Anzeichen für 3.Weltkrieg


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 16.07.02 16:55
Eröffnet am:12.07.02 13:09von: BRAD PITAnzahl Beiträge:41
Neuester Beitrag:16.07.02 16:55von: BRAD PITLeser gesamt:6.137
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 >  

5937 Postings, 8064 Tage BRAD PITAnzeichen für 3.Weltkrieg

 
  
    #1
12.07.02 13:09
SPANIEN

Marokkanische Truppe landet auf Sonneninsel

Zwölf marokkanische Soldaten haben auf einer unbewohnten spanischen Insel ihre Staatsflagge gehisst. Ihre Weigerung abzuziehen, löst eine Krise zwischen beiden Staaten aus.

 
REUTERS

Ein Mitglied der spanischen Küstenwache beobachtet die Küste der spanischen Enklave Ceuta in Nordafrika


Madrid - Die spanische Regierung reagierte umgehend und protestierte in scharfer Form. "Das ist ein ernster und Besorgnis erregender Vorfall", erklärte der Staatssekretär im spanischen Außenminister, Miquel Nadal, im Rundfunk.
Zwölf marokkanische Soldaten waren am Donnerstag auf der Insel Perejil, die in Marokko Leila heißt, gelandet. Sie gehört seit 1668 zu Spanien und liegt rund sechs Kilometer von Ceuta entfernt, einer von zwei spanischen Enklaven in Nordmarokko.


Staatssekretär Nadal rief zu Zurückhaltung auf. Ein Protestschreiben sei der marokkanischen Botschaft in Madrid übergeben worden. Dabei sei auch auf ein 1991 vereinbartes Freundschaftsabkommen hingewiesen worden.

Die Besetzung der Insel ist der bislang letzte diplomatische Zwist, nachdem Marokko im Oktober überraschend seinen Botschafter aus Madrid abberufen hatte.

In Medienberichten hieß es, das marokkanische Außenministerium habe erklärt, die Insel sei besetzt worden, weil sie in marokkanischen Hoheitsgewässern liege. Dies sei Teil des Kampfes gegen den Terrorismus und Menschenschmuggler.

Die Soldaten stellten zwei Zelte auf und ignorierten den Aufruf eines spanischen Patrouillenbootes, die Insel wieder zu verlassen.



 
15 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

7089 Postings, 8114 Tage MützenmacherSC, die Arme ;-)

 
  
    #17
12.07.02 13:49
gratuliere dir natürlich. daa daa ta ta, daa ta ta ta

Thomas: von deinen Äußerungen kann ich nix bezeugen - aber jedem des seine - ok?  

5535 Postings, 8965 Tage sir charles@mützenmacher

 
  
    #18
12.07.02 13:51
Thank you very much   die Musik spielts natürlich beim Einzug der Braut  

7089 Postings, 8114 Tage MützenmacherWo wird denn die Braut eingezogen?

 
  
    #19
12.07.02 13:52
:-)  

16763 Postings, 8346 Tage Thomastradamus@Mützenmacher

 
  
    #20
12.07.02 13:54
OK, dann gib' mir doch mal ein Beispiel einer "Prophezeihungs-Interpretation", die tatsächlich so eingetroffen ist - ich lass mich gern überzeugen.

Gruß,
T.  

5535 Postings, 8965 Tage sir charles@mützenmacher

 
  
    #21
12.07.02 13:54
eingezogen????  

7089 Postings, 8114 Tage MützenmacherSC, na ... Einzug. @Thomas...

 
  
    #22
12.07.02 14:00
is jetzt aber ned dein ernst? Lese es bitte selber - ok? Das jetzt alles zu kommentieren ist mir wirklich zu viel Arbeit.  

7089 Postings, 8114 Tage MützenmacherSC, foats iah don a mitm Fiaka? o.T.

 
  
    #23
12.07.02 14:11

7089 Postings, 8114 Tage MützenmacherSC, -------"------- o.T.

 
  
    #24
12.07.02 14:17

4691 Postings, 8316 Tage calexaNa,wenn das die Anzeichen für den 3. Weltkrieg sin

 
  
    #25
12.07.02 14:26
InZukunft bitte nicht solche reißerischen Überschriften!!!!

SO long,
Calexa
www.carstenlexa.de
www.direcdesign.de  

5535 Postings, 8965 Tage sir charlesSorry nix fiaker weißer BENZ o.T.

 
  
    #26
12.07.02 14:29

16763 Postings, 8346 Tage Thomastradamus@Mützenmacher

 
  
    #27
12.07.02 15:06
ich hab' nicht von allem gesprochen - einfach nur ein Beispiel, ein Stichwort!
Aber vielleicht kannst Du auch Deine eigenen Aussagen nicht bezeugen?!

Gruß,
T.  

16763 Postings, 8346 Tage ThomastradamusErst kannst Du nichts bezeugen und dann kannst

 
  
    #28
12.07.02 15:14
Du nicht mal mit einem (einzigen) Bespiel widerlegen, was ich angeblich falsch sehe.

Das versteh' einer...Du hast zuviel N. gelesen! :-)

Gruß,
T.  

16763 Postings, 8346 Tage ThomastradamusIch geb' Dir zwei Vorlagen:

 
  
    #29
12.07.02 15:25
1. Tod eines Papstes (angeblich um das Jahr 2000)
2. Atom- und/oder Weltkrieg

Gruß,
T.  

5937 Postings, 8064 Tage BRAD PITEILMELDUNG

 
  
    #30
12.07.02 18:12
INSEL-BESETZUNG

Spanien schickt Kanonenboote in Richtung Marokko

Der Konflikt zwischen Marokko und Spanien verschärft sich. Nachdem zwölf marokkanische Soldaten auf einer unbewohnten spanischen Insel ihre Staatsflagge gehisst hatten, entsendet die spanische Regierung Kanonenboote an die marokkanische Küste.

 
AFP/DPA

Die Insel Perejil


Madrid - Die spanischen Kanonenboote sollen offiziellen Angaben zufolge Enklaven entlang der marokkanischen Küste schützen. Nahe der unbewohnten Insel Perejil (marokkanisch: Leila), auf der die marokkanischen Soldaten gelandet waren und eine Flagge gehisst hatten, wurde ein marokkanisches Patrouillenboot gesichtet.
Die spanische Regierung sieht in der Besetzung der Insel einen "feindlichen Akt". Das Eiland gehört seit 1668 zu Spanien und liegt rund sechs Kilometer von Ceuta entfernt, einer von zwei spanischen Enklaven in Nordmarokko. Die Regierung von Marokko lehnte die Forderung Spaniens nach einem sofortigen Rückzug der Soldaten ab. Rabat verwies darauf, dass die Perejil-Insel marokkanisches Territorium sei.

Die EU und die Nato bedauerten den Konflikt, bezeichneten ihn aber als bilaterale Angelegenheit. Der Staatssekretär im spanischen Außenminister, Miquel Nadal, hatte bereits im Rundfunk erklärt, ein Protestschreiben sei der marokkanischen Botschaft in Madrid übergeben worden. Dabei sei auch auf ein 1991 vereinbartes Freundschaftsabkommen hingewiesen worden.

 
SPIEGEL ONLINE


Der Besetzung der Insel gingen bereits diplomatische Unstimmigkeiten zwischen beiden Ländern voraus. So hat Marokko im Oktober überraschend seinen Botschafter aus Madrid abberufen. Streitpunkte sind die illegale Migration, Drogenhandel und Fischereirechte.

In Medienberichten hieß es, das marokkanische Außenministerium habe erklärt, die Insel sei besetzt worden, weil sie in marokkanischen Hoheitsgewässern liege. Dies sei Teil des Kampfes gegen den Terrorismus und Menschenschmuggler.

Die Soldaten stellten zwei Zelte auf und ignorierten den Aufruf eines spanischen Patrouillenbootes, die Insel wieder zu verlassen.




 

5937 Postings, 8064 Tage BRAD PITInteressant fand ich besonders, dass

 
  
    #31
12.07.02 18:21
Marokko das als Maßnahme im Kampf gegen Terrorismus bezeichnet.

Naja, die großen machen es halt den kleinen vor.  

95441 Postings, 8571 Tage Happy EndINFO:

 
  
    #32
12.07.02 19:48

 

5937 Postings, 8064 Tage BRAD PITEskalation?

 
  
    #33
15.07.02 12:40
STREIT UM INSEL

Noch mehr spanische Kriegsschiffe vor Marokko

Im Konflikt mit Marokko über die Mittelmeerinsel Perejil hat Spanien den Druck erhöht. Die Militärpräsenz in der Region wurde verstärkt.

 
AP

Spanien: Schiffe der Küstenwache patrouillieren in der Nähe von Perejil


Madrid/Rabat - Nach der mit Boden-Luft-Raketen bestückten Fregatte "Navarra" sei auch die baugleiche "Numancia" im Hafen der spanischen Nordafrika-Exklave Ceuta eingetroffen, berichtete der Rundfunk. Außerdem sei eine dritte Fregatte, die "Baleares", in die Meerenge von Gibraltar entsandt worden.
Vom Hafen der Exklave Melilla liefen am Montag außerdem zwei spanische Korvetten zu Manövern vor der Küste Marokkos aus. Die fünf Kriegsschiffe haben eine Besatzung von etwa 800 Mann. Das Gebiet wird überdies weiter von Hubschraubern vom Typ "Cougar" überflogen.

Der marokkanische Außenminister Mohammed Benaissa kritisierte die Reaktion Spaniens und der Europäischen Union als "völlig überzogen". Der Konflikt könne nur durch einen Dialog gelöst werden. Mit der Besetzung der in Marokko "Leila" genannten Insel habe sein Land schließlich nicht Spanien überfallen. Die EU hatte die Regierung in Rabat am Sonntag aufgefordert, ihre Truppen unverzüglich abzuziehen.

Marokkanische Soldaten waren am vergangenen Donnerstag auf Perejil gelandet und hatten die Flagge ihres Landes gehisst. Die von beiden Ländern beanspruchte Insel liegt 200 Meter vor der Küste in marokkanischen Hoheitsgewässern.

Die spanische Außenministerin Ana Palacio warnte Marokko davor, angesichts der Krise um Perejil eine Debatte über die Exklaven Ceuta und Melilla zu entfachen. Beide Besitzungen gehören seit 500 Jahren zu Spanien. Rabat fordert seit jeher die Rückgabe der beiden Städte mit zusammen rund 130.000 Einwohnern. "Da gibt es nichts zu diskutieren", sagte Palacio im staatlichen Rundfunk.



 

751 Postings, 8766 Tage Tatanka-Yotankahört sich nach Falkland-Krieg2 an

 
  
    #34
15.07.02 12:47
nur daß die Inseln auch immer kleiner werden.  

17 Postings, 8104 Tage ggeccoalles schwachsinn - kauft lieber Qiagen o.T.

 
  
    #35
15.07.02 12:50
 

5937 Postings, 8064 Tage BRAD PITBei der kleinen Insel wird man wohl

 
  
    #36
15.07.02 12:52
zuerst mit konventionellen Waffen die Schlacht beginnen.
Also Stinkbomben und Gummigeschosse. Aber wehe wenn die USA sich der SAche annehmen.    

1950 Postings, 8252 Tage MerkurDas ist nicht abwegig, denn gemaeß Nato-Statuten

 
  
    #37
15.07.02 12:57
ist durch von aussen kommenden Angriff der Bündnisfall gegeben, d.h. unter Umständen greifen auch deutsche Soldaten ein (wenn noch welche einsatzfähig sind)  

12850 Postings, 8203 Tage Immobilienhaialternativ kannste die Invasion auch mit den

 
  
    #38
1
15.07.02 13:01
teutonischen Heerscharen aus Malle und Ibiza starten. Die werden mit nem Großvorrat Dosenbier und nem 20.000l Kübel Sangria eingeschifft und auf die Insel verfrachtet. Spätestens 30 min später kapitulieren die Marokkaner und wollen nach Hause.

 

13475 Postings, 9121 Tage SchwarzerLordMarokko wird klein beigeben.

 
  
    #39
15.07.02 14:06
Die haben militärisch überhaupt keine Chance und es ist auch nur ein bißchen Armdrücken, mehr nicht. Die werden in den nächsten Tagen beigeben, da bin ich mir ziemlich sicher. Was gibt es auf dieser Insel schon zu holen?  

8584 Postings, 8476 Tage RheumaxDa gehts mit Sicherheit nicht um eine kleine ,

 
  
    #40
15.07.02 18:05
unbewohnte Insel.
Sondern um eine radikale Richtungsänderung der marokkanischen Politik,
die bisher von dem Versuch einer Annäherung an die EU geprägt und überhaupt
westlich orientiert war. Sogar der Bau einer Brücke über die Strasse von Gibraltar wurde ernsthaft diskutiert.
Bin über die derzeitige innenpolitische Situation nicht ausreichend informiert, um zu wissen, weshalb man sich jetzt plötzlich mit Spanien anlegt.
Dies kann eigentlich nur dem Zweck dienen, Patriotismus zu schüren.
Ist die Position des jungen Königs so schwach, dass er dies braucht, um sein Volk hinter sich zu halten?
Hassan hatte alles gut im Griff, Opposition war kaum möglich.
Und außenpolitisch hat er es geschafft, die Spanier ohne Krieg zur Aufgabe der Westsahara zu bewegen (damals hat er geschickt die politische Handlungsunfähigkeit Spaniens genutzt, als Franco auf dem Sterbebett lag)
und trotzdem eine Annäherung an Europa zu Stande zu bringen. Und genau die scheint Marokko plötzlich nicht mehr wichtig.
Auf wen muss der neue König Rücksicht nehmen, dass es ihm diesen Preis wert ist?
Bin gespannt, wohin sich Marokko orientieren wird.
 

5937 Postings, 8064 Tage BRAD PITSicherheitsstufe (Hell-)ROT

 
  
    #41
16.07.02 16:55
Inselstreit

Spanien bereitet sich auf marokkanische Luftangriffe vor

Zwar wird sowohl von marokkanischer als auch von spanischer Seite der Wille bekundet, den Streit um die Insel Perejil, 200 Meter vor der marokkanischen Küste, diplomatisch zu lösen. Doch die militärischen Vorbereitungen gehen weiter.

 
DPA

Die spanische Fregatte "Navarra" kreuzt in der Nähe von Perejil


Madrid - Das spanische Militär hat in der Exklave Ceuta, die wenige Kilometer von Perejil entfernt ist, eine Luftabwehr-Batterie installiert. Dies berichtet die Presse auf der Iberischen Halbinsel. Auch sei die so genannte Legion, eine Elite-Einheit der spanischen Armee, auf afrikanischem Boden kaserniert worden. Spanien hatte bereits in den vergangenen Tagen fünf Kriegsschiffe in das Gebiet verlegt.

Die Diplomaten beider Länder versuchen unterdessen Zündstoff aus dem Streit zu nehmen. In einer Note an die Regierung in Madrid hieß es, Rabat wolle mit dem Disput keinesfalls eine neue Debatte über die Souveränität der spanischen Nordafrika-Exklaven Ceuta und Melilla entfachen.

 
SPIEGEL ONLINE


Beschwichtigend wirken sollen offenbar auch die Äußerungen des marokkanischen Außenministers Mohammed Benaissa. Er deutete an, die Einnahme der Insel zur Einrichtung eines Beobachtungspostens habe mit den Hochzeitsfeiern von König Mohammed VI. am vergangenen Wochenende zu tun gehabt. In einer solchen Situation sei es legitim, die Schutzmaßnahmen zu verstärken.

Benaissa bekräftigte nach Presseberichten vom Dienstag allerdings auch, dass sich sein Land nicht von dem Eiland zurückziehen werde. Der Felsen sei marokkanisch. Inzwischen wurden bereits einige der Soldaten, die die marokkanische Flagge auf der Petersilien-Insel gehisst hatten, abgelöst. Auch sei ein befestigtes Wachhäuschen errichtet worden, hieß es.

Benaissa kritisierte die Europäische Union. Er halte es nicht für fair, dass diese sich auf die Seite Spaniens gestellt habe und Sanktionen in Erwägung ziehe, ohne vorher Rabats Argumente gehört zu haben. Außer der EU hat auch die Nato den sofortigen Abzug Marokkos gefordert.







--------------------------------------------------

© SPIEGEL ONLINE 2002
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet AG

--------------------------------------------------


Zum Thema:

In SPIEGEL ONLINE
 

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben