Arcelor Mittal S.A. (WKN: A0M6U2)
Was würde der Kurs machen, wenn AM. ein Übernahmeangebot für Thyssen abgibt.
ja richtig, er würde weiter fallen.
s2
ja richtig, er würde weiter fallen.
s2
Auf welche Theorie stützt Du Deine Aussagen? 5 und weniger......
Wenn es tatsächlich so wäre, dann hätte ich dann kein Problem, wenn es dann wieder rauf geht :)
Derzeit große Unruhe am Markt.
Arcelor wird es grundsätzlich überleben, egal was kommt.
Solange ich die Fahnen dieses Unternehmens im Wind wehen sehe, ist es nur eine Frage der Zeit
bzw. eines guten Zeitpunkts des Nachkaufs :)
Wenn es tatsächlich so wäre, dann hätte ich dann kein Problem, wenn es dann wieder rauf geht :)
Derzeit große Unruhe am Markt.
Arcelor wird es grundsätzlich überleben, egal was kommt.
Solange ich die Fahnen dieses Unternehmens im Wind wehen sehe, ist es nur eine Frage der Zeit
bzw. eines guten Zeitpunkts des Nachkaufs :)
rein spekulativ,und Charttechnisch gut möglich.
Börse übertreibt immer,egal in welsche Richtung.
VG.
s2
Börse übertreibt immer,egal in welsche Richtung.
VG.
s2
Ja, wie es aussieht magst recht behalten....stelle mich mal auf NACHKAUF ein...in der nächsten Zeit...mal schauen.....
damit dürfte der kurzzeitige Aufwärtstrend ein Ende gefunden haben
https://www.onvista.de/news/...kt-beschaffen-aktie-sackt-ab-358170667
https://www.onvista.de/news/...kt-beschaffen-aktie-sackt-ab-358170667
ruhig hier?
Aussichten hervorragend. Analysten sehen noch 30-40% Potenzial.
Also gibt es schlechtere Werte, über die man Diskutieren kann?
Aussichten hervorragend. Analysten sehen noch 30-40% Potenzial.
Also gibt es schlechtere Werte, über die man Diskutieren kann?
Es gab bei den Zahlen von AM keine großen Überraschungen.
Das 2 und 3 Quartal verhagelten dem Unternehmen das Jahr 2020.
Das 1. ging so und das 4. Quartal war mega gut.
Was für mich sehr erfreulich ist das die Schulden auf 6,4 Mrd. $ gesunken sind und das die Stahlpreise und der Spread weiterhin sehr sehr gut sind.
Das macht Hoffnung das das Jahr 2021 ist Top Jahr für den Konzern sein wird.
Für die Aktionäre gibt es Dividende von 0,30$ und besonders wichtig ein Aktienrückkaufprogramm.
Warum der Kurs heute im Minus ist, weiß ich leider nicht.
Mein Kursziel für die Aktie setze ich mal auf 26-28€.
Was sind eure Kursziele?
Das 2 und 3 Quartal verhagelten dem Unternehmen das Jahr 2020.
Das 1. ging so und das 4. Quartal war mega gut.
Was für mich sehr erfreulich ist das die Schulden auf 6,4 Mrd. $ gesunken sind und das die Stahlpreise und der Spread weiterhin sehr sehr gut sind.
Das macht Hoffnung das das Jahr 2021 ist Top Jahr für den Konzern sein wird.
Für die Aktionäre gibt es Dividende von 0,30$ und besonders wichtig ein Aktienrückkaufprogramm.
Warum der Kurs heute im Minus ist, weiß ich leider nicht.
Mein Kursziel für die Aktie setze ich mal auf 26-28€.
Was sind eure Kursziele?
Was denkt ihr übertrifft AM die Erwartungen und gibt es vielleicht noch ein Aktien rückkaufprogramm,?
Was man so liest ist der Konzern bereits bis ins 3.quartal komplett ausgebucht.
Stahlpreise bei 1000€/t HRC.
Das sind Preise von 2008 vor dem crash.
Nur wenn man sich den Kurs anschaut ist er immer noch weit entfernt von damals.
Ich hätte persönlich gedacht das wir schon längst bei 30-40€ stehen.
Tja mal schauen was im Mai passiert.
Was man so liest ist der Konzern bereits bis ins 3.quartal komplett ausgebucht.
Stahlpreise bei 1000€/t HRC.
Das sind Preise von 2008 vor dem crash.
Nur wenn man sich den Kurs anschaut ist er immer noch weit entfernt von damals.
Ich hätte persönlich gedacht das wir schon längst bei 30-40€ stehen.
Tja mal schauen was im Mai passiert.
Ich will mir mal eine Stahl Aktie ins Depot legen, bei den Stahlpreisen. Überlege zwischen Thyssen und Arcelor.
Hat da jemand einen Ratschlag. Oder Klöckner? Oder alle drei..
Hat da jemand einen Ratschlag. Oder Klöckner? Oder alle drei..
Ist ein sehr angeschlagene Konzern.
Viel zu viele Fehler gemacht in der Vergangenheit und nichts daraus gelernt.
AM hat aus seinen Fehlern gelernt und das ist hocherfreulich.
Schuldenentwicklung top.
Schlechte Stahlwerke wie galati und Ostrava verkauft.
ILVA zum Glück nur mit einem Anteil gekauft.
Stahlpreise steigen und die Wirtschaft wird vielleicht jetzt einige Jahre gut laufen bis zur nächsten Krise.
Viel zu viele Fehler gemacht in der Vergangenheit und nichts daraus gelernt.
AM hat aus seinen Fehlern gelernt und das ist hocherfreulich.
Schuldenentwicklung top.
Schlechte Stahlwerke wie galati und Ostrava verkauft.
ILVA zum Glück nur mit einem Anteil gekauft.
Stahlpreise steigen und die Wirtschaft wird vielleicht jetzt einige Jahre gut laufen bis zur nächsten Krise.
heute eine Position bei knapp über 24€ eröffnet, sollte sich in den nächsten Monaten sehr erfreulich entwickeln. Ebenso bei Cleveland-Cliffs eingestiegen bei 17€, ähnlicher Investment-Case.
*MORGAN STANLEY HEBT ZIEL FÜR ARCELORMITTAL AUF 34,20 (32) EUR - 'OVERWEIGHT'
*NORDLB HEBT ZIEL FÜR ARCELORMITTAL AUF 31 (25) EUR - 'KAUFEN'
*EXANE BNP HEBT ZIEL FÜR ARCELORMITTAL AUF 38,30 (35,00) EUR - 'OUTPERFORM'
*DEUTSCHE BANK HEBT ZIEL FÜR ARCELORMITTAL AUF 36 (32) EUR - 'BUY'
man mag ja von den "Analysten" halten was man möchte, aber ich denke die meisten haben wohl verstanden welches Potenzial hier in den nächsten Monaten vorliegt!
*NORDLB HEBT ZIEL FÜR ARCELORMITTAL AUF 31 (25) EUR - 'KAUFEN'
*EXANE BNP HEBT ZIEL FÜR ARCELORMITTAL AUF 38,30 (35,00) EUR - 'OUTPERFORM'
*DEUTSCHE BANK HEBT ZIEL FÜR ARCELORMITTAL AUF 36 (32) EUR - 'BUY'
man mag ja von den "Analysten" halten was man möchte, aber ich denke die meisten haben wohl verstanden welches Potenzial hier in den nächsten Monaten vorliegt!
etwas mehr als 10% seit meinem EK gestiegen, aber das ist erst der Anfang. Sehe hier Kurse jenseits der 30 in den nächsten 3 Monaten, 35-40 wären auch keine Überraschung bis Ende 2021.
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für
ArcelorMittal von 29,50 auf 40,00 Euro angehoben und die
Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Stahlpreise dürften sich nach der
Rally seit dem vergangenen August ungefähr für die nächsten zwölf Monate auf
einem gesunden Niveau halten, schrieb Analyst Luke Nelson in einer am Donnerstag
vorliegenden Branchenstudie zu europäischen Stahlwerten. Die Zahlen für das
abgelaufene Quartal dürften zudem zu steigenden Konsensschätzungen für 2021
führen. ArcelorMittal nennt Nelson als seinen "Top Pick". Die Aktie des
weltweiten Branchenführers bleibe attraktiv bewertet. Zudem sollte der Konzern
im kommenden Jahr einen freien Cashflow zum Eigenkapital (FCFE) - die Maßzahl,
wie viel Bargeld als Dividende oder Aktienrückkauf an die Anteilseigner
ausgeschüttet werden kann - in Höhe von rund 60 Prozent seiner
Marktkapitalisierung erwirtschaften./gl/bek
und noch eine Sektor-Einschätzung des Credit Suisse Analysten von gestern
https://newsfilter.io/a/ff7a7f503a2a2d965c730b3ee54c77dc
Es wird immer deutlicher wie sehr doch das Potenzial der Stahlaktien aktuell noch unterschätzt wird von der breiten Masse. Hier früh dabei zu sein wird sich langfristig enorm auszahlen.
ArcelorMittal von 29,50 auf 40,00 Euro angehoben und die
Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Stahlpreise dürften sich nach der
Rally seit dem vergangenen August ungefähr für die nächsten zwölf Monate auf
einem gesunden Niveau halten, schrieb Analyst Luke Nelson in einer am Donnerstag
vorliegenden Branchenstudie zu europäischen Stahlwerten. Die Zahlen für das
abgelaufene Quartal dürften zudem zu steigenden Konsensschätzungen für 2021
führen. ArcelorMittal nennt Nelson als seinen "Top Pick". Die Aktie des
weltweiten Branchenführers bleibe attraktiv bewertet. Zudem sollte der Konzern
im kommenden Jahr einen freien Cashflow zum Eigenkapital (FCFE) - die Maßzahl,
wie viel Bargeld als Dividende oder Aktienrückkauf an die Anteilseigner
ausgeschüttet werden kann - in Höhe von rund 60 Prozent seiner
Marktkapitalisierung erwirtschaften./gl/bek
und noch eine Sektor-Einschätzung des Credit Suisse Analysten von gestern
https://newsfilter.io/a/ff7a7f503a2a2d965c730b3ee54c77dc
Es wird immer deutlicher wie sehr doch das Potenzial der Stahlaktien aktuell noch unterschätzt wird von der breiten Masse. Hier früh dabei zu sein wird sich langfristig enorm auszahlen.
habe heute auch die Gunst der Stunde genutzt und bin bei AM eingestiegen . Werden noch sehr viel Freude damit haben, besonders wenn die Q3 und die Q4 Zahlen präsentiert werden. Die Preise sind explodiert >100% und die Eisenerz Preise liegen bei 218 USD >100% (AM ist auch eigen Produzent von Eisenerz) denke wenn keine große Korrektur der Börse stattfinden , steht die Aktie zwischen 32-38
in 2021.
in 2021.
aber wie zügig das geht ist eine andere Frage.
Das Aktienrückkaufprogramm ist beendet und nun heißt es warten auf den 29.07 bis die Zahlen für das 2. Quartal vorgelegt werden.
Die Zahlen werden stark sein, aber ob sie die hohen Erwartungen übertreffen?
Beim Eisenerz ist das so eine Sache.
Zwar hat AM eigene Mienen, trotzdem ist man von Zukäufen abhängig.
Ich hoffe sehr das wir irgendwann Mal die 30€ sehen werden.
40€ halte ich aktuell für unrealistisch.
Das Aktienrückkaufprogramm ist beendet und nun heißt es warten auf den 29.07 bis die Zahlen für das 2. Quartal vorgelegt werden.
Die Zahlen werden stark sein, aber ob sie die hohen Erwartungen übertreffen?
Beim Eisenerz ist das so eine Sache.
Zwar hat AM eigene Mienen, trotzdem ist man von Zukäufen abhängig.
Ich hoffe sehr das wir irgendwann Mal die 30€ sehen werden.
40€ halte ich aktuell für unrealistisch.