Aqua Society neuer Hype??
Seite 215 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 14:03 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.196.694 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 106 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 213 | 214 | | 216 | 217 | ... 752 > |
Daher sind das Kalksandsteinwerk Höltinghausen und der Geschäftsführer ja auch so begeisitert und vollstens zufrieden mit dem GPC.
http://www.ingenieur.de/networks/artikel/index.52512#comment_29
Nur Borealis ist es (noch) nicht. ;)
Jedes neue Model ist wie bei Autos auch besser als das Vorgängermodell.
Der Test war also sehr erfolgreich.
Sh. #5339
Die Besucher aus aller Welt auf der Hannover Messe werden ebenso davon begeistert sein wie die Welt-Firma Kaeser:
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...nnover%20Messe_03.pdf
http://www.kaeser.de/Images/KAESER-Report-DE-tcm6-7486.pdf
Moderation
Zeitpunkt: 30.03.11 22:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 30.03.11 22:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
2. Beendigung der Forschung und Entwicklung
3. Kleine Schritte Richtung Verkauf/ Vertrieb, wennn auch langsam
4. Erhalt des Sustainability Award 2010
5. Ausbau der Produktionskapazitäten bei Greiferbau für den GPC
6. Stellplätze für Testläufe bei Abdampfproduzenten wie zb. Kalksansteinwerke Höltinghausen und der Glashütte Ardagh
7. Erwähnung des GPC von der Weltfirma Kaeser in ihrem Prospekt
8 Enva präsentiert sich auf der Hannover Messe, bringt auomatisch Verträge mit sich
Man könnte jetzt noch darüber diskutieren über den Begriff Serienfertigung. Wann sie tatsächlich beginnt - Man war bereit, aber die Umstände der Vermarktung bei potenziellen Kunden ließen dies dann doch nicht zu. Zu zögerlich die Haltung. Aber nicht wegen des GPC sondern wegen Aqua selber. Soll heißen: man vertraut dem Produkt aber man misstraut der Firma. Das ist eine schwierige Konstellation.
Mit den angekündigten 40 Modulen seitens UTB/tiv kann sich dies zugunsten der Aqua's ändern. Die Schatten sind dann endgültig abgelegt.
Aber die kommen bestimmt heute noch - ist ja noch etwas Zeit
Und wenn die Berichte nicht kommen, wäre dies ja auch nicht so schlimm, bei deeeen super Aussichten ;))
die aussichten sind tatsächlich immens höher einzuschätzen.
dennoch sollten die berichte kommen, sie wären praktisch auf dem brot die butter unter der wurst (verzeihung herr klug). wenn nicht heute, dann demnächst.
Und wenn ENVA von der Messe zurückkommt, bringen die automatisch Vertäge mit. Mindestens so viel, wie Aqua von der IFAT mitgebracht hatte. Da hatten die Kritiker auch vorher rumgeunkt. Und Aqua hat sie eindrucksvoll bestätigt. Wie immer.
mit der vergangenheit lässt sich noch nicht mal auf die zukunft schließen.
aufgrung des anstehenden gesamtgesellschaftlichen paradigmenwechsels, den interessanterweise auf einmal alle parteien propagieren, wird aqua zu einem wichtigen faktor der verfügbarkeit von strom, bzw. der preisgestaltung des stroms für die sich anbietenden betriebe.
alle hierzulande suchen nach alternativen. deutschland jetzt, morgen die welt. ein werk das 24 stunden am tag produziert und noch energie für den gpc übrig hat, hat dies eben 24 stunden am tag. bei sonne und wind sind wir wetterabhängig. so mindert der gpc mögliche lücken der versorgung und der preisgestaltung. je mehr dieser geräte arbeiten, umso besser.
vielleicht eines tages mal bos kalte fusion. ich sehe zumindest, du hast das jüngste wasserstoffexperiment überlebt.
Er hat gar nicht angerufen.
Ein weiteres Beispiel für die Glaubwürdigkeit und den Wahrheitsgehalt der Borealis-Postings.
;)
http://www.hannovermesse.de/aussteller/enva-systems?directLink=U421256
http://www.ingenieur.de/networks/artikel/index.52512#comment_29
http://www.kaeser.de/Images/KAESER-Report-DE-tcm6-7486.pdf
"zumindest, du hast das jüngste wasserstoffexperiment überlebt"
Ich bin doch unkaputtbar. War ja auch bloß ein ganz kleines Experiment.