Anspruch auf Kaufpreiserstattung/reduzierung?


Seite 2 von 6
Neuester Beitrag: 12.11.07 12:14
Eröffnet am:02.10.06 10:43von: Kalli2003Anzahl Beiträge:128
Neuester Beitrag:12.11.07 12:14von: kiiwiiLeser gesamt:5.800
Forum:Talk Leser heute:8
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 6  >  

5497 Postings, 6675 Tage ostseebrise.Kiiwii: begründe deine Aussage!

 
  
    #26
02.10.06 12:55
Als Privatperson in einem rechtlichen Kaufgeschäft hat er immer einen besonderen BGB-Schutz.  

42128 Postings, 9108 Tage satyrkalli Wenn du die Bretter verlegt hast ,passen

 
  
    #27
1
02.10.06 12:56
sie oder passen sie nicht?  

42128 Postings, 9108 Tage satyrUnd von was für Holz reden wir? o. T.

 
  
    #28
02.10.06 12:57

1116 Postings, 6557 Tage MaxiJoAm besten der Baumarkt tauscht die um

 
  
    #29
02.10.06 12:58
in 9er Nuten,was er ja wollte! Und das ist doch voll korrekt und fair, oda?

Aber, wenn man das schon komplett verlegt hat, und dann fällt einem auf einmal ein, hat man doch wohl da schon gesehen, als das erste mal eine andere Nuttgrösse da war, das würde nicht schön aussehen, und jetzt wolle man das billiger..........
Sorry, ich finde das nicht so ganz in Ordnung!

 

1320 Postings, 7194 Tage HausmeisterKrause@Kalli

 
  
    #30
02.10.06 12:59
habe den Schredd nur überflogen, Maße sind identisch bei 8 und bei 9 Nuten?
Was steht auf Deinem Bestellschein, wie ist der Artikel bezeichnet?  

8001 Postings, 6891 Tage KTM 950Nimmt doch ne Kreissäge...

 
  
    #31
2
02.10.06 13:07
Schnitttiefe auf 5mm einstellen und aus den 8nutigen Bretter ein 9nutiges machen. Aber Obacht bei den Schrauben, wenn de kein gutes Hartmetallblatt hast ist das Sägeblatt hin.

*ggg*

--------------------------------------------------
Alles im Leben braucht seine Zeit. Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht!

Gruß
KTM 950  

58960 Postings, 7801 Tage Kalli2003danke KTM; setz Dich zu admin und Talisker

 
  
    #32
02.10.06 13:15

Hausi; die Aussenmasse sind identisch und es ist das gleiche Holz. Auf den ersten (und auch auf den 2. Blick) siehst Du den Unterschied nicht. Bei verlegten Brettern fällt es schon eher auf. Die Bretter sind nur nebeneinander verlegt; bei "hintereinander" wäre es sofort aufgefallen.

Lt. Rechnung sollten alles 9er sein.

Und K_D; das war kein Baumarkt, ok?! Das war ein Holzfachhandel und der sollte wissen, was er anbietet, abrechnet und liefert.

@satyr; von den Ausmassen passen sie; allerdings nicht von der Optik. Und wir reden von Garapa, ist ein Bangkirai ähnliches Hartholz.

Und @all; ich kann mir gut vorstellen, dass mir da einige der Edelstahlschrauben kaputtgehen, bevor ich die wieder komplett draussen habe. Und dann bekomme ich richtig Spass.

So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

8001 Postings, 6891 Tage KTM 950Aber mal im Ernst...

 
  
    #33
02.10.06 13:16
wie schon erwähnt wurde, solltest du eigentlich die Ware bei Anlieferung kontrollieren, was du Aufgrund der Reklamation und dem Austausch der Bretter, auch gemacht hast.

Da kannst du nur auf die Kulanz des Lieferanten hoffen. Da die Bretter durch die Schraubenlöcher, Bohrungen nicht mehr weiterverkauft werden können sieht es meines erachtens schlecht aus.

ABER:
Waren eigentlich die neu, nach gelieferten Bretter die 8nutigen?



--------------------------------------------------
Alles im Leben braucht seine Zeit. Gras wächst auch nicht schneller,
wenn man daran zieht!

Gruß
KTM 950  

58960 Postings, 7801 Tage Kalli2003KTM

 
  
    #34
02.10.06 13:18

*grml* alles doppelt erzählen hier ...

der Geschäftsführer hatte auf Grund der Reklamationen alle Bretter in der Hand und ihm ist es ebenfalls nicht aufgefallen.

die Hälfte ist falsch; 1/4 wurde ausgetauscht ==> nein (auf die Frage)


So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

1116 Postings, 6557 Tage MaxiJowaren dann , wie KTM schon vermutet, die

 
  
    #35
02.10.06 13:24
nachgelieferten Bretter, also der Ersatz, für die verschmutzen Bretter eben die Falschen?

Gut, wenn du jetzt auch sagst, dass man es beim verlegen nicht so direkt wahrnimmt, kann ich dich verstehen. Und sieht sich wahrlich nicht so gut, wenn das dann auch noch gemischt ist.
Selbst wenn der Holzfachhandel das zurücknehmen würde, würde es Kali ja wohl nichts bringen. Der will doch nciht die Bretter rausreissen und nochmals verlegen!
Eben weil es nicht so schön aussieht, und wo ja der Händler deshalb Schuld hat, weil er eben nicht komplett das geliefert hat, was bestellt war. Hätte er wenigstens eine andere Sorte - so die 8ter - komplett geliefert, würde sich ja keine optische Beeinträchtigung ergeben, aber so sieht es schon nicht schön aus.

Und mancher muss sich auch irgendwie rechtfertigen, vor Frau, Nachbarn etc. und wer noch so alles die Handarbeiten des Kallis bewundern will............  

1320 Postings, 7194 Tage HausmeisterKrauseAlso ein Nachlass sollte

 
  
    #36
02.10.06 13:31
möglich sein, beziehe Dich auf die Rechnung und die abweichende Lieferung, auch den Ärger mit dem tausch im Bezug auf die erste Lieferung, etc. drück halt ein wenig auf die T....drüse;-)
Probieren geht über studieren, erstmal im Guten einigen, wenn der Chef selbst die Bretter in der Hand hatte und nix gemerkt hat spricht dies Bände, wie sollte Dir dann bei Anlieferung (allerdings beim verlegen schon) der Unterschied auffallen.
Gruß Hausi  

5497 Postings, 6675 Tage ostseebrise.Kiiwii: hast du in einem deiner früheren Leben

 
  
    #37
02.10.06 13:34
den Beruf des Baders ausgeübt gehabt?

Ich kenne niemanden, der mit so viel Pathetik und dabei so glaubhaft von sich geben kann: „Du wirst morgen sterben“...

*fg*
 

1116 Postings, 6557 Tage MaxiJo"Bader" - was soll das sein?

 
  
    #38
02.10.06 13:52
So einer, der einen "badet" in der Badewanne, oder so? Oder wie?  

5497 Postings, 6675 Tage ostseebrise.Schau im Duden nach o. T.

 
  
    #39
02.10.06 13:55

20343 Postings, 7835 Tage adminalso kalli wenn ich das so lese...

 
  
    #40
02.10.06 13:56
mehr wie ich kann dir hier auch keiner sagen.

lediglich unterlegt der ein oder andere das noch mit §, aber ich hatte angst die zeichen verwirren dich nur zusätzlich, daher hab ich die mal weggelassen :-)

joker, nicht texten, ARBEITEN! zeit ist bier!

 

 

58960 Postings, 7801 Tage Kalli2003gibts da irgendwelche Tabellen, wo drin steht

 
  
    #41
02.10.06 13:57

wieviel %Nachlass da gerechtfertigt sind? Will ja nicht übertreiben ...

So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

58960 Postings, 7801 Tage Kalli2003admin; sitz!!

 
  
    #42
02.10.06 13:58

;-)

So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

20343 Postings, 7835 Tage adminöh. nö...

 
  
    #43
02.10.06 14:01
da zieht das motto, dreist gewinnt.
würde das einfach so machen:

zwischen 30 und 50 % auf die "fehlerhafte" ware.
das sollte im bereich des möglichen sein.
da ich denke der preisunterschied wird sich in grenzen halten, und der schaden ist auch überschaubar, geht es nur darum dir deine optischen sagen wir mal mängel zu entschädigen.
unter dem geschichtspunkt das der chef (der im allgem. eh die wenigste ahnung von sowas hat) auch nichts gesehen hat, sollte man sich in die richtung einigen können. drunter würd ichs nicht machen.

joker, nicht texten, ARBEITEN! zeit ist bier!

 

 

21010 Postings, 7152 Tage pfeifenlümmelWenn Kalli noch nicht

 
  
    #44
02.10.06 14:04
bezahlt hat, ist er in einer besseren Position des Verhandelns. Ein Preisnachlass sollte drin sein, schließlich lohnt sich kein "Aufstand" um ein paar Bretter.  

5497 Postings, 6675 Tage ostseebrise.Kalli, da kann dir nur Satyr helfen:

 
  
    #45
02.10.06 14:05
es sind gewisse branchenüblichen Sitten, von denen ich keine Ahnung hab.  

...Und hör nicht auf Admin: der hat nämlich auch keine Ahnung und ist sicher wieder auf seiner Labbertour *fg*  

20343 Postings, 7835 Tage adminden ganzen scheiß hab ich vor nem halben

 
  
    #46
1
02.10.06 14:07
jahr so ohder so ähnlich durchgekaut. daher auch die pauschale aussagen. rechtlich keine chance.

joker, nicht texten, ARBEITEN! zeit ist bier!

 

 

58960 Postings, 7801 Tage Kalli2003wieso ausgerechnet satyr? Holzhändler oder

 
  
    #47
02.10.06 14:08

hat er besonders schlagende Argumentationshilfen?

So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

1116 Postings, 6557 Tage MaxiJoDa ja 30 bis 50% ist schon viel

 
  
    #48
02.10.06 14:10
eine Tabelle gibt es bestimmt nicht, wo drinsteht, was man mindern kann, wenn man die Hälfte der Bretter in einer anderen Ausrichtung bekommen hat, und das selbst beim Verlegen nicht gemerkt hat!

Allerdings wenn man meint 30 bis 50% von den falschen Nutbrettern, dann wäre ddas so 15 bis 25% dann ist gut.
Allerdings würde ich dann auch keine Prozentzahl nennen, als erster. Denn nur 10% MInderung wird wohl einer nicht nur anbieten wollen, das werden wenn schon eher 20% sind, und richtig, wenn man noch nciht bezahlt hat, ist man in der besseren Position, schliesslich will das Unternehmen möglichst rasch Geld sehen, und Geld wieder hergeben, was man schon hat, tut man ungern!

Ich meine ein Anspruch besteht wenn schon nur aus Umtausch der Ware, sonst nichts!  

5497 Postings, 6675 Tage ostseebrise.Ich nehme an, der trifft Holzhänder öfter als du

 
  
    #49
02.10.06 14:13
oder ich

;)  

5497 Postings, 6675 Tage ostseebrise.Bin für eine halbe Stunde weg: muss

 
  
    #50
02.10.06 14:15
die Location wechseln und mit dem Hund gehn

Bye  

Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 6  >  
   Antwort einfügen - nach oben