Arivaner-Stocks Hitliste
1. UMS: ca. 45 %
2. Drillisch: ca. 25 %
3. Masterflex: ca. 30 %
Deadline ist also der 15. Januar 2006!!!
Bin mal gespannt, ob Ariva wirklich so ein Zockerboard ist, wie immer behauptet wird!
Gruss,
ZACC
Nenne hier jetzt auch die Favoriten aus meinem Real-Depot:
Indus
Jack White
Softing
GFT Technologies
Wire Card
DEAG
Solar-Fabrik
MEMC
Esmertec
VEM Aktienbank
Betandwin
Studio Babelsberg
Bet-at-home
UMS
Omnivision
Option
Toshiba Machine
-PC-Tel Inc.
-Pixelworks Inc.
-Dell Computer
-Medion
-Kudelski
zudem setze ich wie in 2005 auf "die Abgestürzten" oder die Werte, welche 2005 deutlich underperformten. Hat mir laufendes Jahr immerhin ca. 25% beschert. 2006 dürften auch US-Bluechips wieder besser laufen.
Lufthansa - mit satter 1/5 Position (der Kandidat for 2006!)
Dt. Post - 5 % (liegenlassen!)
USA:
INTC - mit satter 1/4 Position (unterbewerteter Blue-Chip!)
EMC - 10 % (die langweiligste Schnarchaktie von Röckefäller! kommt bestimmt 2006)
Yahoo - 5 % (womöglich ausgereizt!)
MDAX:
Heidelberger Druck - 1/5 Position (läuft endlich!)
Nebenwerte:
Bertrandt - Miniposi .....und andere unwichtige!
Außerhalb dieser Longterms sind immer mal Opti's hauptsächlich bezüglich DAX im Rennen.
Beobachtet werden viele US-Werte, am allerliebsten PFIZER , das Baby von AL.
Absolut schändlich: es sind bisher noch keine Bio's vertreten, was sich 2006 ändern muß, um der Techlastigkeit entgegen zu wirken.
Achja - 2005 zu viel Cash gehalten. War gelegentlich ein Fehler!!
![](http://www.ariva.de/user/wkn/logopur.png)
Inhaber-Aktien o.N seit 04.08.03
2- Evotec AG Inhaber-
Aktien o.N. seit 25.09.05
3- EUROGAS INC.
Registered Shares DL seit 03.10.05
4- AIXTRON AG Inhaber-
Aktien o.N. seit 03.10.05
5- SPARTA AG Inhaber-
Aktien o.N. seit 15.06.05
6- QSC AG Namens-
Aktien o.N. seit 01.07.05
7- Axxon
Wertpapierhandelsba-
nk AGInhaber-Aktien seit 20.06.05
8- IVU TRAFFIC
TECHNOLOGIES AG
Inhaber-Aktien o.N. seit 01.01.05
9- Augusta Resource
Corp. Registered
Shares o.N. seit 02.01.06
10- Atlas Mining Company
Registered Shares
o.N. seit02.01.06
11- Vangold Resources
Ltd. Registered Shares
o.N. seit 22.09.05
12- OLYMPUS PACIFIC
MINERALS INC.
Registered Shares seit 14.01.06
1&1 ist stärkste Marke
|
Die Marken GMX, WEB.DE, 1&1 sowie Schlund + Partner brachten dem Konzern im Produktgeschäft trotz gestiegener Vertriebskosten ein kräftiges Umsatzplus von 356,7 Mio. auf 606,8 Mio. Euro. Auch das Ergebnis verbesserte sich um mehr als 14 Mio. "Den meisten Umsatzzuwachs verzeichnen wir im Produktsegment und mit dem Webhosting unserer Auslandskunden", erklärt Marcus Schaps, Pressesprecher von United Internet, gegenüber pressetext. Die stärkste Marke des Unternehmens sei 1&1.
Im Bereich Online-Marketing stieg der Umsatz von United Internet um mehr als 55 Prozent von 68,6 Mio. auf 106 Mio. Euro. Das Outsourcing-Geschäft brachte ebenfalls eine Verbesserung in Umsatz sowie Ergebnis. Während in diesem Segment das EBITDA mit 12,2 Mio. gegenüber 12,4 Mio. im Vorjahreszeitraum leicht zurückging, konnte das EBT von -0,2 Mio. auf 6,2 Mio. zulegen.
Die Zahl der Kundenverträge steigerte sich im vergangenen Geschäftsjahr um 1,58 Mio.auf insgesamt 5,08 Mio. Dabei waren vor allem das Auslands- und das DSL-Geschäft für das große Wachstum verantwortlich. In Deutschland hält United Internet im DSL-Bereich derzeit bei einem Marktanteil von rund 17,6 Prozent. Auch für 2006 erwartet der Konzern eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. "Ein Ende des Wachstums sehen wir nicht", zeigt sich Schaps optimistisch. Die Zahl der Kundenverträge soll in diesem Jahr auf über sechs Mio. erweitert werden. (Ende)
![]() Aussender: pressetext.deutschland Redakteur: Claudia Zettel email: zettel@pressetext.com Tel. ++43-1-81140-314 |
lieben gruß
Mme.Eugenie