, dass er all die schönen Anstiege seit Monaten schon verpasst und trotzdem in den Foren hier abhängt. Die Inflation wird sein Kapital mit der Zeit schon auffressen, wenn er nicht dazu lernt.
Mal sehen, ob das für die neue Woche was hergibt ....
Die Aktie von Asian Bamboo hat ein sehr beeindruckendes Börsenjahr 2009 hinter sich. Von dem Tiefpunkt bei 4,70 Euro ging es bis zum Jahresende bis in den Bereich um 24,00 Euro. 2010 machte die Aktie da weiter, wo sie im Vorjahr aufgehört hatte. Der Nebenwert legte weiter zu und markierte schließlich ein Allzeithoch bei 35,66 Euro. Danach kam es zu einer überfälligen, wenngleich kurzen Konsolidierung. Das Papier drehte anschließend wieder nach oben, konnte die 35-Euro-Marke allerdings nicht zurückerobern. Anfang April arbeitet sich die Aktie nun wieder an die Widerstandsmarke heran.
Ein Beitrag von heute, der vielleicht den nötigen Schwung für das Allzeithoch geben könnte.
Chart-Check Asian Bamboo: Neuer Ausbruch voraus
Dominik Schertel
Die Aktie von Asian Bamboo konnte im Krisenjahr 2009 sehr gut abschneiden. Und auch im laufenden Geschäftsjahr stehen die Zeichen auf Wachstum. Neben den guten Aussichten überzeugen auch die Charttechnik und die noch günstige Bewertung. Anleger, die noch nicht investiert sind, sollten sich diesen Nebenwert genauer anschauen.
Am 30. März präsentierte Asian Bamboo die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr und hat damit die vorläufigen Zahlen bestätigt. Wie bereits erläutert, konnte der Produzent von Bambusstämmen und organischen Bambussprossen in allen Belangen überzeugen. Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 34 Prozent auf 58,6 Millionen Euro und der bereinigte Konzernjahresüberschuss um 31 Prozent auf 27,8 Millionen Euro zu. Je Aktie ergibt sich daraus ein Gewinn von 2,16 Euro, nach 1,66 Euro im Vorjahr. Vorstand und Aufsichtsrat wollen die Aktionäre mit einer Verdopplung der Dividende an der positiven Entwicklung partizipieren lassen. So sollen die Anleger nun je Anteilsschein 0,30 Euro erhalten, statt 0,15 Euro im Vorjahr.
Wie ein Strich
Die Aktie von Asian Bamboo hat ein sehr beeindruckendes Börsenjahr 2009 hinter sich. Von dem Tiefpunkt bei 4,70 Euro ging es bis zum Jahresende bis in den Bereich um 24,00 Euro. 2010 machte die Aktie da weiter, wo sie im Vorjahr aufgehört hatte. Der Nebenwert legte weiter zu und markierte schließlich ein Allzeithoch bei 35,66 Euro. Danach kam es zu einer überfälligen, wenngleich kurzen Konsolidierung. Das Papier drehte anschließend wieder nach oben, konnte die 35-Euro-Marke allerdings nicht zurückerobern. Anfang April arbeitet sich die Aktie nun wieder an die Widerstandsmarke heran.
Weiter aussichtsreich
Anleger, die der Empfehlung des AKTIONÄRs gefolgt sind, freuen sich inzwischen über einen deutlichen dreistelligen Gewinn. DER AKTIONÄR bleibt dem Wert gegenüber weiterhin positiv gestimmt. Die günstige Bewertung (KGV 2010e: 13) sowie die beeindruckende Charttechnik und die Wachstumsaussichten überzeugen. Das nächste Kursziel bleibt 40,00 Euro. Der Stoppkurs sollte zur Absicherung bei 27,00 Euro platziert werden. Neueinsteiger sollten vorzugsweise bei Kursschwäche im Bereich um 32,00 Euro oder bei Auslösen des charttechnischen Kaufsignals zugreifen.
Seitdem die Aktie von Asian Bamboo im vergangenen Jahr den Abwärtstrend mit dem Überwinden der Marke von acht Euro überwunden hat, stieg die Notierung stetig an. Erst Mitte Februar prallte der Kurs an der Barriere bei 35 Euro ab. Der Aufwärtstrend ist dennoch intakt. Die Experten des Anlegerbriefes performaxx erkennen ein prozyklisches Kausignal, wenn dieser Widerstand nach oben durchbrochen wird. Das Kurspotential beträgt 45 bis 50 Euro. Die Experten raten demnach ab Notierungen von 35 Euro mit einem Kursziel von 45 Euro zum Kauf. Der Stoppkurs sollte bei 30 Euro platziert werden.
Asian Bamboo muss halt seine Ziele in diesem Jahr erreichen, und da bin ich sehr optimistisch. Dann wird der Kurs auch in 9 Monaten deutlich höher stehen. Ob bei 40 oder 45 € ist mir erstmal egal. Bei 27-28 € sehe ich die Aktie nach unten abgesichert an bzw. würde da meine verkaufte Position wieder zukaufen. Langfristig (3 Jahre) traue ich dem Kurs weiterhin locker eine Verdopplung zu. Gespannt bin ich eher wie sich Asian Bamboo ab dem Jahr 2013 aufstellt. Man wird sicherlich vom Geschäftsmodell her leichte Veränderungen vornehmen (müssen).
Wie es bei Asian Bamboo laufen wird, kann man schlecht sagen. Kann jetzt schnell über 35 € gehen, und dann langsam aber stetig weiter steigen. Kann aber auch noch 6 Monate seitwärts zwischen 30 und 35 € gehen, um dann erst im 4.Quartal über 40 € zu steigen. Wissen kann man es eh nie.
Fakt ist, ein KGV von 12 für dieses Jahr ist sicher nicht teuer. Nur ist dieses Jahr ja auch noch nicht gelaufen. Man sollte daher auch nicht zu euphorisch sein. Am liebsten wäre mir weiterhin ein langsamer aber stetiger Anstieg. Meist läuft es aber nie so wie gewünscht.
kann mir sehr gut vorstellen, dass die aktie dann wieder fahrt bekommt.
Mal sehen, hinterher sind wir alle schlauer.
Good luck und Geduld allen Investierten !
... hat aber nicht gehalten
... macht nichts, die nächste unterstützunglinie ist die verbindung der tiefpunkte ab 10./11.03. und die hält bis mai
die Diskussion auf w.o. gestern. Schönes Beispiel, wie sinnfrei die Diskussion über die Abbildung der Vergangenheit oft ist... :-) Jeder zeichnet das ein, was ihm am besten in den Kram passt. Und über den Kurs von morgen erfährt man überhaupt nichts!
Gruß
33,56
Charttechnik ist ein gutes Hilfsmittel um gute Ein- und Ausstiegszeitpunkte zu wählen und um anderer Leute Meinung zu einer Aktie zu gewissen Zeiten herauszulesen. Aber sie ist definitiv nicht absolut.
Umsätze sind auch ein wenig mau mometan ...
Ich weiß KAT , das kannst du nicht hören ;-)
Ich habe auf jedenfall Zeit , was Asian Bamboo angeht !