Amerikanische Solarwerte -- was ist bloß los?
die negative Ergebnisse erzielen (ESLR steht noch immer vor dem Breakeven) in solchen harten Börsenzeiten vertackert werden, außerdem ist FSLR ebenfalls 10% im Minus! Die ziehen immer Alles mit sich!
Ob rauf oder runter!
Ob rauf oder runter!
das ich hier mal weitergeben möchte, wusst ich nämlich nicht dass Lehman das Problem sein könnte:
"#13135 von meistermind 16.09.08 10:53:25 Beitrag Nr.: 35.126.529
Dieses Posting: versenden | melden
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 35.126.044 von toptime am 16.09.08 10:27:39
so wie ich es verstanden habe ist das Problem folgendes:
ESLR hat Lehman 30 mio neue Shares geliehen und dafür einen gewissen Geldbetrag bekommen. Da Lehman Pleite ist ist es fraglich, ob sie die noch ausstehenden 40 mio bekommen.
Schwerwiegender für den Aktionär ist die Tatsache, dass Lehman anscheinend, alle erhaltenen Shares auf den markt geworfen haben. Warscheinlich eine letzte verzweifelte Aktion um an geld zu kommen und den Bankrott abzuwehren.
Der Verkauf der Shares hat den Aktienkurs verwässert. Wir stehen zur Zeit sogar tiefer als der sich rechnerisch ergebende Wert bei 30 miollionen mehr aktien. (...)"
"#13135 von meistermind 16.09.08 10:53:25 Beitrag Nr.: 35.126.529
Dieses Posting: versenden | melden
Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 35.126.044 von toptime am 16.09.08 10:27:39
so wie ich es verstanden habe ist das Problem folgendes:
ESLR hat Lehman 30 mio neue Shares geliehen und dafür einen gewissen Geldbetrag bekommen. Da Lehman Pleite ist ist es fraglich, ob sie die noch ausstehenden 40 mio bekommen.
Schwerwiegender für den Aktionär ist die Tatsache, dass Lehman anscheinend, alle erhaltenen Shares auf den markt geworfen haben. Warscheinlich eine letzte verzweifelte Aktion um an geld zu kommen und den Bankrott abzuwehren.
Der Verkauf der Shares hat den Aktienkurs verwässert. Wir stehen zur Zeit sogar tiefer als der sich rechnerisch ergebende Wert bei 30 miollionen mehr aktien. (...)"
muss ich mal beim eco lesen - vielleicht finde ich da auch etwas ...
hatte mich schon gewundert ... limi
hatte mich schon gewundert ... limi
++++++++++++++
Absturz der US-Bank Lehman Brothers reißt Aktien von US-Solarfirmen mit
Der spektakuläre Bankrott der US-Bank Lehman Brothers wirkt sich auch auf US-amerikanische Solarunternehmen aus. So gerieten die Wertpapiere der kalifornischen Sunpower und von Evergreen Solar aus Massachusetts gestern in den Abwärtsstrudel der ins Bodenlose stürzenden Lehman-Aktien, weil sie über Kapitalmaßnahmen mit der Investmentbank verbunden sind. Evergreen Solar gab an der Nasdaq fast 28 Prozent nach, Sunpower verlor ebenfalls zweistellig.
Beide Unternehmen versuchten mit Meldungen, die die Transaktionen mit Lehman Brothers erläuterten, diesem Kurseinbruch entgegen zu wirken. Wie Sunpower mitteilte, haben die Kalifornier im Februar 2007 eine Wandelanleihe begeben und diese abgesichert, indem an die britische Tochter von Lehman Brothers knapp drei Millionen Aktien verliehen wurden. Je Aktie habe man eine Leihgebühr von 0,001 Dollar erhalten. Weitere Verpflichtungen habe Lehman Brothers bei dem Geschäft nicht mit Sunpower verabredet. Weder die Bank noch deren britische Tochter LBIE seien bei dem Solarunternehmen investiert, auch seien keine finanziellen Mittel des Unternehmens bei diesen Häusern gebunden.
Sollte die in Großbritannien ebenfalls unter Behördenaufsicht gestellte und damit faktisch dito bankrotte LBIE ihre vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen der Wandelanleihe nicht erfüllen können, so müssten die knapp drei Millionen Wertpapiere an Sunpower zurückgegeben werden, so Sunpower. Insgesamt gebe es einschließlich dieser Anteilsscheine rund 46,7 Millionen Sunpower-Aktien vom Typ A. Inwiefern das Aus von Lehman Brothers darüber hinaus juristische oder betriebswirtschaftliche Auswirkungen auf Sunpower habe, könne das Unternehmen erst nach den Gesprächen mit Rechtsberatern und Wirtschaftsprüfern mitteilen, die derzeit noch geführt würden.
Für die Solarzellenproduzentin Evergreen Solar hatte die insolvente Investmentbank im Juli die Ausgabe von Wandelanleihen im Wert von rund 374 Millionen Dollar begleitet. Mit den Einnahmen daraus wollte das Unternehmen den Ausbau seiner Produktion in Devens finanzieren. Im Gegenzug lieh Evergreen Solar der Bank knapp 31 Millionen Aktien. Die Unsicherheit darüber, inwiefern diese Aktien nun verloren sind, hat offenbar die Börsianer verschreckt.
Hinzu kommt, dass Evergreen mit Lehman Brothers eine Deckelung vereinbart hat, wonach zum Ende der fünfjährigen Laufzeit der Anleihe nur ein Anspruch auf junge Aktien entsteht, wenn der Aktienkurs des Unternehmens zwischen 12,11 und 19 Dollar liegt. Damit wollte man Bedenken über eine Verwässerung des Aktienkurses begegnen, da die Käufer der Wandelanleihe ja einen Anspruch auf junge Aktien von Evergreen Solar erwarben. Da dies durch die Ausgabemodalitäten auf eine Kursspanne eingegrenzt wurde, die deutlich über dem Kurs vom Sommer lag, garantiert dies, dass die mögliche Verwässerung des Aktienkurses durch die Ausgabe junger Aktien für Alt-Aktionäre zu verschmerzen wäre, weil sie von dem zwischenzeitlichen Kursgewinn stark profitieren würden. Experten bezeichneten dieses Modell als einen cleveren Ansatz, sich Geld zu verschaffen, ohne den Aktienkurs wirklich zu gefährden. Nun aber schien offen, inwiefern diese Modalitäten durchgesetzt werden können.
Laut der gestern Abend veröffentlichen Meldung von Evergreen Solar wurden die Vereinbarungen über die Wandelanleihe mit Unternehmen getroffen, an denen Lehman Brothers nur beteiligt war, die selbst aber nicht vom Bankrott der Bank betroffen seien. Laut Michael El-Hillow, Finanzvorstand des Solarunternehmens, werden die meisten Mittel von Evergreen Solar von der Silicon Valley Bank verwaltet. Man verfüge weiterhin über genügend flüssige Geldmittel, um den Ausbau der Produktion in Devens abzuschließen und die Maßnahmen zu finanzieren, mit der man 2009 in die Gewinnzone vordringen wolle.
Evergreen Solar, Inc.: ISIN US30033R1086 / WKN 578949
SunPower Corp.: ISIN US8676521094 / WKN A0HHD1
+++++++++++++
Absturz der US-Bank Lehman Brothers reißt Aktien von US-Solarfirmen mit
Der spektakuläre Bankrott der US-Bank Lehman Brothers wirkt sich auch auf US-amerikanische Solarunternehmen aus. So gerieten die Wertpapiere der kalifornischen Sunpower und von Evergreen Solar aus Massachusetts gestern in den Abwärtsstrudel der ins Bodenlose stürzenden Lehman-Aktien, weil sie über Kapitalmaßnahmen mit der Investmentbank verbunden sind. Evergreen Solar gab an der Nasdaq fast 28 Prozent nach, Sunpower verlor ebenfalls zweistellig.
Beide Unternehmen versuchten mit Meldungen, die die Transaktionen mit Lehman Brothers erläuterten, diesem Kurseinbruch entgegen zu wirken. Wie Sunpower mitteilte, haben die Kalifornier im Februar 2007 eine Wandelanleihe begeben und diese abgesichert, indem an die britische Tochter von Lehman Brothers knapp drei Millionen Aktien verliehen wurden. Je Aktie habe man eine Leihgebühr von 0,001 Dollar erhalten. Weitere Verpflichtungen habe Lehman Brothers bei dem Geschäft nicht mit Sunpower verabredet. Weder die Bank noch deren britische Tochter LBIE seien bei dem Solarunternehmen investiert, auch seien keine finanziellen Mittel des Unternehmens bei diesen Häusern gebunden.
Sollte die in Großbritannien ebenfalls unter Behördenaufsicht gestellte und damit faktisch dito bankrotte LBIE ihre vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen der Wandelanleihe nicht erfüllen können, so müssten die knapp drei Millionen Wertpapiere an Sunpower zurückgegeben werden, so Sunpower. Insgesamt gebe es einschließlich dieser Anteilsscheine rund 46,7 Millionen Sunpower-Aktien vom Typ A. Inwiefern das Aus von Lehman Brothers darüber hinaus juristische oder betriebswirtschaftliche Auswirkungen auf Sunpower habe, könne das Unternehmen erst nach den Gesprächen mit Rechtsberatern und Wirtschaftsprüfern mitteilen, die derzeit noch geführt würden.
Für die Solarzellenproduzentin Evergreen Solar hatte die insolvente Investmentbank im Juli die Ausgabe von Wandelanleihen im Wert von rund 374 Millionen Dollar begleitet. Mit den Einnahmen daraus wollte das Unternehmen den Ausbau seiner Produktion in Devens finanzieren. Im Gegenzug lieh Evergreen Solar der Bank knapp 31 Millionen Aktien. Die Unsicherheit darüber, inwiefern diese Aktien nun verloren sind, hat offenbar die Börsianer verschreckt.
Hinzu kommt, dass Evergreen mit Lehman Brothers eine Deckelung vereinbart hat, wonach zum Ende der fünfjährigen Laufzeit der Anleihe nur ein Anspruch auf junge Aktien entsteht, wenn der Aktienkurs des Unternehmens zwischen 12,11 und 19 Dollar liegt. Damit wollte man Bedenken über eine Verwässerung des Aktienkurses begegnen, da die Käufer der Wandelanleihe ja einen Anspruch auf junge Aktien von Evergreen Solar erwarben. Da dies durch die Ausgabemodalitäten auf eine Kursspanne eingegrenzt wurde, die deutlich über dem Kurs vom Sommer lag, garantiert dies, dass die mögliche Verwässerung des Aktienkurses durch die Ausgabe junger Aktien für Alt-Aktionäre zu verschmerzen wäre, weil sie von dem zwischenzeitlichen Kursgewinn stark profitieren würden. Experten bezeichneten dieses Modell als einen cleveren Ansatz, sich Geld zu verschaffen, ohne den Aktienkurs wirklich zu gefährden. Nun aber schien offen, inwiefern diese Modalitäten durchgesetzt werden können.
Laut der gestern Abend veröffentlichen Meldung von Evergreen Solar wurden die Vereinbarungen über die Wandelanleihe mit Unternehmen getroffen, an denen Lehman Brothers nur beteiligt war, die selbst aber nicht vom Bankrott der Bank betroffen seien. Laut Michael El-Hillow, Finanzvorstand des Solarunternehmens, werden die meisten Mittel von Evergreen Solar von der Silicon Valley Bank verwaltet. Man verfüge weiterhin über genügend flüssige Geldmittel, um den Ausbau der Produktion in Devens abzuschließen und die Maßnahmen zu finanzieren, mit der man 2009 in die Gewinnzone vordringen wolle.
Evergreen Solar, Inc.: ISIN US30033R1086 / WKN 578949
SunPower Corp.: ISIN US8676521094 / WKN A0HHD1
+++++++++++++
Evergreen Solar fehlen jetzt 375 Mio $, welche von Lehman zugesagt waren. Momentan findet sich niemand, der einspringen möchte, weil alle Banken Probleme bei der Darstellung von Finanzierungen haben.
Wird das noch mal wieder was mit Evergreen? Dann waren 250 000 Stück x 4$ ne gute Sache, sonst... eben nicht.
bei uns grad so unter Parität gehandelt wird?
Gestern in NY bombastischer Chart mit Schluss auf Tageshoch - und dann?
3,26$ = 2,50€
Gestern in NY bombastischer Chart mit Schluss auf Tageshoch - und dann?
3,26$ = 2,50€
thai06: gestern abend stand der Euro noch ungefaehr mit 1.30....dann stimmt das Verhaeltnis ungefa
31.10.08 16:02
Geht sie nun auf erstmal 4...5 Dollar oder zur naechsten Unterstuetzung...!?? 1.50 US sind immernoch shortys unterwegs....stinkt mir....
tu ich auch nix -
ärger mich nur, das ich die hälfte viel zu früh verkauft habe !
Denke mal, morgen nach der wahl geht es noch weiter . limi
ärger mich nur, das ich die hälfte viel zu früh verkauft habe !
Denke mal, morgen nach der wahl geht es noch weiter . limi
bei uns grad so ÜBER Parität gehandelt wird?
Na gut, ich sehs schon :-))
Gestern in NY bombastischer Chart mit Schluss (fast) auf Tageshoch ...
(Pari: 3,67€)
der neue Präsident wird Obama heißen. In den nächsten 10 Jahren wird er 150 Mrd. Dollar in erneuerbare Engergien pumpen, während McCaindie Meiler aufstocken will.
Hoffentlich erleben wir keine böse Überraschung. Ich bin auch stark investiert in Solarwerte und New Energy.
Hoffentlich erleben wir keine böse Überraschung. Ich bin auch stark investiert in Solarwerte und New Energy.
scheint es dass alle gleichermaßen Nachholbedarf haben... da wär es jetzt interessant zu wissen welche dieser Firmen signifikant besser aufgestellt ist oder mehr unausgeschöpfte Potentiale hat als andere!
tja! auch ein blindes huhn -
aber was solls, nach diesen ganzen letzten schlimmen wochen bin ich
mit dieser aktie gut 50 % im plus. Durch fleissige hin- und her-verkäufe, hatte ich mich so ziemlich "runtergekauft" - und meinem bauchgefühl vertraut= solar und banken tauchen als erstes wieder auf !
und wenns heute der obama macht ....
mal schaun was kommt ...
limi
aber was solls, nach diesen ganzen letzten schlimmen wochen bin ich
mit dieser aktie gut 50 % im plus. Durch fleissige hin- und her-verkäufe, hatte ich mich so ziemlich "runtergekauft" - und meinem bauchgefühl vertraut= solar und banken tauchen als erstes wieder auf !
und wenns heute der obama macht ....
mal schaun was kommt ...
limi
werden sich die deutschen Börsen vermutlich nicht trauen, amerikanische solarwerte abzuverkaufen, auch wenn viele andere Titel heute früh unter Druck sind, -- aber hat jemand ne Voraussage, was hier heut nachmittag für eine Reaktion kommen wird?
denke eine seriöse voraussae kann dir keiner geben - wie auch !
Kann dir aber mal meine gefühlslage mitteilen =
Wahl iss durch - juchu obama -
nun kommt aber doch die ernüchterung !
- was kommt jetzt?
- was macht ein als messias gelobter neuer präsident?
- wie gefährdet iss er eigentlich in USA? u. u. u.
tja, das alles lässt mich heute hier ziemlich ziellos vor dem pc hocken ! - und wie du an den kursen siehst andere auch... lg. limi
Kann dir aber mal meine gefühlslage mitteilen =
Wahl iss durch - juchu obama -
nun kommt aber doch die ernüchterung !
- was kommt jetzt?
- was macht ein als messias gelobter neuer präsident?
- wie gefährdet iss er eigentlich in USA? u. u. u.
tja, das alles lässt mich heute hier ziemlich ziellos vor dem pc hocken ! - und wie du an den kursen siehst andere auch... lg. limi
amerika hat gewählt - und dazu noch eine jahrhundertwahl ! - noch nie dagewesen !
Nur aktien kaufen tun sie heute nicht !
Mich hat es heute morgen - wie aus den meisten meiner aktien - per SL rausgeschmissen !
limi
Nur aktien kaufen tun sie heute nicht !
Mich hat es heute morgen - wie aus den meisten meiner aktien - per SL rausgeschmissen !
limi
Nach der Gewinnwarnung von sunpower und aufgrund von Analystenwarnungen bezüglich der Auswirkungen des starken $ auf amerikanische Solarwerte sind heute die Kurs wieder abgerutscht.
schon wieder ? *gg
Muss aber ehrlicherweise sagen, hier ging es auch steil bergab die letzten tage...
limi
Muss aber ehrlicherweise sagen, hier ging es auch steil bergab die letzten tage...
limi
irgendwie hab ich ein deja vu, während grad die amerikanischen Solarwerte, besonders Sino-Amerikanische so wie Trina, in die Höhe schießen wie eine verspätete Silvesterrakete -- hatten wir das nicht vor genau einem Jahr schon mal genauso: sie laufen auf einsame Spitze ohne eigentlich zwingenden Grund? Und dann...?
Mal schaun was diesmal wird. Übrigens allen ein gutes neues Jahr, vielleicht ja wirklich ein gutes Obama-Solar-Jahr?
Mal schaun was diesmal wird. Übrigens allen ein gutes neues Jahr, vielleicht ja wirklich ein gutes Obama-Solar-Jahr?