Was wäre mit dem jetzigen SPD/Hartz-Konzept auf Sicht von zwei Jahren machbar?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 05.12.02 09:00
Eröffnet am:29.11.02 16:27von: Spacy-TracyAnzahl Beiträge:2
Neuester Beitrag:05.12.02 09:00von: Spacy-TracyLeser gesamt:589
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:


 

1278 Postings, 9105 Tage Spacy-TracyWas wäre mit dem jetzigen SPD/Hartz-Konzept auf Sicht von zwei Jahren machbar?

 
  
    #1
29.11.02 16:27

1278 Postings, 9105 Tage Spacy-TracyArbeitsmarktlage macht Reformen erforderlich

 
  
    #2
05.12.02 09:00
Hundt: Arbeitsmarktlage macht grundlegende Reformen erforderlich
Berlin (vwd) - Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, hat die jüngsten Arbeitsmarktzahlen am Mittwoch als "dramatisch" gewertet. Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt spitze sich weiter zu, erklärte Hundt laut einer BDA-Mitteilung. Angesichts weiter steigender Arbeitslosenzahlen im kommenden Winter seien dringend grundlegende Reformen in der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-, Finanz- und Sozialpolitik notwendig.

Deutschland brauche sinkende Steuern und Abgaben, eine weitreichende Reform der sozialen Sicherungssysteme, eine grundlegende Entbürokratisierung des Arbeitsmarktes und verlässliche politische Rahmenbedingungen für Investitionen und den Aufbau neuer Beschäftigung. Nur dann könne die wirtschaftliche Talfahrt beendet werden, erklärte Hundt. Der Anstieg um 100.000 Arbeitslose innerhalb von nur vier Wochen sei der höchste in einem November seit der Wiedervereinigung.

Dies spiegele "die miserable Lage in allen Bereichen der deutschen Wirtschaft" wider. Unverändert bestehende gewaltige Strukturprobleme in Deutschland würden "immer mehr zum Mühlstein für jede wirtschaftliche Dynamik und neue Beschäftigung", erklärte Hundt.
+++ Andreas Kißler

 

   Antwort einfügen - nach oben